Die Geschichten in diesem Buch stammen aus dem Fundus des Autors, Übersetzers und Sufi Neil Douglas-Klotz, die er in den letzten zwanzig Jahren in seinen Seminaren frei und mündlich erzählt hat. Die meisten von ihnen stammen aus Werken klassischer Sufis wie Rumi, Attar oder Saadi. "Neil Douglas-Klotz schreibt, als säße er in deinem Wohnzimmer und würde dich zum Nachmittagstee einladen, um dich mit herzerfrischenden, oft humorvollen, aber auch seelisch tiefen Sufi-Geschichten zu unterhalten. Seine Modernisierung der alten Texte kommt behutsam und mit Bedacht daher und bleibt dennoch kompromisslos. Nicht alle seiner Geschichten stellen die Sufis in einem positiven Licht dar, und sie enden oft nicht so, wie man es erwarten würde; manchmal bleiben die Bösewichte unbestraft, manchmal bleiben die Liebenden getrennt, und manchmal, wenn die Liebenden wieder vereint sind, erkennen sie später, was für einen großen Fehler sie begangen haben – alles Geschichten, die das Leben schreibt." Maryam Mafi, Rumi’s Little Book of Life
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Vor etwa sieben Jahren lebte der Verfasser in Konstantinopel und erlangte 1925 nach dem, was allgemein gesagt wurde, als erster Nichtmuslim die Erlaubnis, in einem Tekké – und zwar der Naqshbandi-Derwische – eine Zeitlang als Ordensbruder zu leben. Durch vieljährige Studien mit den Phänomenen der psychischen Forschung bekannt, lag es ihm daran, die ekstatischen Zustände der Derwische unter den Initiationsvorgängen zu studieren; denn die Geheimorden des Islams sind Initiationsschulen.
Während und vor diesem Aufenthalt wurde ein Tagebuch geführt, das eigentlich für die Öffentlichkeit nicht bestimmt war. Aber nach den letzten traurigen Ereignissen in der Türkei, wo vor kurzem (im Februar 1931) in Menemen 29 Todesurteile vollstreckt wurden, hauptsächlich unter Angehörigen des genannten Ordens, von denen damals einige mit dem Verfasser – unter Führerschaft des alten Scheichs Essads – im Kloster lebten, meint er, daß seine damaligen Erfahrungen auch für weitere Kreise von Interesse sein können, und hat sich deshalb für eine Veröffentlichung entschlossen.
Es muß in Betracht gezogen werden, daß die folgenden Schilderungen bereits einer verschwundenen Zeit angehören. Damals waren die Angehörigen des Sufiordens leitende Persönlichkeiten in der Türkei. Hohe Beamte, Universitätslehrer, Militärs und reiche Kaufleute nahmen mit dem Volk Teil an den Übungen der sogenannten Tanzenden oder Heulenden Derwische, oder zogen sich während der Fastenzeiten in die Tekkés zurück, wo sie ihre Gebete und Meditationen in Ruhe ausüben konnten. Die Sultane gehörten sogar gewöhnlich irgendeinem Orden an und bedachten denselben mit reichen Gaben. In vielen Tekkés waren die Ausschmückungen der Räume von außerordentlicher Schönheit und die Türbes oder Sarkophage der früheren Meister Marmorarbeiten bedeutender Künstler.
Heute sind dort alle Tekkés oder Derwischklöster geschlossen, die Orden aufgehoben und die früher so malerischen Sufigewänder und eigenartigen, für jeden Orden verschiedenen, Kopfbedeckungen verschwunden.
Die moderne Türkei hat nur ein Mitleidslächeln für diese Ausschläge des früheren „Aberglaubens“ und „Kindereien“ übrig. Aber eine Quelle des reinen Wissens durch meditative Versenkung in die Gottheit, hat aufgehört zu fließen. Dieselbe Quelle, aus der die Impulse zu den schönsten und größten Werken, auch in der christlichen Kultur, geschöpft sind, mit denen frühere Kulturen des Ostens die Menschheit bereichert haben.
