Siegen um jeden Preis?
Immer wieder werden sportliche Erfolge als falsches Spiel enttarnt. Das Misstrauen wächst - wahre Leistungen werden angezweifelt. Zunehmend ist auch der Breitensport betroffen, und sogar Pferde werden gedopt. Die Beteiligten sind verunsichert und haben viele Fragen:
Welche Substanzen und Methoden werden verwendet und wie wirken sie?
Aus welchen Motiven greifen die Sportler zu gefährlichen Mitteln?
Welche Arzneimittel dürfen Sportler im Krankheitsfall verwenden?
Wo liegt die Grenze zwischen erlaubten und verbotenen Substanzen?
Eine Expertin (Apothekerin, Journalistin, Marathonläuferin) gibt die Antworten und kommentiert die verschiedenen Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen. Sie liefert das aktuelle Rüstzeug, um das Doping-Phänomen zu begreifen und dagegen vorgehen zu können.
Siegen ja – aber nicht mit allen Mitteln!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Siegen um jeden Preis?
Immer wieder werden sportliche Erfolge als falsches Spiel enttarnt. Das Misstrauen wächst - wahre Leistungen werden angezweifelt. Zunehmend ist auch der Breitensport betroffen, und sogar Pferde werden gedopt. Die Beteiligten sind verunsichert und haben viele Fragen:
Welche Substanzen und Methoden werden verwendet und wie wirken sie?
Aus welchen Motiven greifen die Sportler zu gefährlichen Mitteln?
Welche Arzneimittel dürfen Sportler im Krankheitsfall verwenden?
Wo liegt die Grenze zwischen erlaubten und verbotenen Substanzen?
Eine Expertin (Apothekerin, Journalistin, Marathonläuferin) gibt die Antworten und kommentiert die verschiedenen Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen. Sie liefert das aktuelle Rüstzeug, um das Doping-Phänomen zu begreifen und dagegen vorgehen zu können.
Siegen ja – aber nicht mit allen Mitteln!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Siegen um jeden Preis?
Immer wieder werden sportliche Erfolge als falsches Spiel enttarnt. Das Misstrauen wächst - wahre Leistungen werden angezweifelt. Zunehmend ist auch der Breitensport betroffen, und sogar Pferde werden gedopt. Die Beteiligten sind verunsichert und haben viele Fragen:
Welche Substanzen und Methoden werden verwendet und wie wirken sie?
Welche Gesundheitsrisiken entstehen für die Betroffenen?
Welche Arzneimittel können Sportler im Krankheitsfall verwenden?
Wo ist die Grenze zwischen erlaubten und verbotenen Substanzen?
Eine Expertin (Apothekerin, Journalistin, Marathonläuferin) gibt die Antworten und kommentiert die verschiedenen Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen. Sie liefert das aktuelle Rüstzeug, um das Doping-Phänomen zu begreifen und dagegen vorgehen zu können.
Siegen ja – aber nicht mit allen Mitteln!
"Dieses Standardwerk kann daher nur ausdrücklich zum Lesen, zum Nachschlagen und als Informationsquelle für Beteiligte empfohlen werden...." Arzneimitteltherapie 10/2017
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Siegen um jeden Preis?
Immer wieder werden sportliche Erfolge als falsches Spiel enttarnt. Das Misstrauen wächst - wahre Leistungen werden angezweifelt. Zunehmend ist auch der Breitensport betroffen, und sogar Pferde werden gedopt. Die Beteiligten sind verunsichert und haben viele Fragen:
Welche Substanzen und Methoden werden verwendet und wie wirken sie?
Aus welchen Motiven greifen die Sportler zu gefährlichen Mitteln?
Welche Arzneimittel dürfen Sportler im Krankheitsfall verwenden?
Wo liegt die Grenze zwischen erlaubten und verbotenen Substanzen?
Eine Expertin (Apothekerin, Journalistin, Marathonläuferin) gibt die Antworten und kommentiert die verschiedenen Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen. Sie liefert das aktuelle Rüstzeug, um das Doping-Phänomen zu begreifen und dagegen vorgehen zu können.
Siegen ja – aber nicht mit allen Mitteln!
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Siegen um jeden Preis?
