Information und Dokumentation

Information und Dokumentation von Henzler,  Rolf G.
Im Gegensatz zum langweiligen Dokumentar der Vergangenheit hat heute das Berufsbild der Dokumentare ein mehrdimensionales Spektrum: Es hat Beziehungen zu Fachwissenschaftlern aller Berufszweige, Unternehmensberatern, Informatikern und Bibliothekaren. Ein Dokumentar steht auch im Zentrum der Kommunikation zwischen extern und intern: Er muß den Informationsstrom von draußen (externe Informationsstellen, Verlage, Hosts) gezielt in die eigene Institution hereinholen, um die Informationen entweder direkt an die anfragenden Endbenutzer weiterzugeben oder in einem eigenen Speicher zu sammeln. Deshalb sind soziale, politische und rechtliche Kenntnisse des Informationsmarkts sowie die Kenntnis der Zugriffs- und Nutzungsmodalitäten und der damit verbundenen Begleitumstände unbedingt erforderlich. Nur auf dieser Grundlage können Informationen zwischen externen Systemen und internem Bedarf, aber auch umgekehrt, zwischen intern verfügbarem Wissen und von außen herangetragenen Wünschen, vermittelt werden, was durch die zunehmende Verflechtung vieler Firmen miteinander immer wichtiger wird. Dieses Lehrbuch behandelt traditionelle und moderne Formen der Informationsaufbereitung für Datenbanken und Wissensspeicher, die alle Aspekte der Dokumentationspraxis umfassen. Es gibt eine aktuelle Darstellung der für Recherchen und Informationsvermittlung wichtigen Dokumentationsszene und -technik. Das Buch ist ein Leitfaden für Studenten aller mit Dokumentation befaßten Fachrichtungen, z.B. Bibliothekare, Archivare, Buchhändler sowie aller Fachrichtungen, in denen Datenbankrecherchen durchgeführt werden. Es vermittelt dokumentarische Methoden, Fachbegriffe und Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Information und Dokumentation

Information und Dokumentation von Henzler,  Rolf G.
Im Gegensatz zum langweiligen Dokumentar der Vergangenheit hat heute das Berufsbild der Dokumentare ein mehrdimensionales Spektrum: Es hat Beziehungen zu Fachwissenschaftlern aller Berufszweige, Unternehmensberatern, Informatikern und Bibliothekaren. Ein Dokumentar steht auch im Zentrum der Kommunikation zwischen extern und intern: Er muß den Informationsstrom von draußen (externe Informationsstellen, Verlage, Hosts) gezielt in die eigene Institution hereinholen, um die Informationen entweder direkt an die anfragenden Endbenutzer weiterzugeben oder in einem eigenen Speicher zu sammeln. Deshalb sind soziale, politische und rechtliche Kenntnisse des Informationsmarkts sowie die Kenntnis der Zugriffs- und Nutzungsmodalitäten und der damit verbundenen Begleitumstände unbedingt erforderlich. Nur auf dieser Grundlage können Informationen zwischen externen Systemen und internem Bedarf, aber auch umgekehrt, zwischen intern verfügbarem Wissen und von außen herangetragenen Wünschen, vermittelt werden, was durch die zunehmende Verflechtung vieler Firmen miteinander immer wichtiger wird. Dieses Lehrbuch behandelt traditionelle und moderne Formen der Informationsaufbereitung für Datenbanken und Wissensspeicher, die alle Aspekte der Dokumentationspraxis umfassen. Es gibt eine aktuelle Darstellung der für Recherchen und Informationsvermittlung wichtigen Dokumentationsszene und -technik. Das Buch ist ein Leitfaden für Studenten aller mit Dokumentation befaßten Fachrichtungen, z.B. Bibliothekare, Archivare, Buchhändler sowie aller Fachrichtungen, in denen Datenbankrecherchen durchgeführt werden. Es vermittelt dokumentarische Methoden, Fachbegriffe und Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unterirdische Kanalsanierung

