Neue Impulse bei der Entwicklung Digitaler Innovationen durch Polarität

Neue Impulse bei der Entwicklung Digitaler Innovationen durch Polarität von Islam,  Nihal
Viele etablierte Unternehmen, die sich mit dem Thema Digitale Transformation beschäftigen, stehen bei der Entwicklung Digitaler Innovationen vor immensen Herausforderungen, da sie unter anderem wenig mit den sich verändernden Dynamiken in einer digitalen Welt vertraut sind. Technologiebasierte Startups hingegen bringen in der Regel Digitale Innovationen innerhalb kürzester Zeit hervor, die bestehende Produkte und Services etablierter Unternehmen aus dem Markt verdrängen können. Der Hauptgegenstand der vorliegenden Forschungsarbeit ist die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups im Rahmen der Entwicklung Digitaler Innovationen. Anhand der empirischen Untersuchungen der fünf Studien wird verdeutlicht, dass die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups trotz unterschiedlicher Kulturen im Digitalisierungswettbewerb profitabel sein kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Neue Impulse bei der Entwicklung Digitaler Innovationen durch Polarität

Neue Impulse bei der Entwicklung Digitaler Innovationen durch Polarität von Islam,  Nihal
Viele etablierte Unternehmen, die sich mit dem Thema Digitale Transformation beschäftigen, stehen bei der Entwicklung Digitaler Innovationen vor immensen Herausforderungen, da sie unter anderem wenig mit den sich verändernden Dynamiken in einer digitalen Welt vertraut sind. Technologiebasierte Startups hingegen bringen in der Regel Digitale Innovationen innerhalb kürzester Zeit hervor, die bestehende Produkte und Services etablierter Unternehmen aus dem Markt verdrängen können. Der Hauptgegenstand der vorliegenden Forschungsarbeit ist die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups im Rahmen der Entwicklung Digitaler Innovationen. Anhand der empirischen Untersuchungen der fünf Studien wird verdeutlicht, dass die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups trotz unterschiedlicher Kulturen im Digitalisierungswettbewerb profitabel sein kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digitalisierung in der Altenpflege

Digitalisierung in der Altenpflege von Deckert,  Ronald, Rascher,  Ingolf, Recken,  Heinrich
Die Digitalisierung durchzieht als Megatrend auch die Dienstleistungsbranchen Gesundheit und Pflege. Informations- und Kommunikationstechnologien setzen vermehrt Impulse, Gesundheits- und Pflegeleistungen zu unterstützen: z.B. Televisite - Telekonsultation, Monitoring - KI - Entscheidungsunterstützungssysteme, Medical Apps, digitale Patientenakte. Häufig wird die Notwendigkeit der technischen Unterstützung mit dem Fachkräftemangel begründet. Die Digitalisierung hat zudem das Potenzial, das Versorgungsgeschehen von der Arbeit am Klienten bis hin zu den Verwaltungsstrukturen grundlegend zu verändern. Wie der Einsatz von digital unterlegten Technologien insbesondere im sensiblen Bereich der Altenpflege erfolgreich umgesetzt werden kann und dabei auch stets den Menschen im Blick behält, erläutern die Autoren dieses essentials anhand von Beispielen aus den Bereichen Augmented Reality, Robotik, Sturzsensorik und Pflegedokumentation. Dabei werden sie von dem Konzept Strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft geleitet. Die neuen Anforderungen an die Qualifikation der handelnden Akteure werden ebenso diskutiert wie Fragen technologischer Voraussetzungen.  
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digitalisierung in der Altenpflege