Eine solche radikale Abrechnung mit der Vergangenheit, wie sie von der heutigen Regierung der Türkei durchgeführt wurde, mag in der historischen Entwicklung notwendig sein, und kann in allen Einzelheiten mit der Reformation des Christentums verglichen werden. Aber eine wehmütige Erinnerung an die Schönheiten der Vergangenheit kann in einem Volk von all den hohen und guten Eigenschaften, wie sie das türkische besitzt, nur zu höherer Selbstachtung und stärkerem Einheitsgefühl führen.
Da ich von meinem Klosteraufenthalt und von den Menschen, mit denen ich dort in Verbindung kam, die angenehmsten Erinnerungen habe, ist dieses Buch in dankbarer Erinnerung an den zum Tode verurteilten türkischen Scheich des Naqshbandi-Ordens ESSAD EFFENDI und seinen in Menemen am 3. Februar 1931 hingerichteten Sohn MEHMET ALI EFFENDI niedergeschrieben.
Mai 1931
CARL VETT
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Eine wunderbare Schwarz-Weiß-Foto-Dokumentation der tanzenden Derwische des Mevlana, eines geistigen Führers, der vor ca. 700 Jahren in Konya, Türkei gelebt hat. Seine Philosophien und Weisheiten haben bis heute Bestand.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Eine wunderbare Schwarz-Weiß-Foto-Dokumentation der tanzenden Derwische des Mevlana, eines geistigen Führers, der vor ca. 700 Jahren in Konya, Türkei gelebt hat. Seine Philosophien und Weisheiten haben bis heute Bestand.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Eine wunderbare Schwarz-Weiß-Foto-Dokumentation der tanzenden Derwische des Mevlana, eines geistigen Führers, der vor ca. 700 Jahren in Konya, Türkei gelebt hat. Seine Philosophien und Weisheiten haben bis heute Bestand.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Eine wunderbare Schwarz-Weiß-Foto-Dokumentation der tanzenden Derwische des Mevlana, eines geistigen Führers, der vor ca. 700 Jahren in Konya, Türkei gelebt hat. Seine Philosophien und Weisheiten haben bis heute Bestand.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Maulana Dschelaluddin Rumi (1207-1273) war Sufi-Mystiker, Drehwirbeltänzer und ekstatischer Dichter des islamischen Mittelalters. Vielfach als "größer pantheistischer Poet des Planeten" bezeichnet, hinterließ er ein Werk aus 60000 inspirierten Versen. In den bisherigen deutschsprachigen Auswahlausgaben zeigte man ihn als frommen Gottesmann. Hier werden nun unbekannte Seiten an ihm hervorgehoben: bizarrer Humor, grübelnde Philosophie, verblüffende Metaphern mit unorthodoxen, freizügig-deftigen und sogar archaischen Zügen. Vor allem die Parabeln aus seinem weltumspannenden Epos "Mathnawi" bieten ein Sammelbecken tiefsinniger Geschichten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Leben heißt lieben lernen. Mit dieser Einsicht lässt sich der spirituelle Weg des bekanntesten persischen Mystikers und Dichters beschreiben: Dschalal ad-Din Muhammad Rumi. Seine Gedichte und Geschichten sind zeitlos und berühren Menschen in Ost und West. Sein eigenes Leben zeigt eindrücklich den Weg eines Pilgers auf dem Weg der Liebe. Ahmad Milad Karimi versammelt ausgewählte Texte Rumis in eigener Übersetzung und erschließt sie für die Gegenwart. Sein Ziel ist, die innere Schönheit der Spiritualität Rumis aufleuchten zu lassen und erlebbar zu machen, dass Rumi von uns selbst erzählt. Kostbar gestaltet mit Kalligrafien von Iyad Shraim.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Die Geschichten in diesem Buch stammen aus dem Fundus des Autors, Übersetzers und Sufi Neil Douglas-Klotz, die er in den letzten zwanzig Jahren in seinen Seminaren frei und mündlich erzählt hat. Die meisten von ihnen stammen aus Werken klassischer Sufis wie Rumi, Attar oder Saadi. "Neil Douglas-Klotz schreibt, als säße er in deinem Wohnzimmer und würde dich zum Nachmittagstee einladen, um dich mit herzerfrischenden, oft humorvollen, aber auch seelisch tiefen Sufi-Geschichten zu unterhalten. Seine Modernisierung der alten Texte kommt behutsam und mit Bedacht daher und bleibt dennoch kompromisslos. Nicht alle seiner Geschichten stellen die Sufis in einem positiven Licht dar, und sie enden oft nicht so, wie man es erwarten würde; manchmal bleiben die Bösewichte unbestraft, manchmal bleiben die Liebenden getrennt, und manchmal, wenn die Liebenden wieder vereint sind, erkennen sie später, was für einen großen Fehler sie begangen haben – alles Geschichten, die das Leben schreibt." Maryam Mafi, Rumi’s Little Book of Life
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
»Eines der wunderbarsten und bei aller Leichtigkeit zugleich tiefsinnigsten Werke der Weltliteratur« (Navid Kermani, Schriftsteller, Orientalist und Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels).
