Beschäftigungsentwicklung der DAX-30-Unternehmen in den Jahren 2000 – 2006

Beschäftigungsentwicklung der DAX-30-Unternehmen in den Jahren 2000 – 2006 von in der Weide,  Norbert, Voss,  Werner
Strategische Allianzen, Zu- und Verkäufe, die Schaffung neuer Produktionsanlagen und sowie Produktionsverlagerungen als unternehmerische Handlungsfelder füllen die Tagespresse. Unternehmen rechtfertigen ihren Aktivismus oft mit der Erschließung neuer Märkte und die Konzentration auf Kerngeschäftsfelder. Das verleitet dazu, anzunehmen, dass der Personalbestand konzernweit steigt (um weitere Märkte abzudecken), er sich nur dadurch verändert, dass Unternehmen zu- und verkaufen oder Geschäftsfelder aufgeben und Zukäufe nur in den deklarierten Kerngeschäftsfeldern stattfinden. Diese Annahmen bilden die Grundlage der vorliegenden Marktanalyse, die folgende Informationen erhebt: Wie haben sich die Beschäftigtenzahlen der einzelnen DAX 30-Unternehmen zwischen den Jahren 2000 und 2006 tatsächlich verändert? Und - sofern dies aus den Geschäftsberichten hervorgeht - welche Zu- bzw. Verkäufe sind in diesem Zeitraum von den einzelnen Unternehmen getätigt und wie viele Arbeitnehmer damit transferiert worden? Der Text hat diese Zahlen akribisch herausgefiltert und interpretiert. Er liefert einen - teils verblüffenden - Eindruck in die Entwicklung der Beschäftigtenzahlen über einen Zeitraum von 6 Jahren.
Aktualisiert: 2022-09-23
> findR *

Corporate Governance in Global Player des DAX-30

Corporate Governance in Global Player des DAX-30 von Hofmann,  Ingo, Hofmann,  Rolf
Gegenstand des Buches ist eine Analyse der Leitungs- und Überwachungskonzeption repräsentativer DAX-30-Unternehmen. Vermittelt werden Beurteilungskriterien über die Führungskompetenz bzw. Überwachungseffizienz der Akteure der Corporate Governance und zum Entwicklungs- und Risikopotenzial der Unternehmen. Die im Sample erfassten Konzerne: - BASF AG - Bayer AG - BMW AG - DaimlerChrysler AG - Deutsche Telekom AG - E.ON AG - RWE AG - Siemens AG - ThyssenKrupp AG - TUI AG - Volkswagen AG
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Der Geschäftsbericht – ein Medium zwischen Information und Inszenierung

Der Geschäftsbericht – ein Medium zwischen Information und Inszenierung von Grosse,  Gisela, Voelzkow,  Alena
Ein Geschäftsbericht informiert. Darüer hinaus ist er Plattform einer umfassenden unternehmerischen Selbstinszenierung. Welche Rolle spielen Bilder im Geschäftsbericht? Die vorliegende mediensoziologische Arbeit analysiert und reflektiert den Gebrauch visuellen Materials in DAX 30 Geschäftsberichten.
Aktualisiert: 2019-10-17
> findR *

Praxis der IFRS 7-Berichterstattung bei Nicht-Finanzdienstleistern

Praxis der IFRS 7-Berichterstattung bei Nicht-Finanzdienstleistern von Schön,  Stephan G.
In Jahresabschlüssen, die nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) aufzustellen sind, regelt der seit dem 01. Januar 2007 anzuwendende IFRS 7 „Financial Instruments: Disclosures” die Angabepflichten für Finanzinstrumente. Er ergänzt die beiden Standards IAS 32 und IAS 39, die den Ausweis bzw. den Ansatz und die Bewertung von Finanzinstrumenten normieren. Insbesondere die Komplexität von Finanzinstrumenten sowie die Verpflichtung zur branchenübergreifenden Anwendung von IFRS 7 stellen vor allem Nicht-Finanzdienstleister, aber auch die Adressaten des Jahresabschlusses sowie die Wirtschaftsprüfer vor große Herausforderungen. Die vorliegende Arbeit unterzieht die einzelnen Paragraphen des IFRS 7 einer umfassenden Analyse, die die Angabepflichten sowohl aus theoretischer Sicht beurteilt als auch deren praktische Umsetzung durch die im DAX-30 gelisteten Nicht-Finanzdienstleister in den Geschäftsjahren 2007-2009 systematisiert. Zum einen wird gezeigt, ob sich bereits gewisse Konventionen der Berichterstattung herausgebildet haben. Zum anderen wird auf Basis der theoretisch-deduktiven sowie empirisch-induktiven Vorgehensweise erörtert, welche Möglichkeiten einer (freiwilligen) entscheidungsnützlichen IFRS 7-Berichterstattung anhand von Benchmarks bestehen. Eine komprimierte Darstellung der ermittelten Empfehlungen in Form eines Musterberichts rundet die Untersuchung ab. Da ein transparenter Einsatz von Finanzinstrumenten nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise 2007-2009 erheblich an Bedeutung gewonnen hat, liegt mit vorliegender Arbeit für Abschlussersteller, Abschlussadressaten sowie Wirtschaftsprüfer erstmalig ein umfassender Leitfaden für die IFRS 7-Berichterstattung vor, der neben der best practice sowohl Verbesserungspotentiale als auch Grenzen der Offenlegung aufzeigt.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *

Liquidität am deutschen Kapitalmarkt

Liquidität am deutschen Kapitalmarkt von Gaertner,  Christian, Gerke,  Prof. Dr. Wolfgang
Christian Gärtner entwickelt ein Berechnungsmodell für die Liquidität mit besonderem Schwerpunkt auf der Erholungsfähigkeit der DAX-30-Titel. Dieses testet er mit den Intradaydaten für die DAX-30-Titel des vollständigen Handelsjahres 2003, indem er aus der Orderbuchtiefe Optionswerte berechnet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema DAX 30

Sie suchen ein Buch über DAX 30? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema DAX 30. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema DAX 30 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema DAX 30 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

DAX 30 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema DAX 30, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter DAX 30 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.