Die grausame und phantastische Geschichte des berüchtigten brasilianischen Sklavenhändlers Francisco da Silva: Von Macht und vom Trieb, von der Gier, dem Luxus und der Verblendung erzählt Chatwin in prächtig schillernden Bildern, die nicht nur die Schrecken, sondern auch die Faszination beschwören, die von dieser exotischen Welt ausgehen. Werner Herzog hat den Roman unter dem Titel "Cobra Verde" verfilmt.
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *
Mehr als 1100 Objekte aus dem alten Königreich Benin befinden sich heute in deutschen Museen. Und bis auf wenige Ausnahmen war ihre Beschaffung unrechtmäßig. Britische Streitkräfte hatten 1897 den Königspalast in Benin-Stadt erobert, geplündert und niedergebrannt. Die gesamte Hofkunst gelangte daraufhin in britische Museen, einen Teil verkauften die Kolonialisten in Sammlungen außer Landes. Inzwischen schlummern diese Stücke nicht mehr ungestört in den Depots. Eine Debatte über die Rückgabe der Beutekunst an ihr Ursprungsland Nigeria ist entbrannt, auch in Deutschland. Es liegen mittlerweile sogar konkrete Beschlüsse vor. Unser Autor Joachim Willeitner schildert ab S. 12 den genauen Stand im Fall der Beninbronzen. Zudem ist er noch einer weiteren Sache auf den Grund gegangen: Was war der einstige Zweck der Objekte, wofür waren sie gefertigt worden? Ab S. 24 berichtet er Ihnen, was Expertinnen und Experten über das verlorene Königreich Benin und dessen Hofkunst wissen.
Eine Kontroverse löste vor 100 Jahren auch ein Gerichtsprozess in Berlin aus. Der Armenier Soghomon Tehlirian hatte auf offener Straße den türkischen Politiker Mehmed Talât Pascha erschossen, einen der Drahtzieher des Genozids an den Armeniern. Welche Debatte sich um den Völkermord daraufhin entspann und wie der Prozess gegen Tehliri an endete, hat unser Autor Winfried Dolderer ab S. 42 aufgeschrieben.
Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen Karin Schlott, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.
Aktualisiert: 2021-10-23
> findR *
Mehr als 1100 Objekte aus dem alten Königreich Benin befinden sich heute in deutschen Museen. Und bis auf wenige Ausnahmen war ihre Beschaffung unrechtmäßig. Britische Streitkräfte hatten 1897 den Königspalast in Benin-Stadt erobert, geplündert und niedergebrannt. Die gesamte Hofkunst gelangte daraufhin in britische Museen, einen Teil verkauften die Kolonialisten in Sammlungen außer Landes. Inzwischen schlummern diese Stücke nicht mehr ungestört in den Depots. Eine Debatte über die Rückgabe der Beutekunst an ihr Ursprungsland Nigeria ist entbrannt, auch in Deutschland. Es liegen mittlerweile sogar konkrete Beschlüsse vor. Unser Autor Joachim Willeitner schildert ab S. 12 den genauen Stand im Fall der Beninbronzen. Zudem ist er noch einer weiteren Sache auf den Grund gegangen: Was war der einstige Zweck der Objekte, wofür waren sie gefertigt worden? Ab S. 24 berichtet er Ihnen, was Expertinnen und Experten über das verlorene Königreich Benin und dessen Hofkunst wissen.
Eine Kontroverse löste vor 100 Jahren auch ein Gerichtsprozess in Berlin aus. Der Armenier Soghomon Tehlirian hatte auf offener Straße den türkischen Politiker Mehmed Talât Pascha erschossen, einen der Drahtzieher des Genozids an den Armeniern. Welche Debatte sich um den Völkermord daraufhin entspann und wie der Prozess gegen Tehliri an endete, hat unser Autor Winfried Dolderer ab S. 42 aufgeschrieben.
Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen Karin Schlott, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.
Aktualisiert: 2021-10-23
> findR *
Flashmans Traum von einem Sitz im Parlament wird durch einen Skandal gestört, der ihn zwingt, ins Ausland zu gehen. Sein Schwiegervater hilft - doch er schickt ihn auf ein Sklavenschiff. Im mörderischen Dschungel Dohomeys wird eine Ladung Sklaven übernommen und nach Amerika gebracht. Dort wird das Sklavenschiff aufgebracht und Flashman rettet sich mit Hilfe einer falschen Identität. In Amerika, wo er auf Abraham Lincoln trifft, gerät er zwischen alle Fronten, wird selbst zum Sklaven, zum Sklavenaufseher, zum Sklavenbefreier - kurz zu einem Helden der Freiheit. Ein abwechslungs- und temporeicher, spannender und mit viel Humor gewürzter historischer Roman.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Flashmans Traum von einem Sitz im Parlament wird durch einen Skandal gestört, der ihn zwingt, ins Ausland zu gehen. Sein Schwiegervater hilft - doch er schickt ihn auf ein Sklavenschiff. Im mörderischen Dschungel Dohomeys wird eine Ladung Sklaven übernommen und nach Amerika gebracht. Dort wird das Sklavenschiff aufgebracht und Flashman rettet sich mit Hilfe einer falschen Identität. In Amerika, wo er auf Abraham Lincoln trifft, gerät er zwischen alle Fronten, wird selbst zum Sklaven, zum Sklavenaufseher, zum Sklavenbefreier - kurz zu einem Helden der Freiheit. Ein abwechslungs- und temporeicher, spannender und mit viel Humor gewürzter historischer Roman.