Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz von Büssing,  Alexander, Chikunda,  Charles, Dunker,  Nina, Eberth,  Andreas, Eckstein,  Veronika, Ernst,  Frederik, Fiebelkorn,  Florian, Goller,  Antje, Günther,  Julia, Hanke,  Melissa, Heilen,  Lydia, Holz,  Verena, Kanning,  Helga, Kremer,  Kerstin, Kresin,  Soraya, Krug,  Alexandria, Kruschick,  Felicitas, Lotz-Sisitka,  Heila, Meyer,  Christiane, Müller,  Ann-Kristin, O’Donoghue,  Rob, Ohl,  Ulrike, Rončević,  Katarina, Sandoval-Rivera,  Juan Carlos A., Schauß,  Mareike, Schrüfer,  Gabriele, Schudel,  Ingrid, Schulz,  Lea, Singer-Brodowski,  Mandy, Songqwaru,  Zintle, Sprenger,  Sandra, Vierbuchen,  Marie-Christine, von Seggern,  Janne, Weber,  Alina, Wilmot,  Di, Wirth,  Daniel
Wie lässt sich das Verhältnis zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Inklusion, Digitalisierung und Klimaschutz bestimmen? Zu diesen und anderen Aspekten liefern die Autor*innen sowohl fundierte Überblicksbeiträge als auch tiefergehende Einsichten in neuere empirische Forschungsarbeiten der BNE. Dabei werden neben erziehungswissenschaftlichen auch spezifische fachdidaktische Perspektiven berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz von Büssing,  Alexander, Chikunda,  Charles, Dunker,  Nina, Eberth,  Andreas, Eckstein,  Veronika, Ernst,  Frederik, Fiebelkorn,  Florian, Goller,  Antje, Günther,  Julia, Hanke,  Melissa, Heilen,  Lydia, Holz,  Verena, Kanning,  Helga, Kremer,  Kerstin, Kresin,  Soraya, Krug,  Alexandria, Kruschick,  Felicitas, Lotz-Sisitka,  Heila, Meyer,  Christiane, Müller,  Ann-Kristin, O’Donoghue,  Rob, Ohl,  Ulrike, Rončević,  Katarina, Sandoval-Rivera,  Juan Carlos A., Schauß,  Mareike, Schrüfer,  Gabriele, Schudel,  Ingrid, Schulz,  Lea, Singer-Brodowski,  Mandy, Songqwaru,  Zintle, Sprenger,  Sandra, Vierbuchen,  Marie-Christine, von Seggern,  Janne, Weber,  Alina, Wilmot,  Di, Wirth,  Daniel
Wie lässt sich das Verhältnis zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Inklusion, Digitalisierung und Klimaschutz bestimmen? Zu diesen und anderen Aspekten liefern die Autor*innen sowohl fundierte Überblicksbeiträge als auch tiefergehende Einsichten in neuere empirische Forschungsarbeiten der BNE. Dabei werden neben erziehungswissenschaftlichen auch spezifische fachdidaktische Perspektiven berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz von Büssing,  Alexander, Chikunda,  Charles, Dunker,  Nina, Eberth,  Andreas, Eckstein,  Veronika, Ernst,  Frederik, Fiebelkorn,  Florian, Goller,  Antje, Günther,  Julia, Hanke,  Melissa, Heilen,  Lydia, Holz,  Verena, Kanning,  Helga, Kremer,  Kerstin, Kresin,  Soraya, Krug,  Alexandria, Kruschick,  Felicitas, Lotz-Sisitka,  Heila, Meyer,  Christiane, Müller,  Ann-Kristin, O’Donoghue,  Rob, Ohl,  Ulrike, Rončević,  Katarina, Sandoval-Rivera,  Juan Carlos A., Schauß,  Mareike, Schrüfer,  Gabriele, Schudel,  Ingrid, Schulz,  Lea, Singer-Brodowski,  Mandy, Songqwaru,  Zintle, Sprenger,  Sandra, Vierbuchen,  Marie-Christine, von Seggern,  Janne, Weber,  Alina, Wilmot,  Di, Wirth,  Daniel
Wie lässt sich das Verhältnis zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Inklusion, Digitalisierung und Klimaschutz bestimmen? Zu diesen und anderen Aspekten liefern die Autor*innen sowohl fundierte Überblicksbeiträge als auch tiefergehende Einsichten in neuere empirische Forschungsarbeiten der BNE. Dabei werden neben erziehungswissenschaftlichen auch spezifische fachdidaktische Perspektiven berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz von Eberth,  Andreas, Goller,  Antje, Günther,  Julia, Hanke,  Melissa, Holz,  Verena, Krug,  Alexandria, Rončević,  Katarina, Singer-Brodowski,  Mandy
