Übungen zur Gasdynamik

Übungen zur Gasdynamik von Oswatitsch,  Klaus, Schwarzenberger,  Rudolf
Während im letzten Jahrzehnt eine Reihe von Lehrbüchern der Gas dynamik im allgemeinen und eine große Anzahl von 'vVerken auf ver schiedenen Spezialgebieten der Strömungslehre erschienen ist, gibt es nur wenig Sammlungen von übungsaufgaben. Dies ist zweifellos ein Mangel, denn es ist kaum etwas zum Einarbeiten in die Materie, zur Selbstkontrolle und zum Gewinn von Sicherheit auf den Gebieten der Mathematik oder Physik geeigneter als die selbständige Lösung angemessener Aufgaben. Dazu kommt, daß es den mathematischen Übungen oft an der nötigen Ver bindung zu den Problemstellungen in den theoretischen naturwissenschaft lichen Fächern fehlt. Dies ist um so mehr zu bedauern, als der die Mathematik als Hilfswissenschaft betreibende Student vielfach den Sinn der mathematischen Annahmen gar nicht erkennt. Es fehlt ihm oft an den nötigen Vorstellungen, während der mathematische Unterricht gleichzeitig an Wirkung als Vorbereitung für die theoretischen Fächer einbüßt. Das vorliegende Büchlein möge dazu beitragen, den skizzierten Mängeln ent gegenzuwirken.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Übungen zur Gasdynamik

Übungen zur Gasdynamik von Oswatitsch,  Klaus, Schwarzenberger,  Rudolf
Während im letzten Jahrzehnt eine Reihe von Lehrbüchern der Gas dynamik im allgemeinen und eine große Anzahl von 'vVerken auf ver schiedenen Spezialgebieten der Strömungslehre erschienen ist, gibt es nur wenig Sammlungen von übungsaufgaben. Dies ist zweifellos ein Mangel, denn es ist kaum etwas zum Einarbeiten in die Materie, zur Selbstkontrolle und zum Gewinn von Sicherheit auf den Gebieten der Mathematik oder Physik geeigneter als die selbständige Lösung angemessener Aufgaben. Dazu kommt, daß es den mathematischen Übungen oft an der nötigen Ver bindung zu den Problemstellungen in den theoretischen naturwissenschaft lichen Fächern fehlt. Dies ist um so mehr zu bedauern, als der die Mathematik als Hilfswissenschaft betreibende Student vielfach den Sinn der mathematischen Annahmen gar nicht erkennt. Es fehlt ihm oft an den nötigen Vorstellungen, während der mathematische Unterricht gleichzeitig an Wirkung als Vorbereitung für die theoretischen Fächer einbüßt. Das vorliegende Büchlein möge dazu beitragen, den skizzierten Mängeln ent gegenzuwirken.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Beiträge zur Technischen Mechanik und Technischen Physik

Beiträge zur Technischen Mechanik und Technischen Physik von Bäseler,  W., Bauer,  G., Dreyfus,  L., Düll,  R., Föppl,  L., Föppl,  O., Geiger,  J., Hencky,  H, Huber,  K., Kármán,  Th.v., Mader,  O., Prandtl,  L., Prinz,  C., Schenk,  J., Schlick,  W., Schmidt,  E., Schuler,  M., Schwerd,  F., Thoma,  D., Timoschenko,  S., Weber,  C.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Beiträge zur Technischen Mechanik und Technischen Physik

Beiträge zur Technischen Mechanik und Technischen Physik von Bäseler,  W., Bauer,  G., Dreyfus,  L., Düll,  R., Föppl,  L., Föppl,  O., Geiger,  J., Hencky,  H, Huber,  K., Kármán,  Th.v., Mader,  O., Prandtl,  L., Prinz,  C., Schenk,  J., Schlick,  W., Schmidt,  E., Schuler,  M., Schwerd,  F., Thoma,  D., Timoschenko,  S., Weber,  C.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Einführung in die Festkörperphysik