Digitalisierung in der Altenpflege von Deckert,  Ronald, Rascher,  Ingolf, Recken,  Heinrich
Die Digitalisierung durchzieht als Megatrend auch die Dienstleistungsbranchen Gesundheit und Pflege. Informations- und Kommunikationstechnologien setzen vermehrt Impulse, Gesundheits- und Pflegeleistungen zu unterstützen: z.B. Televisite - Telekonsultation, Monitoring - KI - Entscheidungsunterstützungssysteme, Medical Apps, digitale Patientenakte. Häufig wird die Notwendigkeit der technischen Unterstützung mit dem Fachkräftemangel begründet. Die Digitalisierung hat zudem das Potenzial, das Versorgungsgeschehen von der Arbeit am Klienten bis hin zu den Verwaltungsstrukturen grundlegend zu verändern. Wie der Einsatz von digital unterlegten Technologien insbesondere im sensiblen Bereich der Altenpflege erfolgreich umgesetzt werden kann und dabei auch stets den Menschen im Blick behält, erläutern die Autoren dieses essentials anhand von Beispielen aus den Bereichen Augmented Reality, Robotik, Sturzsensorik und Pflegedokumentation. Dabei werden sie von dem Konzept Strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft geleitet. Die neuen Anforderungen an die Qualifikation der handelnden Akteure werden ebenso diskutiert wie Fragen technologischer Voraussetzungen.  
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digitalisierung in der Altenpflege

Digitalisierung in der Altenpflege von Deckert,  Ronald, Rascher,  Ingolf, Recken,  Heinrich
Die Digitalisierung durchzieht als Megatrend auch die Dienstleistungsbranchen Gesundheit und Pflege. Informations- und Kommunikationstechnologien setzen vermehrt Impulse, Gesundheits- und Pflegeleistungen zu unterstützen: z.B. Televisite - Telekonsultation, Monitoring - KI - Entscheidungsunterstützungssysteme, Medical Apps, digitale Patientenakte. Häufig wird die Notwendigkeit der technischen Unterstützung mit dem Fachkräftemangel begründet. Die Digitalisierung hat zudem das Potenzial, das Versorgungsgeschehen von der Arbeit am Klienten bis hin zu den Verwaltungsstrukturen grundlegend zu verändern. Wie der Einsatz von digital unterlegten Technologien insbesondere im sensiblen Bereich der Altenpflege erfolgreich umgesetzt werden kann und dabei auch stets den Menschen im Blick behält, erläutern die Autoren dieses essentials anhand von Beispielen aus den Bereichen Augmented Reality, Robotik, Sturzsensorik und Pflegedokumentation. Dabei werden sie von dem Konzept Strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft geleitet. Die neuen Anforderungen an die Qualifikation der handelnden Akteure werden ebenso diskutiert wie Fragen technologischer Voraussetzungen.  
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schlüsselfaktoren im E-Commerce

Schlüsselfaktoren im E-Commerce von Geibel,  Richard C., Große Holtforth,  Dominik, Kracht,  Robin
Das  zeigt, wie digitale Innovationen, Customer Centricity, Skaleneffekte und Data Driven Marketing zu nachhaltigen Kundenbeziehungen und Wettbewerbsvorteilen im E-Commerce führen. Dazu werden die vier Schlüsselfaktoren im E-Commerce umfassend dargestellt. Leser und Leserinnen erhalten grundlegende Impulse für die Neuausrichtung von Geschäftsmodellen, zur Gestaltung von Wachstumsprozessen und zur Erzielung nachhaltiger Erträge. Das geht dabei über die übliche Auflistung von operativen To-dos hinaus und zeigt Faktoren auf, die digitalen Technologien und E-Commerce zu disruptiver Wirkung verhelfen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schlüsselfaktoren im E-Commerce

Schlüsselfaktoren im E-Commerce von Geibel,  Richard C., Große Holtforth,  Dominik, Kracht,  Robin
Das  zeigt, wie digitale Innovationen, Customer Centricity, Skaleneffekte und Data Driven Marketing zu nachhaltigen Kundenbeziehungen und Wettbewerbsvorteilen im E-Commerce führen. Dazu werden die vier Schlüsselfaktoren im E-Commerce umfassend dargestellt. Leser und Leserinnen erhalten grundlegende Impulse für die Neuausrichtung von Geschäftsmodellen, zur Gestaltung von Wachstumsprozessen und zur Erzielung nachhaltiger Erträge. Das geht dabei über die übliche Auflistung von operativen To-dos hinaus und zeigt Faktoren auf, die digitalen Technologien und E-Commerce zu disruptiver Wirkung verhelfen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schlüsselfaktoren im E-Commerce

