Überleben in der Schweiz - eine Gebrauchsanleitung
Also diese Deutschen! Sie sind dominant, laut und ignorant. Zumindest wenn sie einem Schweizer gegenüberstehen. Und diese Schweizer! Sie sind unsicher, langsam und humorlos. Zumindest wenn sie einem Deutschen in die Augen blicken. So ist das in der deutsch-schweizerischen Beziehungskiste. Seit die Teutonen in Scharen nach Helvetien strömen, fragt sich manch ein Deutscher, warum die Schweizer so schwer zu durchschauen sind. Und manch ein Eidgenosse wähnt sich fremd im eigenen Land. Gegen diese deutsch-schweizerische Verständnislosigkeit muss etwas getan werden: Benimmregeln zur Völkerverständigung müssen her. Eine Deutsche und ein Schweizer haben sich dessen angenommen und den Knigge für Deutsche und Schweizer verfasst: humorvoll, offenherzig und verständnisvoll. So wie wir alle sein wollen
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Schindhelm erzählt seine intensivsten Begegnungen: mit einem Glarner Pfarrer, mit Vera Oeri aus dem Basler Daig, mit einem tibetanischen Koch, mit Thomas Borer. Gleichzeitig enthüllt Schindhelm, der einst von der Stasi als «informeller Mitarbeiter» geführt wurde, ein Treffen mit dem Schweizer Geheimdienst im Hinterzimmer eines Basler Polizeipostens. Alles scharf beobachtet, aber zärtlich formuliert: eine Art Liebeserklärung an die Schweiz.
Aktualisiert: 2022-07-20
> findR *
Hitzige Diskussionen in den Medien und politische Debatten bringen „Deutsche in der Schweiz“ jedes Jahr wieder in den Fokus der Schweizer Öffentlichkeit. Diese Brisanz wird zudem durch den Einwanderungsstrom gut qualifizierter Fachkräfte aus dem nördlichen Nachbarland verstärkt, da diese immer mehr Führungspositionen in Schweizer Unternehmen einnehmen. Bereits im Jahr 2009 waren etwa 41.000 Vorgesetztenfunktionen in Schweizer Unternehmen von Deutschen besetzt. Im Rahmen dieser Ausarbeitung wurden Kulturunterschiede zwischen Deutschen und Schweizern dargestellt, Führungsstile erklärt und in Schweizer Unternehmen untersucht, welche Auswirkungen diese auf die Zusammenarbeit zwischen deutschen Führungskräften und Schweizer Mitarbeitenden haben. Ein Buch, das auf seine wissenschaftliche und strukturierte Art zum kulturellen Verständnis beiträgt und dadurch hilft, das Leben und Arbeiten in der Schweiz angenehmer zu gestalten.
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
Was sollte man wissen, wenn man als Deutscher in die Schweiz geht? Was ist anders und was funktioniert dort wie? Wie verhält man sich unter Schweizern und wie besser nicht? Wie ist der Alltag in der Schweiz? Wie ticken Schweizer? Wieso sollte man gar nicht erst nicht versuchen, Schwitzerdütsch zu sprechen? Und wie lebt es sich in der Schweiz? Diese und viele andere Fragen hat der Autor Jörn Lacour mehr als 350 Deutschen gestellt, die in der Schweiz leben und arbeiten. Aus den Antworten ist das vorliegende Buch „Deutsche in der Schweiz – Leben und arbeiten im Nachbarland. Geschichten und Tipps“ entstanden. Die Erfahrungen und Erlebnisse der Befragten sind Hauptbestandteil von „Deutsche in der Schweiz“.
Wenn Sie zu den etwa 250.000 Deutschen gehören, die mittlerweile in der Schweiz leben oder dort arbeiten, werden Sie vermutlich manches wiedererkennen, und merken, dass Sie doch nicht so allein sind mit Ihren Eindrücken. Das Buch gibt unterhaltsame Einblicke in das Leben unter Schweizern und den Alltag in der Schweiz, wiedergegeben in vielen Portraits, Zitaten und Statements der Interviewpartner des Buchprojekts „Deutsche in der Schweiz“, das Jörn Lacour über ein Jahr lang mit Beteiligten aus allen sozialen und gesellschaftlichen Schichten durchgeführt hat. Gemeinsam ist allen Teilnehmern, dass sie Deutsche sind und in der Schweiz leben. Wenn Sie den Weg in die Schweiz noch gehen wollen, kann dieses Buch Sie davor bewahren, direkt in die klassischen Fallen zu laufen, mit denen sich nicht wenige Deutsche aus Unwissenheit selbst ins Aus kegeln, kaum dass sie dem ersten Schweizer begegnen.
Studenten, Servicekräfte, Alleinerziehende, Angestellte, Handwerker, Banker, Lehrer, Freiberufler, Ärzte, Geschäftsführer und Unternehmer erzählen in „Deutsche in der Schweiz“ vom Alltag, vom Besonderen und davon, wie es ist, das Leben der Deutschen in der Schweiz. Daneben gibt das Buch auch praktische Tipps: Wie funktioniert das mit dem Übersiedeln, was muss ich wann, wo und wie regeln? Welche Aufenthaltsbewilligung wird benötigt? Wie ist das mit der Krankenversicherung in der Schweiz? Wie komme ich an eine Wohnung in der Schweiz? Was sind eigentlich Grenzgänger? Kann ich in der Schweiz studieren? Können meine Kinder nahtlos Land und Schule wechseln? Wie kann ich in der Schweiz eine Firma gründen? Was ist, wenn ich arbeitslos werde? Und wie wird man eigentlich Schweizer? „Großartige Sache. So ein Buch hätte ich mir gewünscht, als ich in die Schweiz ging.“ (Interviewteilnehmer aus Zürich)
Aktualisiert: 2018-08-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Deutsche in der Schweiz
Sie suchen ein Buch über Deutsche in der Schweiz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Deutsche in der Schweiz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Deutsche in der Schweiz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Deutsche in der Schweiz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Deutsche in der Schweiz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Deutsche in der Schweiz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Deutsche in der Schweiz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.