Das vorliegende Buch geht schwerpunktmäßig auf die Besonderheiten der Produktionsplanung und -steuerung bei einem variantenreichen Produktspektrum ein. Die Möglichkeiten und Grenzen von strukturierten und relationalen Datenbanken zur redundanzarmen Führung der Fertigungsgrunddaten ähnlicher Erzeugnisse werden zu Beginn erörtert und Einsatzmöglichkeiten von Entscheidungstabellen und Expertensystemen aufgezeigt. Ferner werden Kriterien zur Quantifizierung der Ähnlichkeit von Varianten und Methoden zur Typenbildung und Wiederauffindung von Erzeugnissen mit vorgegebenen Merkmalen vorgestellt. Zur Prognose von Produkten mit hoher Variantenvielfalt und für Grobplanungen werden Lösungen angeboten. Da bei Varianten eine erwartungsbezogene Fertigung nur bis zu einer bestimmten Fertigungsstufe, der sogenannten Bevorratungsebene, möglich ist, werden Kriterien zur Festlegung dieser Bevorratungsebene abgeleitet und die Probleme an der Schnittstelle zwischen erwartungsbezogener und kundenauftragsbezogener Fertigung vertieft behandelt. Zum Abschluß wird eine neue sogenannte engpaßorientierte Disposition (EOD) zur Diskussion gestellt, die es erlaubt, Material- und Kapazitätsengpässe von vornherein bei der Disposition zu berücksichtigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch zur Reform des Polizeigesetzes Das ist neu Rechtssicherheit im Umgang mit dem PolG NRW Vollständige Textfassung Die Erläuterungen zur Polizeirechtsnovelle vom Dezember 2018 Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch zur Reform des Polizeigesetzes Das ist neu Rechtssicherheit im Umgang mit dem PolG NRW Vollständige Textfassung Die Erläuterungen zur Polizeirechtsnovelle vom Dezember 2018 Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch erläutert in einer verständlichen Weise die Probleme, die beim Betrieb von Informatik-Infrastrukturen für mittelständische Unternehmen zu lösen sind, um einen hohen Grad an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erreichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Informationsverarbeitung eines Unternehmens basiert in der Regel auf verschiedenen Datenbanken, die nicht aufeinander abgestimmt sind. Die Autorin stellt ein Konzept für ein Datenkonsistenzsystem vor, um die Übereinstimmung über mehrere Datenbanken zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Informationsverarbeitung eines Unternehmens basiert in der Regel auf verschiedenen Datenbanken, die nicht aufeinander abgestimmt sind. Die Autorin stellt ein Konzept für ein Datenkonsistenzsystem vor, um die Übereinstimmung über mehrere Datenbanken zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Informationsverarbeitung eines Unternehmens basiert in der Regel auf verschiedenen Datenbanken, die nicht aufeinander abgestimmt sind. Die Autorin stellt ein Konzept für ein Datenkonsistenzsystem vor, um die Übereinstimmung über mehrere Datenbanken zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schneller Zugriff auf die Gesetzestexte Geänderte Rechtslage Verfassungsgerichtliche Vorgaben Maßgeschneiderte Textsammlung für ... Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Schneller Zugriff auf die Gesetzestexte Geänderte Rechtslage Verfassungsgerichtliche Vorgaben Maßgeschneiderte Textsammlung für ... Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Schneller Zugriff auf die Gesetzestexte Geänderte Rechtslage Verfassungsgerichtliche Vorgaben Maßgeschneiderte Textsammlung für ... Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch erläutert in einer verständlichen Weise die Probleme, die beim Betrieb von Informatik-Infrastrukturen für mittelständische Unternehmen zu lösen sind, um einen hohen Grad an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erreichen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Einführung in Big-Data-Systeme und -Technologien
Große Datenmengen speichern und verarbeiten
Einsatz zahlreicher Tools wie Hadoop, Apache Cassandra, Apache Storm uvm.
Daten müssen mittlerweile von den meisten Unternehmen in irgendeiner Form verarbeitet werden. Dabei können sehr schnell so große Datenmengen entstehen, dass herkömmliche Datenbanksysteme nicht mehr ausreichen. Big-Data-Systeme erfordern Architekturen, die in der Lage sind, Datenmengen nahezu beliebigen Umfangs zu speichern und zu verarbeiten. Dies bringt grundlegende Anforderungen mit sich, mit denen viele Entwickler noch nicht vertraut sind.
Die Autoren erläutern die Einrichtung solcher Datenhaltungssysteme anhand eines speziell für große Datenmengen ausgelegten Frameworks: der Lambda-Architektur. Hierbei handelt es sich um einen skalierbaren, leicht verständlichen Ansatz, der auch von kleinen Teams implementiert und langfristig betrieben werden kann.
Die Grundlagen von Big-Data-Systemen werden anhand eines realistischen Beispiels praktisch umgesetzt. In diesem Kontext lernen Sie neben einem allgemeinen Framework zur Verarbeitung großer Datenmengen auch Technologien wie Hadoop, Storm und NoSQL-Datenbanken kennen.
Dieses Buch setzt keinerlei Vorkenntnisse über Tools zur Datenanalyse oder NoSQL voraus, grundlegende Erfahrungen im Umgang mit herkömmlichen Datenbanken sind aber durchaus hilfreich.
