Entscheidungsfindung in jungen Unternehmen

Entscheidungsfindung in jungen Unternehmen von Frese,  Tobias
Tobias Frese untersucht in dieser Arbeit die Anwendung zwei verschiedener Logiken der Entscheidungsfindung, die während der Gründungsphase von Unternehmen angewendet werden können. Diese Entscheidungslogiken wurden innerhalb der Entrepreneurship-Forschung entwickelt und werden als Causation und Effectuation bezeichnet. Im Rahmen von zwei empirischen Studien untersucht der Autor wesentliche Determinanten der Anwendung der Entscheidungslogiken sowie deren Auswirkungen auf die Innovativität von Produkten und Geschäftsmodellen. Auf Grundlage der Ergebnisse der Studien werden Potentiale für weitergehende wissenschaftliche Studien aufgezeigt und Handlungsempfehlungen für Unternehmensgründer gegeben, die zu einem besseren Umgang mit unternehmerischen Herausforderungen beitragen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entscheidungsfindung in jungen Unternehmen

Entscheidungsfindung in jungen Unternehmen von Frese,  Tobias
Tobias Frese untersucht in dieser Arbeit die Anwendung zwei verschiedener Logiken der Entscheidungsfindung, die während der Gründungsphase von Unternehmen angewendet werden können. Diese Entscheidungslogiken wurden innerhalb der Entrepreneurship-Forschung entwickelt und werden als Causation und Effectuation bezeichnet. Im Rahmen von zwei empirischen Studien untersucht der Autor wesentliche Determinanten der Anwendung der Entscheidungslogiken sowie deren Auswirkungen auf die Innovativität von Produkten und Geschäftsmodellen. Auf Grundlage der Ergebnisse der Studien werden Potentiale für weitergehende wissenschaftliche Studien aufgezeigt und Handlungsempfehlungen für Unternehmensgründer gegeben, die zu einem besseren Umgang mit unternehmerischen Herausforderungen beitragen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entscheidungsfindung in jungen Unternehmen

Entscheidungsfindung in jungen Unternehmen von Frese,  Tobias
Tobias Frese untersucht in dieser Arbeit die Anwendung zwei verschiedener Logiken der Entscheidungsfindung, die während der Gründungsphase von Unternehmen angewendet werden können. Diese Entscheidungslogiken wurden innerhalb der Entrepreneurship-Forschung entwickelt und werden als Causation und Effectuation bezeichnet. Im Rahmen von zwei empirischen Studien untersucht der Autor wesentliche Determinanten der Anwendung der Entscheidungslogiken sowie deren Auswirkungen auf die Innovativität von Produkten und Geschäftsmodellen. Auf Grundlage der Ergebnisse der Studien werden Potentiale für weitergehende wissenschaftliche Studien aufgezeigt und Handlungsempfehlungen für Unternehmensgründer gegeben, die zu einem besseren Umgang mit unternehmerischen Herausforderungen beitragen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Effectuation entwickeln

Effectuation entwickeln von Sterzel,  Martin
In diesem Open-Access-Buch wird ein Rahmenwerk entwickelt, das simulationsbezogene Untersuchungen von Effetcuation ermöglicht und gleichzeitig die Grundlage für die Entwicklung von gründungsunterstützenden Entscheidungssystemen schafft. Es wird diskutiert, inwieweit effektuatives Lernen modelliert und algorithmisch interpretiert werden kann. Auf Basis der Vorstellung und kritischen Evaluierung aktueller Simulationsmodelle, die Effectuation abbilden, wird mit Hilfe von Methoden agentenbasierter Modellierung und des Reinforcement Learnings ein aggregiertes Modell entwickelt, das effektuatives Verhalten im Rahmen einer prototypischen Gründungssituation ermöglicht. Die Ergebnisse zeigen, dass ein entrepreneurialer Agent in der Lage ist, effektuatives Verhalten zu erlernen. Leistungsunterschiede während des Lernens ergeben sich bei Veränderung seiner Umgebung. Der Erfolg des Agenten ist abhängig von der Verbindlichkeit potentieller Partner und Kunden. Weiterhin lässt sich ein Lernerfolg feststellen, wenn der Agent das Affordable-Loss-Prinzip in Verbindung mit marktkonformem Verhalten anwendet. Mit dem entwickelten Modell können künftig, unter Einbeziehung des Entscheidungsverhaltens eines realen Entrepreneurs, weitere Untersuchungen zum effektuativen Lernverhalten durchgeführt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und Entscheidungslogiken

Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und Entscheidungslogiken von Mattes,  Katrin
Dieses Forschungsvorhaben zielt darauf ab, individuelle Entrepreneure hinsichtlich ihrer Veränderungstendenzen zur Nutzung der Entscheidungslogik Effectuation und Causation zu untersuchen – insbesondere während des Gründungsprozesses. Basierend auf einem qualitativen Fallstudiendesign zeigen sowohl fallinterne als auch fallübergreifende Analysen, wie Entrepreneure zunächst an der effektuativen Logik festhalten und im Gründungsverlauf zu hybriden Logikformen übergehen. Der Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung zielt in drei Richtungen: Erstens schließt die Arbeit Lücken in der Effectuation-Forschung, indem sie Entscheidungsfindung von Unternehmensgründern auf individueller Ebene spezifiziert. Zweitens ermöglicht die Fokussierung auf die einzelnen Gründungsphasen ein besseres Verständnis der Veränderungstendenzen einschließlich der Kausalzusammenhänge (wann, wie und warum). Insbesondere werden Erkenntnisse zur Auffälligkeit von Veränderungssprüngen von einer Phase zur anderen geliefert. Drittens kann durch die Beleuchtung der verschiedenen Subdimensionen von Effectuation und Causation ihre zunehmend hybride Verwendung im Zeitverlauf der Gründung das Verständnis für transformative Prozesse entwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und Entscheidungslogiken

Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und Entscheidungslogiken von Mattes,  Katrin
Dieses Forschungsvorhaben zielt darauf ab, individuelle Entrepreneure hinsichtlich ihrer Veränderungstendenzen zur Nutzung der Entscheidungslogik Effectuation und Causation zu untersuchen – insbesondere während des Gründungsprozesses. Basierend auf einem qualitativen Fallstudiendesign zeigen sowohl fallinterne als auch fallübergreifende Analysen, wie Entrepreneure zunächst an der effektuativen Logik festhalten und im Gründungsverlauf zu hybriden Logikformen übergehen. Der Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung zielt in drei Richtungen: Erstens schließt die Arbeit Lücken in der Effectuation-Forschung, indem sie Entscheidungsfindung von Unternehmensgründern auf individueller Ebene spezifiziert. Zweitens ermöglicht die Fokussierung auf die einzelnen Gründungsphasen ein besseres Verständnis der Veränderungstendenzen einschließlich der Kausalzusammenhänge (wann, wie und warum). Insbesondere werden Erkenntnisse zur Auffälligkeit von Veränderungssprüngen von einer Phase zur anderen geliefert. Drittens kann durch die Beleuchtung der verschiedenen Subdimensionen von Effectuation und Causation ihre zunehmend hybride Verwendung im Zeitverlauf der Gründung das Verständnis für transformative Prozesse entwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und Entscheidungslogiken

Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und Entscheidungslogiken von Mattes,  Katrin
Dieses Forschungsvorhaben zielt darauf ab, individuelle Entrepreneure hinsichtlich ihrer Veränderungstendenzen zur Nutzung der Entscheidungslogik Effectuation und Causation zu untersuchen – insbesondere während des Gründungsprozesses. Basierend auf einem qualitativen Fallstudiendesign zeigen sowohl fallinterne als auch fallübergreifende Analysen, wie Entrepreneure zunächst an der effektuativen Logik festhalten und im Gründungsverlauf zu hybriden Logikformen übergehen. Der Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung zielt in drei Richtungen: Erstens schließt die Arbeit Lücken in der Effectuation-Forschung, indem sie Entscheidungsfindung von Unternehmensgründern auf individueller Ebene spezifiziert. Zweitens ermöglicht die Fokussierung auf die einzelnen Gründungsphasen ein besseres Verständnis der Veränderungstendenzen einschließlich der Kausalzusammenhänge (wann, wie und warum). Insbesondere werden Erkenntnisse zur Auffälligkeit von Veränderungssprüngen von einer Phase zur anderen geliefert. Drittens kann durch die Beleuchtung der verschiedenen Subdimensionen von Effectuation und Causation ihre zunehmend hybride Verwendung im Zeitverlauf der Gründung das Verständnis für transformative Prozesse entwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Rahmenbedingungen der Entscheidungsfindung bei Gründer:innen

Rahmenbedingungen der Entscheidungsfindung bei Gründer:innen von Grüner,  Sebastian L.
Die vorliegende Arbeit thematisiert Herausforderungen unternehmerischer Entscheidungen unter Unsicherheit. Sie behandelt die in der aktuellen Forschung einseitige Fokussierung auf Effectuation und Causation und problematisiert deren unzureichende Mikrofundierungen. Die Arbeit greift die mangelnde Trennschärfe der genannten Entscheidungslogiken und deren erschwerten Praxistransfer auf und bearbeitet sie schwerpunktmäßig wie folgt:- Umfassende Illustration und Beschreibung empirischer Arbeiten zu Effectuation und Causation zwischen 1998 und 2020 (N=93)- Revision gängiger Entscheidungsparadigmen (Effectuation und Causation) und Erweiterung (Improvisation, Bricolage, Trial & Error)- Rekonzeptualisierung des Unsicherheitsbegriffes und Erzeugung eines holistischen Kontingenzrahmens- Synthese von Wissenstypen zur Bearbeitung von Kontingenz- Ableitung eines Kontingenz-, Kognitions-, Strukturdeterminanten-Schemas (KKS-Schema) zur Einordnung von Entscheidungssituationen abhängig von Kontingenz und zur Ableitung idealtypischer Entscheidungslogiken
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das unternehmerische Unternehmen