Wie lässt sich das Verhältnis zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Inklusion, Digitalisierung und Klimaschutz bestimmen? Zu diesen und anderen Aspekten liefern die Autor*innen sowohl fundierte Überblicksbeiträge als auch tiefergehende Einsichten in neuere empirische Forschungsarbeiten der BNE. Dabei werden neben erziehungswissenschaftlichen auch spezifische fachdidaktische Perspektiven berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz von Eberth,  Andreas, Goller,  Antje, Günther,  Julia, Hanke,  Melissa, Holz,  Verena, Krug,  Alexandria, Rončević,  Katarina, Singer-Brodowski,  Mandy
Wie lässt sich das Verhältnis zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Inklusion, Digitalisierung und Klimaschutz bestimmen? Zu diesen und anderen Aspekten liefern die Autor*innen sowohl fundierte Überblicksbeiträge als auch tiefergehende Einsichten in neuere empirische Forschungsarbeiten der BNE. Dabei werden neben erziehungswissenschaftlichen auch spezifische fachdidaktische Perspektiven berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz von Eberth,  Andreas, Goller,  Antje, Günther,  Julia, Hanke,  Melissa, Holz,  Verena, Krug,  Alexandria, Rončević,  Katarina, Singer-Brodowski,  Mandy
Wie lässt sich das Verhältnis zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Inklusion, Digitalisierung und Klimaschutz bestimmen? Zu diesen und anderen Aspekten liefern die Autor*innen sowohl fundierte Überblicksbeiträge als auch tiefergehende Einsichten in neuere empirische Forschungsarbeiten der BNE. Dabei werden neben erziehungswissenschaftlichen auch spezifische fachdidaktische Perspektiven berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen von Giesenbauer,  Bror, Nölting,  Benjamin, Potthast,  Thomas, Rieckmann,  Marco, Schmitt,  Claudia T.
Welchen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung können Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer und Betrieb leisten? Wie gelingt die gesamtinstitutionelle Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen? Diese Fragen standen im Fokus des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCH)“ mit elf deutschen Hochschulen. Der Sammelband präsentiert und diskutiert die Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen von Giesenbauer,  Bror, Nölting,  Benjamin, Potthast,  Thomas, Rieckmann,  Marco, Schmitt,  Claudia T.
Welchen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung können Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer und Betrieb leisten? Wie gelingt die gesamtinstitutionelle Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen? Diese Fragen standen im Fokus des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCH)“ mit elf deutschen Hochschulen. Der Sammelband präsentiert und diskutiert die Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen von Giesenbauer,  Bror, Nölting,  Benjamin, Potthast,  Thomas, Rieckmann,  Marco, Schmitt,  Claudia T.
Welchen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung können Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer und Betrieb leisten? Wie gelingt die gesamtinstitutionelle Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen? Diese Fragen standen im Fokus des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCH)“ mit elf deutschen Hochschulen. Der Sammelband präsentiert und diskutiert die Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen von Giesenbauer,  Bror, Nölting,  Benjamin, Potthast,  Thomas, Rieckmann,  Marco, Schmitt,  Claudia T.
Welchen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung können Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer und Betrieb leisten? Wie gelingt die gesamtinstitutionelle Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen? Diese Fragen standen im Fokus des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCH)“ mit elf deutschen Hochschulen. Der Sammelband präsentiert und diskutiert die Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kompetenzen für eine Nachhaltige Entwicklung aus der Perspektive beruflicher Praxis