Unterirdische Kanalsanierung von Pauser,  Alfred
Dieses Buch bietet eine umfassende, praxisbezogene und auf dem neuesten Wissensstand basierende Beschreibung der für die Sanierung von Entsorgungskanälen eingesetzten Werkstoffe und Verfahren. Die verschiedenen Methoden der Kanalsanierung werden hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit unter Berücksichtigung der jeweiligen Randbedingungen analysiert; der Akzent liegt dabei auf den in geschlossener Bauweise durchzuführenden Sanierungsmethoden. Neben einer detaillierten Übersicht über die Werkstoffe und deren Eigenschaften sowie den Zusammenhang Schadensbild - Sanierungsverfahren - Bauart des Kanals findet sich eine Zusammenstellung der Untersuchungsmethoden zur Ermittlung des Bauzustandes eines Kanals, jeweils anhand zahlreicher Abbildungen dokumentiert. Das Buch ist das Ergebnis einer engen Zusammmenarbeit von Vertretern der Bauherrenseite, Planern, Prüfanstalten und ausführenden Firmen; es bietet eine objektive Information über theoretische und praktische Fragen der Sanierung von Abwasserkanälen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unterirdische Kanalsanierung

Unterirdische Kanalsanierung von Pauser,  Alfred
Dieses Buch bietet eine umfassende, praxisbezogene und auf dem neuesten Wissensstand basierende Beschreibung der für die Sanierung von Entsorgungskanälen eingesetzten Werkstoffe und Verfahren. Die verschiedenen Methoden der Kanalsanierung werden hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit unter Berücksichtigung der jeweiligen Randbedingungen analysiert; der Akzent liegt dabei auf den in geschlossener Bauweise durchzuführenden Sanierungsmethoden. Neben einer detaillierten Übersicht über die Werkstoffe und deren Eigenschaften sowie den Zusammenhang Schadensbild - Sanierungsverfahren - Bauart des Kanals findet sich eine Zusammenstellung der Untersuchungsmethoden zur Ermittlung des Bauzustandes eines Kanals, jeweils anhand zahlreicher Abbildungen dokumentiert. Das Buch ist das Ergebnis einer engen Zusammmenarbeit von Vertretern der Bauherrenseite, Planern, Prüfanstalten und ausführenden Firmen; es bietet eine objektive Information über theoretische und praktische Fragen der Sanierung von Abwasserkanälen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unterirdische Kanalsanierung

Unterirdische Kanalsanierung von Pauser,  Alfred
Dieses Buch bietet eine umfassende, praxisbezogene und auf dem neuesten Wissensstand basierende Beschreibung der für die Sanierung von Entsorgungskanälen eingesetzten Werkstoffe und Verfahren. Die verschiedenen Methoden der Kanalsanierung werden hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit unter Berücksichtigung der jeweiligen Randbedingungen analysiert; der Akzent liegt dabei auf den in geschlossener Bauweise durchzuführenden Sanierungsmethoden. Neben einer detaillierten Übersicht über die Werkstoffe und deren Eigenschaften sowie den Zusammenhang Schadensbild - Sanierungsverfahren - Bauart des Kanals findet sich eine Zusammenstellung der Untersuchungsmethoden zur Ermittlung des Bauzustandes eines Kanals, jeweils anhand zahlreicher Abbildungen dokumentiert. Das Buch ist das Ergebnis einer engen Zusammmenarbeit von Vertretern der Bauherrenseite, Planern, Prüfanstalten und ausführenden Firmen; es bietet eine objektive Information über theoretische und praktische Fragen der Sanierung von Abwasserkanälen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Rechnergestützte Verfahren in Orthopädie und Unfallchirurgie

Rechnergestützte Verfahren in Orthopädie und Unfallchirurgie von Jerosch,  Jörg, Nicol,  Klaus, Peikenkamp,  Klaus
Der Autor, maßgeblich an der Entwicklung der Computer Assisted Orthopedic Surgery (CADS) beteiligt, gibt einen aktuellen Überblick über den Stand und die Einsatzgebiete neuer rechnergestützter Technologien in der Orthopädie. Er zeigt die Möglichkeiten multimedialer Techniken in Ausbildung und Lehre, geht auf neue Meßverfahren zur Datenakquisition am Probanden oder Patienten ein und beschreibt intra-operative Navigationssysteme und Operationsroboter. Die Internet-Möglichkeiten sowie Internet-Adressen ergänzen den Überblick.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Rechnergestützte Verfahren in Orthopädie und Unfallchirurgie

