Bei jeder Dosierung die Zügel fest in der Hand halten!
Die „Dosierungsvorschläge“ sind eine etablierte und wertvolle Unterstützung bei der indizierten Arzneimittelwahl in der Pferdepraxis. Das praktische Nachschlagewerk ist in der 4. Auflage komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert, bleibt jedoch dem bewährten Konzept treu: übersichtliche Darstellung von über 300 Wirkstoffen und Handelsnamen mit Darreichungsform, Dosierung, Indikation, Nebenwirkungen, Zulassungen und Hinweisen zur Kategorisierung im Equidenpass.
Neu hinzugekommen sind ausgewählte Arzneimittel für Esel und tragende Stuten, die Bekämpfung von Endo- und Ektoparasiten sowie ein Kapitel über Impfungen. Ernährungshinweise und die Aufstellung von Dopingmitteln wurden auf den aktuellen Stand gebracht.
Praxisbezogen, übersichtlich und präzise ermöglicht dieses Standardwerk die schnelle Orientierung bei der Arzneimittelwahl. Eine zuverlässige Arbeitshilfe im medizinischen Alltag von Pferdepraktikern, Studierenden und Praxisassistenten.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Bei jeder Dosierung die Zügel fest in der Hand halten!
Die „Dosierungsvorschläge“ sind eine etablierte und wertvolle Unterstützung bei der indizierten Arzneimittelwahl in der Pferdepraxis. Das praktische Nachschlagewerk ist in der 4. Auflage komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert, bleibt jedoch dem bewährten Konzept treu: übersichtliche Darstellung von über 300 Wirkstoffen und Handelsnamen mit Darreichungsform, Dosierung, Indikation, Nebenwirkungen, Zulassungen und Hinweisen zur Kategorisierung im Equidenpass.
Neu hinzugekommen sind ausgewählte Arzneimittel für Esel und tragende Stuten, die Bekämpfung von Endo- und Ektoparasiten sowie ein Kapitel über Impfungen. Ernährungshinweise und die Aufstellung von Dopingmitteln wurden auf den aktuellen Stand gebracht.
Praxisbezogen, übersichtlich und präzise ermöglicht dieses Standardwerk die schnelle Orientierung bei der Arzneimittelwahl. Eine zuverlässige Arbeitshilfe im medizinischen Alltag von Pferdepraktikern, Studierenden und Praxisassistenten.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Bei jeder Dosierung die Zügel fest in der Hand halten!
Die „Dosierungsvorschläge“ sind eine etablierte und wertvolle Unterstützung bei der indizierten Arzneimittelwahl in der Pferdepraxis. Das praktische Nachschlagewerk ist in der 4. Auflage komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert, bleibt jedoch dem bewährten Konzept treu: übersichtliche Darstellung von über 300 Wirkstoffen und Handelsnamen mit Darreichungsform, Dosierung, Indikation, Nebenwirkungen, Zulassungen und Hinweisen zur Kategorisierung im Equidenpass.
Neu hinzugekommen sind ausgewählte Arzneimittel für Esel und tragende Stuten, die Bekämpfung von Endo- und Ektoparasiten sowie ein Kapitel über Impfungen. Ernährungshinweise und die Aufstellung von Dopingmitteln wurden auf den aktuellen Stand gebracht.
Praxisbezogen, übersichtlich und präzise ermöglicht dieses Standardwerk die schnelle Orientierung bei der Arzneimittelwahl. Eine zuverlässige Arbeitshilfe im medizinischen Alltag von Pferdepraktikern, Studierenden und Praxisassistenten.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Bei jeder Dosierung die Zügel fest in der Hand halten!
Die „Dosierungsvorschläge“ sind eine etablierte und wertvolle Unterstützung bei der indizierten Arzneimittelwahl in der Pferdepraxis. Das praktische Nachschlagewerk ist in der 4. Auflage komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert, bleibt jedoch dem bewährten Konzept treu: übersichtliche Darstellung von über 300 Wirkstoffen und Handelsnamen mit Darreichungsform, Dosierung, Indikation, Nebenwirkungen, Zulassungen und Hinweisen zur Kategorisierung im Equidenpass.
