Das Kursbuch Internet und Politik präsentiert seit 2001 in bewährter Weise Beiträge aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu aktuellen Themen und Grundsatzfragen netzgestützter politischer Kommunikation und Willensbildung. Dieser Band des Kursbuches bietet einen Gang durch interessante aktuelle Dimensionen politischer Internetnutzung in verschiedenen Weltregionen. Außerdem bietet er verständliche Einblicke in die wissenschaftliche Debatte und Rezensionen interessanter Neuerscheinungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Kursbuch Internet und Politik präsentiert seit 2001 in bewährter Weise Beiträge aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu aktuellen Themen und Grundsatzfragen netzgestützter politischer Kommunikation und Willensbildung. Dieser Band des Kursbuches bietet einen Gang durch interessante aktuelle Dimensionen politischer Internetnutzung in verschiedenen Weltregionen. Außerdem bietet er verständliche Einblicke in die wissenschaftliche Debatte und Rezensionen interessanter Neuerscheinungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Kursbuch Internet und Politik präsentiert seit 2001 in bewährter Weise Beiträge aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu aktuellen Themen und Grundsatzfragen netzgestützter politischer Kommunikation und Willensbildung. Dieser Band des Kursbuches bietet einen Gang durch interessante aktuelle Dimensionen politischer Internetnutzung in verschiedenen Weltregionen. Außerdem bietet er verständliche Einblicke in die wissenschaftliche Debatte und Rezensionen interessanter Neuerscheinungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Kursbuch Internet und Politik präsentiert seit 2001 in bewährter Weise Beiträge aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu aktuellen Themen und Grundsatzfragen netzgestützter politischer Kommunikation und Willensbildung. Dieser Band des Kursbuches bietet einen Gang durch interessante aktuelle Dimensionen politischer Internetnutzung in verschiedenen Weltregionen. Außerdem bietet er verständliche Einblicke in die wissenschaftliche Debatte und Rezensionen interessanter Neuerscheinungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Digitalisierung schlägt Demokratie. Die bequeme und undurchsichtige "Cyberwelt" macht uns mündig und unmündig zugleich. Sie beeinflusst unser Leben, Politik, Wirtschaft und (demokratische) Entscheidungen. In 10 Kapiteln erklärt Aleksandra Sowa, Expertin für Verschlüsselungstechnologien, wo Fallstricke liegen und wie man um sie herumkommt. Statt die Technologie als Ursache des Übels zu verdammen, muss man begreifen, dass jeder für den Schutz seiner Daten selbst verantwortlich ist. Sich zu wehren will gelernt sein! Die Autorin zeigt, wie.
Big Data, Hacktivism, Social Bots, Fake News, Roboter, Künstliche Intelligenz und Algorithmen können individuelle Freiheiten bedrohen, aber auch demokratiefördernd wirken. Einige wenige herrschen über die Technologie und horten die Daten. Erst programmieren und speichern, dann nachdenken oder reparieren, heißt die Devise. Was also ist gegen die Enteignung unserer Hardware und digitale Unmündigkeit zu tun? Wie sorgen wir weiterhin für informationelle Selbstbestimmung? Demokratie und der Erhalt bürgerlicher Freiheiten ist harte Arbeit.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Digitalisierung schlägt Demokratie. Die bequeme und undurchsichtige "Cyberwelt" macht uns mündig und unmündig zugleich. Sie beeiflusst unser Leben, Politik, Wirtschaft und (demokratische) Entscheidungen. In 10 Kapiteln erklärt Aleksandra Sowa, Expertin für Verschlüsselungstechnologien, wo Fallstricke liegen und wie man um sie herumkommt. Statt die Technologie als Ursache des Übels zu verdammen, muss man begreifen, dass jeder für den Schutz seiner Daten selbst verantwortlich ist. Sich zu wehren will gelernt sein! Die Autorin zeigt, wie.
Big Data, Hacktivism, Social Bots, Fake News, Roboter, Künstliche Intelligenz und Algorithmen können individuelle Freiheiten bedrohen, aber auch demokratiefördernd wirken. Einige wenige herrschen über die Technologie und horten die Daten. Erst programmieren und speichern, dann nachdenken oder reparieren, heißt die Devise. Was also ist gegen die Enteignung unserer Hardware und digitale Unmündigkeit zu tun? Wie sorgen wir weiterhin für informationelle Selbstbestimmung? Demokratie und der Erhalt bürgerlicher Freiheiten ist harte Arbeit.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Digitalisierung schlägt Demokratie. Die bequeme und undurchsichtige "Cyberwelt" macht uns mündig und unmündig zugleich. Sie beeinflusst unser Leben, Politik, Wirtschaft und (demokratische) Entscheidungen. In 10 Kapiteln erklärt Aleksandra Sowa, Expertin für Verschlüsselungstechnologien, wo Fallstricke liegen und wie man um sie herumkommt. Statt die Technologie als Ursache des Übels zu verdammen, muss man begreifen, dass jeder für den Schutz seiner Daten selbst verantwortlich ist. Sich zu wehren will gelernt sein! Die Autorin zeigt, wie.
Big Data, Hacktivism, Social Bots, Fake News, Roboter, Künstliche Intelligenz und Algorithmen können individuelle Freiheiten bedrohen, aber auch demokratiefördernd wirken. Einige wenige herrschen über die Technologie und horten die Daten. Erst programmieren und speichern, dann nachdenken oder reparieren, heißt die Devise. Was also ist gegen die Enteignung unserer Hardware und digitale Unmündigkeit zu tun? Wie sorgen wir weiterhin für informationelle Selbstbestimmung? Demokratie und der Erhalt bürgerlicher Freiheiten ist harte Arbeit.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Das Kursbuch Internet und Politik präsentiert seit 2001 in bewährter Weise Beiträge aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu aktuellen Themen und Grundsatzfragen netzgestützter politischer Kommunikation und Willensbildung. Dieser Band des Kursbuches bietet einen Gang durch interessante aktuelle Dimensionen politischer Internetnutzung in verschiedenen Weltregionen. Außerdem bietet er verständliche Einblicke in die wissenschaftliche Debatte und Rezensionen interessanter Neuerscheinungen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Digitaler Wahlkampf
Sie suchen ein Buch über Digitaler Wahlkampf? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Digitaler Wahlkampf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Digitaler Wahlkampf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Digitaler Wahlkampf einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Digitaler Wahlkampf - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Digitaler Wahlkampf, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Digitaler Wahlkampf und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.