Das unternehmerische Unternehmen von Gassmann,  Oliver, Grichnik,  Dietmar
Manager sehen sich auf nahezu allen Ebenen ihres Handelns mit Unsicherheiten konfrontiert. Fast alle etablierten Unternehmen verschreiben sich dem Ziel, dynamischeren und unsicheren Märkten mit gesteigerter Innovationskraft zu begegnen. Handeln wie ein Start-up und Fahrtaufnehmen wie ein Ozeandampfer beschreibt aber für viele Firmen die Quadratur des Kreises. Unternehmen müssen wieder energetisiert und unternehmerischer werden. Doch wie? Antworten liefert dieses Praxisbuch. Führende Autoren aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmenspraxis zeigen Wege, wie die unternehmerische Methode „Effectuation“ gewinnbringend zur Geschäftsmodellinnovation genutzt und konkret im Unternehmen umgesetzt werden kann. Nachvollziehbare Fallstudien illustrieren die Prinzipien des Effectuation-Ansatzes und fordern zur direkten Umsetzung in der eigenen unternehmerischen Praxis auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Das unternehmerische Unternehmen

Das unternehmerische Unternehmen von Gassmann,  Oliver, Grichnik,  Dietmar
Manager sehen sich auf nahezu allen Ebenen ihres Handelns mit Unsicherheiten konfrontiert. Fast alle etablierten Unternehmen verschreiben sich dem Ziel, dynamischeren und unsicheren Märkten mit gesteigerter Innovationskraft zu begegnen. Handeln wie ein Start-up und Fahrtaufnehmen wie ein Ozeandampfer beschreibt aber für viele Firmen die Quadratur des Kreises. Unternehmen müssen wieder energetisiert und unternehmerischer werden. Doch wie? Antworten liefert dieses Praxisbuch. Führende Autoren aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmenspraxis zeigen Wege, wie die unternehmerische Methode „Effectuation“ gewinnbringend zur Geschäftsmodellinnovation genutzt und konkret im Unternehmen umgesetzt werden kann. Nachvollziehbare Fallstudien illustrieren die Prinzipien des Effectuation-Ansatzes und fordern zur direkten Umsetzung in der eigenen unternehmerischen Praxis auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Das unternehmerische Unternehmen

Das unternehmerische Unternehmen von Gassmann,  Oliver, Grichnik,  Dietmar
Manager sehen sich auf nahezu allen Ebenen ihres Handelns mit Unsicherheiten konfrontiert. Fast alle etablierten Unternehmen verschreiben sich dem Ziel, dynamischeren und unsicheren Märkten mit gesteigerter Innovationskraft zu begegnen. Handeln wie ein Start-up und Fahrtaufnehmen wie ein Ozeandampfer beschreibt aber für viele Firmen die Quadratur des Kreises. Unternehmen müssen wieder energetisiert und unternehmerischer werden. Doch wie? Antworten liefert dieses Praxisbuch. Führende Autoren aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmenspraxis zeigen Wege, wie die unternehmerische Methode „Effectuation“ gewinnbringend zur Geschäftsmodellinnovation genutzt und konkret im Unternehmen umgesetzt werden kann. Nachvollziehbare Fallstudien illustrieren die Prinzipien des Effectuation-Ansatzes und fordern zur direkten Umsetzung in der eigenen unternehmerischen Praxis auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Das unternehmerische Unternehmen

Das unternehmerische Unternehmen von Gassmann,  Oliver, Grichnik,  Dietmar
Manager sehen sich auf nahezu allen Ebenen ihres Handelns mit Unsicherheiten konfrontiert. Fast alle etablierten Unternehmen verschreiben sich dem Ziel, dynamischeren und unsicheren Märkten mit gesteigerter Innovationskraft zu begegnen. Handeln wie ein Start-up und Fahrtaufnehmen wie ein Ozeandampfer beschreibt aber für viele Firmen die Quadratur des Kreises. Unternehmen müssen wieder energetisiert und unternehmerischer werden. Doch wie? Antworten liefert dieses Praxisbuch. Führende Autoren aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmenspraxis zeigen Wege, wie die unternehmerische Methode „Effectuation“ gewinnbringend zur Geschäftsmodellinnovation genutzt und konkret im Unternehmen umgesetzt werden kann. Nachvollziehbare Fallstudien illustrieren die Prinzipien des Effectuation-Ansatzes und fordern zur direkten Umsetzung in der eigenen unternehmerischen Praxis auf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Entrepreneurship