Schlüsselfaktoren im E-Commerce von Geibel,  Richard C., Große Holtforth,  Dominik, Kracht,  Robin
Das  zeigt, wie digitale Innovationen, Customer Centricity, Skaleneffekte und Data Driven Marketing zu nachhaltigen Kundenbeziehungen und Wettbewerbsvorteilen im E-Commerce führen. Dazu werden die vier Schlüsselfaktoren im E-Commerce umfassend dargestellt. Leser und Leserinnen erhalten grundlegende Impulse für die Neuausrichtung von Geschäftsmodellen, zur Gestaltung von Wachstumsprozessen und zur Erzielung nachhaltiger Erträge. Das geht dabei über die übliche Auflistung von operativen To-dos hinaus und zeigt Faktoren auf, die digitalen Technologien und E-Commerce zu disruptiver Wirkung verhelfen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

IT-Organisation in der digitalen Transformation

IT-Organisation in der digitalen Transformation von Müller,  Arno, Schröder,  Hinrich
Hinrich Schröder und Arno Müller stellen einen Ansatz vor, mit dessen Hilfe die Aufgaben in der Unternehmens-IT analysiert und den Aufgabenträgern zugeordnet werden können. Mögliche Szenarien der sich so ergebenden IT-Organisation werden daraus abgeleitet und situativ beurteilt. Getrieben durch die fortschreitende Digitalisierung ergeben sich völlig neue Anforderungen an die Organisationseinheiten im Unternehmen, die für die Bereitstellung von IT-Services verantwortlich sind. Die zunehmende Komplexität der Aufgabenstellungen erfordert eine veränderte Aufgabenverteilung zwischen der IT-Abteilung, den Fachabteilungen sowie externen Partnern und führt somit zu tiefgreifenden Veränderungen der IT-Organisation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

IT-Organisation in der digitalen Transformation

IT-Organisation in der digitalen Transformation von Müller,  Arno, Schröder,  Hinrich
Hinrich Schröder und Arno Müller stellen einen Ansatz vor, mit dessen Hilfe die Aufgaben in der Unternehmens-IT analysiert und den Aufgabenträgern zugeordnet werden können. Mögliche Szenarien der sich so ergebenden IT-Organisation werden daraus abgeleitet und situativ beurteilt. Getrieben durch die fortschreitende Digitalisierung ergeben sich völlig neue Anforderungen an die Organisationseinheiten im Unternehmen, die für die Bereitstellung von IT-Services verantwortlich sind. Die zunehmende Komplexität der Aufgabenstellungen erfordert eine veränderte Aufgabenverteilung zwischen der IT-Abteilung, den Fachabteilungen sowie externen Partnern und führt somit zu tiefgreifenden Veränderungen der IT-Organisation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digitalisierung in der Altenpflege

Digitalisierung in der Altenpflege von Deckert,  Ronald, Rascher,  Ingolf, Recken,  Heinrich
Die Digitalisierung durchzieht als Megatrend auch die Dienstleistungsbranchen Gesundheit und Pflege. Informations- und Kommunikationstechnologien setzen vermehrt Impulse, Gesundheits- und Pflegeleistungen zu unterstützen: z.B. Televisite - Telekonsultation, Monitoring - KI - Entscheidungsunterstützungssysteme, Medical Apps, digitale Patientenakte. Häufig wird die Notwendigkeit der technischen Unterstützung mit dem Fachkräftemangel begründet. Die Digitalisierung hat zudem das Potenzial, das Versorgungsgeschehen von der Arbeit am Klienten bis hin zu den Verwaltungsstrukturen grundlegend zu verändern. Wie der Einsatz von digital unterlegten Technologien insbesondere im sensiblen Bereich der Altenpflege erfolgreich umgesetzt werden kann und dabei auch stets den Menschen im Blick behält, erläutern die Autoren dieses essentials anhand von Beispielen aus den Bereichen Augmented Reality, Robotik, Sturzsensorik und Pflegedokumentation. Dabei werden sie von dem Konzept Strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft geleitet. Die neuen Anforderungen an die Qualifikation der handelnden Akteure werden ebenso diskutiert wie Fragen technologischer Voraussetzungen.  
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