Neu hinzugekommen sind ausgewählte Arzneimittel für Esel und tragende Stuten, die Bekämpfung von Endo- und Ektoparasiten sowie ein Kapitel über Impfungen. Ernährungshinweise und die Aufstellung von Dopingmitteln wurden auf den aktuellen Stand gebracht.
Praxisbezogen, übersichtlich und präzise ermöglicht dieses Standardwerk die schnelle Orientierung bei der Arzneimittelwahl. Eine zuverlässige Arbeitshilfe im medizinischen Alltag von Pferdepraktikern, Studierenden und Praxisassistenten.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Bei jeder Dosierung die Zügel fest in der Hand halten!
Die „Dosierungsvorschläge“ sind eine etablierte und wertvolle Unterstützung bei der indizierten Arzneimittelwahl in der Pferdepraxis. Das praktische Nachschlagewerk ist in der 4. Auflage komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert, bleibt jedoch dem bewährten Konzept treu: übersichtliche Darstellung von über 300 Wirkstoffen und Handelsnamen mit Darreichungsform, Dosierung, Indikation, Nebenwirkungen, Zulassungen und Hinweisen zur Kategorisierung im Equidenpass.
Neu hinzugekommen sind ausgewählte Arzneimittel für Esel und tragende Stuten, die Bekämpfung von Endo- und Ektoparasiten sowie ein Kapitel über Impfungen. Ernährungshinweise und die Aufstellung von Dopingmitteln wurden auf den aktuellen Stand gebracht.
Praxisbezogen, übersichtlich und präzise ermöglicht dieses Standardwerk die schnelle Orientierung bei der Arzneimittelwahl. Eine zuverlässige Arbeitshilfe im medizinischen Alltag von Pferdepraktikern, Studierenden und Praxisassistenten.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Bei jeder Dosierung die Zügel fest in der Hand halten!
Die „Dosierungsvorschläge“ sind eine etablierte und wertvolle Unterstützung bei der indizierten Arzneimittelwahl in der Pferdepraxis. Das praktische Nachschlagewerk ist in der 4. Auflage komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert, bleibt jedoch dem bewährten Konzept treu: übersichtliche Darstellung von über 300 Wirkstoffen und Handelsnamen mit Darreichungsform, Dosierung, Indikation, Nebenwirkungen, Zulassungen und Hinweisen zur Kategorisierung im Equidenpass.
Neu hinzugekommen sind ausgewählte Arzneimittel für Esel und tragende Stuten, die Bekämpfung von Endo- und Ektoparasiten sowie ein Kapitel über Impfungen. Ernährungshinweise und die Aufstellung von Dopingmitteln wurden auf den aktuellen Stand gebracht.
Praxisbezogen, übersichtlich und präzise ermöglicht dieses Standardwerk die schnelle Orientierung bei der Arzneimittelwahl. Eine zuverlässige Arbeitshilfe im medizinischen Alltag von Pferdepraktikern, Studierenden und Praxisassistenten.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Seit mehr als 50 Jahren ist die Diskussion um den Einsatz verbotener Wirkstoffe im Sport zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit nicht verstummt. Spielten in den Anfängen Arsen, Strychnin, Kokain, Alkohol oder Amphetamine eine Rolle, so geht es heute um Anabolika, Blutdoping, EPO, Wachstumshormon und zahlreiche weitere Manipulationen.
Bislang ist es nur bedingt gelungen, die seit Ende der 60er Jahre existierenden Verbote wirkungsvoll durchzusetzen. Medizinische, sportethische, juristische oder sonstige Gründe haben Sportler und deren Betreuer vor unerlaubten Manipulationen nicht zurückschrecken lassen, wenn es um den Erfolg im Wettkampf ging. Häufig wurde die sportliche Fairness – möglicherweise auch die Gesundheit – dem wirtschaftlichen Vorteil geopfert.