Immer wieder werden sportliche Erfolge als falsches Spiel enttarnt. Das Misstrauen wächst - wahre Leistungen werden angezweifelt. Zunehmend ist auch der Breitensport betroffen, und sogar Pferde werden gedopt. Die Beteiligten sind verunsichert und haben viele Fragen:
Welche Substanzen und Methoden werden verwendet und wie wirken sie?
Welche Gesundheitsrisiken entstehen für die Betroffenen?
Welche Arzneimittel können Sportler im Krankheitsfall verwenden?
Wo ist die Grenze zwischen erlaubten und verbotenen Substanzen?
Eine Expertin (Apothekerin, Journalistin, Marathonläuferin) gibt die Antworten und kommentiert die verschiedenen Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen. Sie liefert das aktuelle Rüstzeug, um das Doping-Phänomen zu begreifen und dagegen vorgehen zu können.
Siegen ja – aber nicht mit allen Mitteln!
"Dieses Standardwerk kann daher nur ausdrücklich zum Lesen, zum Nachschlagen und als Informationsquelle für Beteiligte empfohlen werden...." Arzneimitteltherapie 10/2017
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Siegen um jeden Preis?
Immer wieder werden sportliche Erfolge als falsches Spiel enttarnt. Das Misstrauen wächst - wahre Leistungen werden angezweifelt. Zunehmend ist auch der Breitensport betroffen, und sogar Pferde werden gedopt. Die Beteiligten sind verunsichert und haben viele Fragen:
Welche Substanzen und Methoden werden verwendet und wie wirken sie?
Aus welchen Motiven greifen die Sportler zu gefährlichen Mitteln?
Welche Arzneimittel dürfen Sportler im Krankheitsfall verwenden?
Wo liegt die Grenze zwischen erlaubten und verbotenen Substanzen?
Eine Expertin (Apothekerin, Journalistin, Marathonläuferin) gibt die Antworten und kommentiert die verschiedenen Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen. Sie liefert das aktuelle Rüstzeug, um das Doping-Phänomen zu begreifen und dagegen vorgehen zu können.
Siegen ja – aber nicht mit allen Mitteln!
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Siegen um jeden Preis?
Immer wieder werden sportliche Erfolge als falsches Spiel enttarnt. Das Misstrauen wächst - wahre Leistungen werden angezweifelt. Zunehmend ist auch der Breitensport betroffen, und sogar Pferde werden gedopt. Die Beteiligten sind verunsichert und haben viele Fragen:
Welche Substanzen und Methoden werden verwendet und wie wirken sie?
Aus welchen Motiven greifen die Sportler zu gefährlichen Mitteln?
Welche Arzneimittel dürfen Sportler im Krankheitsfall verwenden?
Wo liegt die Grenze zwischen erlaubten und verbotenen Substanzen?
Eine Expertin (Apothekerin, Journalistin, Marathonläuferin) gibt die Antworten und kommentiert die verschiedenen Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen. Sie liefert das aktuelle Rüstzeug, um das Doping-Phänomen zu begreifen und dagegen vorgehen zu können.
Siegen ja – aber nicht mit allen Mitteln!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Siegen um jeden Preis?
Immer wieder werden sportliche Erfolge als falsches Spiel enttarnt. Das Misstrauen wächst - wahre Leistungen werden angezweifelt. Zunehmend ist auch der Breitensport betroffen, und sogar Pferde werden gedopt. Die Beteiligten sind verunsichert und haben viele Fragen:
Welche Substanzen und Methoden werden verwendet und wie wirken sie?
Welche Gesundheitsrisiken entstehen für die Betroffenen?
Welche Arzneimittel können Sportler im Krankheitsfall verwenden?
Wo ist die Grenze zwischen erlaubten und verbotenen Substanzen?
Eine Expertin (Apothekerin, Journalistin, Marathonläuferin) gibt die Antworten und kommentiert die verschiedenen Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen. Sie liefert das aktuelle Rüstzeug, um das Doping-Phänomen zu begreifen und dagegen vorgehen zu können.
Siegen ja – aber nicht mit allen Mitteln!
