Der Band zeigt, dass heterogene und robuste soziale Netzwerke zum Schutz indigener Gemeinwälder beitragen. In Ecuador wird die Bewirtschaftung von Gemeinwäldern durch einen rapiden sozial-ökologischen Wandel gefährdet. Indigene Organisationen bewältigen die veränderten Einflussfaktoren, indem sie im Kontext eines staatlichen Waldschutzprogramms mit Akteur*innen unterschiedlicher Hierarchie-Ebenen und gesellschaftlicher Sektoren kooperieren. Entlang interdisziplinärer Schnittstellen zwischen der sozial-ökologischen Anpassungsforschung, der Gemeingüterforschung und der sozialen Netzwerkanalyse liefert das Buch Beiträge zur Analyse und Theorie anpassungsfähiger Commons.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die seit fünfzehn Jahren in ganz Lateinamerika gegründeten „Interkulturellen Universitäten“ erheben gegenüber den Universitäten euroamerikanischer Tradition den Anspruch einer „alternativen“ Hochschulbildung in Forschung und Lehre. Auf Basis von umfassenden Feldforschungen analysiert diese Arbeit an zwei Beispielen aus Ecuador und Mexiko, wie solche Hochschulen lokale und indigene Wissenstraditionen in Dialog mit „westlichen“ Wissenschaftsdiskursen zu bringen und damit Wissen interkulturell zu konstruieren suchen. Sie zeigt dabei Wege zu einer Dekolonialisierung von Wissenschaft und Hochschulbildung auf, reflektiert die eigene Fachtradition und deren methodisches Arbeiten und diskutiert das allgemeine Potential einer Interkulturalisierung von Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die seit fünfzehn Jahren in ganz Lateinamerika gegründeten „Interkulturellen Universitäten“ erheben gegenüber den Universitäten euroamerikanischer Tradition den Anspruch einer „alternativen“ Hochschulbildung in Forschung und Lehre. Auf Basis von umfassenden Feldforschungen analysiert diese Arbeit an zwei Beispielen aus Ecuador und Mexiko, wie solche Hochschulen lokale und indigene Wissenstraditionen in Dialog mit „westlichen“ Wissenschaftsdiskursen zu bringen und damit Wissen interkulturell zu konstruieren suchen. Sie zeigt dabei Wege zu einer Dekolonialisierung von Wissenschaft und Hochschulbildung auf, reflektiert die eigene Fachtradition und deren methodisches Arbeiten und diskutiert das allgemeine Potential einer Interkulturalisierung von Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit den 1980er-Jahren haben sich Wahrheitskommissionen zu einem wichtigen Instrument entwickelt, um nach politischen Umbrüchen schwere Menschenrechtsverletzungen aufzuarbeiten. Doch wie konnte sich diese Organisationsform, mit politisch motivierten Verbrechen umzugehen, über kulturelle und politische Unterschiede hinweg weltweit verbreiten? Anne K. Krüger schildert die vier Phasen der Entstehung und Verbreitung dieses Standardinstruments der Transitional Justice. Dabei beantwortet sie die Frage, wie sich das kulturelle Modell einer »Versöhnung durch Wahrheit« zum Bestandteil einer gemeinsamen Weltkultur entwickelte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit den 1980er-Jahren haben sich Wahrheitskommissionen zu einem wichtigen Instrument entwickelt, um nach politischen Umbrüchen schwere Menschenrechtsverletzungen aufzuarbeiten. Doch wie konnte sich diese Organisationsform, mit politisch motivierten Verbrechen umzugehen, über kulturelle und politische Unterschiede hinweg weltweit verbreiten? Anne K. Krüger schildert die vier Phasen der Entstehung und Verbreitung dieses Standardinstruments der Transitional Justice. Dabei beantwortet sie die Frage, wie sich das kulturelle Modell einer »Versöhnung durch Wahrheit« zum Bestandteil einer gemeinsamen Weltkultur entwickelte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit den 1980er-Jahren haben sich Wahrheitskommissionen zu einem wichtigen Instrument entwickelt, um nach politischen Umbrüchen schwere Menschenrechtsverletzungen aufzuarbeiten. Doch wie konnte sich diese Organisationsform, mit politisch motivierten Verbrechen umzugehen, über kulturelle und politische Unterschiede hinweg weltweit verbreiten? Anne K. Krüger schildert die vier Phasen der Entstehung und Verbreitung dieses Standardinstruments