Aber nicht nur im Leistungs- und Hochleistungssport sondern auch im Freizeit- und Breitensport spielt die Manipulation mit Medikamenten und deren Missbrauch eine stetig steigende Rolle und spiegelt die niedrige Schwelle in unserer Gesellschaft wieder (erlaubte) Medikamente zu nehmen, um Leistungssteigerungen zu erzielen.
Im Buch werden ausführlich das Dopingreglement, alle Dopingmittel und ihre Substanzen, ihre Wirkung und Probleme beschrieben. Weiterhin beinhaltet es die Durchführung der verschiedenen Dopingkontrollen und -bekämpfung sowie rechtliche Grundlagen. Ein gesondertes Kapitel behandelt die Dopingkontrollen für Tiere.
Die umfassenden Informationen und der Bezug zur Praxis machen das Buch nicht nur für Sportmediziner und -wissenschaftler interessant, sondern ebenso für Sportler und ihre Betreuer sowie für Ärzte und Apotheker, die Informationen über Medikamentenmissbrauch und Doping für ihre tägliche Arbeit benötigen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Seit mehr als 50 Jahren ist die Diskussion um den Einsatz verbotener Wirkstoffe im Sport zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit nicht verstummt. Spielten in den Anfängen Arsen, Strychnin, Kokain, Alkohol oder Amphetamine eine Rolle, so geht es heute um Anabolika, Blutdoping, EPO, Wachstumshormon und zahlreiche weitere Manipulationen.
Bislang ist es nur bedingt gelungen, die seit Ende der 60er Jahre existierenden Verbote wirkungsvoll durchzusetzen. Medizinische, sportethische, juristische oder sonstige Gründe haben Sportler und deren Betreuer vor unerlaubten Manipulationen nicht zurückschrecken lassen, wenn es um den Erfolg im Wettkampf ging. Häufig wurde die sportliche Fairness – möglicherweise auch die Gesundheit – dem wirtschaftlichen Vorteil geopfert.
Aber nicht nur im Leistungs- und Hochleistungssport sondern auch im Freizeit- und Breitensport spielt die Manipulation mit Medikamenten und deren Missbrauch eine stetig steigende Rolle und spiegelt die niedrige Schwelle in unserer Gesellschaft wieder (erlaubte) Medikamente zu nehmen, um Leistungssteigerungen zu erzielen.
Im Buch werden ausführlich das Dopingreglement, alle Dopingmittel und ihre Substanzen, ihre Wirkung und Probleme beschrieben. Weiterhin beinhaltet es die Durchführung der verschiedenen Dopingkontrollen und -bekämpfung sowie rechtliche Grundlagen. Ein gesondertes Kapitel behandelt die Dopingkontrollen für Tiere.
Die umfassenden Informationen und der Bezug zur Praxis machen das Buch nicht nur für Sportmediziner und -wissenschaftler interessant, sondern ebenso für Sportler und ihre Betreuer sowie für Ärzte und Apotheker, die Informationen über Medikamentenmissbrauch und Doping für ihre tägliche Arbeit benötigen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Seit mehr als 50 Jahren ist die Diskussion um den Einsatz verbotener Wirkstoffe im Sport zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit nicht verstummt. Spielten in den Anfängen Arsen, Strychnin, Kokain, Alkohol oder Amphetamine eine Rolle, so geht es heute um Anabolika, Blutdoping, EPO, Wachstumshormon und zahlreiche weitere Manipulationen.
Bislang ist es nur bedingt gelungen, die seit Ende der 60er Jahre existierenden Verbote wirkungsvoll durchzusetzen. Medizinische, sportethische, juristische oder sonstige Gründe haben Sportler und deren Betreuer vor unerlaubten Manipulationen nicht zurückschrecken lassen, wenn es um den Erfolg im Wettkampf ging. Häufig wurde die sportliche Fairness – möglicherweise auch die Gesundheit – dem wirtschaftlichen Vorteil geopfert.
