Zum Werk
Der Handel mit digitalen Inhalten und Dienstleistungen sowie Waren mit digitalen Elementen verzeichnet sowohl online als auch offline eine rasante technologische und kommerzielle Entwicklung. Während der letzten EU-Legislaturperiode wurde eine große Zahl von Rechtsakten zur Vollendung des digitalen Binnenmarktes verabschiedet. Eine ganze Reihe davon wird das europäische und damit auch das nationale Privatrecht stark beeinflussen.
Das Handbuch erläutert umfassend, das sich entwickelnde Europäische Digitale Zivilrecht sowohl für die Rechtswissenschaft also auch die Rechtsanwendung und -beratung gleichzeitig ganzheitlich und vertieft.
Darüber hinaus stellt es die gemeinsamen Nenner sowie die wichtigen Strukturelemente und Begriffe der verschiedenen Rechtsakte in seiner Gesamtheit dar.
Es bereitet damit das Gesamtbild und die in die Zukunft weisenden Entwicklungstrends auf und stellt eine systematische Grundlage für die Weiterentwicklung des Europäischen Digitalen Zivilrechts bereit.
Vorteile auf einen Blickstrukturierte Darstellung der Richtlinien zu digitalen Verträgenumfassende Ausführungen zu verbundenen Rechtsgebieten, z.B. den Bereichen Datenschutz-, Telekommunikations- und Urheberrechtaktueller Ausblick auf weitere notwendige Anpassungen des Zivilrechts an die Bedürfnisse der Digitalwirtschaft, wie z.B. Haftung für KI, Verträge über den Zugang zu Daten u.a.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Ausgelöst durch das "White Paper" über "Controversies in the Determination of Death" des Bioethikrates des Präsidenten der USA (2008) und durch die jüngsten Ergebnisse der Hirnforschung ist eine neue Diskussion zum Hirntodkriterium entbrannt. In Österreich ist die Debatte bisher jedoch kaum geführt worden. Das vorliegende Werk gibt einen Einblick in den Stand der internationalen Diskussion. Den Auftakt bilden zwei Beiträge zur Geschichte von Todeskonzepten aus medizinhistorischer und rechtsgeschichtlicher Sicht. Weitere Beiträge beleuchten die medizinischen, rechtlichen, ethischen und weltanschaulichen Aspekte von Hirntod und Organtransplantation. Neben dem Hirntod als Kriterium für die Entnahme oder Spende lebenswichtiger Organe wird auch das Konzept der Organspende nach irreversiblem Herz-Kreislauf-Stillstand erörtert. Auch die Perspektive der Pflege, der Organempfänger und der Angehörigen von Organspendern wird erläutert. Das Werk beinhaltet die folgenden Beiträge: Sterben und Todesfeststellung in der Medizingeschichte Anmerkungen zur Rechtsgeschichte des Todes Hirntod und Hirntodkonzepte - zum Stand der medizinischen Debatte Hirntod und Organentnahme aus medizin(straf)rechtlicher Sicht Der Tod des Menschen aus juristischer Sicht Das Hirntod-Problem Das Hirntodkriterium in seiner Abhängigkeit von theologischen und kulturellen Vorentscheidungen. Mit einem Ausblick auf die Frage der Organentnahme bei Kindern Mögliche Konsequenzen der Hirntoddebatte für die Transplantationsmedizin Hirntod und Organentnahme aus Sicht der Pflege Hirntod und Organentnahme: Wahrnehmungen aus Perspektive der Klinischen Seelsorge zur Situation der Angehörigen von Organspendern Leben mit dem Organ eines anderen: Erfahrungen und Sichtweisen von Organempfängern Organspende nach Kreislauftod: "Donation after Circulatory Determination of Death" (DCD) Donation after Circulatory Determination of Death: Regelungsoptionen Organspende nach irreversiblem Herz-Kreislauf-Stillstand aus medizinethischer Sicht
Aktualisiert: 2021-02-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema DCD
Sie suchen ein Buch über DCD? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema DCD. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema DCD im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema DCD einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
DCD - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema DCD, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter DCD und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.