Einführung in die Festkörperphysik von Kopitzki,  Konrad
Eine Vorlesung über Festkörperphysik gehört heute an allen Universitäten und Techni schen Hochschulen zu den Pflichtveranstaltungen für Physikstudenten nach Abschluß des Vordiploms. Der Umfang des Stoffangebots ist hierbei allerdings sehr unterschied lich und hängt im allgemeinen von den Forschungsschwerpunkten an der jeweiligen Hochschule ab. Dieses Buch ist insbesondere für solche Studenten vorgesehen, die eine Beschäftigung mit der Festkörperphysik zwar nicht zum Schwerpunkt ihrer physikali schen Ausbildung machen wollen, jedoch mit den grundlegenden Gesetzmäßigkeiten und Betrachtungsweisen in der Festkörperphysik vertraut werden möchten. Die behan delten Themen werden in einer straffen und möglichst exakten Darstellungsweise angeboten. Zum Verständnis des Buches werden neben einem physikalischen Grundwissen, wie es von einem Physikstudenten bis zum Vordiplom erworben wird, elementare Kenntnisse in der Atomphysik und der Quantenmechanik benötigt. Ergebnisse aus der Thermo dynamik und Statistik, die in diesem Buch benutzt werden, werden kurz im Anhang erläutert. In allen Gleichungen wird grundsätzlich das internationale Maßsystem (SI) verwendet. Bei Längenangaben im atomaren Bereich mochte der Verfasser aller dings auf die praktische Einheit Angström nicht verzichten. Für die kritische Durchsicht des Manuskripts und für viele wertvolle Hinweise danke ich recht herzlich meinen Institutskollegen Prof. Dr. P. Herzog und Dr. G. Mertler. Frau E. Becsky fertigte den größten Teil der Zeichnungen an, und Frau ehr. Weiss schrieb das Manuskript. Auch ihnen gilt mein Dank. Schließlich danke ich dem B. G. Teubner Verlag für die gute Zusammenarbeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Physik kompakt 1

Physik kompakt 1 von Langkau,  Rudolf, Lindström,  Gunnar, Scobel,  Wolfgang
enthält im ersten Teil die Einführung in die Mechanik, wie sie üblicherweise im ersten Semester geboten wird. Als Vorbereitung auf die Vorlesung der theoretischen Mechanik beschränken sich die Autoren darauf, das Verständnis der Grundlagen zu vermitteln. Zudem wird ein kurzer Ausflug in die relativistische Mechanik geboten. Der zweite Teil vertieft die Darstellungen um die Schwingungslehre und führt hin zur Mechanik der starren Körper. Die Mechanik der strömenden Flüssigkeiten und Gase bildet die Verbindung zur Einführung in die Wärmelehre und bereitet auf die Vorlesungen zur Thermodynamik des Hauptstudiums vor. Im Anhang werden die Wellen- und Transportgleichungen behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Festkörperphysik

Einführung in die Festkörperphysik von Kopitzki,  Konrad
Eine Vorlesung über Festkörperphysik gehört heute an allen Universitäten und Techni schen Hochschulen zu den Pflichtveranstaltungen für Physikstudenten nach Abschluß des Vordiploms. Der Umfang des Stoffangebots ist hierbei allerdings sehr unterschied lich und hängt im allgemeinen von den Forschungsschwerpunkten an der jeweiligen Hochschule ab. Dieses Buch ist insbesondere für solche Studenten vorgesehen, die eine Beschäftigung mit der Festkörperphysik zwar nicht zum Schwerpunkt ihrer physikali schen Ausbildung machen wollen, jedoch mit den grundlegenden Gesetzmäßigkeiten und Betrachtungsweisen in der Festkörperphysik vertraut werden möchten. Die behan delten Themen werden in einer straffen und möglichst exakten Darstellungsweise angeboten. Zum Verständnis des Buches werden neben einem physikalischen Grundwissen, wie es von einem Physikstudenten bis zum Vordiplom erworben wird, elementare Kenntnisse in der Atomphysik und der Quantenmechanik benötigt. Ergebnisse aus der Thermo dynamik und Statistik, die in diesem Buch benutzt werden, werden kurz im Anhang erläutert. In allen Gleichungen wird grundsätzlich das internationale Maßsystem (SI) verwendet. Bei Längenangaben im atomaren Bereich mochte der Verfasser aller dings auf die praktische Einheit Angström nicht verzichten. Für die kritische Durchsicht des Manuskripts und für viele wertvolle Hinweise danke ich recht herzlich meinen Institutskollegen Prof. Dr. P. Herzog und Dr. G. Mertler. Frau E. Becsky fertigte den größten Teil der Zeichnungen an, und Frau ehr. Weiss schrieb das Manuskript. Auch ihnen gilt mein Dank. Schließlich danke ich dem B. G. Teubner Verlag für die gute Zusammenarbeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundkurs Technische Mechanik