Aber nicht nur im Leistungs- und Hochleistungssport sondern auch im Freizeit- und Breitensport spielt die Manipulation mit Medikamenten und deren Missbrauch eine stetig steigende Rolle und spiegelt die niedrige Schwelle in unserer Gesellschaft wieder (erlaubte) Medikamente zu nehmen, um Leistungssteigerungen zu erzielen.
Im Buch werden ausführlich das Dopingreglement, alle Dopingmittel und ihre Substanzen, ihre Wirkung und Probleme beschrieben. Weiterhin beinhaltet es die Durchführung der verschiedenen Dopingkontrollen und -bekämpfung sowie rechtliche Grundlagen. Ein gesondertes Kapitel behandelt die Dopingkontrollen für Tiere.
Die umfassenden Informationen und der Bezug zur Praxis machen das Buch nicht nur für Sportmediziner und -wissenschaftler interessant, sondern ebenso für Sportler und ihre Betreuer sowie für Ärzte und Apotheker, die Informationen über Medikamentenmissbrauch und Doping für ihre tägliche Arbeit benötigen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Wundermittel aus Ayurveda, TCM, Kräuterlehre & Co.
Thomas Kampitsch, Lebensmittelforscher und Spezialist für Superfoods, durchforscht Länder, Kulturen und Geschichte auf der Suche nach vielversprechenden natürlichen Dopingmitteln.
Gemeinsam mit dem Fitnessexperten, Coach und Philosophen Dr. Christian Zippel schuf er diese pragmatische Enzyklopädie für alle, die sich mehr Power in Beruf, Sport und Alltag wünschen und auf Bio statt Chemie schwören. In einzigartiger Kleinarbeit stellen sie die oft vergessenen oder gar unbekannten Wundermittel auf den Prüfstand, sichten die Studienlage und wagen sich an Selbstversuche. Vor allem die Optimierung der besonders wirksamen Geschlechtshormone durch die Kraft der Phytoöstrogene und -androgene steht im Fokus, aber auch die Verbesserung der Ausdauer und Regeneration sowie die Erhöhung der Körperfettreduktion werden eingehend behandelt. Heraus kam dieser einzigartige Praxis-Ratgeber, der umfassend über die Hintergründe und Durchführung des Natural Doping berichtet.
Durch eine geschlechtsspezifische Ernährung erreichen Sie alle Ziele rascher, nachhaltiger und im Einklang mit Ihrem Hormonstoffwechsel und Körper. Ein revolutionäres Konzept, welches Sie auf ganzer Ebene begeistern wird. Ein Muss für alle, die ihre Leistung natürlich steigern wollen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der Spezialist
Der Handkommentar ist zu Recht die erste Anlaufstelle im Umgang mit dem AntiDopG. Er bezieht Stellung zu sämtlichen Streitpunkten des Gesetzes und nimmt auch die sportpolitischen wie medizinischen Hintergründe in den Blick.