All in

All in von Dark Horse Innovation
Kompliz:innen gesucht! Die Autor:innen der Berliner Kultagentur halten ihre eigene Hypemaschine an und plädieren für ein radikales Weiterdenken in der Wirtschaft. Die Berliner Innovationsberatung Dark Horse gehört zu den Pionier*innen auf dem Gebiet des New Work. Für ihr Arbeit-anders-machen erhielten sie Preise, Presse und lukrative Aufträge. Es lief wie am Schnürchen! Spaß und Moneten, supi Innovationen, das Wochenende als lästige Unterbrechung der geilen Arbeit. New Work und Digital Innovation waren ihr Hype. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es auch. Sechs Jahre nach Erscheinen ihres Erstlings „Thank God it’s Monday“ blicken die Autor*innen von Dark Horse kritisch zurück nach vorne. Sie zeigen, wie sich die schöne, neue Arbeitswelt oft nur als Transformationstheater entpuppte, das zwar vieles anders, aber nicht viel besser gemacht hat. Bullshit-Innovationen, die zwar neu, aber nicht gut waren. Dark Horse lüftet deshalb den eigenen Vorhang und offenbart endlose Diskussionen, unschöne Trennungen und beinahe Burn-outs. In einer coming-of-age-Geschichte erzählt die Berliner Kultagentur, warum sie als New Work-Pionier:innen die Nase voll haben und trotzdem daran festhalten wollen. Denn jetzt geht es für sie ums Ganze. Stellvertretend lautet ihr Credo: Let’s change the world! Wir müssen als Wirtschaft endlich Politik und Gesellschaft mitgestalten. Dieses Buch soll Menschen ermutigen, Teil einer neuen progressiven Changebewegung zu werden. Im Dienst der Menschheit. Haltung zeigen. Definitiv das radikalste Wirtschaftsbuch des Jahres! Von den Erfolgsautor:innen aus Berlin. Sie gehen All-In. Plädieren für ein neues Wirtschaften, das aktiv, agil und außergewöhnlich die Gesellschaft gestalten und verändern will. Und das windige Einfach-weiter-so kategorisch ablehnt.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

All in

All in von Innovation,  Dark Horse
Die Autor:innen der Berliner Kultagentur halten ihre eigene Hypemaschine an und plädieren für ein radikales Weiterdenken in der Wirtschaft. Die Berliner Innovationsberatung Dark Horse gehört zu den Pionier*innen auf dem Gebiet des New Work. Für ihr Arbeit-anders-machen erhielten sie Preise, Presse und lukrative Aufträge. Es lief wie am Schnürchen! Spaß und Moneten, supi Innovationen, das Wochenende als lästige Unterbrechung der geilen Arbeit. New Work und Digital Innovation waren ihr Hype. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es auch. Sechs Jahre nach Erscheinen ihres Erstlings "Thank God it's Monday" blicken die Autor*innen von Dark Horse kritisch zurück nach vorne. Sie zeigen, wie sich die schöne, neue Arbeitswelt oft nur als Transformationstheater entpuppte, das zwar vieles anders, aber nicht viel besser gemacht hat. Bullshit-Innovationen, die zwar neu, aber nicht gut waren. Dark Horse lüftet deshalb den eigenen Vorhang und offenbart endlose Diskussionen, unschöne Trennungen und beinahe Burn-outs. In einer coming-of-age-Geschichte erzählt die Berliner Kultagentur, warum sie als New Work-Pionier:innen die Nase voll haben und trotzdem daran festhalten wollen. Denn jetzt geht es für sie ums Ganze. Stellvertretend lautet ihr Credo: Let's change the world! Wir müssen als Wirtschaft endlich Politik und Gesellschaft mitgestalten. Dieses Buch soll Menschen ermutigen, Teil einer neuen progressiven Changebewegung zu werden. Im Dienst der Menschheit. Haltung zeigen. Definitiv das radikalste Wirtschaftsbuch des Jahres! Von den Erfolgsautor:innen aus Berlin. Sie gehen All-In. Plädieren für ein neues Wirtschaften, das aktiv, agil und außergewöhnlich die Gesellschaft gestalten und verändern will. Und das windige Einfach-weiter-so kategorisch ablehnt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Digitalisierung in der Altenpflege