Rechnergestützte Verfahren in Orthopädie und Unfallchirurgie von Jerosch,  Jörg, Nicol,  Klaus, Peikenkamp,  Klaus
Der Autor, maßgeblich an der Entwicklung der Computer Assisted Orthopedic Surgery (CADS) beteiligt, gibt einen aktuellen Überblick über den Stand und die Einsatzgebiete neuer rechnergestützter Technologien in der Orthopädie. Er zeigt die Möglichkeiten multimedialer Techniken in Ausbildung und Lehre, geht auf neue Meßverfahren zur Datenakquisition am Probanden oder Patienten ein und beschreibt intra-operative Navigationssysteme und Operationsroboter. Die Internet-Möglichkeiten sowie Internet-Adressen ergänzen den Überblick.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Rechnergestützte Verfahren in Orthopädie und Unfallchirurgie

Rechnergestützte Verfahren in Orthopädie und Unfallchirurgie von Jerosch,  Jörg, Nicol,  Klaus, Peikenkamp,  Klaus
Der Autor, maßgeblich an der Entwicklung der Computer Assisted Orthopedic Surgery (CADS) beteiligt, gibt einen aktuellen Überblick über den Stand und die Einsatzgebiete neuer rechnergestützter Technologien in der Orthopädie. Er zeigt die Möglichkeiten multimedialer Techniken in Ausbildung und Lehre, geht auf neue Meßverfahren zur Datenakquisition am Probanden oder Patienten ein und beschreibt intra-operative Navigationssysteme und Operationsroboter. Die Internet-Möglichkeiten sowie Internet-Adressen ergänzen den Überblick.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Paravasation von Zytostatika

Paravasation von Zytostatika von Fürst-Weger,  Patrizia R., Mader,  Ines, Mader,  Robert M., Nogler-Semenitz,  Elisabeth, Wassertheurer,  Sabine
Paravasation von Zytostatika kann zu schwerwiegenden Zwischen- und Notfällen bei der Tumortherapie führen. Das überarbeitete Kompendium hilft die jeweilige Situation rasch und sicher einzuschätzen. Im allgemeinen Teil werden umfassend die Themen Prädisposition, Prävention, Schädigungstyp, allgemeine Maßnahmen im Umgang mit Paravasaten, spezifische Antidota und Dokumentation behandelt. In der 2. Auflage wurde die wissenschaftliche Information des allgemeinen Teils und der Substanzen auf den aktuellen Stand gebracht. Der substanzspezifische Teil enthält detaillierte Handlungsanleitungen für über 50 Zytostatika, um gezielt Maßnahmen einzuleiten. Vordrucke für ein Paravasate-Set, Übersichtstabellen, Dokumentationsbögen und Patientenaufklärungen sowie eine CD-ROM liegen zur Unterstützung für die klinische Praxis bei. Das Buch ist aus dem Konsens einer interdisziplinären Arbeitsgruppe entstanden, die sämtliche publizierte Literatur gesammelt und systematisch ausgewertet hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Paravasation von Zytostatika

Paravasation von Zytostatika von Fürst-Weger,  Patrizia R., Mader,  Ines, Mader,  Robert M., Nogler-Semenitz,  Elisabeth, Wassertheurer,  Sabine
Paravasation von Zytostatika kann zu schwerwiegenden Zwischen- und Notfällen bei der Tumortherapie führen. Das überarbeitete Kompendium hilft die jeweilige Situation rasch und sicher einzuschätzen. Im allgemeinen Teil werden umfassend die Themen Prädisposition, Prävention, Schädigungstyp, allgemeine Maßnahmen im Umgang mit Paravasaten, spezifische Antidota und Dokumentation behandelt. In der 2. Auflage wurde die wissenschaftliche Information des allgemeinen Teils und der Substanzen auf den aktuellen Stand gebracht. Der substanzspezifische Teil enthält detaillierte Handlungsanleitungen für über 50 Zytostatika, um gezielt Maßnahmen einzuleiten. Vordrucke für ein Paravasate-Set, Übersichtstabellen, Dokumentationsbögen und Patientenaufklärungen sowie eine CD-ROM liegen zur Unterstützung für die klinische Praxis bei. Das Buch ist aus dem Konsens einer interdisziplinären Arbeitsgruppe entstanden, die sämtliche publizierte Literatur gesammelt und systematisch ausgewertet hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Paravasation von Zytostatika

