Zeitdokument / Das Werk von Daniel Bamert Zug

Zeitdokument / Das Werk von Daniel Bamert Zug von Leu,  Al
Daniel Bamert wurde 1941 im glarnerischen Mollis geboren. Seit 1985 wohnt er in der Stadt Zug. Seit der Umsiedlung nach Zug war Daniel Bamert als Maler und Musiker sehr produktiv. Nach seiner Ausbildung zum Grafiker und dem Besuch der Kunstgewerbeschule Zürich strebte Daniel Bamert schon früh eine Laufbahn als freier Künstler an. Von 1976 bis 1984 war er in der Kunstszene der Kantone Zug, Luzern und Aargau als künstlerischer Leiter der Galerie Zollweid in Hünenberg eine innovative Kraft. Nach dem Jahr 1986 ist in seinem Schaffen ein Ausbruch aus den strengen Regeln der traditionell gewordenen geometrischen Malerei zu beobachten. In dieser Zeit hat sich Daniel Bamert auch von den theoretischen Fesseln seines Vorbildes Richard Paul Lohse, einem Altmeister des Konstruktivismus, befreit und dadurch zu einem eigenständigen Kunstverständnis gefunden. Ende achtziger, anfangs neunziger Jahre wurde Daniel Bamerts Interesse für das Schreiben stärker. Mehrere Künstlerbücher entstanden, in denen er in den von ihm geschaffenen Bildern und Texten gattungsspezifische Erfahrungsebenen seiner Erlebnisse formulierte. Im Frühjahr 2002 erschien Daniel Bamerts Roman Die Perle unter Perlen. Ein Werk das vom Weltautor Johannes Mario Simmel in schriftlicher Form positiv beurteilt wurde. Die hier eingerichtete Retrospektive zeigt einen Querschnitt durch das Schaffen des Künstlers in den letzten sechzig Jahren.
Aktualisiert: 2019-04-05
Autor:
> findR *

Schweizer Jura

Schweizer Jura von Fantacci,  Silvia, Hintermeister,  Ueli, Schrammel,  Jürg
Die ganze Schweiz ist von schroffen Bergen besetzt. Die ganze Schweiz? Nein – im Nordwesten des Landes, zwischen Zürich, Basel und Genfer See, liegt eine gar nicht so kleine Gegend, die zu den schönsten Mittelgebirgslandschaften Europas zählt: der Schweizer Jura. Seine langen, schmalen und meist bewaldeten Bergrücken bieten ein fantastisches Wander- und Ausflugsgebiet. Der Rother Wanderführer »Schweizer Jura« stellt die 50 schönsten Wanderungen vor. Das Gebiet erstreckt sich vom Lac de Neuchâtel in der französischsprachigen Schweiz bis zum Lägerengrat bei Zürich. Die Autoren Ueli Hintermeister und Silvia Fantacci sind hervorragende Kenner des Schweizer Jura und stellen die 50 schönsten Tagestouren vor – von der gemütlichen Rundwanderung bis zur anspruchsvollen Überschreitung ganzer Höhenzüge. In ihrer Auswahl finden sich Tourenmöglichkeiten mit schwindelerregenden Tiefblicken, mit spektakulären Fernsichten, in tief eingeschnittene Schluchten und zu idyllischen Dörfern, deren kulinarische Traditionen jede Wanderung auf angenehmste Weise abrunden. Jede Tour ist dank zuverlässiger Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftiger Höhenprofile bestens nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl, zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *

A 3/5, Tigerli, Elefant & Co.

A 3/5, Tigerli, Elefant & Co. von Dick,  Hans-Kaspar, Mauron,  Erwin, Zellweger,  Christian
Vom Zauber historischer DampflokomotivenAnfang des 20. Jahrhunderts schrieb ein Lokomotivtyp eine besondere Erfolgsgeschichte: die Schnellzug-Dampflokomotive A 3/5. Zwischen 1904 und 1909 lieferte die Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik SLM in Winterthur dieModelle A 3/5 703 bis 811 an die SBB, die nach ihrer Gründung im Jahr 1902 grossen Bedarf an derartigen Lokomotiven hatte und die A 3/5 vor allem wegen ihrer Laufruhe schätzte. Die A 3/5 705 der SBB Historic darf für sich in Anspruchnehmen, die letzte erhalten gebliebene Schnellzug-Dampflokomotive der Schweiz zu sein. Zu ihrer 100-Jahr-Feier zeigt sie sich in bester Verfassung und kann in alter Frische mit 100 Stundenkilometern über die Schienen jagen. Das Buchzeichnet ihre Geschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart auf. Zahlreiche seltene und oft bisher unveröffentlichte Bilder setzen dem wertvollen Lokomotiv-Unikat ein optisches Denkmal.Ebenfalls vorgestellt werden weitere elf Dampffahrzeuge aus dem Bestand von SBB Historic: unter anderem der 'Elefant' C 5/6, das 'Tigerli' E 3/3, der 'Habersack' Eb 3/5, die aus dem Jahr 1858 stammende Engerth-Stütztenderlokomotive Ec 2/5'Genf', die Centralbahn-Mallet Ed 2x2/2, die bekannte 'Limmat' der Spanisch-Brötli-Bahn, der Dampftriebwagen CZm 1/2 der einstigen Uerikon– Bauma-Bahn und die legendäre Dampfschneeschleuder 'Rotary' der ehemaligen Gotthardbahn.Sie alle künden von einer Zeit, in der Bahnfahren noch als Erlebnis galt, selbst wenn der Russ in Kleidern und Haaren hängen blieb.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Im Herzen des Jura

Im Herzen des Jura von Finck,  Hans D, Rauch,  Bruno
Jura – da stellt sich sofort die Frage: Kette oder Kanton? Sowohl als auch. Dieser Wanderführer streift zum einen durch die drei Bezirke des jüngsten Schweizer Kantons: Delémont, die jurassische Kapitale mit ihrem Umland, dem Vadais; Ajoie mit der alten Bischofsstadt Porrentruy und Franches-Montagnes (die Freiberge) mit ihrem Zentrum Saignelégier. Zum andern führt er durch die Gebiete des Berner Jura: die Amtsbezirke Moutier, Courtelary und La Neuveville. Diese geopolitische Einheit, wie sie das einstige frankophone Hoheitsgebiet der Basler Fürstbischöfe darstellte, bevor Helvetik, Wiener Kongress und schließlich das Juraplebiszit die Region neu gliederten, wird anhand von 15 Routen erwandert. Zur Sprache kommen dabei Geschichte, Politik, Kultur, Wirtschaft, Gastronomie dieses faszinierenden und überaus vielfältigen Kulturlands. Zu den eigentlichen, mit Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten angereicherten Routenbeschreibungen kommen Hintergrundkapitel zu regionaltypischen Themen – von den Wiedertäufern bis zur Pferdezucht, von der Damassine bis zur Alternativenergie, von der Sprachproblematik bis zur Uhrenindustrie.
Aktualisiert: 2020-05-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Délemont

Sie suchen ein Buch über Délemont? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Délemont. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Délemont im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Délemont einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Délemont - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Délemont, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Délemont und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.