Signale und Systeme

Signale und Systeme von Scheithauer,  Gabriele
Dieses Lehrbuch zur Signal- und Systemtheorie vermittelt die analytischen Grundlagen und mathematischen Methoden, wie sie zum Verstehen der Mess- und Regelungstechnik als auch der Nachrichten- und Kommunikationstechnik unentbehrlich sind. Während die Verfahren der Mess- und Regelungstechnik vor allem auf den Zeitbereichsbeschreibungen wie den Differentialgleichungen, der Sprung- und Impulsantwort sowie der Laplace-Transformation aufbauen, werden in der Nachrichtentechnik die Frequenzbereichsmethoden, insbesondere die Fouriertransformation benötigt. Inhaltliche Schwerpunkte sind die linearen zeitinvarianten Systeme mit ihren Zeitbereichsbeschreibungen, die Fourier-Analyse und -Transformation sowie die Laplace-Transformation. Hinzu kommen zeitdiskrete Signale und Systeme als Grundlage der digitalen Signalverarbeitung, stochastische Signale sowie die Reaktionen linear-zeitinvartianter Systeme. Das Buch enthält ausführlich kommentierte Herleitungen und Darstellungen sowie zahlreiche Beispiele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Signale und Systeme

Signale und Systeme von Scheithauer,  Gabriele
Dieses Lehrbuch zur Signal- und Systemtheorie vermittelt die analytischen Grundlagen und mathematischen Methoden, wie sie zum Verstehen der Mess- und Regelungstechnik als auch der Nachrichten- und Kommunikationstechnik unentbehrlich sind. Während die Verfahren der Mess- und Regelungstechnik vor allem auf den Zeitbereichsbeschreibungen wie den Differentialgleichungen, der Sprung- und Impulsantwort sowie der Laplace-Transformation aufbauen, werden in der Nachrichtentechnik die Frequenzbereichsmethoden, insbesondere die Fouriertransformation benötigt. Inhaltliche Schwerpunkte sind die linearen zeitinvarianten Systeme mit ihren Zeitbereichsbeschreibungen, die Fourier-Analyse und -Transformation sowie die Laplace-Transformation. Hinzu kommen zeitdiskrete Signale und Systeme als Grundlage der digitalen Signalverarbeitung, stochastische Signale sowie die Reaktionen linear-zeitinvartianter Systeme. Das Buch enthält ausführlich kommentierte Herleitungen und Darstellungen sowie zahlreiche Beispiele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der Informationstechnik

Grundlagen der Informationstechnik von Meyer,  Martin, Mildenberger,  Otto
Dieses Buch bietet eine leicht verständliche Darstellung der theoretischen Grundlagen der analogen und digitalen Signalverarbeitung. So kann es sowohl zur Lösung von Standardproblemstellungen als auch für einen Einstieg in weiterführende Literatur herangezogen werden. Es ergänzt damit sinnvoll die zu diesem Thema bereits erschienenen Bücher.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Netze, Protokolle, Schnittstellen und Nachrichtenverkehr

Netze, Protokolle, Schnittstellen und Nachrichtenverkehr von Mildenberger,  Otto, Werner,  Martin
Dieses Lehrbuch stellt die Grundlagen von modernen Teilgebieten der Informationstechnik anwendungsorientiert dar. Es vermittelt strukturiertes Wissen zu: ISDN-Zugangsnetz - Intelligente Netze - Protokolle - Internet -TCP/IP - Zugriffsverfahren - Verkehrs- und Bedientheorie. Ein deutlicher informationstechnischer Akzent wird durch die Darstellung des Themas vom Physical Layer gesetzt. Damit ermöglicht es dem Leser einen zeitsparenden Zugang zu anwendungsübergreifendem Fachwissen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Elektronik für Ingenieure

Elektronik für Ingenieure von Fricke,  Klaus, Fries,  Georg, Laur,  Rainer, Palotas,  László, Schumacher,  Klaus, Wunderlich,  Ralf
In der Praxis, aber auch in den verschiedenen Forschungseinrichtungen muss man sich oft rasch über bestimmte Gebiete der Schaltungstechnik informieren. In dieser Situation reichen einerseits die sehr knappen Darstellungen eines Lexikons in der Regel nicht aus, andererseits muss man aber aus Zeitgründen auf umfangreiche Beschreibungen der zahlreichen Lehrbücher verzichten. Für diese Problematik findet dieses Buch eine anspruchsvolle Lösung. Es behandelt in zehn Beiträgen die wichtigsten Gebiete der analogen und digitalen integrierten Schaltungstechnik. Neben der übersichtlichen und kompakten Darstellung des Aufbaus, der Funktionsweise und der Dimensionierung komplexer elektronischer Schaltungen wird auch auf die Aspekte der Modellierung und Simulation eingegangen. Jedes Kapitel enthält aktuelle Hinweise über weiterführende Literatur bzw. ggf. Internet-Adressen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der Kommunikationstechnik