"Dieses Standardwerk kann daher nur ausdrücklich zum Lesen, zum Nachschlagen und als Informationsquelle für Beteiligte empfohlen werden...." Arzneimitteltherapie 10/2017
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Siegen um jeden Preis?
Immer wieder werden sportliche Erfolge als falsches Spiel enttarnt. Das Misstrauen wächst - wahre Leistungen werden angezweifelt. Zunehmend ist auch der Breitensport betroffen, und sogar Pferde werden gedopt. Die Beteiligten sind verunsichert und haben viele Fragen:
Welche Substanzen und Methoden werden verwendet und wie wirken sie?
Aus welchen Motiven greifen die Sportler zu gefährlichen Mitteln?
Welche Arzneimittel dürfen Sportler im Krankheitsfall verwenden?
Wo liegt die Grenze zwischen erlaubten und verbotenen Substanzen?
Eine Expertin (Apothekerin, Journalistin, Marathonläuferin) gibt die Antworten und kommentiert die verschiedenen Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen. Sie liefert das aktuelle Rüstzeug, um das Doping-Phänomen zu begreifen und dagegen vorgehen zu können.
Siegen ja – aber nicht mit allen Mitteln!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Siegen um jeden Preis?
Immer wieder werden sportliche Erfolge als falsches Spiel enttarnt. Das Misstrauen wächst - wahre Leistungen werden angezweifelt. Zunehmend ist auch der Breitensport betroffen, und sogar Pferde werden gedopt. Die Beteiligten sind verunsichert und haben viele Fragen:
Welche Substanzen und Methoden werden verwendet und wie wirken sie?
Aus welchen Motiven greifen die Sportler zu gefährlichen Mitteln?
Welche Arzneimittel dürfen Sportler im Krankheitsfall verwenden?
Wo liegt die Grenze zwischen erlaubten und verbotenen Substanzen?
Eine Expertin (Apothekerin, Journalistin, Marathonläuferin) gibt die Antworten und kommentiert die verschiedenen Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen. Sie liefert das aktuelle Rüstzeug, um das Doping-Phänomen zu begreifen und dagegen vorgehen zu können.
Siegen ja – aber nicht mit allen Mitteln!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Der Spezialist
Der Handkommentar ist zu Recht die erste Anlaufstelle im Umgang mit dem AntiDopG. Er bezieht Stellung zu sämtlichen Streitpunkten des Gesetzes und nimmt auch die sportpolitischen wie medizinischen Hintergründe in den Blick.
Die Neuauflage
Die zweite Auflage des HK kommentiert u.a. die „Pechstein-Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts sowie die neu in das Anti-Doping-Gesetz eingefügte Kronzeugenregelung und bringt alle Schwerpunkte auf den neuesten Stand. Dazu zählen:
Strafbarkeit und medizinische Indikation von Selbstdoping
Herstellung, Erwerb, Besitz, Veräußerung oder Abgabe von Dopingmitteln
Tathandlungen zum Nachteil von minderjährigen Personen
Gewinnabschöpfung
Unschuldsvermutung und Umkehr der Beweislast („strict liability“)
Die Expert:innen
Die Herausgeber sowie die Autor:innen sind führend im Kampf um sauberen Sport. Sie machen die komplizierten Vorschriften des Anti-Doping-Gesetzes in der Praxis handhabbar:
Dr. Caroline Bechtel, Deutsche Sporthochschule Köln | Dr. Michael Lehner, Rechtsanwalt, Heidelberg | Dr. Lars Mortsiefer, Nationale Anti Doping Agentur, Bonn | Prof. Dr. Martin Nolte, Deutsche Sporthochschule Köln | Prof. Dr. Holm Putzke, LL.M. (Krakau), Universität Passau sowie EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden | Prof. Dr. Dieter Rössner, Universität Marburg | Prof. Dr. Dr. Heiko Striegel, Rechtsanwalt, Bietigheim-Bissingen
Ein Muss für
Fachanwält:innen für Strafrecht, Fachanwält:innen für Sportrecht, Richter:innen, Staatsanwält:innen, Interessenvertretungen von Sportler:innen sowie Sportverbände.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Siegen um jeden Preis?
