DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Als die deutschsprachige Literatur nach 1945 in eine Auseinandersetzung mit der jüngsten Vergangenheit einzutreten begann, wurde deutlich: Deutsche und Juden erinnerten sich unterschiedlich an die Jahre von 1933 bis 1945. Diese Differenz der Erinnerungen wurde in der westdeutschen Literatur fortan als Erinnerungskonkurrenz konstitutiv.
Das Buch entfaltet an Werken dreier großer jüdischer Autoren, vor welchen Aufgaben und Herausforderungen eine literarisch gefasste Erinnerung stand, die von derjenigen der ehemaligen Wehrmachts- oder HJ-Mitglieder – einflussreich organisiert etwa in der Gruppe 47 – charakteristisch abwich und sich gegen die verschiedensten Versuche ihrer Marginalisierung oder Entschärfung zu behaupten hatte. So verschieden die Schreibweisen von Grete Weil, Edgar Hilsenrath und Wolfgang Hildesheimer auch waren – sie eint das Gegenüber zum Konsens im westdeutschen Literaturbetrieb, die Kontrolle über das "richtige" Bild von der (eigenen) NS-Vergangenheit nicht preiszugeben. Der Blick auf zahlreiche einschlägig konfliktive Konstellationen in der westdeutschen literarischen Öffentlichkeit zwischen 1947 und 1980 zeigt: Die historische Chance, als Schriftsteller gemeinsam an einer "Restitution der Sprache zwischen Deutschen und Juden" (Gershom Scholem) zu arbeiten, verstrich ungenutzt. Zugleich wird deutlich, in welch hohem Maße die Abwehr der "anderen Erinnerung" die gesamte deutschsprachige Nachkriegsliteratur geprägt hat.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
DVD: Seit Jahrzehnten setzen Moderatoren, Schauspieler und Manager auf das Buch "Der kleine Hey“. Nun gibt es dieses Trainingsprogramm als DVD mit allen Vorteilen der multimedialen Anwendung.
• Für alle, die mit dem Medium Sprache umgehen wollen und müssen, bieten praxiserprobte Sprachübungen zu den Themen Stimmführung, Lautlehre und Artikulation eine ideale Möglichkeit, die eigene Aussprache zu vervollkommnen.
• Alle Übungen sind als Hörbeispiele und als Filmdokumente in verschiedenen Perspektiven und Nahaufnahmen enthalten. Die Aufnahmefunktion ermöglicht eine wirksame Kontrolle der eigenen Ergebnisse.
• Zusätzlich enthält die DVD Filmbeiträge zur Funktion der Stimme und „15 Tipps zum Thema Sprechen mit dem Mikrofon“
"Der kleine Hey" (DVD) wurde mit dem Comenius-Siegel 2003 ausgezeichnet, mit dem die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) e.V. besondere didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Buch: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlaßte ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, daß gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist.
Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Uwe Timms Bestseller "Die Entdeckung der Currywurst" und "Rennschwein Rudi Rüssel" werden ebenso wie seine Erzählungen und Romane über den Kolonialismus in Deutsch-Südwestafrika, die 68er-Generation, Erinnerungskultur und den Nationalsozialismus u.a. unter den Aspekten auktorialer Selbstentwürfe, Erzählstrategien und Schreibhaltungen analysiert.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Ingo Schulze wurde Mitte der 1990er Jahre mit "33 Augenblicke des Glücks" bekannt und nach seinem anschließenden Roman "Simple Storys" als Autor des ersehnten großen Werkes über das wiedervereinigte Deutschland gefeiert. Seinen Status als einer der interessantesten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bestätigte er 2005 eindrucksvoll mit "Neue Leben".
Aktualisiert: 2020-12-31
> findR *
Auch knapp 35 Jahre nach seinem spektakulären Auftritt beim Klagenfurter Bachmann-Bewerb zählt der Büchnerpreisträger Rainald Goetz zu den schillerndsten und kontroversesten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Beiträge u.a. zu den wichtigsten Werkphasen bieten einen Überblick über Goetz’ vielseitiges Schaffen und bündeln Betrachtungen zu zentralen Aspekten seiner Poetik und Ästhetik.
Aktualisiert: 2020-12-31
> findR *
"Er hatte mehr Talent im kleinen Finger als Dutzende Autoren in der ganzen Hand", so ein Zeitgenosse über Thomas Brasch. Seine Gedichte, Prosawerke, Theaterstücke und Filme konfrontieren die deutschen Nachkriegsgesellschaften mit ihren Widersprüchen – kraftvoll und feinsinnig, geschichtsbewusst und originell. Brasch war ein Kultautor seiner Generation.
Aktualisiert: 2020-12-31
> findR *
Helmut Heißenbüttel, der früh anerkannte Exponent experimenteller Literatur und Büchner-Preisträger, trug als Kritiker, Theoretiker und Essayist maßgeblich zur Akzeptanz neuer Schreibweisen bei. Als Redakteur beim Funk förderte er viele jüngere Autorinnen und Autoren.
Im vorliegenden Band wird Heißenbüttels Poetik rekonstruiert, seine Offenheit gegenüber (sprach)philosophischen und naturwissenschaftlichen Entwicklungen seit der frühen Moderne nachvollzogen. Erstmals kann das gesamte theoretische wie poetische Spektrum dieses Autors gewürdigt werden.. Eine biografische Erinnerung Ida Heißenbüttels an die schriftstellerischen Anfänge ihres Mannes leitet den Band ein.
Aktualisiert: 2020-12-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
Sie suchen ein Buch über Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.