Kompetenzen für eine Nachhaltige Entwicklung aus der Perspektive beruflicher Praxis von Ruesch Schweizer,  Corinne
Wozu soll Nachhaltigkeitskompetenz Hochschulabgänger*innen in ihrer beruflichen Praxis befähigen? Corinne Ruesch Schweizer geht dieser bisher zumeist normativ diskutierten Frage mit einer qualitativ-empirischen Studie nach. Über Situationsschilderungen der von ihr befragten Praxisexpert*innen arbeitet sie typische nachhaltigkeitsbezogene Anforderungen beschäftigungspraktischer Situationen heraus. Damit liefert sie nicht nur eine empirisch-fundierte Entscheidungs- und Reflexionsgrundlage für die curriculare Gestaltung von Studienangeboten im Kontext der Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung, sondern zeigt auch die Relevanz des organisationalen Handlungskontextes für die Präzisierung der Nachhaltigkeitskompetenz auf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kompetenzen für eine Nachhaltige Entwicklung aus der Perspektive beruflicher Praxis

Kompetenzen für eine Nachhaltige Entwicklung aus der Perspektive beruflicher Praxis von Ruesch Schweizer,  Corinne
Wozu soll Nachhaltigkeitskompetenz Hochschulabgänger*innen in ihrer beruflichen Praxis befähigen? Corinne Ruesch Schweizer geht dieser bisher zumeist normativ diskutierten Frage mit einer qualitativ-empirischen Studie nach. Über Situationsschilderungen der von ihr befragten Praxisexpert*innen arbeitet sie typische nachhaltigkeitsbezogene Anforderungen beschäftigungspraktischer Situationen heraus. Damit liefert sie nicht nur eine empirisch-fundierte Entscheidungs- und Reflexionsgrundlage für die curriculare Gestaltung von Studienangeboten im Kontext der Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung, sondern zeigt auch die Relevanz des organisationalen Handlungskontextes für die Präzisierung der Nachhaltigkeitskompetenz auf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Grenzen auflösen – Grenzen ziehen

Grenzen auflösen – Grenzen ziehen von Frank,  Magnus, Geier,  Thomas, Gomolla,  Mechtild, Haker,  Christoph, Hallitzky,  Maria, Hornberg,  Sabine, Kinoshita,  Emi, Machold,  Claudia, Otterspeer,  Lukas, Parreira do Amaral,  Marcelo, Singer-Brodowski,  Mandy, Spendrin,  Karla, Stosic,  Patricia, von Seggern,  Janne, Wischmann,  Anke
Die Grenzen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft verlaufen fließend und werden immer wieder neu hergestellt. Diesem Thema widmet sich der vorliegende Band mit Beiträgen der Jahrestagung der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) 2021 in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Es werden theoretische und empirische Perspektiven auf Grenzbearbeitungen eröffnet, Bestandsaufnahmen von Grenzbearbeitungen vorgenommen, methodisch-methodologische Herausforderungen in den Mittelpunkt gerückt und Grenzen bearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Grenzen auflösen – Grenzen ziehen

Grenzen auflösen – Grenzen ziehen von Frank,  Magnus, Geier,  Thomas, Gomolla,  Mechtild, Haker,  Christoph, Hallitzky,  Maria, Hornberg,  Sabine, Kinoshita,  Emi, Machold,  Claudia, Otterspeer,  Lukas, Parreira do Amaral,  Marcelo, Singer-Brodowski,  Mandy, Spendrin,  Karla, Stosic,  Patricia, von Seggern,  Janne, Wischmann,  Anke
Die Grenzen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft verlaufen fließend und werden immer wieder neu hergestellt. Diesem Thema widmet sich der vorliegende Band mit Beiträgen der Jahrestagung der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) 2021 in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Es werden theoretische und empirische Perspektiven auf Grenzbearbeitungen eröffnet, Bestandsaufnahmen von Grenzbearbeitungen vorgenommen, methodisch-methodologische Herausforderungen in den Mittelpunkt gerückt und Grenzen bearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Grenzen auflösen – Grenzen ziehen

Grenzen auflösen – Grenzen ziehen von Frank,  Magnus, Geier,  Thomas, Gomolla,  Mechtild, Haker,  Christoph, Hallitzky,  Maria, Hornberg,  Sabine, Kinoshita,  Emi, Machold,  Claudia, Otterspeer,  Lukas, Parreira do Amaral,  Marcelo, Singer-Brodowski,  Mandy, Spendrin,  Karla, Stosic,  Patricia, von Seggern,  Janne, Wischmann,  Anke
Die Grenzen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft verlaufen fließend und werden immer wieder neu hergestellt. Diesem Thema widmet sich der vorliegende Band mit Beiträgen der Jahrestagung der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) 2021 in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Es werden theoretische und empirische Perspektiven auf Grenzbearbeitungen eröffnet, Bestandsaufnahmen von Grenzbearbeitungen vorgenommen, methodisch-methodologische Herausforderungen in den Mittelpunkt gerückt und Grenzen bearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Grenzen auflösen – Grenzen ziehen