der Transitional Justice. Dabei beantwortet sie die Frage, wie sich das kulturelle Modell einer »Versöhnung durch Wahrheit« zum Bestandteil einer gemeinsamen Weltkultur entwickelte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Russland sei nach Lateinamerika zurückgekehrt, stellte der damalige Präsident Medwedew 2010 fest. Wie diese Intensivierung der Beziehungen zwischen Russland und drei Ländern Lateinamerikas – Ecuador, Kuba und Brasilien – zustande kam, untersucht die Studie anhand eines multidimensionalen geopolitischen Ansatzes. Basierend auf Erkenntnissen aus der praktischen Politik und akademischen Arbeiten liefert die Autorin eine Definition für das bis dato vage Konzept ‚strategische Partnerschaft‘ und zeichnet mithilfe einer prozessorientierten Methode die Entwicklung dieser Partnerschaften im Zeitraum 1992-2017 nach.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Russland sei nach Lateinamerika zurückgekehrt, stellte der damalige Präsident Medwedew 2010 fest. Wie diese Intensivierung der Beziehungen zwischen Russland und drei Ländern Lateinamerikas – Ecuador, Kuba und Brasilien – zustande kam, untersucht die Studie anhand eines multidimensionalen geopolitischen Ansatzes. Basierend auf Erkenntnissen aus der praktischen Politik und akademischen Arbeiten liefert die Autorin eine Definition für das bis dato vage Konzept ‚strategische Partnerschaft‘ und zeichnet mithilfe einer prozessorientierten Methode die Entwicklung dieser Partnerschaften im Zeitraum 1992-2017 nach.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Russland sei nach Lateinamerika zurückgekehrt, stellte der damalige Präsident Medwedew 2010 fest. Wie diese Intensivierung der Beziehungen zwischen Russland und drei Ländern Lateinamerikas – Ecuador, Kuba und Brasilien – zustande kam, untersucht die Studie anhand eines multidimensionalen geopolitischen Ansatzes. Basierend auf Erkenntnissen aus der praktischen Politik und akademischen Arbeiten liefert die Autorin eine Definition für das bis dato vage Konzept ‚strategische Partnerschaft‘ und zeichnet mithilfe einer prozessorientierten Methode die Entwicklung dieser Partnerschaften im Zeitraum 1992-2017 nach.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Russland sei nach Lateinamerika zurückgekehrt, stellte der damalige Präsident Medwedew 2010 fest. Wie diese Intensivierung der Beziehungen zwischen Russland und drei Ländern Lateinamerikas – Ecuador, Kuba und Brasilien – zustande kam, untersucht die Studie anhand eines multidimensionalen geopolitischen Ansatzes. Basierend auf Erkenntnissen aus der praktischen Politik und akademischen Arbeiten liefert die Autorin eine Definition für das bis dato vage Konzept ‚strategische Partnerschaft‘ und zeichnet mithilfe einer prozessorientierten Methode die Entwicklung dieser Partnerschaften im Zeitraum 1992-2017 nach.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Russland sei nach Lateinamerika zurückgekehrt, stellte der damalige Präsident Medwedew 2010 fest. Wie diese Intensivierung der Beziehungen zwischen Russland und drei Ländern Lateinamerikas – Ecuador, Kuba und Brasilien – zustande kam, untersucht die Studie anhand eines multidimensionalen geopolitischen Ansatzes. Basierend auf Erkenntnissen aus der praktischen Politik und akademischen Arbeiten liefert die Autorin eine Definition für das bis dato vage Konzept ‚strategische Partnerschaft‘ und zeichnet mithilfe einer prozessorientierten Methode die Entwicklung dieser Partnerschaften im Zeitraum 1992-2017 nach.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Russland sei nach Lateinamerika zurückgekehrt, stellte der damalige Präsident Medwedew 2010 fest. Wie diese Intensivierung der Beziehungen zwischen Russland und drei Ländern Lateinamerikas – Ecuador, Kuba und Brasilien – zustande kam, untersucht die Studie anhand eines multidimensionalen geopolitischen Ansatzes. Basierend auf Erkenntnissen aus der praktischen Politik und akademischen Arbeiten liefert die Autorin eine Definition für das bis dato vage Konzept ‚strategische Partnerschaft‘ und zeichnet mithilfe einer prozessorientierten Methode die Entwicklung dieser Partnerschaften im Zeitraum 1992-2017 nach.