Die Neuauflage
Die zweite Auflage des HK kommentiert u.a. die „Pechstein-Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts sowie die neu in das Anti-Doping-Gesetz eingefügte Kronzeugenregelung und bringt alle Schwerpunkte auf den neuesten Stand. Dazu zählen:
Strafbarkeit und medizinische Indikation von Selbstdoping
Herstellung, Erwerb, Besitz, Veräußerung oder Abgabe von Dopingmitteln
Tathandlungen zum Nachteil von minderjährigen Personen
Gewinnabschöpfung
Unschuldsvermutung und Umkehr der Beweislast („strict liability“)
Die Expert:innen
Die Herausgeber sowie die Autor:innen sind führend im Kampf um sauberen Sport. Sie machen die komplizierten Vorschriften des Anti-Doping-Gesetzes in der Praxis handhabbar:
Dr. Caroline Bechtel, Deutsche Sporthochschule Köln | Dr. Michael Lehner, Rechtsanwalt, Heidelberg | Dr. Lars Mortsiefer, Nationale Anti Doping Agentur, Bonn | Prof. Dr. Martin Nolte, Deutsche Sporthochschule Köln | Prof. Dr. Holm Putzke, LL.M. (Krakau), Universität Passau sowie EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden | Prof. Dr. Dieter Rössner, Universität Marburg | Prof. Dr. Dr. Heiko Striegel, Rechtsanwalt, Bietigheim-Bissingen
Ein Muss für
Fachanwält:innen für Strafrecht, Fachanwält:innen für Sportrecht, Richter:innen, Staatsanwält:innen, Interessenvertretungen von Sportler:innen sowie Sportverbände.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Wundermittel aus Ayurveda, TCM, Kräuterlehre & Co.
Thomas Kampitsch, Lebensmittelforscher und Spezialist für Superfoods, durchforscht Länder, Kulturen und Geschichte auf der Suche nach vielversprechenden natürlichen Dopingmitteln.
Gemeinsam mit dem Fitnessexperten, Coach und Philosophen Dr. Christian Zippel schuf er diese pragmatische Enzyklopädie für alle, die sich mehr Power in Beruf, Sport und Alltag wünschen und auf Bio statt Chemie schwören. In einzigartiger Kleinarbeit stellen sie die oft vergessenen oder gar unbekannten Wundermittel auf den Prüfstand, sichten die Studienlage und wagen sich an Selbstversuche. Vor allem die Optimierung der besonders wirksamen Geschlechtshormone durch die Kraft der Phytoöstrogene und -androgene steht im Fokus, aber auch die Verbesserung der Ausdauer und Regeneration sowie die Erhöhung der Körperfettreduktion werden eingehend behandelt. Heraus kam dieser einzigartige Praxis-Ratgeber, der umfassend über die Hintergründe und Durchführung des Natural Doping berichtet.
Durch eine geschlechtsspezifische Ernährung erreichen Sie alle Ziele rascher, nachhaltiger und im Einklang mit Ihrem Hormonstoffwechsel und Körper. Ein revolutionäres Konzept, welches Sie auf ganzer Ebene begeistern wird. Ein Muss für alle, die ihre Leistung natürlich steigern wollen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Spezialist
Der Handkommentar ist zu Recht die erste Anlaufstelle im Umgang mit dem AntiDopG. Er bezieht Stellung zu sämtlichen Streitpunkten des Gesetzes und nimmt auch die sportpolitischen wie medizinischen Hintergründe in den Blick.
Die Neuauflage
Die zweite Auflage des HK kommentiert u.a. die „Pechstein-Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts sowie die neu in das Anti-Doping-Gesetz eingefügte Kronzeugenregelung und bringt alle Schwerpunkte auf den neuesten Stand. Dazu zählen:
Strafbarkeit und medizinische Indikation von Selbstdoping
Herstellung, Erwerb, Besitz, Veräußerung oder Abgabe von Dopingmitteln
Tathandlungen zum Nachteil von minderjährigen Personen
Gewinnabschöpfung
Unschuldsvermutung und Umkehr der Beweislast („strict liability“)
Die Expert:innen
Die Herausgeber sowie die Autor:innen sind führend im Kampf um sauberen Sport. Sie machen die komplizierten Vorschriften des Anti-Doping-Gesetzes in der Praxis handhabbar:
Dr. Caroline Bechtel, Deutsche Sporthochschule Köln | Dr. Michael Lehner, Rechtsanwalt, Heidelberg | Dr. Lars Mortsiefer, Nationale Anti Doping Agentur, Bonn | Prof. Dr. Martin Nolte, Deutsche Sporthochschule Köln | Prof. Dr. Holm Putzke, LL.M. (Krakau), Universität Passau sowie EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden | Prof. Dr. Dieter Rössner, Universität Marburg | Prof. Dr. Dr. Heiko Striegel, Rechtsanwalt, Bietigheim-Bissingen
Ein Muss für
Fachanwält:innen für Strafrecht, Fachanwält:innen für Sportrecht, Richter:innen, Staatsanwält:innen, Interessenvertretungen von Sportler:innen sowie Sportverbände.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wundermittel aus Ayurveda, TCM, Kräuterlehre & Co.