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Harrys steinreicher Schwiegervater Morrison hält persönlich denkbar wenig von seinem Eidam, dem „Helden von Dschalalabad", aber um Geschäftsinteressen im Parlament zu vertreten, kommt er ihm gerade recht. Flashman, in Erwartung eine mühelosen Politiker-Karriere, lässt sich in die entsprechenden Kreise einführen – doch ein gesellschaftlich vernichtender Skandal reißt ihn aus allen Träumen. Morrison schiebt den zur Belastung gewordenen kurzerhand auf eines seiner Schiffe ab, das, wie bald erkennbar, nichts anderes als ein Sklavenschiff ist. Und nun beginnt für Harry eine Odyssee, die ihn immer weiter von seiner Heimat entfernt: Die „Balliol College" nimmt aus dem mörderischen Dschungel Dahomeys eine Ladung „schwarzes Elfenbein" auf, die sie in Havanna abliefert, wird jedoch vor der amerikanischen Küste, jetzt befrachtet mit einem Dutzend farbiger Bordellmädchen für New Orleans, aufgebracht. Harry entgeht der Gefangennahme nur mit Hilfe von falschen Papieren. Als angeblicher Geheimagent zur Bekämpfung des Sklavenhandels lässt er sich in Washington feiern, muss jedoch fürchten, als Zeuge gegen die Besatzung der „Balliol College" auftreten zu müssen und dabei entlarvt zu werden. Er hält es für besser, schleunigst zu verschwinden, gerät aber erst recht zwischen alle Fronten.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Harrys steinreicher Schwiegervater Morrison hält persönlich denkbar wenig von seinem Eidam, dem „Helden von Dschalalabad", aber um Geschäftsinteressen im Parlament zu vertreten, kommt er ihm gerade recht. Flashman, in Erwartung eine mühelosen Politiker-Karriere, lässt sich in die entsprechenden Kreise einführen – doch ein gesellschaftlich vernichtender Skandal reißt ihn aus allen Träumen. Morrison schiebt den zur Belastung gewordenen kurzerhand auf eines seiner Schiffe ab, das, wie bald erkennbar, nichts anderes als ein Sklavenschiff ist. Und nun beginnt für Harry eine Odyssee, die ihn immer weiter von seiner Heimat entfernt: Die „Balliol College" nimmt aus dem mörderischen Dschungel Dahomeys eine Ladung „schwarzes Elfenbein" auf, die sie in Havanna abliefert, wird jedoch vor der amerikanischen Küste, jetzt befrachtet mit einem Dutzend farbiger Bordellmädchen für New Orleans, aufgebracht. Harry entgeht der Gefangennahme nur mit Hilfe von falschen Papieren. Als angeblicher Geheimagent zur Bekämpfung des Sklavenhandels lässt er sich in Washington feiern, muss jedoch fürchten, als Zeuge gegen die Besatzung der „Balliol College" auftreten zu müssen und dabei entlarvt zu werden. Er hält es für besser, schleunigst zu verschwinden, gerät aber erst recht zwischen alle Fronten.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Die Gier nach Macht, Abenteuer und Reichtum treibt den Brasilianer Francisco Da Silva Anfang des 19. Jahrhunderts nach Westafrika. Dort nimmt er ein verlassenes Fort in Besitz, als Handelsstation für den Sklavenhandel in Übersee. Er wird zum engen Freund des Königs von Dahomey, eines verrückten und blutrünstigen Herrschers und verstrickt sich immer tiefer in eine Welt, die ein Reich der Finsternis ist und aus der es für ihn kein Entrinnen mehr gibt.
Aktualisiert: 2021-12-22
> findR *
Harrys steinreicher Schwiegervater Morrison hält persönlich denkbar wenig von seinem Eidam, dem „Helden von Dschalalabad", aber um Geschäftsinteressen im Parlament zu vertreten, kommt er ihm gerade recht. Flashman, in Erwartung eine mühelosen Politiker-Karriere, lässt sich in die entsprechenden Kreise einführen – doch ein gesellschaftlich vernichtender Skandal reißt ihn aus allen Träumen. Morrison schiebt den zur Belastung gewordenen kurzerhand auf eines seiner Schiffe ab, das, wie bald erkennbar, nichts anderes als ein Sklavenschiff ist. Und nun beginnt für Harry eine Odyssee, die ihn immer weiter von seiner Heimat entfernt: Die „Balliol College" nimmt aus dem mörderischen Dschungel Dohomeys eine Ladung „schwarzes Elfenbein" auf, die sie in Havanna abliefert, wird jedoch vor der amerikanischen Küste, jetzt befrachtet mit einem Dutzend farbiger Bordellmädchen für New Orleans, aufgebracht. Harry entgeht der Gefangennahme nur mit Hilfe von falschen Papieren. Als angeblicher Geheimagent zur Bekämpfung des Sklavenhandels lässt er sich in Washington feiern, muss jedoch fürchten, als Zeuge gegen die Besatzung der „Balliol College" auftreten zu müssen und dabei entlarvt zu werden. Er hält es für besser, schleunigst zu verschwinden, gerät aber erst recht zwischen alle Fronten.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Die grausame und phantastische Geschichte des berüchtigten brasilianischen Sklavenhändlers Francisco da Silva: Von Macht und vom Trieb, von der Gier, dem Luxus und der Verblendung erzählt Chatwin in prächtig schillernden Bildern, die nicht nur die Schrecken, sondern auch die Faszination beschwören, die von dieser exotischen Welt ausgehen. Werner Herzog hat den Roman unter dem Titel "Cobra Verde" verfilmt.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Dahomey
Sie suchen ein Buch über Dahomey? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Dahomey. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Dahomey im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dahomey einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Dahomey - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Dahomey, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Dahomey und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.