Ordnungspolitischer Wandel im stationären Sektor

Ordnungspolitischer Wandel im stationären Sektor von Klinke,  Sebastian
Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Politikwissenschaft (Dr. rer. Pol.).Zusammenfassung: Diese Promotionsarbeit beschäftigt sich anhand einer mehrdimensionalen Krankenhausstudie mit der Frage, inwieweit die Implementation des DRG-Fallpauschalensystems im Krankenhaus - kontextualisiert als Produkt und vorläufiger Endpunkt einer seit der zweiten Hälfte der 70er Jahre anhaltenden Reformgesetzgebungsaktivität im bundesdeutschen Gesundheitswesen - eine Modifikation, Umgewichtung oder gar Neudefinition gesundheitspolitischer Zielvorstellungen im stationären Sektor befördert oder gar zur Durchsetzung verholfen hat. Dies wird untersucht anhand von Veränderungen des beruflichen Selbstverständnisses, des Wandels von Sicht- und Handlungsweisen sowie der Arbeitsbedingungen von Ärzten im Krankenhaus. Die Arbeit ist den Bereichen der Gesundheitssystemforschung, der Wohlfahrts- bzw. Sozialstaatstheorie und -forschung sowie der Politikfeldanalyse zuzuordnen. Entwickelt und operationalisiert wird ein Konzept des ordnungspolitischen Wandels, welches sich auf die Arbeiten von Hall (1993) und Döhler/Manow (1997) sowie Ansätzen und Theorien der Krise des Sozialstaats im Allgemeinen und des Gesundheitssystems im Besonderen stützt. Neben einer Aufarbeitung der relevanten Literatur und der gesundheitspolitischen Reformgesetzgebung bis hin zum Gesundheitssystemmodernisierungsgesetz 2004 (GMG), wird mittels qualitativer Experteninterviews mit Krankenhausärzten in verschiedenen Bundesländern und einer repräsentativen Befragung hessischer Krankenhausärzte untersucht, ob der gegenwärtige Stand der Reformen im Allgemeinen und die Einführung des DRG-Entgeltsystems im Besonderen zu Veränderungen in der ärztlichen Leistungserbringung bzw. der Versorgungsqualität im Krankenhaus geführt haben, die als ordnungspolitischer Wandel qualifiziert werden können.
Aktualisiert: 2019-12-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema DRG-Fallpauschalensystem

Sie suchen ein Buch über DRG-Fallpauschalensystem? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema DRG-Fallpauschalensystem. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema DRG-Fallpauschalensystem im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema DRG-Fallpauschalensystem einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

DRG-Fallpauschalensystem - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema DRG-Fallpauschalensystem, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter DRG-Fallpauschalensystem und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.