Entrepreneurship von Brettel,  Malte, Grichnik,  Dietmar, Koropp,  Christian, Mauer,  René
Das Lehrbuch präsentiert den aktuellen Stand der internationalen Entrepreneurshipforschung. Von der Geschäftsidee über die Frühphase bis zur Markteinführung und Etablierung zeigen die Autoren, wie neue Geschäftsmodelle entdeckt und entwickelt werden. Außerdem im Fokus: Entrepreneurship im sozialen und wissenschaftlichen Bereich. Geeignet sowohl für die Gründung von Unternehmen und junge, wachsende Unternehmen als auch für etablierte Unternehmen und NPOs. In der 2. Auflage ergänzt um aktuelle Themen wie Lean-Start-up-Ansatz, Crowdfunding und -sourcing, unternehmerische Ökosysteme, Digitalisierung und Vernetzung wie in der Sharing Economy. Jedes Kapitel enthält Lernziele, Aufgaben und weiterführende Literaturhinweise. Außerdem: inklusive Fallstudien, die auch zum Download auf myBook+ zur Verfügung stehen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Entrepreneurship

Entrepreneurship von Brettel,  Malte, Grichnik,  Dietmar, Koropp,  Christian, Mauer,  René
Das Lehrbuch präsentiert den aktuellen Stand der internationalen Entrepreneurshipforschung. Von der Geschäftsidee über die Frühphase bis zur Markteinführung und Etablierung zeigen die Autoren, wie neue Geschäftsmodelle entdeckt und entwickelt werden. Außerdem im Fokus: Entrepreneurship im sozialen und wissenschaftlichen Bereich. Geeignet sowohl für die Gründung von Unternehmen und junge, wachsende Unternehmen als auch für etablierte Unternehmen und NPOs. In der 2. Auflage ergänzt um aktuelle Themen wie Lean-Start-up-Ansatz, Crowdfunding und -sourcing, unternehmerische Ökosysteme, Digitalisierung und Vernetzung wie in der Sharing Economy. Jedes Kapitel enthält Lernziele, Aufgaben und weiterführende Literaturhinweise. Außerdem: inklusive Fallstudien, die auch zum Download auf myBook+ zur Verfügung stehen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Entrepreneurship

Entrepreneurship von Brettel,  Malte, Grichnik,  Dietmar, Koropp,  Christian, Mauer,  René
Das Lehrbuch präsentiert den aktuellen Stand der internationalen Entrepreneurshipforschung. Von der Geschäftsidee über die Frühphase bis zur Markteinführung und Etablierung zeigen die Autoren, wie neue Geschäftsmodelle entdeckt und entwickelt werden. Außerdem im Fokus: Entrepreneurship im sozialen und wissenschaftlichen Bereich. Geeignet sowohl für die Gründung von Unternehmen und junge, wachsende Unternehmen als auch für etablierte Unternehmen und NPOs. In der 2. Auflage ergänzt um aktuelle Themen wie Lean-Start-up-Ansatz, Crowdfunding und -sourcing, unternehmerische Ökosysteme, Digitalisierung und Vernetzung wie in der Sharing Economy. Jedes Kapitel enthält Lernziele, Aufgaben und weiterführende Literaturhinweise. Außerdem: inklusive Fallstudien, die auch zum Download auf myBook+ zur Verfügung stehen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Entrepreneurship

Entrepreneurship von Brettel,  Malte, Grichnik,  Dietmar, Koropp,  Christian, Mauer,  René
Das Lehrbuch präsentiert den aktuellen Stand der internationalen Entrepreneurshipforschung. Von der Geschäftsidee über die Frühphase bis zur Markteinführung und Etablierung zeigen die Autoren, wie neue Geschäftsmodelle entdeckt und entwickelt werden. Außerdem im Fokus: Entrepreneurship im sozialen und wissenschaftlichen Bereich. Geeignet sowohl für die Gründung von Unternehmen und junge, wachsende Unternehmen als auch für etablierte Unternehmen und NPOs. In der 2. Auflage ergänzt um aktuelle Themen wie Lean-Start-up-Ansatz, Crowdfunding und -sourcing, unternehmerische Ökosysteme, Digitalisierung und Vernetzung wie in der Sharing Economy. Jedes Kapitel enthält Lernziele, Aufgaben und weiterführende Literaturhinweise. Außerdem: inklusive Fallstudien, die auch zum Download auf myBook+ zur Verfügung stehen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Effectuation

Sie suchen ein Buch über Effectuation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Effectuation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Effectuation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Effectuation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Effectuation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Effectuation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Effectuation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.