Immer wieder werden sportliche Erfolge als falsches Spiel enttarnt. Das Misstrauen wächst - wahre Leistungen werden angezweifelt. Zunehmend ist auch der Breitensport betroffen, und sogar Pferde werden gedopt. Die Beteiligten sind verunsichert und haben viele Fragen:
Welche Substanzen und Methoden werden verwendet und wie wirken sie?
Welche Gesundheitsrisiken entstehen für die Betroffenen?
Welche Arzneimittel können Sportler im Krankheitsfall verwenden?
Wo ist die Grenze zwischen erlaubten und verbotenen Substanzen?
Eine Expertin (Apothekerin, Journalistin, Marathonläuferin) gibt die Antworten und kommentiert die verschiedenen Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen. Sie liefert das aktuelle Rüstzeug, um das Doping-Phänomen zu begreifen und dagegen vorgehen zu können.
Siegen ja – aber nicht mit allen Mitteln!
"Dieses Standardwerk kann daher nur ausdrücklich zum Lesen, zum Nachschlagen und als Informationsquelle für Beteiligte empfohlen werden...." Arzneimitteltherapie 10/2017
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Absprachen, Lügen und kuriose Methoden: so kam es zu den Skandalen im Rennradsport
Blutdoping, verbotene Leistungssteigerungen und geheime Abmachungen für den Sieg des Team-Favoriten – ab den 1990er-Jahren taumelte der Radsport und mit ihm die Tour de France von einem Skandal zum nächsten. Vom Glanz des gelben Trikots blieb in jenen Tagen nicht mehr viel.
Wie organisiert lief das Doping in der TdF ab, wer war beteiligt und wie konnten berühmte Dopingfälle so lange unbemerkt bleiben? Rudy Pevenage, ehemaliger Sportlicher Leiter des Team Telekom, will nicht länger schweigen. In seiner Biografie spricht er offen über Dopingmethoden, Absprachen und andere Details aus dem Profiradsport der 1990er- und 2000er-Jahre.
• Das hochspannende Enthüllungsbuch aus den Niederlanden endlich auf Deutsch!
• Die ganze Wahrheit über Doping im Radsport und die geheimen Absprachen bei der Tour de France, ausführlich erläutert und belegt
• Die Biografie einer Rennlegende: Rudy Pevenages Karriere von 1976 bis 1988 mit seinen Siegen und Erfolgen
Eine Radsport-Legende packt aus: mit Doping zum Etappensieg
"Ich habe keine Angst mehr vor Reaktionen oder Bemerkungen. Ich möchte niemanden verletzten, erzähle aber die Wahrheit darüber, was ich mitgemacht und gesehen habe", schreibt Rudy Pevenage im Vorwort seiner Erinnerungen. Ausführlich berichtet er von seiner Zusammenarbeit mit Doping-Arzt Fuentes, von Blutbeuteln, die in Milchkartons zu den Fahrern gebracht wurden, und wie er bei einer Razzia in letzter Sekunde Insulinspritzen verschwinden ließ. Eine Sport-Biografie, spannender als jeder Krimi!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Spezialist
Der Handkommentar ist zu Recht die erste Anlaufstelle im Umgang mit dem AntiDopG. Er bezieht Stellung zu sämtlichen Streitpunkten des Gesetzes und nimmt auch die sportpolitischen wie medizinischen Hintergründe in den Blick.
