Mit dem Kopf durch die Welt

Mit dem Kopf durch die Welt von Minkmar,  Nils
Wer 1530 gestorben und ein Jahrhundert später wieder auferstanden wäre, hätte die Welt problemlos wiedererkannt – an den wesentlichen Strukturen hatte sich nichts verändert. Heute würden wir schon nach einem Jahrzehnt nichts mehr verstehen, so schnell fliegen uns die Gewissheiten und neuen Erkenntnisse um die Ohren.Wenn es ein Schlagwort für unsere Epoche gibt, dann ist es wohl: die Unvorhersagbarkeit. Unsere Lebensläufe, aber auch unser Alltag, unsere Lebenswelt sind voll von überraschenden Ereignissen. Keiner hat den Islamismus kommen sehen, noch heute gibt es auf ihn keine Antwort. Google hat in zehn Jahren mindestens ebenso viel für die Demokratisierung des Wissens getan wie sozialdemokratische Volksbildungspolitik in hundertfünfzig Jahren. Und die SMS ist zum privaten wie politischen Leitmedium geworden.Die großen Themen unseres Lebens wie Wohnen, Arbeiten und Lernen, Freundschaften, Liebe und Familie sind kaum noch mit den altbewährten Mustern zu begreifen. Nils Minkmar fasst den tiefgehenden Wandel unserer Lebenswelt in „personal essays“, nähert sich ihm in Anschauungen und Reflexionen und erkundet scharfsinnig und in funkelnder Prosa unser scheinbar ganz normales Leben.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Mit dem Kopf durch die Welt

Mit dem Kopf durch die Welt von Minkmar,  Nils
Wer 1530 gestorben und ein Jahrhundert später wieder auferstanden wäre, hätte die Welt problemlos wiedererkannt – an den wesentlichen Strukturen hatte sich nichts verändert. Heute würden wir schon nach einem Jahrzehnt nichts mehr verstehen, so schnell fliegen uns die Gewissheiten und neuen Erkenntnisse um die Ohren.Wenn es ein Schlagwort für unsere Epoche gibt, dann ist es wohl: die Unvorhersagbarkeit. Unsere Lebensläufe, aber auch unser Alltag, unsere Lebenswelt sind voll von überraschenden Ereignissen. Keiner hat den Islamismus kommen sehen, noch heute gibt es auf ihn keine Antwort. Google hat in zehn Jahren mindestens ebenso viel für die Demokratisierung des Wissens getan wie sozialdemokratische Volksbildungspolitik in hundertfünfzig Jahren. Und die SMS ist zum privaten wie politischen Leitmedium geworden.Die großen Themen unseres Lebens wie Wohnen, Arbeiten und Lernen, Freundschaften, Liebe und Familie sind kaum noch mit den altbewährten Mustern zu begreifen. Nils Minkmar fasst den tiefgehenden Wandel unserer Lebenswelt in „personal essays“, nähert sich ihm in Anschauungen und Reflexionen und erkundet scharfsinnig und in funkelnder Prosa unser scheinbar ganz normales Leben.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Nebenan

Nebenan von Schrep,  Bruno
Bruno Schrep erzählt Geschichten, die so unglaublich wie wahr sind. Und er erzählt sie auf eine Weise, dass man sich ihnen nicht entziehen kann. Da betrinkt sich ein Polizist auf der Wache, steigt in sein Auto und überfährt auf dem Heimweg einen Jungen, der kurz darauf an seinen Verletzungen stirbt. Wie in Protokollform notiert Bruno Schrep die fatalen Folgen: Die Familie des Jungen ist durch das Ereignis dauerhaft traumatisiert; sie verdrängt es ebenso sehr, wie sie es zum Mittelpunkt ihres Lebens macht. Zumal es vier Jahre dauert, ehe der Polizist verurteilt wird, erst zu zwölf Monaten auf Bewährung, dann zu elf. Das Strafmaß ist hilfreich für ihn, denn erst ab einem Jahr verlöre er Beamtenstatus und Pension. In Letztere kann der Mann dann, gesundheitsbedingt, schon mit 48 Jahren gehen. Schrep weiß, dass so etwas Empörung bei den Betroffenen auslösen muss, und er beschreibt das auch. Aber er vermag dennoch, auch die Tragik des Polizisten und seiner Familie in ein hartes Schlaglicht zu rücken. Schreps Schilderungen sind kleistisch karg, nie wird Sentiment ausgestellt. Aber gerade so gewinnen die Geschichten schicksalhafte Unabweisbarkeit. Es geht in ihnen nicht um einfache Parteinahme und die Auslösung von Wohlgefühl im Bewusstsein moralischer Überlegenheit, sondern um eine klare Sicht auf die Dinge. Zwanzig Fälle erzählt Schrep, einer unfassbarer als der andere; und doch geschieht alles vor unseren Augen, könnte jedem geschehen; fordert eine Haltung.
Aktualisiert: 2019-10-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema deutscher Alltag

Sie suchen ein Buch über deutscher Alltag? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema deutscher Alltag. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema deutscher Alltag im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema deutscher Alltag einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

deutscher Alltag - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema deutscher Alltag, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter deutscher Alltag und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.