———
Die berühmten »Vogelgespräche« aus der Feder von Farid ad-Din Attar (1136–1220), ein Klassiker der persischen Poesie und der sufischen Dichtkunst, erstmals vollständig in Versform auf Deutsch. Nach seiner viel beachteten Neuübersetzung von Rumis »Masnawi« ist Otto Höschle hiermit ein vergleichbares Meisterstück gelungen, das den Bilderreichtum, die rhythmische Eleganz und die spirituelle Dimension von Attars Dichtung ebenso einfühlsam wie ausdrucksstark in unsere Sprache überträgt.
———
»Attars Epen, vor allem das ‹Mantiq at-tair›, sind zu Standardwerken der Literatur geworden, aus denen Generationen von Sufis ihre Inspiration geschöpft haben. [...] Attars ›Vogelgespräche‹ sind die vollkommenste dichterische Einführung in den mystischen Pfad mit seinen sieben Tälern und der Beschreibung aller Schwierigkeiten, die die Seele auf dem Wege zu gegenwärtigen hat« (Annemarie Schimmel, Orientalistin, Autorin und Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels).
———
Der Übersetzer, Otto Höschle, studierte Anglistik, Germanistik und Islamwissenschaft, arbeitete als Dramaturg und Theaterregisseur sowie als Lehrer für Englisch und Deutsch und war als Delegierter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz in Jordanien, Iran, Libanon, Israel/Palästina, Afghanistan und Saudi-Arabien tätig. Er ist Autor mehrerer Romane, Lyrikbände und Theaterstücke, erhielt Auszeichnungen für seine Hörspiele und übersetzte Werke von Oscar Wilde und Molière ins Deutsche.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Zwölf prächtige, orientalische Wimmelbilder aus der Welt von 1001 Nacht haben wir in diesem Kalender für euch zusammengestellt. In den über fünf Jahrzehnten Abrafaxe-Abenteuern waren Abrax, Brabax und Califax nämlich schon dreimal im Orient zu Gast und wurden stets verzaubert von der Vielfalt der Farben, Gerüche und Impressionen. Kommt mit auf diese magische Reise und taucht ein in das Getümmel!
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Eine wunderbare Schwarz-Weiß-Foto-Dokumentation der tanzenden Derwische des Mevlana, eines geistigen Führers, der vor ca. 700 Jahren in Konya, Türkei gelebt hat. Seine Philosophien und Weisheiten haben bis heute Bestand.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
PREMIUM-LINIE mit Kunstdrucken im Hochglanzformat in Museumsqualität. Stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand
EINZELFERTIGUNG mit hochwertigen Materialien in Deutschland (Made in Germany)
Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen.
Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material.
Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Eine wunderbare Schwarz-Weiß-Foto-Dokumentation der tanzenden Derwische des Mevlana, eines geistigen Führers, der vor ca. 700 Jahren in Konya, Türkei gelebt hat. Seine Philosophien und Weisheiten haben bis heute Bestand.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Eine wunderbare Schwarz-Weiß-Foto-Dokumentation der tanzenden Derwische des Mevlana, eines geistigen Führers, der vor ca. 700 Jahren in Konya, Türkei gelebt hat. Seine Philosophien und Weisheiten haben bis heute Bestand.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Eine wunderbare Schwarz-Weiß-Foto-Dokumentation der tanzenden Derwische des Mevlana, eines geistigen Führers, der vor ca. 700 Jahren in Konya, Türkei gelebt hat. Seine Philosophien und Weisheiten haben bis heute Bestand.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
PREMIUM-LINIE mit Kunstdrucken im Hochglanzformat in Museumsqualität. Stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand
EINZELFERTIGUNG mit hochwertigen Materialien in Deutschland (Made in Germany)
Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen.
Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material.
Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Eine wunderbare Schwarz-Weiß-Foto-Dokumentation der tanzenden Derwische des Mevlana, eines geistigen Führers, der vor ca. 700 Jahren in Konya, Türkei gelebt hat. Seine Philosophien und Weisheiten haben bis heute Bestand.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Eine wunderbare Schwarz-Weiß-Foto-Dokumentation der tanzenden Derwische des Mevlana, eines geistigen Führers, der vor ca. 700 Jahren in Konya, Türkei gelebt hat. Seine Philosophien und Weisheiten haben bis heute Bestand.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Eine wunderbare Schwarz-Weiß-Foto-Dokumentation der tanzenden Derwische des Mevlana, eines geistigen Führers, der vor ca. 700 Jahren in Konya, Türkei gelebt hat. Seine Philosophien und Weisheiten haben bis heute Bestand.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Eine wunderbare Schwarz-Weiß-Foto-Dokumentation der tanzenden Derwische des Mevlana, eines geistigen Führers, der vor ca. 700 Jahren in Konya, Türkei gelebt hat. Seine Philosophien und Weisheiten haben bis heute Bestand.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Vor einigen Jahren stand ich das erste Mal im Iranischen Nationalmuseum in Teheran. Das Haus beherbergt viele geschichtsträchtige Exponate. Ein Ausstellungsstück blieb mir allerdings mit gemischten Gefühlen in Erinnerung: ein mumifizierter Kopf unter einer Glashaube. Es ist das von Salz gegerbte Antlitz eines bärtigen Mannes mit schlohweißen Haaren. Das Haupt eines Menschen in einer Vitrine wirkt befremdlich, aber es weckt auch Neugier.Wer war dieser Mann? Was war mit ihm geschehen? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigt sich seit fast 20 Jahren ein Forschungsprojekt unter der Ägide von Abolfazl Aali vom Archäologischen Museum Zolfaghāri im iranischen Zanjān und Thomas Stöllner vom Deutschen Bergbau-Museum in Bochum. Was es mit den Salzmumien aus Zanjān auf sich hat und was sie über ein Grubenunglück vor 2400 Jahren erzählen, lesen Sie in unserer Titelgeschichte ab S. 12. Nach Vorderasien führt auch die Geschichte von Bedreddin Mahmud Bin Israil. Der Gelehrte lebte im Osmanischen Reich des 14. und 15. Jahrhunderts. Er war Sufi, ein islamischer Mystiker. Er plädierte dafür, den Koran nicht wörtlich zu nehmen. Himmel und Hölle würden nicht, wie in der heiligen Schrift des Islams beschrieben, tatsächlich existieren. »Vielmehr sei alles Gute und Schöne im Leben das Paradies, alles Böse und Hässliche die Hölle«, erklärt unser Autor Hakan Baykal ab S. 34. Solche Thesen hatten damals wie heute gesellschaftliche Sprengkraft. Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen Karin Schlott, Spektrum der Wissenschaft.
Aktualisiert: 2021-06-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Derwische
Sie suchen ein Buch über Derwische? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Derwische. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Derwische im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Derwische einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Derwische - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Derwische, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Derwische und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.