1983 nahmen die Journalisten Heinz und Katja Stern an einer sogenannten Auszeichnungsreise mit der „Völkerfreundschaft“ teil, dem damaligen Vorzeige-Kreuzfahrtschiff der DDR. Heinz Stern wollte offenbar eine Reportage darüber schreiben und hielt die Eindrücke der Reise in einer Art Schiffstagebuch fest. Die Reportage wurde nie geschrieben, doch das Schiffstagebuch hat sich erhalten und vermittelt ein anschauliches Bild vom Leben an Bord der „Völkerfreundschaft“. Leinen los für eine Reise in das ferne Jahr 1983, in eine Welt, die es nicht mehr gibt, und in die Psyche einer abgeschotteten Gesellschaft, die auch im Urlaub nicht frei sein konnte.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
1983 nahmen die Journalisten Heinz und Katja Stern an einer sogenannten Auszeichnungsreise mit der „Völkerfreundschaft“ teil, dem damaligen Vorzeige-Kreuzfahrtschiff der DDR. Heinz Stern wollte offenbar eine Reportage darüber schreiben und hielt die Eindrücke der Reise in einer Art Schiffstagebuch fest. Die Reportage wurde nie geschrieben, doch das Schiffstagebuch hat sich erhalten und vermittelt ein anschauliches Bild vom Leben an Bord der „Völkerfreundschaft“. Leinen los für eine Reise in das ferne Jahr 1983, in eine Welt, die es nicht mehr gibt, und in die Psyche einer abgeschotteten Gesellschaft, die auch im Urlaub nicht frei sein konnte.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Detlef Gaastra (*1946) war 37 Jahre als Dozent für Kunst- und Kulturgeschichte an Volkshochschulen in Berlin tätig. Von einem Kollegen, der altersbedingt nicht mehr in der Lage war Reisen für seine Hörer zu organisieren wurde gebeten: „Nehmen Sie ihre Hörer an die Hand, gehen Sie bitte mit ihnen auf Reisen. Die Berliner müssen hier raus, zeigen Sie ihnen bitte wie die Welt hinter der Mauer aussieht.“ Der Bitte des Kollegen ist Detlef Gaastra gefolgt und hat in 35 Jahren Deutschland, Europa, Asien und Afrika mit VHS-Gruppen bereist. Am schwierigsten war es diejenigen Reiseziele zu erreichen, die in unmittelbarer Nähe lagen. Von den „Abenteuerreisen“ informiert dieses Buch. Im Anhang berichtet Detlef Gaastra über die größte Herausforderung, die einem Reiseleiter passieren kann - vier nicht geplante Tage in Peking.
Aktualisiert: 2021-11-24
> findR *
Der in Westdeutschland geborene Autor schildert interessant und wortgewandt realistisch seine Erlebnisse aus mehreren DDR-Besuchen. Er zeigt rückhaltlos die Schwierigkeiten bei Ein- und Ausreise und die ständige und allumfassende DDR-staatliche Überwachung auf. Anschaulich beschreibt er eindrucksvoll Land und Leute, Versorgungsprobleme, Todesstreifen, Rigorosität von Funktionären und Privilegien von staatshörigen Parteigängern. Schließlich berichtet er von pikanten Gepflogenheiten der obersten Staats- und Parteiführung der DDR.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Es ist nicht von Unfällen die Rede in diesem Buch. Auch bin ich kein Eisenbahnschlosser oder Kraftfahrzeugreparateur. Der Große Wagen ist kein Fahrzeug, unter das ich infolge irgendwelcher Umstände geraten wäre. Der Große Wagen ist das Sternbild, das in klaren Nächten über unserem Lagerfeuer am Nachthimmel dahinzog.
Der Große Wagen ist zum Sinnbild meiner Reisen geworden. Wenn ich am Abend daheim auf der Terrasse vor dem Haus sitze, lockt mich dieses Symbol immer wieder fort. Ich wohne in der schönsten Gegend der Welt und muss doch in die Welt, um nach der Schönheit zu suchen. Ich kann nicht still sitzen daheim. Mich zieht das Unbekannte immer wieder hinaus.
Von diesen Reisen der Sehnsucht hinterher, ist in diesem Buch zu lesen und von dem Nachdenkenswerten, das mir überall begegnete und das jedem begegnet, der mit offenen Sinnen durch die Welt geht.
Ich hoffe, dass der Leser sich wiederfindet in diesen Geschichten, die auch seine eigenen Erinnerungen sein könnten. Ich hoffe, dass der Leser angeregt wird, selbst hinauszufahren und die Welt vielleicht ein bisschen genauer zu betrachten, sie ein wenig deutlicher wahrzunehmen.
Helmut Paul, geboren 1938, Kletterer, Autor, Faltbootfahrer, erzählt absurde, deftige und auch nachdenklich stimmende Geschichten von seinen abenteuerlichen Erlebnissen in ganz Europa, Nordafrika und Asien.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
„Transit“ - ein geflügeltes Wort unter Bergsteigern und Abenteurern in der DDR, von dem nur Eingeweihte der Szene wussten, was es bedeutet: Einreise in die Sowjetunion mit einem auf drei Tage begrenzten Transitvisum. Aus der vorgegebenen „Durchfahrt“ wurden mehrwöchige, illegale Touren durch die schwer zugänglichen Weiten der Sowjetunion.
In dieser Anthologie erzählen 18 Autoren Erlebnisse und Geschichten aus einer Zeit, in der unbegrenzte Individualreisen für DDR-Bürger genauso wenig vorstellbar waren, wie die heutige Perfektion der Ausrüstung. Neben ausgefallenen Abenteuern beschreiben ihre Schilderungen auch die langwierigen Vorbereitungen, die Tricks beim Beschaffen der Reisedokumente, die Begegnungen mit fremden Kulturen und viele kleine Episoden bei der Konfrontation mit dem sowjetischen Alltag.
Die dokumentierten Reiseberichte lassen nicht nur ein wenig bekanntes Stück DDR-Geschichte lebendig werden. Sie führen den Leser in die touristisch immer noch wenig erschlossenen Bergwelten von Kaukasus, Fan-Gebirge, Tienschan und Pamir, in die Oasen Mittelasiens, nach Sibirien, an den Baikalsee, nach Kamtschatka,. bis nach China.
Aktualisiert: 2020-01-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema DDR-Reisen
Sie suchen ein Buch über DDR-Reisen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema DDR-Reisen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema DDR-Reisen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema DDR-Reisen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
DDR-Reisen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema DDR-Reisen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter DDR-Reisen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.