Digitalisierung in der Altenpflege von Deckert,  Ronald, Rascher,  Ingolf, Recken,  Heinrich
Die Digitalisierung durchzieht als Megatrend auch die Dienstleistungsbranchen Gesundheit und Pflege. Informations- und Kommunikationstechnologien setzen vermehrt Impulse, Gesundheits- und Pflegeleistungen zu unterstützen: z.B. Televisite - Telekonsultation, Monitoring - KI - Entscheidungsunterstützungssysteme, Medical Apps, digitale Patientenakte. Häufig wird die Notwendigkeit der technischen Unterstützung mit dem Fachkräftemangel begründet. Die Digitalisierung hat zudem das Potenzial, das Versorgungsgeschehen von der Arbeit am Klienten bis hin zu den Verwaltungsstrukturen grundlegend zu verändern. Wie der Einsatz von digital unterlegten Technologien insbesondere im sensiblen Bereich der Altenpflege erfolgreich umgesetzt werden kann und dabei auch stets den Menschen im Blick behält, erläutern die Autoren dieses essentials anhand von Beispielen aus den Bereichen Augmented Reality, Robotik, Sturzsensorik und Pflegedokumentation. Dabei werden sie von dem Konzept Strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft geleitet. Die neuen Anforderungen an die Qualifikation der handelnden Akteure werden ebenso diskutiert wie Fragen technologischer Voraussetzungen.  
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Digitalisierung in der Altenpflege

Digitalisierung in der Altenpflege von Deckert,  Ronald, Rascher,  Ingolf, Recken,  Heinrich
Die Digitalisierung durchzieht als Megatrend auch die Dienstleistungsbranchen Gesundheit und Pflege. Informations- und Kommunikationstechnologien setzen vermehrt Impulse, Gesundheits- und Pflegeleistungen zu unterstützen: z.B. Televisite - Telekonsultation, Monitoring - KI - Entscheidungsunterstützungssysteme, Medical Apps, digitale Patientenakte. Häufig wird die Notwendigkeit der technischen Unterstützung mit dem Fachkräftemangel begründet. Die Digitalisierung hat zudem das Potenzial, das Versorgungsgeschehen von der Arbeit am Klienten bis hin zu den Verwaltungsstrukturen grundlegend zu verändern. Wie der Einsatz von digital unterlegten Technologien insbesondere im sensiblen Bereich der Altenpflege erfolgreich umgesetzt werden kann und dabei auch stets den Menschen im Blick behält, erläutern die Autoren dieses essentials anhand von Beispielen aus den Bereichen Augmented Reality, Robotik, Sturzsensorik und Pflegedokumentation. Dabei werden sie von dem Konzept Strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft geleitet. Die neuen Anforderungen an die Qualifikation der handelnden Akteure werden ebenso diskutiert wie Fragen technologischer Voraussetzungen.  
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

All in

All in von Innovation,  Dark Horse
Die Autor:innen der Berliner Kultagentur halten ihre eigene Hypemaschine an und plädieren für ein radikales Weiterdenken in der Wirtschaft. Die Berliner Innovationsberatung Dark Horse gehört zu den Pionier*innen auf dem Gebiet des New Work. Für ihr Arbeit-anders-machen erhielten sie Preise, Presse und lukrative Aufträge. Es lief wie am Schnürchen! Spaß und Moneten, supi Innovationen, das Wochenende als lästige Unterbrechung der geilen Arbeit. New Work und Digital Innovation waren ihr Hype. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es auch. Sechs Jahre nach Erscheinen ihres Erstlings "Thank God it's Monday" blicken die Autor*innen von Dark Horse kritisch zurück nach vorne. Sie zeigen, wie sich die schöne, neue Arbeitswelt oft nur als Transformationstheater entpuppte, das zwar vieles anders, aber nicht viel besser gemacht hat. Bullshit-Innovationen, die zwar neu, aber nicht gut waren. Dark Horse lüftet deshalb den eigenen Vorhang und offenbart endlose Diskussionen, unschöne Trennungen und beinahe Burn-outs. In einer coming-of-age-Geschichte erzählt die Berliner Kultagentur, warum sie als New Work-Pionier:innen die Nase voll haben und trotzdem daran festhalten wollen. Denn jetzt geht es für sie ums Ganze. Stellvertretend lautet ihr Credo: Let's change the world! Wir müssen als Wirtschaft endlich Politik und Gesellschaft mitgestalten. Dieses Buch soll Menschen ermutigen, Teil einer neuen progressiven Changebewegung zu werden. Im Dienst der Menschheit. Haltung zeigen. Definitiv das radikalste Wirtschaftsbuch des Jahres! Von den Erfolgsautor:innen aus Berlin. Sie gehen All-In. Plädieren für ein neues Wirtschaften, das aktiv, agil und außergewöhnlich die Gesellschaft gestalten und verändern will. Und das windige Einfach-weiter-so kategorisch ablehnt.
Aktualisiert: 2023-03-08
> findR *