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ob die Delawaren in den USA, Indios in Mexiko oder die Kiranti-Bewegung in Nepal – seit knapp 20 Jahren fordern ethnische Bewegungen die Nationalstaaten in der außereuropäischen Welt heraus. Sie verlangen die Anerkennung und politische Repräsentation ethnischer Minderheiten und fordern, sie in die Definition der Nation einzuschließen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes zeigen, dass diese »Ethnisierung des Politischen« bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht und die Identität einiger Nationalstaaten Amerikas und Asiens nachhaltig infrage stellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Christian Büschges,
Wolfgang Gabbert,
Martin Gaenszle,
Claudia Haake,
Friso Hecker,
Olaf Kaltmeier,
Michael Knipper,
Ulrich Mücke,
Anika Oettler,
Joanna Pfaff-Czarnecka,
Stephan Scheuzger,
Sebastian Thies
> findR *
Ob die Delawaren in den USA, Indios in Mexiko oder die Kiranti-Bewegung in Nepal – seit knapp 20 Jahren fordern ethnische Bewegungen die Nationalstaaten in der außereuropäischen Welt heraus. Sie verlangen die Anerkennung und politische Repräsentation ethnischer Minderheiten und fordern, sie in die Definition der Nation einzuschließen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes zeigen, dass diese »Ethnisierung des Politischen« bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht und die Identität einiger Nationalstaaten Amerikas und Asiens nachhaltig infrage stellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Christian Büschges,
Wolfgang Gabbert,
Martin Gaenszle,
Claudia Haake,
Friso Hecker,
Olaf Kaltmeier,
Michael Knipper,
Ulrich Mücke,
Anika Oettler,
Joanna Pfaff-Czarnecka,
Stephan Scheuzger,
Sebastian Thies
> findR *
Ob die Delawaren in den USA, Indios in Mexiko oder die Kiranti-Bewegung in Nepal – seit knapp 20 Jahren fordern ethnische Bewegungen die Nationalstaaten in der außereuropäischen Welt heraus. Sie verlangen die Anerkennung und politische Repräsentation ethnischer Minderheiten und fordern, sie in die Definition der Nation einzuschließen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes zeigen, dass diese »Ethnisierung des Politischen« bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht und die Identität einiger Nationalstaaten Amerikas und Asiens nachhaltig infrage stellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Christian Büschges,
Wolfgang Gabbert,
Martin Gaenszle,
Claudia Haake,
Friso Hecker,
Olaf Kaltmeier,
Michael Knipper,
Ulrich Mücke,
Anika Oettler,
Joanna Pfaff-Czarnecka,
Stephan Scheuzger,
Sebastian Thies
> findR *
Als junger Missionar zieht Jim Elliot furchtlos nach Südamerika - entschlossen, sich ganz Gott hinzugeben. Sein Weg inspiriert und fordert heraus, eigene Lebensziele und -inhalte neu zu prüfen. In diesem Buch hat seine Frau seine Tagebucheinträge zusammengestellt und kommentiert.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Als junger Missionar zieht Jim Elliot furchtlos nach Südamerika - entschlossen, sich ganz Gott hinzugeben. Sein Weg inspiriert und fordert heraus, eigene Lebensziele und -inhalte neu zu prüfen. In diesem Buch hat seine Frau seine Tagebucheinträge zusammengestellt und kommentiert.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die bewegende Liebes- und Glaubensgeschichte des Missionars Jim Elliot und seiner Frau Elisabeth - erzählt von ihrer Tochter. Sie bringt die bisher unveröffentlichten Briefe und Tagebucheinträge ihrer Eltern zutage und setzt sie zu einer einzigartigen Liebesgeschichte zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ecuador
Sie suchen ein Buch über Ecuador? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ecuador. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ecuador im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ecuador einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ecuador - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ecuador, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ecuador und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.