Paravasation von Zytostatika von Fürst-Weger,  Patrizia R., Mader,  Ines, Mader,  Robert M., Nogler-Semenitz,  Elisabeth, Wassertheurer,  Sabine
Paravasation von Zytostatika kann zu schwerwiegenden Zwischen- und Notfällen bei der Tumortherapie führen. Das überarbeitete Kompendium hilft die jeweilige Situation rasch und sicher einzuschätzen. Im allgemeinen Teil werden umfassend die Themen Prädisposition, Prävention, Schädigungstyp, allgemeine Maßnahmen im Umgang mit Paravasaten, spezifische Antidota und Dokumentation behandelt. In der 2. Auflage wurde die wissenschaftliche Information des allgemeinen Teils und der Substanzen auf den aktuellen Stand gebracht. Der substanzspezifische Teil enthält detaillierte Handlungsanleitungen für über 50 Zytostatika, um gezielt Maßnahmen einzuleiten. Vordrucke für ein Paravasate-Set, Übersichtstabellen, Dokumentationsbögen und Patientenaufklärungen sowie eine CD-ROM liegen zur Unterstützung für die klinische Praxis bei. Das Buch ist aus dem Konsens einer interdisziplinären Arbeitsgruppe entstanden, die sämtliche publizierte Literatur gesammelt und systematisch ausgewertet hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Desktop Publishing

Desktop Publishing von Pape,  Uwe
Experten berichten in diesem Buch über den Einsatz von Desktop-Publishing-Systemen. Im Vordergrund stehen dabei Aspekte der Software sowie Anwendungen im graphischen Gewerbe, im CAD-Bereich, in der öffentlichen Verwaltung sowie in Klein- und Mittelbetrieben. Das Buch ist eine wertvolle Hilfe für alle, die den Einsatz eines DTP-Systems planen und Trends in ihre Entscheidung einbeziehen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
> findR *

Johann Christian Reinhart (1761 – 1847). Eine Dokumentation in Bild und Wort. Band 1: Vom Lehrling und Akademieschüler zum freien Landschaftsmaler in Sachsen und Sachsen-Meiningen (1779 – 1789)

Johann Christian Reinhart (1761 – 1847). Eine Dokumentation in Bild und Wort. Band 1: Vom Lehrling und Akademieschüler zum freien Landschaftsmaler in Sachsen und Sachsen-Meiningen (1779 – 1789) von Börsch-Supan,  Helmut, Pix,  Manfred
Reinharts Ausbildung zum Maler und Weiterbildung zum freien Landschafsmaler in Deutschland bis zu seiner Ankunft im Oktober 1789 in Innsbruck und Weiterreise nach Bozen. Der Prozess von der freien Nachahmung der Vorlagen über die starke Anlehnung an die Vorbilder bis zur Emanzipation und Hinwendung zur Landschaft wird in den Bildern aus der Zeit seiner Ausbildung bis Herbst 1782 bei Adam Friedrich Oeser und an der Leipziger Filialakademie deutlich. Von geringem Einfluss auf Reinharts Gegenstand, Stil und Manier bleiben die kurzzeitige Wohngemeinschaft 1782/83 mit Freund Christoph Nathe in Leipzig und der nur sehr kurze Zeit dauernde Privatunterricht bei Freund Johann Christian Klengel in Dresden. Stärkeren Einfluss üben die Studien nach Gemälden Alter Meister in der kurfürstlichen Gemäldegalerie im Sommer und Herbst 1783 in Dresden aus. Reinharts deutsches Werk ist besonderes gekennzeichnet durch seine Skizzen, Zeichnungen und bildhaft ausgeführten Grafiken vor und nach der Natur in der Umgebung von Leipzig (1782/83), Dresden (1783, 1784) und Meiningen (1787 bis 1789) sowie auf Reisen mit seinem jüngeren Bruder Amadeus Reinhart nach Hof und allein weiter nach Gotha (1784), allein zum Besuch seiner Verlobten Thekla Podleska nach Prag und Beraun in Böhmen (1784), mit der kurländischen Schriftstellerin Elisa von der Recke, geb. Reichsgräfin von Medem, durch verschiedene Gegenden Deutschlands (1784 und 1785) sowie mit seinem Gönner Georg I. Herzog von Sachsen-Meiningen auf dem Mittelrhein (Sommer 1787). Zu Vorläufern seiner römischen Ideallandschaften werden seine arkadisch-idyllischen Wunschlandschaften. Literarische Zeugnisse aus Reinharts Zeit in Deutschland sind etwa nur im Verhältnis 1 zu 4 zu Reinharts bildkünstlerischen Werken überliefert. Unter Reinharts Künstlerfreunden sticht während seines Aufenthalts in Deutschland besonders der Dichter Friedrich (von) Schiller hervor, unter seinen Verlegerfreunden vor allen Georg Joachim Göschen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Johann Christian Reinhart (1761 – 1847). Eine Dokumentation in Bild und Wort. Band 1: Vom Lehrling und Akademieschüler zum freien Landschaftsmaler in Sachsen und Sachsen-Meiningen (1779 – 1789)

