Totes Gleis

Totes Gleis von Stoll,  Ulrich
West-Berlin im Sommer 1988. Der Fernsehreporter Lucas Hermes steht beruflich und privat vor dem Aus. Um wieder ins Geschäft zu kommen, braucht er dringend einen Knüller. Als innerhalb von wenigen Tagen drei Menschen bei Bombenanschlägen uns Leben kommen, beginnt er auf eigenen Faust zu recherchieren. Für Hermes steht bald fest, dass die Spuren ins rechtsextreme Milieu führen. Doch als mehrere Zeugen sterben und seine Mitstreiterin, die attraktive Zeitungsreporterin Anna Rademacher, entführt wird, zeigt sich, dass Hermes sich mich übermächtigen Kreisen angelegt hat.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *

Wortwörtlich: Gerd Kische

Wortwörtlich: Gerd Kische von Kische,  Gerd, Pissowotzki,  Jörn, TENNEMANN media GmbH, Tennemann,  Leif
Vielleicht muss die Geschichte des DDR-Fußballs, ja des DDR-Sports, überhaupt in Teilen umgeschrieben werden. Denn hier redet einer wirklich erstmals Klartext, der dabei war: Gerd Kische. Der langjährige DDR-Nationalspieler, HANSA-Stammverteidiger und spätere HANSA-Boss mit einem beeindruckenden Blick auf den Fußball im einstigen Arbeiter- und Bauernstaat, in der Zeit der politischen Wende und im heutigen Gesamtdeutschland. Bei Gerd Kische gibt es keine Verklärung, keine Nettigkeiten. Fußball ist die herrlichste Nebensache der Welt, in der es aber immer auch um die Mächtigen und natürlich um sehr viel Geld ging und geht. Auch darüber erzählt Gerd Kische im Gespräch mit den Journalisten Jörn Pissowotzki und Leif Tennemann.
Aktualisiert: 2020-07-11
> findR *

Doch aus Weimar lernen?

Doch aus Weimar lernen?
Diese Ausgabe der perspektiven DS sucht unter dem Titel Doch aus Weimar lernen? nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Situation der ersten deutschen Republik und unserer jetzigen. Berlin ist nicht Weimar. Dennoch, erinnern nicht aktuelle Krisensymptome der Berliner Republik an die viel zitierten „Weimarer Verhältnisse“? Anzeichen gibt es, aber wie lassen sie sich bewerten? Und lässt sich vielleicht doch etwas aus der Geschichte lernen? Trotz des im Bewusstsein allgegegenwärtigen tragischen Endes der Weimarer Republik werden auch die Erfolge der Weimarer Republik stärker in den Blick genommen: Phasen gewisser Stabilität und gelungene Reformen, die demokratische Verfassung, die kulturelle Moderne, Frauenrechte, Sozialstaatlichkeit, Betriebsräte, gelungene Kommunalpolitik usw. Für die SPD war auch in der Weimarer Republik das Spannungsverhältnis zwischen den „zwei Seelen der Sozialdemokratie“ (Franz Walter), zwischen pragmatischem Regierungshandeln und oppositionellem utopischen Überschuss charakteristisch. Weitere Analysen dieses Heftes beziehen sich auf die schwierige Lage der heutigen SPD, die nach einem 15-20jährigen Niedergang einen Neuanfang versucht.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Verlierer in Zeiten nicht erklärter Kriege

Verlierer in Zeiten nicht erklärter Kriege von Schmidt-Pohl,  Jürgen
Sieben Prosastücke über Hans Balten, dessen Leben von der Jugend bis ins Alter an prägenden Ereignissen des Kalten Kriegs, der Einheit Deutschlands und an den vielen Kriegen bis in die jüngsten Tage mitgeteilt wird, in kurzen Stories bis hin zur Erzählung. Während in „Undurchschaubar wie Nebel ist Leben“ Schule in der DDR, Pubertät und ein Schüler-Lehrer-Verhältnis den Hintergrund bildet für Persönlichkeitsentwicklung, ist in „Märchen von Liebe und Tod“ eine nur vermeintliche Liebe der Stoff, an dessen Ende die Frage nach Lüge steht. „Gehe nicht nach Samarra …“ ist eine Impression der Wiederbegegnung mit Ostberlin nach dem 9. November 1989. Die Erzählung „Hunger“ ist eine Auseinandersetzung mit der Zeit und dem Altwerden. „Wer Liebe sucht wird diesen oder jenen Sex finden“ sind Hans Baltens gesammelte Erfahrungen mit dem weiblichen Höhepunkt. „Ideen trennen oder verbinden“ zeigt die aussichtslose Liebe eines Mannes der den Krieg haßt zu einer Frau mit Soldatensöhnen und das Scheitern in Zeiten nicht erklärter, immer neuer Kriege. In „So nah, so fern“ kommentiert sich durch ein Leben eine Rundfunknachricht und stellt sie in den Kontext aller Bedeutungslosigkeit. Deutlich wird: alles kommt und geht, aber die Lüge bleibt. ISBN 978-3-00-049323-2 Prosa, 228 Seiten, Klappbroschur, € 22,-
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema DDR (Wende)

Sie suchen ein Buch über DDR (Wende)? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema DDR (Wende). Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema DDR (Wende) im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema DDR (Wende) einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

DDR (Wende) - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema DDR (Wende), die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter DDR (Wende) und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.