Nichts wird dem Zufall überlassen. Alles ist vorherbestimmt. Und doch kommt es bei Hinrichtungen in den letzten Stunden zu unerwarteten Begebenheiten, über die Augenzeugen berichten: Der Henker "freibittet" die Kindsmörderin zur Ehe. Der Galgen ist morsch und bricht. Das Schwert ist stumpf. Der Gehängte überlebt. Das Blut des Hingerichteten ist als Medizin hoch begehrt. "Very British" fährt der "Earl" mit Kalesche und Butler zu seiner Exekution. Der böse Blick des Todgeweihten wird durch die Henkermahlzeit besänftigt, die auch heute noch in einigen US-Staaten gereicht wird, allerdings nicht mehr als eine Handvoll Dollars kosten darf. All das liest man mit einer Gänsehaut. Im Angesicht des Ewigen Lebens war das Mittelalter sehr viel barmherziger.
Dieses so lehrreiche wie teilweise verstörende, in vielen Einzelheiten aber auch amüsante Buch zeichnet mittelalterliche Rechtsgeschichte nach, indem es die bei öffentlichen Hinrichtungen gebotenen Rituale in den Mittelpunkt stellt. Es sind tief verwurzelte Gewohnheiten aus frühestem Brauchtum, von Generation zu Generation weitergegeben, und schließlich als Gesetze und Vollzugsanweisungen in feinstem Juristendeutsch formuliert. Beeindruckende zeitgenössische Bilder illustrieren das Geschehen. Der Leser erlebt hautnah den Ablauf der Galgenfrist, von der Verkündung des Urteils bis zum schweren Gang auf das Schafott.
STIMMEN ZUM BUCH
"Man mag das Buch am liebsten in einem Zug lesen und die Abbildungen betrachten. Das aber schafft kein noch so eifriger Leser - und so liest sich 'der von zur Mühlen' auch gefällig Seite für Seite oder Kapitel für Kapitel - in jedem Falle aber mit großem Gewinn." (Heinz Christian Hafke, Nachrichtenblatt der Baltischen Ritterschaften, 64. Jg., Heft 2, 2022)
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Nichts wird dem Zufall überlassen. Alles ist vorherbestimmt. Und doch kommt es bei Hinrichtungen in den letzten Stunden zu unerwarteten Begebenheiten, über die Augenzeugen berichten: Der Henker "freibittet" die Kindsmörderin zur Ehe. Der Galgen ist morsch und bricht. Das Schwert ist stumpf. Der Gehängte überlebt. Das Blut des Hingerichteten ist als Medizin hoch begehrt. "Very British" fährt der "Earl" mit Kalesche und Butler zu seiner Exekution. Der böse Blick des Todgeweihten wird durch die Henkermahlzeit besänftigt, die auch heute noch in einigen US-Staaten gereicht wird, allerdings nicht mehr als eine Handvoll Dollars kosten darf. All das liest man mit einer Gänsehaut. Im Angesicht des Ewigen Lebens war das Mittelalter sehr viel barmherziger.
Dieses so lehrreiche wie teilweise verstörende, in vielen Einzelheiten aber auch amüsante Buch zeichnet mittelalterliche Rechtsgeschichte nach, indem es die bei öffentlichen Hinrichtungen gebotenen Rituale in den Mittelpunkt stellt. Es sind tief verwurzelte Gewohnheiten aus frühestem Brauchtum, von Generation zu Generation weitergegeben, und schließlich als Gesetze und Vollzugsanweisungen in feinstem Juristendeutsch formuliert. Beeindruckende zeitgenössische Bilder illustrieren das Geschehen. Der Leser erlebt hautnah den Ablauf der Galgenfrist, von der Verkündung des Urteils bis zum schweren Gang auf das Schafott.
STIMMEN ZUM BUCH
"Man mag das Buch am liebsten in einem Zug lesen und die Abbildungen betrachten. Das aber schafft kein noch so eifriger Leser - und so liest sich 'der von zur Mühlen' auch gefällig Seite für Seite oder Kapitel für Kapitel - in jedem Falle aber mit großem Gewinn." (Heinz Christian Hafke, Nachrichtenblatt der Baltischen Ritterschaften, 64. Jg., Heft 2, 2022)
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Aktualisiert: 2019-06-20
> findR *
Deutschland 2021, die Post-Grexitzeit Inmitten sozialer Unruhen wird die erfolgreiche Moderatorin Karen Colbe in ihrem Penthaus in Hamburg bestialisch ermordet. Ein außergewöhnlicher Ritualmord, den ein geflüchteter Delinquent aus ihrer Sendung "Exclusive Execution", einer Hinrichtungsshow, nach dem Willen der Regierung, begangen haben soll.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Welch tiefdunkle Abgründe muss die Seele des jähzornigen Räubers Franz Matzeder gehabt haben, dass er schier gewissenlos Menschenleben auslöschte? Oder war er selbst ein Opfer seiner Zeit? Gewiss formten Armut und Ausgrenzung von Kindesbeinen an seinen Charakter. Nach den Napoleonkriegen Anfang des 19. Jahrhunderts lag das Land wirtschaftlich am Boden. Hunger wurde zur Triebfeder für kriminelle Handlungen. Viele finstere Gestalten wurden seinerzeit wegen Straftaten aktenkundig, aber der gefürchtetste unter ihnen in ganz Altbayern war Matzeder.
Neben unzähligen Raubzügen soll er neun Morde begangen haben. 1851 wurde der „gemeinschädliche Umtreiber“, so hieß es in einer Zeitung, vor den Augen Tausender in Straubing hingerichtet.
Selbst post mortem bestach der berüchtigte Niederbayer durch seinen ungebrochenen Blick.
Mit einer detailgetreuen Nachbildung des berühmten Delinquenten lockte ein Regensburger Geschäftsmann zahlreiche Besucher in sein Wachsfigurenkabinett. Fred Haller zeichnet ein authentisches Bild dieser außergewöhnlichen Lebensgeschichte, er zeigt den Mörder und den Menschen Matzeder.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Im Zentrum der interdisziplinär angelegten Studie stehen Texte, denen eine Haft- oder Lagererfahrung ihres Autors zugrunde liegt. Die Autobiographien von Delinquenten, die im Volk als "Meisterdiebe" zum Teil grosse Popularität genossen, zählten zu der beliebtesten Lektüre im skandinavischen 19. Jahrhundert. Nach Gründen für diese Popularität zu suchen, ist ebenso ein Ziel der Arbeit wie die Texte im damaligen Kriminalitätsdiskurs zu verorten, um deren wichtige Rolle in der zentralen Diskussion rund um eine Reform des Bestrafungs- bzw. Gefängniswesens aufzuzeigen: ein Aspekt, der im Tradierungsprozess in Vergessenheit geriet.
Mit den Büchern der Geschwister-Scholl Preisträgerin Cordelia Edvardson, der Tochter Elisabeth Langgässers, in denen die Holocaust-Erfahrung thematisiert wird, soll der grundsätzliche Unterschied zwischen Holocaust- und Gefängnisliteratur erarbeitet werden.
Aktualisiert: 2020-12-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Delinquent
Sie suchen ein Buch über Delinquent? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Delinquent. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Delinquent im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Delinquent einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Delinquent - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Delinquent, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Delinquent und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.