Johann Christian Reinhart (1761 – 1847). Eine Dokumentation in Bild und Wort. Band 1: Vom Lehrling und Akademieschüler zum freien Landschaftsmaler in Sachsen und Sachsen-Meiningen (1779 – 1789) von Börsch-Supan,  Helmut, Pix,  Manfred
Reinharts Ausbildung zum Maler und Weiterbildung zum freien Landschafsmaler in Deutschland bis zu seiner Ankunft im Oktober 1789 in Innsbruck und Weiterreise nach Bozen. Der Prozess von der freien Nachahmung der Vorlagen über die starke Anlehnung an die Vorbilder bis zur Emanzipation und Hinwendung zur Landschaft wird in den Bildern aus der Zeit seiner Ausbildung bis Herbst 1782 bei Adam Friedrich Oeser und an der Leipziger Filialakademie deutlich. Von geringem Einfluss auf Reinharts Gegenstand, Stil und Manier bleiben die kurzzeitige Wohngemeinschaft 1782/83 mit Freund Christoph Nathe in Leipzig und der nur sehr kurze Zeit dauernde Privatunterricht bei Freund Johann Christian Klengel in Dresden. Stärkeren Einfluss üben die Studien nach Gemälden Alter Meister in der kurfürstlichen Gemäldegalerie im Sommer und Herbst 1783 in Dresden aus. Reinharts deutsches Werk ist besonderes gekennzeichnet durch seine Skizzen, Zeichnungen und bildhaft ausgeführten Grafiken vor und nach der Natur in der Umgebung von Leipzig (1782/83), Dresden (1783, 1784) und Meiningen (1787 bis 1789) sowie auf Reisen mit seinem jüngeren Bruder Amadeus Reinhart nach Hof und allein weiter nach Gotha (1784), allein zum Besuch seiner Verlobten Thekla Podleska nach Prag und Beraun in Böhmen (1784), mit der kurländischen Schriftstellerin Elisa von der Recke, geb. Reichsgräfin von Medem, durch verschiedene Gegenden Deutschlands (1784 und 1785) sowie mit seinem Gönner Georg I. Herzog von Sachsen-Meiningen auf dem Mittelrhein (Sommer 1787). Zu Vorläufern seiner römischen Ideallandschaften werden seine arkadisch-idyllischen Wunschlandschaften. Literarische Zeugnisse aus Reinharts Zeit in Deutschland sind etwa nur im Verhältnis 1 zu 4 zu Reinharts bildkünstlerischen Werken überliefert. Unter Reinharts Künstlerfreunden sticht während seines Aufenthalts in Deutschland besonders der Dichter Friedrich (von) Schiller hervor, unter seinen Verlegerfreunden vor allen Georg Joachim Göschen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Dokumentation

Sie suchen ein Buch über Dokumentation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Dokumentation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Dokumentation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dokumentation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Dokumentation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Dokumentation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Dokumentation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.