Grundkurs Technische Mechanik von Mestemacher,  Frank
Das "Hammerfach" Technische Mechanik stellt erfahrungsgemäß für alle, die sich für ein ingenieurwissenschaftliches Studium entschieden haben, eine erste große Hürde dar. Davon künden – unabhängig von Ort und Zeit – Durchfallquoten von über 50 %. Dem ist gegenüberzustellen, dass die Technische Mechanik den Einstieg in das Ingenieurwesen schlechthin bietet, da neben der inhaltlichen Erkenntnis vor allem auch eine methodische geboten wird. Und dies unter Verwendung von physikalischen Größen, die der Anschauung vergleichsweise leicht zugänglich sind. Dieses Lehrbuch versucht die Gegensätze "Hammerfach" und "Einstieg in das Ingenieurwesen schlechthin" durch eine neue didaktische Aufbereitung miteinander zu versöhnen – in einer durchgehend mehrfarbigen Darstellung. So wird neben dem Haupttext ein in einzelnen Absätzen präsentierter Nebentext geboten, welcher in einer eher persönlich gehaltenen Sprache über Hintergründe, Verständnishürden sowie „beliebte“ Fehler informiert. Die Darstellung von Vektoren und Tensoren wird sehr ausführlich behandelt – einschließlich der indizierten Tensornotation, die so vieles erleichtert, wenn man sich erstmal auf sie eingelassen hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Physik kompakt 1

Physik kompakt 1 von Langkau,  Rudolf, Lindström,  Gunnar, Scobel,  Wolfgang
enthält im ersten Teil die Einführung in die Mechanik, wie sie üblicherweise im ersten Semester geboten wird. Als Vorbereitung auf die Vorlesung der theoretischen Mechanik beschränken sich die Autoren darauf, das Verständnis der Grundlagen zu vermitteln. Zudem wird ein kurzer Ausflug in die relativistische Mechanik geboten. Der zweite Teil vertieft die Darstellungen um die Schwingungslehre und führt hin zur Mechanik der starren Körper. Die Mechanik der strömenden Flüssigkeiten und Gase bildet die Verbindung zur Einführung in die Wärmelehre und bereitet auf die Vorlesungen zur Thermodynamik des Hauptstudiums vor. Im Anhang werden die Wellen- und Transportgleichungen behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundkurs Technische Mechanik

Grundkurs Technische Mechanik von Mestemacher,  Frank
Das "Hammerfach" Technische Mechanik stellt erfahrungsgemäß für alle, die sich für ein ingenieurwissenschaftliches Studium entschieden haben, eine erste große Hürde dar. Davon künden – unabhängig von Ort und Zeit – Durchfallquoten von über 50 %. Dem ist gegenüberzustellen, dass die Technische Mechanik den Einstieg in das Ingenieurwesen schlechthin bietet, da neben der inhaltlichen Erkenntnis vor allem auch eine methodische geboten wird. Und dies unter Verwendung von physikalischen Größen, die der Anschauung vergleichsweise leicht zugänglich sind. Dieses Lehrbuch versucht die Gegensätze "Hammerfach" und "Einstieg in das Ingenieurwesen schlechthin" durch eine neue didaktische Aufbereitung miteinander zu versöhnen – in einer durchgehend mehrfarbigen Darstellung. So wird neben dem Haupttext ein in einzelnen Absätzen präsentierter Nebentext geboten, welcher in einer eher persönlich gehaltenen Sprache über Hintergründe, Verständnishürden sowie „beliebte“ Fehler informiert. Die Darstellung von Vektoren und Tensoren wird sehr ausführlich behandelt – einschließlich der indizierten Tensornotation, die so vieles erleichtert, wenn man sich erstmal auf sie eingelassen hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anwendung der Thermodynamik

Anwendung der Thermodynamik von Freundlich,  E., Geiger,  H., Henning,  F., Jaeger,  W., Jakob,  M., Meissner,  W., Meyerhof,  O., Müller,  C., Neumann,  K., Robitzsch,  M., Scheel,  Karl, Wegener,  A.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anwendung der Thermodynamik

Anwendung der Thermodynamik von Freundlich,  E., Geiger,  H., Henning,  F., Jaeger,  W., Jakob,  M., Meissner,  W., Meyerhof,  O., Müller,  C., Neumann,  K., Robitzsch,  M., Scheel,  Karl, Wegener,  A.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Dynamik

Sie suchen ein Buch über Dynamik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Dynamik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Dynamik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dynamik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Dynamik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Dynamik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Dynamik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.