Grundlagen der Kommunikationstechnik von Meins,  Jürgen, Scheithauer,  Rainer, Weidenfeller,  Hermann
Ein vollständiger, kompakter und verständlicher Überblick über das gesamte Gebiet der Nachrichtentechnik, angefangen von der Informationstheorie, der Theorie der Signale und Systeme über Netzwerke, Hochfrequenzleitungen, Antennen, Lichtwellenleiter, optische Sende- und Empfangselemente hin zur analogen und digitalen Nachrichtenübertragung, Codierung und Vermittlungstechnik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mikroroboter und Mikromontage

Mikroroboter und Mikromontage von Fatikow,  Sergej
Die Mikrosystemtechnik (MST) zielt darauf ab, verschiedenste Funktionen auf kleinstem Raum zu realisieren. Ein Mikrosystem besteht in der Regel aus verschiedenartigen, z.B. mechanischen, optischen oder elektronischen Komponenten, die sehr genau zusammengefügt werden müssen. Markante Beispiele sind Abtastköpfe für CD-Spieler, mikrooptische und -optoelektronische Bausteine für Kommunikationssysteme oder Mikrosensoren für die Automobil-, Umwelt-, Bio- oder Sicherheitstechnik. Die flexible roboterbasierte Mikromontage nebst speziellen Montageplanungs- und Steuerungstechniken wird heute als die Schlüsseltechnologie zur industriellen Beherrschung der MST angesehen. Dieses Lehrbuch liefert zum ersten Mal eine systematisierte Gesamtsicht auf die Mikromontage- und Mikroroboterproblematik. Die interessierten Einsteiger können problemlos den größten Teil des präsentierten Stoffes verarbeiten, denn die notwendigen technischen Erklärungen wurden nach Möglichkeit ohne größeren mathematischen "Tiefgang" gehalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mikroroboter und Mikromontage

Mikroroboter und Mikromontage von Fatikow,  Sergej
Die Mikrosystemtechnik (MST) zielt darauf ab, verschiedenste Funktionen auf kleinstem Raum zu realisieren. Ein Mikrosystem besteht in der Regel aus verschiedenartigen, z.B. mechanischen, optischen oder elektronischen Komponenten, die sehr genau zusammengefügt werden müssen. Markante Beispiele sind Abtastköpfe für CD-Spieler, mikrooptische und -optoelektronische Bausteine für Kommunikationssysteme oder Mikrosensoren für die Automobil-, Umwelt-, Bio- oder Sicherheitstechnik. Die flexible roboterbasierte Mikromontage nebst speziellen Montageplanungs- und Steuerungstechniken wird heute als die Schlüsseltechnologie zur industriellen Beherrschung der MST angesehen. Dieses Lehrbuch liefert zum ersten Mal eine systematisierte Gesamtsicht auf die Mikromontage- und Mikroroboterproblematik. Die interessierten Einsteiger können problemlos den größten Teil des präsentierten Stoffes verarbeiten, denn die notwendigen technischen Erklärungen wurden nach Möglichkeit ohne größeren mathematischen "Tiefgang" gehalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mikroroboter und Mikromontage

Mikroroboter und Mikromontage von Fatikow,  Sergej
Die Mikrosystemtechnik (MST) zielt darauf ab, verschiedenste Funktionen auf kleinstem Raum zu realisieren. Ein Mikrosystem besteht in der Regel aus verschiedenartigen, z.B. mechanischen, optischen oder elektronischen Komponenten, die sehr genau zusammengefügt werden müssen. Markante Beispiele sind Abtastköpfe für CD-Spieler, mikrooptische und -optoelektronische Bausteine für Kommunikationssysteme oder Mikrosensoren für die Automobil-, Umwelt-, Bio- oder Sicherheitstechnik. Die flexible roboterbasierte Mikromontage nebst speziellen Montageplanungs- und Steuerungstechniken wird heute als die Schlüsseltechnologie zur industriellen Beherrschung der MST angesehen. Dieses Lehrbuch liefert zum ersten Mal eine systematisierte Gesamtsicht auf die Mikromontage- und Mikroroboterproblematik. Die interessierten Einsteiger können problemlos den größten Teil des präsentierten Stoffes verarbeiten, denn die notwendigen technischen Erklärungen wurden nach Möglichkeit ohne größeren mathematischen "Tiefgang" gehalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mikroroboter und Mikromontage