All in

All in von Dark Horse Innovation
Kompliz:innen gesucht! Die Autor:innen der Berliner Kultagentur halten ihre eigene Hypemaschine an und plädieren für ein radikales Weiterdenken in der Wirtschaft. Die Berliner Innovationsberatung Dark Horse gehört zu den Pionier*innen auf dem Gebiet des New Work. Für ihr Arbeit-anders-machen erhielten sie Preise, Presse und lukrative Aufträge. Es lief wie am Schnürchen! Spaß und Moneten, supi Innovationen, das Wochenende als lästige Unterbrechung der geilen Arbeit. New Work und Digital Innovation waren ihr Hype. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es auch. Sechs Jahre nach Erscheinen ihres Erstlings „Thank God it’s Monday“ blicken die Autor*innen von Dark Horse kritisch zurück nach vorne. Sie zeigen, wie sich die schöne, neue Arbeitswelt oft nur als Transformationstheater entpuppte, das zwar vieles anders, aber nicht viel besser gemacht hat. Bullshit-Innovationen, die zwar neu, aber nicht gut waren. Dark Horse lüftet deshalb den eigenen Vorhang und offenbart endlose Diskussionen, unschöne Trennungen und beinahe Burn-outs. In einer coming-of-age-Geschichte erzählt die Berliner Kultagentur, warum sie als New Work-Pionier:innen die Nase voll haben und trotzdem daran festhalten wollen. Denn jetzt geht es für sie ums Ganze. Stellvertretend lautet ihr Credo: Let’s change the world! Wir müssen als Wirtschaft endlich Politik und Gesellschaft mitgestalten. Dieses Buch soll Menschen ermutigen, Teil einer neuen progressiven Changebewegung zu werden. Im Dienst der Menschheit. Haltung zeigen. Definitiv das radikalste Wirtschaftsbuch des Jahres! Von den Erfolgsautor:innen aus Berlin. Sie gehen All-In. Plädieren für ein neues Wirtschaften, das aktiv, agil und außergewöhnlich die Gesellschaft gestalten und verändern will. Und das windige Einfach-weiter-so kategorisch ablehnt.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Künstliche Intelligenz erfolgreich umsetzen

Künstliche Intelligenz erfolgreich umsetzen von Lichtenthaler,  Ulrich
Dieses Buch gibt einen branchenübergreifenden Einblick in die Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung und Nutzung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Experten aus Forschung, Lehre und Praxis vermitteln in ihren Beiträgen sowohl die Chancen und Möglichkeiten als auch die Herausforderungen und Gefahren bei der Nutzung und Umsetzung von KI in kleinen sowie großen Unternehmen. Neben der eigentlichen Anwendung von KI-Lösungen werden die notwendigen Voraussetzungen und Anforderungen in der Phase der Skalierung von KI-Lösungen in der Praxis diskutiert.Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie Unternehmen nicht nur kurzfristig durch die Automatisierung von Aufgaben und Jobs durch KI-Tools profitieren können, sondern wie sie langfristig Wettbewerbsvorteile durch die Kombination von menschlicher und künstlicher Intelligenz erzielen können. Diese Perspektive der integrierten Intelligenz wird leicht verständlich und mit konkreten Praxisbeispielen beleuchtet
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Digitale Innovation

Sie suchen ein Buch über Digitale Innovation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Digitale Innovation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Digitale Innovation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Digitale Innovation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Digitale Innovation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Digitale Innovation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Digitale Innovation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.