In der Mitte Berlins verstecken sich trotz aller Zerstörungen und Umgestaltungen immer noch viele Spuren des ursprünglichen
Stadtbilds. Dieses Buch verrät, wo sich die legendären Viertel wie Friedrichstadt, Luisenstadt oder die Spandauer Vorstadt befanden und was heute noch davon zu sehen ist.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Die Berliner Architekturhistoriker Wolfgang Schäche und David Pessier untersuchen die bewegte Geschichte des an der prominenten Ecke Unter den Linden / Charlottenstraße gelegenen Gebäudekomplexes, der heute von der Deutschen Bank genutzt wird. Sie rekonstruieren die Herausbildung und Entwicklung dieses im 19. Jahrhundert von der Disconto- Gesellschaft begründeten, traditionsreichen Bankenstandorts im Kontext der Quartiersgeschichte der Dorotheenstadt, wobei der Fokus vor allem auf die architekturhistorische Bedeutung des raumgreifenden Ensembles gerichtet ist. Durch die chronologisch aufgebaute, vielschichtige Betrachtung vermittelt sich auch ein zentrales Kapitel der Berliner Bankengeschichte.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Mitte Berlins verstecken sich trotz aller Zerstörungen und Umgestaltungen immer noch viele Spuren des ursprünglichen
Stadtbilds. Dieses Buch verrät, wo sich die legendären Viertel wie Friedrichstadt, Luisenstadt oder die Spandauer Vorstadt befanden und was heute noch davon zu sehen ist.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Die Berliner Architekturhistoriker Wolfgang Schäche und David Pessier untersuchen die bewegte Geschichte des an der prominenten Ecke Unter den Linden / Charlottenstraße gelegenen Gebäudekomplexes, der heute von der Deutschen Bank genutzt wird. Sie rekonstruieren die Herausbildung und Entwicklung dieses im 19. Jahrhundert von der Disconto- Gesellschaft begründeten, traditionsreichen Bankenstandorts im Kontext der Quartiersgeschichte der Dorotheenstadt, wobei der Fokus vor allem auf die architekturhistorische Bedeutung des raumgreifenden Ensembles gerichtet ist. Durch die chronologisch aufgebaute, vielschichtige Betrachtung vermittelt sich auch ein zentrales Kapitel der Berliner Bankengeschichte.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Biografie über Dorothea Sophie, geborene Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1636-1689), verheiratete Herzogin von Braunschweig-Lüneburg (1653-1667) und Kurfürstin von Brandenburg-Preußen (1668-1689). Zu den Hauptleistungen der gebürtigen Glücksburgerin gehört die Gründung der Neustadt bzw. Dorotheenstadt 1673/74 - westlich des damaligen Städteverbunds Berlin-Cölln-Friedrichswerder gelegen. Heute ist die Dorotheenstadt ein Stadtteil des Bezirks "Mitte" der deutschen Hauptstadt und Teil des Regierungsviertels. Dorothea pflanzte 1680 den ersten Lindenbaum zur Flaniermeile "Unter den Linden".
Brandenburg war nach dem Dreißigjährigen Krieg auf Investoren angewiesen - und Dorothea entfaltete eine ausgeprägte soziale unternehmerische Aktivität. Nicht nur in und um Berlin, sondern auch in Potsdam, Schwedt und an anderen Orten. Die selbstbewusste Frau traf dabei nicht nur auf Freunde. Ihr wurde Neid und Missgunst zuteil. Sie wurde der Habgier und sogar der Giftmischerei bezichtigt, dem Leben ihrer Stiefsöhne nach dem Leben trachtend. Die seriöse historische Wissenschaft hat diese Verdächtigungen als haltlose üble Nachrede entlarvt. Dennoch wird sie den schlechten Ruf in Romanen bis in die Neuzeit nicht ganz los.
Im Schauspiel "Prinz Friedrich von Homburg" von Heinrich von Kleist, das immer wieder auch heute in Spielpläne von Theatern aufgenommen wird, erscheint sie hingegen als einfühlsame brandenburgische Landesmutter. Am 3. Oktober 2021 sind es 200 Jahre her, dass dieses Drama in Wien uraufgeführt wurde. Die Gründung der Dorotheenstadt jährt sich 2023/24 zum 350. Mal. Weitere wichtige Stationen ihres Lebens waren Kopenhagen und Celle.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *
Die Geschichte Berlins ist eine Geschichte der Bilder von Berlin. Sabine Lata
hat über 100 herausragende Beispiele von Berlin Drucken ausgewählt,
die zwischen 1600 und 1900 entstanden sind. Jedes Blatt wird großformatig
abgebildet und sachkundig erläutert.
Aktualisiert: 2020-10-30
> findR *
Aktualisiert: 2020-08-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Dorotheenstadt
Sie suchen ein Buch über Dorotheenstadt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Dorotheenstadt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Dorotheenstadt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dorotheenstadt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Dorotheenstadt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Dorotheenstadt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Dorotheenstadt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.