Aus dem Inhalt:
Big-Data-Systeme und -Technologien
Echtzeitverarbeitung sehr großer Datenmengen
Lambda-Architektur
Batch-Layer: Datenmodell, Datenspeicherung, Skalierbarkeit
Stapelverarbeitungsprozesse
Modellierung von Stammdatensätzen
Implementierung eines Graphenschemas mit Apache Thrift
Einsatz von MapReduce
JCascalog zur Implementierung von Pipe-Diagrammen
Serving-Layer: Konzepte und Einsatz von ElephantDB
Speed-Layer: Berechnung und Speicherung von Echtzeit-Views
Einsatz von Hadoop, Apache Cassandra, Apache Kafka und Apache Storm
Streamverarbeitung mit Trident
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einführung in Big-Data-Systeme und -Technologien
Große Datenmengen speichern und verarbeiten
Einsatz zahlreicher Tools wie Hadoop, Apache Cassandra, Apache Storm uvm.
Daten müssen mittlerweile von den meisten Unternehmen in irgendeiner Form verarbeitet werden. Dabei können sehr schnell so große Datenmengen entstehen, dass herkömmliche Datenbanksysteme nicht mehr ausreichen. Big-Data-Systeme erfordern Architekturen, die in der Lage sind, Datenmengen nahezu beliebigen Umfangs zu speichern und zu verarbeiten. Dies bringt grundlegende Anforderungen mit sich, mit denen viele Entwickler noch nicht vertraut sind.
Die Autoren erläutern die Einrichtung solcher Datenhaltungssysteme anhand eines speziell für große Datenmengen ausgelegten Frameworks: der Lambda-Architektur. Hierbei handelt es sich um einen skalierbaren, leicht verständlichen Ansatz, der auch von kleinen Teams implementiert und langfristig betrieben werden kann.
Die Grundlagen von Big-Data-Systemen werden anhand eines realistischen Beispiels praktisch umgesetzt. In diesem Kontext lernen Sie neben einem allgemeinen Framework zur Verarbeitung großer Datenmengen auch Technologien wie Hadoop, Storm und NoSQL-Datenbanken kennen.
Dieses Buch setzt keinerlei Vorkenntnisse über Tools zur Datenanalyse oder NoSQL voraus, grundlegende Erfahrungen im Umgang mit herkömmlichen Datenbanken sind aber durchaus hilfreich.
Aus dem Inhalt:
Big-Data-Systeme und -Technologien
Echtzeitverarbeitung sehr großer Datenmengen
Lambda-Architektur
Batch-Layer: Datenmodell, Datenspeicherung, Skalierbarkeit
Stapelverarbeitungsprozesse
Modellierung von Stammdatensätzen
Implementierung eines Graphenschemas mit Apache Thrift
Einsatz von MapReduce
JCascalog zur Implementierung von Pipe-Diagrammen
Serving-Layer: Konzepte und Einsatz von ElephantDB
Speed-Layer: Berechnung und Speicherung von Echtzeit-Views
Einsatz von Hadoop, Apache Cassandra, Apache Kafka und Apache Storm
Streamverarbeitung mit Trident
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einführung in Big-Data-Systeme und -Technologien
Große Datenmengen speichern und verarbeiten
Einsatz zahlreicher Tools wie Hadoop, Apache Cassandra, Apache Storm uvm.
Daten müssen mittlerweile von den meisten Unternehmen in irgendeiner Form verarbeitet werden. Dabei können sehr schnell so große Datenmengen entstehen, dass herkömmliche Datenbanksysteme nicht mehr ausreichen. Big-Data-Systeme erfordern Architekturen, die in der Lage sind, Datenmengen nahezu beliebigen Umfangs zu speichern und zu verarbeiten. Dies bringt grundlegende Anforderungen mit sich, mit denen viele Entwickler noch nicht vertraut sind.
Die Autoren erläutern die Einrichtung solcher Datenhaltungssysteme anhand eines speziell für große Datenmengen ausgelegten Frameworks: der Lambda-Architektur. Hierbei handelt es sich um einen skalierbaren, leicht verständlichen Ansatz, der auch von kleinen Teams implementiert und langfristig betrieben werden kann.
Die Grundlagen von Big-Data-Systemen werden anhand eines realistischen Beispiels praktisch umgesetzt. In diesem Kontext lernen Sie neben einem allgemeinen Framework zur Verarbeitung großer Datenmengen auch Technologien wie Hadoop, Storm und NoSQL-Datenbanken kennen.
Dieses Buch setzt keinerlei Vorkenntnisse über Tools zur Datenanalyse oder NoSQL voraus, grundlegende Erfahrungen im Umgang mit herkömmlichen Datenbanken sind aber durchaus hilfreich.
Aus dem Inhalt:
Big-Data-Systeme und -Technologien
Echtzeitverarbeitung sehr großer Datenmengen
Lambda-Architektur
Batch-Layer: Datenmodell, Datenspeicherung, Skalierbarkeit
Stapelverarbeitungsprozesse
Modellierung von Stammdatensätzen
Implementierung eines Graphenschemas mit Apache Thrift
Einsatz von MapReduce
JCascalog zur Implementierung von Pipe-Diagrammen
Serving-Layer: Konzepte und Einsatz von ElephantDB
Speed-Layer: Berechnung und Speicherung von Echtzeit-Views
Einsatz von Hadoop, Apache Cassandra, Apache Kafka und Apache Storm
Streamverarbeitung mit Trident
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Topaktuelle Erläuterungen des Polizeigesetzes Nordrhein-Westfalen Mit Verwaltungsvorschriften und neuem Versammlungsgesetz Praxistaugliche Definitionen der polizeilichen Befugnisse Kompetentes Autorenteam Für Polizei, Verwaltung, Justiz und Anwaltschaft Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Datenspeicherung
Sie suchen ein Buch über Datenspeicherung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Datenspeicherung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Datenspeicherung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Datenspeicherung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Datenspeicherung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Datenspeicherung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Datenspeicherung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.