Die Neuauflage
Die zweite Auflage des HK kommentiert u.a. die „Pechstein-Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts sowie die neu in das Anti-Doping-Gesetz eingefügte Kronzeugenregelung und bringt alle Schwerpunkte auf den neuesten Stand. Dazu zählen:
Strafbarkeit und medizinische Indikation von Selbstdoping
Herstellung, Erwerb, Besitz, Veräußerung oder Abgabe von Dopingmitteln
Tathandlungen zum Nachteil von minderjährigen Personen
Gewinnabschöpfung
Unschuldsvermutung und Umkehr der Beweislast („strict liability“)
Die Expert:innen
Die Herausgeber sowie die Autor:innen sind führend im Kampf um sauberen Sport. Sie machen die komplizierten Vorschriften des Anti-Doping-Gesetzes in der Praxis handhabbar:
Dr. Caroline Bechtel, Deutsche Sporthochschule Köln | Dr. Michael Lehner, Rechtsanwalt, Heidelberg | Dr. Lars Mortsiefer, Nationale Anti Doping Agentur, Bonn | Prof. Dr. Martin Nolte, Deutsche Sporthochschule Köln | Prof. Dr. Holm Putzke, LL.M. (Krakau), Universität Passau sowie EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden | Prof. Dr. Dieter Rössner, Universität Marburg | Prof. Dr. Dr. Heiko Striegel, Rechtsanwalt, Bietigheim-Bissingen
Ein Muss für
Fachanwält:innen für Strafrecht, Fachanwält:innen für Sportrecht, Richter:innen, Staatsanwält:innen, Interessenvertretungen von Sportler:innen sowie Sportverbände.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Absprachen, Lügen und kuriose Methoden: so kam es zu den Skandalen im Rennradsport
Blutdoping, verbotene Leistungssteigerungen und geheime Abmachungen für den Sieg des Team-Favoriten – ab den 1990er-Jahren taumelte der Radsport und mit ihm die Tour de France von einem Skandal zum nächsten. Vom Glanz des gelben Trikots blieb in jenen Tagen nicht mehr viel.
Wie organisiert lief das Doping in der TdF ab, wer war beteiligt und wie konnten berühmte Dopingfälle so lange unbemerkt bleiben? Rudy Pevenage, ehemaliger Sportlicher Leiter des Team Telekom, will nicht länger schweigen. In seiner Biografie spricht er offen über Dopingmethoden, Absprachen und andere Details aus dem Profiradsport der 1990er- und 2000er-Jahre.
• Das hochspannende Enthüllungsbuch aus den Niederlanden endlich auf Deutsch!
• Die ganze Wahrheit über Doping im Radsport und die geheimen Absprachen bei der Tour de France, ausführlich erläutert und belegt
• Die Biografie einer Rennlegende: Rudy Pevenages Karriere von 1976 bis 1988 mit seinen Siegen und Erfolgen
Eine Radsport-Legende packt aus: mit Doping zum Etappensieg
"Ich habe keine Angst mehr vor Reaktionen oder Bemerkungen. Ich möchte niemanden verletzten, erzähle aber die Wahrheit darüber, was ich mitgemacht und gesehen habe", schreibt Rudy Pevenage im Vorwort seiner Erinnerungen. Ausführlich berichtet er von seiner Zusammenarbeit mit Doping-Arzt Fuentes, von Blutbeuteln, die in Milchkartons zu den Fahrern gebracht wurden, und wie er bei einer Razzia in letzter Sekunde Insulinspritzen verschwinden ließ. Eine Sport-Biografie, spannender als jeder Krimi!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Absprachen, Lügen und kuriose Methoden: so kam es zu den Skandalen im Rennradsport
Blutdoping, verbotene Leistungssteigerungen und geheime Abmachungen für den Sieg des Team-Favoriten – ab den 1990er-Jahren taumelte der Radsport und mit ihm die Tour de France von einem Skandal zum nächsten. Vom Glanz des gelben Trikots blieb in jenen Tagen nicht mehr viel.
Wie organisiert lief das Doping in der TdF ab, wer war beteiligt und wie konnten berühmte Dopingfälle so lange unbemerkt bleiben? Rudy Pevenage, ehemaliger Sportlicher Leiter des Team Telekom, will nicht länger schweigen. In seiner Biografie spricht er offen über Dopingmethoden, Absprachen und andere Details aus dem Profiradsport der 1990er- und 2000er-Jahre.
• Das hochspannende Enthüllungsbuch aus den Niederlanden endlich auf Deutsch!