Mikroroboter und Mikromontage von Fatikow,  Sergej
Die Mikrosystemtechnik (MST) zielt darauf ab, verschiedenste Funktionen auf kleinstem Raum zu realisieren. Ein Mikrosystem besteht in der Regel aus verschiedenartigen, z.B. mechanischen, optischen oder elektronischen Komponenten, die sehr genau zusammengefügt werden müssen. Markante Beispiele sind Abtastköpfe für CD-Spieler, mikrooptische und -optoelektronische Bausteine für Kommunikationssysteme oder Mikrosensoren für die Automobil-, Umwelt-, Bio- oder Sicherheitstechnik. Die flexible roboterbasierte Mikromontage nebst speziellen Montageplanungs- und Steuerungstechniken wird heute als die Schlüsseltechnologie zur industriellen Beherrschung der MST angesehen. Dieses Lehrbuch liefert zum ersten Mal eine systematisierte Gesamtsicht auf die Mikromontage- und Mikroroboterproblematik. Die interessierten Einsteiger können problemlos den größten Teil des präsentierten Stoffes verarbeiten, denn die notwendigen technischen Erklärungen wurden nach Möglichkeit ohne größeren mathematischen "Tiefgang" gehalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Formeln und Tabellen Elektrotechnik

Formeln und Tabellen Elektrotechnik von Conrads,  Dieter, Döring,  Egon, Döring,  Peter, Gierens,  Heribert, Kemnitz,  Arnfried, Liebenstein,  Reinhard, Plaßmann,  Wilfried, Schulz,  Detlef, Steffen,  Horst, Wellenreuther,  Günter, Zastrow,  Dieter
Kompakt und systematisch - das sind die Kennzeichen der Formelsammlung, die zum Beginn des Elektrotechnikstudiums bei keinem Studenten fehlen darf. Häufig gebrauchte Formeln und Tabellen wurden aufgrund ihrer Lehrerfahrung von den Autoren des Elektrotechnik Handbuches ausgewählt. Die Begriffe werden in knapper aber prägnanter Form erläutert und der formelmäßige Zusammenhang dargestellt. Wenn erforderlich, fördern Beispiele das Verständnis. Für Begriffe, die nicht über mathematische Formeln erfasst werden können, werden ihre Eigenschaften und ihre Besonderheiten in Tabellen dargestellt bzw. einander gegenübergestellt. Das Buch ist den Praktikern eine schnelle Hilfe beim Nachschlagen von Formelzusammenhängen aus Nachbargebieten, den Studenten hilft es, die benötigten Formelzusammenhänge besonders bei Klausuren rasch und treffsicher aufzufinden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Formeln und Tabellen Elektrotechnik

Formeln und Tabellen Elektrotechnik von Conrads,  Dieter, Döring,  Egon, Döring,  Peter, Gierens,  Heribert, Kemnitz,  Arnfried, Liebenstein,  Reinhard, Plaßmann,  Wilfried, Schulz,  Detlef, Steffen,  Horst, Wellenreuther,  Günter, Zastrow,  Dieter
Kompakt und systematisch - das sind die Kennzeichen der Formelsammlung, die zum Beginn des Elektrotechnikstudiums bei keinem Studenten fehlen darf. Häufig gebrauchte Formeln und Tabellen wurden aufgrund ihrer Lehrerfahrung von den Autoren des Elektrotechnik Handbuches ausgewählt. Die Begriffe werden in knapper aber prägnanter Form erläutert und der formelmäßige Zusammenhang dargestellt. Wenn erforderlich, fördern Beispiele das Verständnis. Für Begriffe, die nicht über mathematische Formeln erfasst werden können, werden ihre Eigenschaften und ihre Besonderheiten in Tabellen dargestellt bzw. einander gegenübergestellt. Das Buch ist den Praktikern eine schnelle Hilfe beim Nachschlagen von Formelzusammenhängen aus Nachbargebieten, den Studenten hilft es, die benötigten Formelzusammenhänge besonders bei Klausuren rasch und treffsicher aufzufinden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Signale und Systeme

