Das soziale Kapital der Schweiz

Das soziale Kapital der Schweiz von Freitag,  Markus
Gemäss der Grundidee des Sozialkapitals stellen die sozialen Beziehungen einer Person in einem Verein oder zu Familie, Freunden, Kollegen und Nachbarn einen wichtigen Wert dar, den sie zu ihrem Vorteil nutzen kann. Von diesem sozialen Zusammenhalt können auch ganze Gemeinden, Regionen oder Nationen profitieren und Erfolge in ihrer politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung erzielen. Sozialkapital erscheint in Wissenschaft und Öffentlichkeit unter so vielfältigen Begriffen wie 'sozialer Kitt', 'Freiwilligenarbeit', 'Vertrauen', 'Gemeinwohl', 'Ehrenamtlichkeit' und 'Toleranz'. In diesem Werk werden Facetten des Sozialkapitals und deren Entstehung und Wirkung für Politik und Gesellschaft in der Schweiz umfassend beschrieben. In der Reihe 'Politik und Gesellschaft in der Schweiz' analysieren namhafte Schweizer Politikwissenschaftler in mehreren Bänden die Ent wicklungen der Schweizer Politik und Gesellschaft. Politisches Verhalten, Einstellungen gegenüber der Politik, Beschreibung politischer Zustände, Veränderungs prozesse von Institutionen und Aspekte des sozialen Zusammenlebens der Schweizer geraten dabei ins Blickfeld.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Die neue Berufung in Zivilsachen

Die neue Berufung in Zivilsachen von Rauscher,  Matthias
Die Bundesregierung sowie die Regierungskoalition haben umfangreiche Gesetzentwürfe zur Reform der Zivilprozessordnung vorgelegt. Auf diesen gründet das ZPO-Reformgesetz, das am 01.01.2002 in Kraft getreten ist. Diese während des Gesetzgebungsverfahrens in der Literatur ausgiebig diskutierte «Revolution im Zivilprozessrecht» rechtfertigt eine wissenschaftliche Untersuchung. Da die Reform die bedeutendsten Änderungen im Bereich der Berufung vorsieht, ist die neue Berufung Gegenstand der Untersuchung. Ziel der Untersuchung ist die Darstellung der neuen Berufung in der praktischen Rechtsanwendung, die Würdigung der an den neuen Regelungen geübten Kritik, die Verdeutlichung der Auswirkungen der neuen Berufung auf die Praxis durch Beispielsfälle sowie die Erarbeitung von Änderungsvorschlägen. Im ersten Teil der Arbeit werden zunächst die bisherigen die Berufung betreffenden Reformbemühungen von Gesetzgeber und Literatur seit Bestehen der ZPO dargestellt. Im Anschluss daran wird die Entstehungsgeschichte der jüngsten ZPO-Reform beleuchtet. Im zweiten Teil werden die Regelungen über die neue Berufung im Einzelnen untersucht. Im dritten Teil wird die Reformdiskussion in der Literatur gewürdigt und anhand von Beispielsfällen erläutert, wie sich die neue Berufung auf die Praxis der Rechtsanwendung auswirken wird. Im vierten Teil werden Änderungen zum Reformgesetz im Bereich der Berufung vorgeschlagen, die die Reform als Ganzes nicht in Frage stellen, aber aus der Sicht des rechtsuchenden Bürgers Verbesserungen bringen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Die gesellschaftliche Relevanz außerschulischer Musikbildung

Die gesellschaftliche Relevanz außerschulischer Musikbildung von Görtz,  Günther
Was sind die Motive, Einstellungen und Nutzungsweisen Jugendlicher in Bezug auf aktive Musikausübung? Wie wird mit Jugendmusikkulturen, Medien und kulturindustriellen Produkten umgegangen? Was sind die individuellen und sozialen Chancen und Risiken aktiven Musizierens und rezipierenden Musikgebrauchs? Diesen Fragen geht die Studie im Sinn qualitativ-empirischer Sozialforschung nach. Im Abgleich mit einem interdisziplinären theoretischen Bezugsrahmen werden Interviewäußerungen von Jugendlichen zu einer Typologie zusammengefaßt. Deren Ergebnisse verweisen auf den aktuellen gesellschaftlichen Stellenwert von Musik in der Lebenswelt Heranwachsender. Sie führen zur Formulierung von pädagogischen, gesellschaftstheoretischen und politischen Konsequenzen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Praxishandbuch Freiwilligenmanagement

Praxishandbuch Freiwilligenmanagement von Reifenhäuser,  Carola, Reifenhäuser,  Oliver
Freiwilligenmanagement wird in aktuellen Publikationen immer häufiger, aber eher allgemein beschrieben. Das Praxishandbuch Freiwilligenmanagement geht einen Schritt weiter und zeigt, wie durch praxisnahe Methoden und Instrumente dieser Managementansatz in den Organisationen und Vereinen umgesetzt werden kann. Viele hat das AutorInnenteam selbst entwickelt und angewendet.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Das soziale Kapital der Schweiz

Das soziale Kapital der Schweiz von Freitag,  Markus
Gemäss der Grundidee des Sozialkapitals stellen die sozialen Beziehungen einer Person in einem Verein oder zu Familie, Freunden, Kollegen und Nachbarn einen wichtigen Wert dar, den sie zu ihrem Vorteil nutzen kann. Von diesem sozialen Zusammenhalt können auch ganze Gemeinden, Regionen oder Nationen profitieren und Erfolge in ihrer politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung erzielen. Sozialkapital erscheint in Wissenschaft und Öffentlichkeit unter so vielfältigen Begriffen wie «sozialer Kitt», «Freiwilligenarbeit», «Vertrauen», «Gemeinwohl», «Ehrenamtlichkeit» und «Toleranz». In diesem Werk werden Facetten des Sozialkapitals und deren Entstehung und Wirkung für Politik und Gesellschaft in der Schweiz umfassend beschrieben. In der Reihe «Politik und Gesellschaft in der Schweiz» analysieren namhafte Schweizer Politikwissenschaftler in mehreren Bänden die Entwicklungen der Schweizer Politik und Gesellschaft. Politisches Verhalten, Einstellungen gegenüber der Politik, Beschreibung politischer Zustände, Veränderungsprozesse von Institutionen und Aspekte des sozialen Zusammenlebens der Schweizer geraten dabei ins Blickfeld.
Aktualisiert: 2021-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ehrenamtlichkeit

Sie suchen ein Buch über Ehrenamtlichkeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ehrenamtlichkeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ehrenamtlichkeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ehrenamtlichkeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ehrenamtlichkeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ehrenamtlichkeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ehrenamtlichkeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.