• Die ganze Wahrheit über Doping im Radsport und die geheimen Absprachen bei der Tour de France, ausführlich erläutert und belegt
• Die Biografie einer Rennlegende: Rudy Pevenages Karriere von 1976 bis 1988 mit seinen Siegen und Erfolgen
Eine Radsport-Legende packt aus: mit Doping zum Etappensieg
"Ich habe keine Angst mehr vor Reaktionen oder Bemerkungen. Ich möchte niemanden verletzten, erzähle aber die Wahrheit darüber, was ich mitgemacht und gesehen habe", schreibt Rudy Pevenage im Vorwort seiner Erinnerungen. Ausführlich berichtet er von seiner Zusammenarbeit mit Doping-Arzt Fuentes, von Blutbeuteln, die in Milchkartons zu den Fahrern gebracht wurden, und wie er bei einer Razzia in letzter Sekunde Insulinspritzen verschwinden ließ. Eine Sport-Biografie, spannender als jeder Krimi!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Spezialist
Der Handkommentar ist zu Recht die erste Anlaufstelle im Umgang mit dem AntiDopG. Er bezieht Stellung zu sämtlichen Streitpunkten des Gesetzes und nimmt auch die sportpolitischen wie medizinischen Hintergründe in den Blick.
Die Neuauflage
Die zweite Auflage des HK kommentiert u.a. die „Pechstein-Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts sowie die neu in das Anti-Doping-Gesetz eingefügte Kronzeugenregelung und bringt alle Schwerpunkte auf den neuesten Stand. Dazu zählen:
Strafbarkeit und medizinische Indikation von Selbstdoping
Herstellung, Erwerb, Besitz, Veräußerung oder Abgabe von Dopingmitteln
Tathandlungen zum Nachteil von minderjährigen Personen
Gewinnabschöpfung
Unschuldsvermutung und Umkehr der Beweislast („strict liability“)
Die Expert:innen
Die Herausgeber sowie die Autor:innen sind führend im Kampf um sauberen Sport. Sie machen die komplizierten Vorschriften des Anti-Doping-Gesetzes in der Praxis handhabbar:
Dr. Caroline Bechtel, Deutsche Sporthochschule Köln | Dr. Michael Lehner, Rechtsanwalt, Heidelberg | Dr. Lars Mortsiefer, Nationale Anti Doping Agentur, Bonn | Prof. Dr. Martin Nolte, Deutsche Sporthochschule Köln | Prof. Dr. Holm Putzke, LL.M. (Krakau), Universität Passau sowie EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden | Prof. Dr. Dieter Rössner, Universität Marburg | Prof. Dr. Dr. Heiko Striegel, Rechtsanwalt, Bietigheim-Bissingen.
Ein Muss für
Fachanwält:innen für Strafrecht, Fachanwält:innen für Sportrecht, Richter:innen, Staatsanwält:innen, Interessenvertretungen von Sportler:innen sowie Sportverbände.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Spezialist
Der Handkommentar ist zu Recht die erste Anlaufstelle im Umgang mit dem AntiDopG. Er bezieht Stellung zu sämtlichen Streitpunkten des Gesetzes und nimmt auch die sportpolitischen wie medizinischen Hintergründe in den Blick.
Die Neuauflage
Die zweite Auflage des HK kommentiert u.a. die „Pechstein-Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts sowie die neu in das Anti-Doping-Gesetz eingefügte Kronzeugenregelung und bringt alle Schwerpunkte auf den neuesten Stand. Dazu zählen:
Strafbarkeit und medizinische Indikation von Selbstdoping
Herstellung, Erwerb, Besitz, Veräußerung oder Abgabe von Dopingmitteln
Tathandlungen zum Nachteil von minderjährigen Personen
Gewinnabschöpfung
Unschuldsvermutung und Umkehr der Beweislast („strict liability“)
Die Expert:innen
Die Herausgeber sowie die Autor:innen sind führend im Kampf um sauberen Sport. Sie machen die komplizierten Vorschriften des Anti-Doping-Gesetzes in der Praxis handhabbar:
Dr. Caroline Bechtel, Deutsche Sporthochschule Köln | Dr. Michael Lehner, Rechtsanwalt, Heidelberg | Dr. Lars Mortsiefer, Nationale Anti Doping Agentur, Bonn | Prof. Dr. Martin Nolte, Deutsche Sporthochschule Köln | Prof. Dr. Holm Putzke, LL.M. (Krakau), Universität Passau sowie EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden | Prof. Dr. Dieter Rössner, Universität Marburg | Prof. Dr. Dr. Heiko Striegel, Rechtsanwalt, Bietigheim-Bissingen.