Thomas Kampitsch, Lebensmittelforscher und Spezialist für Superfoods, durchforscht Länder, Kulturen und Geschichte auf der Suche nach vielversprechenden natürlichen Dopingmitteln.
Gemeinsam mit dem Fitnessexperten, Coach und Philosophen Dr. Christian Zippel schuf er diese pragmatische Enzyklopädie für alle, die sich mehr Power in Beruf, Sport und Alltag wünschen und auf Bio statt Chemie schwören. In einzigartiger Kleinarbeit stellen sie die oft vergessenen oder gar unbekannten Wundermittel auf den Prüfstand, sichten die Studienlage und wagen sich an Selbstversuche. Vor allem die Optimierung der besonders wirksamen Geschlechtshormone durch die Kraft der Phytoöstrogene und -androgene steht im Fokus, aber auch die Verbesserung der Ausdauer und Regeneration sowie die Erhöhung der Körperfettreduktion werden eingehend behandelt. Heraus kam dieser einzigartige Praxis-Ratgeber, der umfassend über die Hintergründe und Durchführung des Natural Doping berichtet.
Durch eine geschlechtsspezifische Ernährung erreichen Sie alle Ziele rascher, nachhaltiger und im Einklang mit Ihrem Hormonstoffwechsel und Körper. Ein revolutionäres Konzept, welches Sie auf ganzer Ebene begeistern wird. Ein Muss für alle, die ihre Leistung natürlich steigern wollen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dopingrepublik Deutschland: Während die Spezialisten der alten Bundesrepublik schon im Dritten Reich ihr Handwerk lernten, ging es in der DDR erst um 1970 richtig los, dann aber gleich als Chefsache. Im Westen forderte Wolfgang Schäuble, im Osten Erich Honecker die medikamentöse Aufrüstung. Nach 1989 marschierten Ost und West dann vereint in die eine neue Dopingrepublik mit milliardenschweren Interessen - und massiven Vertuschungsaktionen; prominente Bauernopfer müssen seitdem die Einzelfall-Theorie untermauern.
Das in Wahrheit flächendeckende und wohlorganisierte (Doping-)System des deutschen Sports beleuchtet kundig und faktenbasiert Insider Klaus Blume. Er gibt treffende Antworten auf drängende Fragen: Wer sind die Sportler, wer die staatlichen Befürworter? Wer bezahlt Doping? Welche Rolle spielen die Ärzte? Was haben Sponsoren, Sportartikel-Hersteller und das öffentlich-rechtliche Fernsehen mit Doping zu tun? Und können Olympia-Normen wirklich nur unter Zuhilfenahme verbotener Mittel erreicht werden?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Spezialist
Der Handkommentar ist zu Recht die erste Anlaufstelle im Umgang mit dem AntiDopG. Er bezieht Stellung zu sämtlichen Streitpunkten des Gesetzes und nimmt auch die sportpolitischen wie medizinischen Hintergründe in den Blick.