Grenzen auflösen – Grenzen ziehen von Ando,  Kazuhisa, Aso,  Masako, Frank,  Magnus, Fujiwara,  Yuka, Geier,  Thomas, Gomolla,  Mechtild, Haker,  Christoph, Hallitzky,  Maria, Holst,  Jorrit, Hornberg,  Sabine, Kinoshita,  Emi, Machold,  Claudia, Marquardt,  Philippe A., Matsuda,  Mitsuru, Mbaye,  Mamadou, Miyamoto,  Yuichi, Otterspeer,  Lukas, Parreira do Amaral,  Marcelo, Pusch,  Barbara, Singer-Brodowski,  Mandy, Spendrin,  Karla, Stosic,  Patricia, Vehse,  Paul, von Seggern,  Janne, Wischmann,  Anke
Die Grenzen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft verlaufen fließend und werden immer wieder neu hergestellt. Diesem Thema widmet sich der vorliegende Band mit Beiträgen der Jahrestagung der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) 2021 in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Es werden theoretische und empirische Perspektiven auf Grenzbearbeitungen eröffnet, Bestandsaufnahmen von Grenzbearbeitungen vorgenommen, methodisch-methodologische Herausforderungen in den Mittelpunkt gerückt und Grenzen bearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Umbruch?

Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Umbruch? von Holz,  Verena, Kminek,  Helge, Singer-Brodowski,  Mandy
Ein Umbruch bezeichnet eine Veränderung, die ein grundlegendes Umdenken mit sich bringt. Mit aktuellen ökologischen, gesellschaftlichen und individuellen Umbrüchen setzt sich dieser Band auseinander: Welche Analysen können vorgenommen werden? Welche Bedeutung bringen diese Umbrüche für Bildung, Erziehung und Lernen im Kontext nachhaltiger Transformationsprozesse mit sich? Die Beiträge gehen aus der Tagung der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) im Jahr 2022 an der Goethe-Universität Frankfurt hervor.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kinder als Akteure nachhaltiger Entwicklung

Kinder als Akteure nachhaltiger Entwicklung von Benoist,  Barbara
Was bewegt Kindergartenkinder, wenn sie an die Zukunft denken? Anhand kinderphilosophischer Gespräche zum Verhältnis der Menschen zueinander und zu Sichtweisen auf Natur und deren Bedeutung rekonstruiert Barbara Benoist-Kosler, wie Kinder sich zu ‚nachhaltiger Entwicklung‘ positionieren und als Akteure wirken. Zudem zeichnet sie nach, wie Kinder miteinander ins Gespräch kommen und eigene Praktiken entwickeln, ihre Sichtweisen zu teilen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kinder als Akteure nachhaltiger Entwicklung

Kinder als Akteure nachhaltiger Entwicklung von Benoist,  Barbara
Was bewegt Kindergartenkinder, wenn sie an die Zukunft denken? Anhand kinderphilosophischer Gespräche zum Verhältnis der Menschen zueinander und zu Sichtweisen auf Natur und deren Bedeutung rekonstruiert Barbara Benoist-Kosler, wie Kinder sich zu ‚nachhaltiger Entwicklung‘ positionieren und als Akteure wirken. Zudem zeichnet sie nach, wie Kinder miteinander ins Gespräch kommen und eigene Praktiken entwickeln, ihre Sichtweisen zu teilen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kinder als Akteure nachhaltiger Entwicklung

Kinder als Akteure nachhaltiger Entwicklung von Benoist,  Barbara
Was bewegt Kindergartenkinder, wenn sie an die Zukunft denken? Anhand kinderphilosophischer Gespräche zum Verhältnis der Menschen zueinander und zu Sichtweisen auf Natur und deren Bedeutung rekonstruiert Barbara Benoist-Kosler, wie Kinder sich zu ‚nachhaltiger Entwicklung‘ positionieren und als Akteure wirken. Zudem zeichnet sie nach, wie Kinder miteinander ins Gespräch kommen und eigene Praktiken entwickeln, ihre Sichtweisen zu teilen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema education for sustainable development

Sie suchen ein Buch über education for sustainable development? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema education for sustainable development. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema education for sustainable development im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema education for sustainable development einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

education for sustainable development - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema education for sustainable development, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter education for sustainable development und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.