Signale und Systeme von Scheithauer,  Gabriele
Dieses Lehrbuch zur Signal- und Systemtheorie vermittelt die analytischen Grundlagen und mathematischen Methoden, wie sie zum Verstehen der Mess- und Regelungstechnik als auch der Nachrichten- und Kommunikationstechnik unentbehrlich sind. Während die Verfahren der Mess- und Regelungstechnik vor allem auf den Zeitbereichsbeschreibungen wie den Differentialgleichungen, der Sprung- und Impulsantwort sowie der Laplace-Transformation aufbauen, werden in der Nachrichtentechnik die Frequenzbereichsmethoden, insbesondere die Fouriertransformation benötigt. Inhaltliche Schwerpunkte sind die linearen zeitinvarianten Systeme mit ihren Zeitbereichsbeschreibungen, die Fourier-Analyse und -Transformation sowie die Laplace-Transformation. Hinzu kommen zeitdiskrete Signale und Systeme als Grundlage der digitalen Signalverarbeitung, stochastische Signale sowie die Reaktionen linear-zeitinvartianter Systeme. Das Buch enthält ausführlich kommentierte Herleitungen und Darstellungen sowie zahlreiche Beispiele.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Netze, Protokolle, Schnittstellen und Nachrichtenverkehr

Netze, Protokolle, Schnittstellen und Nachrichtenverkehr von Mildenberger,  Otto, Werner,  Martin
Dieses Lehrbuch stellt die Grundlagen von modernen Teilgebieten der Informationstechnik anwendungsorientiert dar. Es vermittelt strukturiertes Wissen zu: ISDN-Zugangsnetz - Intelligente Netze - Protokolle - Internet -TCP/IP - Zugriffsverfahren - Verkehrs- und Bedientheorie. Ein deutlicher informationstechnischer Akzent wird durch die Darstellung des Themas vom Physical Layer gesetzt. Damit ermöglicht es dem Leser einen zeitsparenden Zugang zu anwendungsübergreifendem Fachwissen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Elementare Numerik für Techniker

Elementare Numerik für Techniker von Birmelin,  Jörg, Hupfer,  Christian
Eine Einführung in C-Programmierung und Grafik-Programmierung mit GNUPLOT für Studierende der Technikerschulen und SchülerInnen der technischen Oberschulen sowie Berufsgymnasien aber auch für Lehramtsstudenten und Lehrer der Sekundarstufe II in den Fächern Mathematik, Technik, Informatik und Physik. Die wesentlichen Inhalte des Mathematik-Stoffes der Technikerschulen, der Kollegstufen und des Technischen Gymnasiums sind numerisch behandelt und die Ergebnisse professionell grafisch aufbereitet. Hier erfährt der angehende Techniker auch, wie man wissenschaftliche Aussagen ansprechend visualisiert. Sämtliche Grafik-Befehlsdateien und C-Programme sind abgedruckt. Übungen und case studies regen vielfach zur Auseinandersetzung mit dem dargebotenen Stoff an. Umfangreiche Verzeichnisse der Grafiken, Tabellen und Grafikbefehle sowie Programmtexte neben einem Stichwortverzeichnis machen das Buch auch für das Selbststudium geeignet.
Aktualisiert: 2022-06-15
> findR *

Sensorschaltungen

Sensorschaltungen von Baumann,  Peter
Dieses Buch vertieft methodisch modern und studentenfreundlich die Einführung in die Sensorik, in dem Kennlinien und Schaltungen verschiedener Sensoren mit dem Programm PSPICE simuliert werden. Bei der durchgängigen Beschreibung von Sensorschaltungen mit PSPICE werden Temperatursensoren, optische Sensoren, Drucksensoren, Magnetfeldsensoren und chemische Sensoren behandelt. Damit wird es notwendig, nicht elektrische Kenngrößen in der Modellierung zu berücksichtigen. Die zahlreichen Beispielaufgaben, Übungen und Analyseergebnisse werden ausführlich erläutert.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Automatisieren mit SPS Übersichten und Übungsaufgaben

Automatisieren mit SPS Übersichten und Übungsaufgaben von Wellenreuther,  Günter, Zastrow,  Dieter
Dieses Buch ergänzt das Lehrbuch Automatisieren mit SPS - Theorie und Praxis um den noch fehlenden Übungsteil und enthält kapitelweise knappe Zusammenfassungen der SPS-Programmiergrundlagen zum Nachlesen und unterschiedliche Typen von Übungsaufgaben: Lernaufgaben, um sich einen Lehrstoff anzueignen und Kontrollaufgaben zur Vorbereitung auf Prüfungen. Vollständige Lösungen sind zu den Lernaufgaben enthalten. Die Lösungen der Kontrollaufgaben finden sich als download auf www.automatisieren-mit-sps.de.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema driveIT

Sie suchen ein Buch über driveIT? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema driveIT. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema driveIT im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema driveIT einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

driveIT - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema driveIT, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter driveIT und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.