Ein Muss für
Fachanwält:innen für Strafrecht, Fachanwält:innen für Sportrecht, Richter:innen, Staatsanwält:innen, Interessenvertretungen von Sportler:innen sowie Sportverbände.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Absprachen, Lügen und kuriose Methoden: so kam es zu den Skandalen im Rennradsport
Blutdoping, verbotene Leistungssteigerungen und geheime Abmachungen für den Sieg des Team-Favoriten – ab den 1990er-Jahren taumelte der Radsport und mit ihm die Tour de France von einem Skandal zum nächsten. Vom Glanz des gelben Trikots blieb in jenen Tagen nicht mehr viel.
Wie organisiert lief das Doping in der TdF ab, wer war beteiligt und wie konnten berühmte Dopingfälle so lange unbemerkt bleiben? Rudy Pevenage, ehemaliger Sportlicher Leiter des Team Telekom, will nicht länger schweigen. In seiner Biografie spricht er offen über Dopingmethoden, Absprachen und andere Details aus dem Profiradsport der 1990er- und 2000er-Jahre.
• Das hochspannende Enthüllungsbuch aus den Niederlanden endlich auf Deutsch!
• Die ganze Wahrheit über Doping im Radsport und die geheimen Absprachen bei der Tour de France, ausführlich erläutert und belegt
• Die Biografie einer Rennlegende: Rudy Pevenages Karriere von 1976 bis 1988 mit seinen Siegen und Erfolgen
Eine Radsport-Legende packt aus: mit Doping zum Etappensieg
"Ich habe keine Angst mehr vor Reaktionen oder Bemerkungen. Ich möchte niemanden verletzten, erzähle aber die Wahrheit darüber, was ich mitgemacht und gesehen habe", schreibt Rudy Pevenage im Vorwort seiner Erinnerungen. Ausführlich berichtet er von seiner Zusammenarbeit mit Doping-Arzt Fuentes, von Blutbeuteln, die in Milchkartons zu den Fahrern gebracht wurden, und wie er bei einer Razzia in letzter Sekunde Insulinspritzen verschwinden ließ. Eine Sport-Biografie, spannender als jeder Krimi!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Absprachen, Lügen und kuriose Methoden: so kam es zu den Skandalen im Rennradsport
Blutdoping, verbotene Leistungssteigerungen und geheime Abmachungen für den Sieg des Team-Favoriten – ab den 1990er-Jahren taumelte der Radsport und mit ihm die Tour de France von einem Skandal zum nächsten. Vom Glanz des gelben Trikots blieb in jenen Tagen nicht mehr viel.
Wie organisiert lief das Doping in der TdF ab, wer war beteiligt und wie konnten berühmte Dopingfälle so lange unbemerkt bleiben? Rudy Pevenage, ehemaliger Sportlicher Leiter des Team Telekom, will nicht länger schweigen. In seiner Biografie spricht er offen über Dopingmethoden, Absprachen und andere Details aus dem Profiradsport der 1990er- und 2000er-Jahre.
• Das hochspannende Enthüllungsbuch aus den Niederlanden endlich auf Deutsch!
• Die ganze Wahrheit über Doping im Radsport und die geheimen Absprachen bei der Tour de France, ausführlich erläutert und belegt
• Die Biografie einer Rennlegende: Rudy Pevenages Karriere von 1976 bis 1988 mit seinen Siegen und Erfolgen
Eine Radsport-Legende packt aus: mit Doping zum Etappensieg
"Ich habe keine Angst mehr vor Reaktionen oder Bemerkungen. Ich möchte niemanden verletzten, erzähle aber die Wahrheit darüber, was ich mitgemacht und gesehen habe", schreibt Rudy Pevenage im Vorwort seiner Erinnerungen. Ausführlich berichtet er von seiner Zusammenarbeit mit Doping-Arzt Fuentes, von Blutbeuteln, die in Milchkartons zu den Fahrern gebracht wurden, und wie er bei einer Razzia in letzter Sekunde Insulinspritzen verschwinden ließ. Eine Sport-Biografie, spannender als jeder Krimi!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Dopingmethoden
Sie suchen ein Buch über Dopingmethoden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Dopingmethoden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Dopingmethoden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dopingmethoden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Dopingmethoden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Dopingmethoden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Dopingmethoden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.