Die Neuauflage
Die zweite Auflage des HK kommentiert u.a. die „Pechstein-Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts sowie die neu in das Anti-Doping-Gesetz eingefügte Kronzeugenregelung und bringt alle Schwerpunkte auf den neuesten Stand. Dazu zählen:
Strafbarkeit und medizinische Indikation von Selbstdoping
Herstellung, Erwerb, Besitz, Veräußerung oder Abgabe von Dopingmitteln
Tathandlungen zum Nachteil von minderjährigen Personen
Gewinnabschöpfung
Unschuldsvermutung und Umkehr der Beweislast („strict liability“)
Die Expert:innen
Die Herausgeber sowie die Autor:innen sind führend im Kampf um sauberen Sport. Sie machen die komplizierten Vorschriften des Anti-Doping-Gesetzes in der Praxis handhabbar:
Dr. Caroline Bechtel, Deutsche Sporthochschule Köln | Dr. Michael Lehner, Rechtsanwalt, Heidelberg | Dr. Lars Mortsiefer, Nationale Anti Doping Agentur, Bonn | Prof. Dr. Martin Nolte, Deutsche Sporthochschule Köln | Prof. Dr. Holm Putzke, LL.M. (Krakau), Universität Passau sowie EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden | Prof. Dr. Dieter Rössner, Universität Marburg | Prof. Dr. Dr. Heiko Striegel, Rechtsanwalt, Bietigheim-Bissingen.
Ein Muss für
Fachanwält:innen für Strafrecht, Fachanwält:innen für Sportrecht, Richter:innen, Staatsanwält:innen, Interessenvertretungen von Sportler:innen sowie Sportverbände.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Über 15.000 Athletinnen und Athleten waren in das Leistungssportsystem der DDR eingebunden. Die ehemaligen Sportlerinnen und Sportler wurden ohne jegliche Rücksicht auf die gesundheitlichen Risiken für die sportpolitischen Ziele der DDR instrumentalisiert. Viele von ihnen leiden heute unter erheblichen Spätfolgen der verabreichten zahlreichen Präparate und des damit erreichten unverhältnismäßigen Trainingspensums, aber auch unter den Folgen von Leistungsdruck, Gewalt und Missbrauch.
Der vorliegende Band widmet sich nach einer ersten Veröffentlichung „Staatsdoping in der DDR. Eine Einführung“ von 2017 insbesondere den Sportgeschädigten auf ihrem Weg der persönlichen Aufarbeitung. So möchte eine Betroffene mit ihrem Beispiel der Anerkennung des erlittenen Unrechts Mut machen. In den Beiträgen mehrerer Autoren werden der Doping-Opfer-Hilfe-Verein vorgestellt, die strafrechtliche Aufarbeitung und die Motivation des DDR-Dopings sowie die westdeutsche Dopingpraxis und die heutige Präventionsarbeit beleuchtet. Hilfreich für Betroffene, aber auch für Ärzte und Therapeuten, für Mitarbeiter in Behörden und Beratungsstellen können darüber hinaus die Aufsätze zu den Verfahren der verwaltungsrechtlichen Rehabilitierung und der damit verbundenen Versorgungsleistungen sowie zu Möglichkeiten der Beratung und Therapie sein.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Der Spezialist
Der Handkommentar ist zu Recht die erste Anlaufstelle im Umgang mit dem AntiDopG. Er bezieht Stellung zu sämtlichen Streitpunkten des Gesetzes und nimmt auch die sportpolitischen wie medizinischen Hintergründe in den Blick.
Die Neuauflage
Die zweite Auflage des HK kommentiert u.a. die „Pechstein-Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts sowie die neu in das Anti-Doping-Gesetz eingefügte Kronzeugenregelung und bringt alle Schwerpunkte auf den neuesten Stand. Dazu zählen:
Strafbarkeit und medizinische Indikation von Selbstdoping
Herstellung, Erwerb, Besitz, Veräußerung oder Abgabe von Dopingmitteln
Tathandlungen zum Nachteil von minderjährigen Personen
Gewinnabschöpfung
Unschuldsvermutung und Umkehr der Beweislast („strict liability“)
Die Expert:innen
Die Herausgeber sowie die Autor:innen sind führend im Kampf um sauberen Sport. Sie machen die komplizierten Vorschriften des Anti-Doping-Gesetzes in der Praxis handhabbar:
Dr. Caroline Bechtel, Deutsche Sporthochschule Köln | Dr. Michael Lehner, Rechtsanwalt, Heidelberg | Dr. Lars Mortsiefer, Nationale Anti Doping Agentur, Bonn | Prof. Dr. Martin Nolte, Deutsche Sporthochschule Köln | Prof. Dr. Holm Putzke, LL.M. (Krakau), Universität Passau sowie EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden | Prof. Dr. Dieter Rössner, Universität Marburg | Prof. Dr. Dr. Heiko Striegel, Rechtsanwalt, Bietigheim-Bissingen.
Ein Muss für
Fachanwält:innen für Strafrecht, Fachanwält:innen für Sportrecht, Richter:innen, Staatsanwält:innen, Interessenvertretungen von Sportler:innen sowie Sportverbände.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Wundermittel aus Ayurveda, TCM, Kräuterlehre & Co.
Thomas Kampitsch, Lebensmittelforscher und Spezialist für Superfoods, durchforscht Länder, Kulturen und Geschichte auf der Suche nach vielversprechenden natürlichen Dopingmitteln.
Gemeinsam mit dem Fitnessexperten, Coach und Philosophen Dr. Christian Zippel schuf er diese pragmatische Enzyklopädie für alle, die sich mehr Power in Beruf, Sport und Alltag wünschen und auf Bio statt Chemie schwören. In einzigartiger Kleinarbeit stellen sie die oft vergessenen oder gar unbekannten Wundermittel auf den Prüfstand, sichten die Studienlage und wagen sich an Selbstversuche. Vor allem die Optimierung der besonders wirksamen Geschlechtshormone durch die Kraft der Phytoöstrogene und -androgene steht im Fokus, aber auch die Verbesserung der Ausdauer und Regeneration sowie die Erhöhung der Körperfettreduktion werden eingehend behandelt. Heraus kam dieser einzigartige Praxis-Ratgeber, der umfassend über die Hintergründe und Durchführung des Natural Doping berichtet.
Durch eine geschlechtsspezifische Ernährung erreichen Sie alle Ziele rascher, nachhaltiger und im Einklang mit Ihrem Hormonstoffwechsel und Körper. Ein revolutionäres Konzept, welches Sie auf ganzer Ebene begeistern wird. Ein Muss für alle, die ihre Leistung natürlich steigern wollen.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Wundermittel aus Ayurveda, TCM, Kräuterlehre & Co.
Thomas Kampitsch, Lebensmittelforscher und Spezialist für Superfoods, durchforscht Länder, Kulturen und Geschichte auf der Suche nach vielversprechenden natürlichen Dopingmitteln.
Gemeinsam mit dem Fitnessexperten, Coach und Philosophen Dr. Christian Zippel schuf er diese pragmatische Enzyklopädie für alle, die sich mehr Power in Beruf, Sport und Alltag wünschen und auf Bio statt Chemie schwören. In einzigartiger Kleinarbeit stellen sie die oft vergessenen oder gar unbekannten Wundermittel auf den Prüfstand, sichten die Studienlage und wagen sich an Selbstversuche. Vor allem die Optimierung der besonders wirksamen Geschlechtshormone durch die Kraft der Phytoöstrogene und -androgene steht im Fokus, aber auch die Verbesserung der Ausdauer und Regeneration sowie die Erhöhung der Körperfettreduktion werden eingehend behandelt. Heraus kam dieser einzigartige Praxis-Ratgeber, der umfassend über die Hintergründe und Durchführung des Natural Doping berichtet.
Durch eine geschlechtsspezifische Ernährung erreichen Sie alle Ziele rascher, nachhaltiger und im Einklang mit Ihrem Hormonstoffwechsel und Körper. Ein revolutionäres Konzept, welches Sie auf ganzer Ebene begeistern wird. Ein Muss für alle, die ihre Leistung natürlich steigern wollen.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Dopingmittel
Sie suchen ein Buch über Dopingmittel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Dopingmittel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Dopingmittel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dopingmittel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Dopingmittel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Dopingmittel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Dopingmittel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.