Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Hebräisch anhand der Bibel
ist ein Einführungskurs ins Hebräisch der Bibel. Er kann ohne Vorkenntnisse begonnen werden und führt progressiv zum Lesen und Verstehen der Texte der hebräischen Bibel. Der Kurs besteht aus 45 Lektionen, wovon die ersten 24 Lektionen anhand des Schöpfungstextes elementare Kenntnisse der hebräischen Sprache vermitteln. Die restlichen Lektionen vervollständigen die Grammatik anhand einer großen Unterschiedlichkeit von Texten aus der Tora, den Prosabüchern, prophetischen Büchern und Psalmen. Eine Grammatik, Tabellen zu den Verben und ein Grundwortschtz befinden sich am Ende des Buches.
Karl Wagner ist Autor des Kurses. Edmond Weber war Mitarbeiter von Karl Wagner, als dieser beim ERF angeboten wurde und möchte diesen Kurs jetzt einem größeren Publikum als Buchform anbieten.
Der Titel ist ausschließlich beim Bolanz Verlag bestellbar.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Der vorliegende Kurs wendet sich an Studenten der japanischen Sprache, die bereits solide Grundkenntnisse in der Grammatik des Gegenwartsjapanischen besitzen.
Die Einteilung des Hauptteils in vierzehn Lektionen erklärt sich aus der Länge eines Semesters von vierzehn bis sechzehn Wochen. Jede Lektion besteht aus fünf Teilen: 1) Text, 2) kañji, 3) Lexikon, 4) Grammatik, 5) Anmerkungen.
1. Der Textteil umfaßt jeweils fünf bis elf Gedichte, deren Zusammenstellung ausschließlich nach grammatischen Gesichtspunkten erfolgte. Als Grundlage für die kañji-kana-Gemischtschreibung diente die Textausgabe von Tachibana. In den Gedichten werden die einzelnen Einwortphrasen (buñsetsu ‘Satzglieder’) durch Spatien voneinander abgesetzt, wodurch die grammatische Analyse und damit das Verständnis erleichtert wird.
Am Ende eines jeden Gedichts finden sich die wichtigsten Eckdaten zu den Gedichten: der Name des Verfassers, sein Geburts- und Sterbejahr, der Name der Gedichtsammlung, in welche das Gedicht aufgenommen wurde, gefolgt von der Nummer im Kokka taikañ, und das Jahr der Kompilation dieser Sammlung.
Im Anhang sind alle hundert Gedichte noch einmal in ihrer traditionellen chronologischen Reihenfolge aufgelistet, und zwar der Text sowohl in kañjikana-Gemischtschreibung als auch in lateinischer Transkription, letztere mit Markierungen zur Segmentierung in die einzelnen Morpheme. Jedes Gedicht ist außerdem mit einer wörtlichen, d.h. im wahrsten Sinne "prosaischen" deutschen Übersetzung versehen worden, die vor allem dem Autodidakten als Kontrolle dienen soll.
2. Unter kañji sind in der Reihenfolge, wie sie in den Gedichten auftreten, alle mit chinesischen Zeichen geschriebenen Wörter aufgelistet. Ihre Lesung ist in der historischen kana-Schreibung wiedergegeben.
3. Das Lexikon ist alphabetisch geordnet und umfaßt nur die neuen Vokabeln der betreffenden Lektion; nicht enthalten sind die in der Morphologie produktiven Affixe. Auf jede Vokabel folgt eine Angabe zur Wortklasse, eine kleine Auswahl von vielen möglichen deutschen Übersetzungsentsprechungen und in kana-Schreibung ihre historisch weiterentwickelte Form im Gegenwartsjapanischen, sofern sie noch etwa die gleiche Bedeutung trägt. Im Anhang findet sich ein vollständiges alphabebetisches Vokabelverzeichnis für alle hundert Gedichte.
4. Die Grammatik einer jeden Lektion ist unter ein bestimmtes Thema gestellt, das den Bereich der Formenlehre des Verbs – z.T. auch des Adjektivs – behandelt. Dieses Thema liefert die Kriterien, nach denen die Gedichte im Textteil zusammengefaßt worden sind. Die grammatischen Erklärungen lehnen sich an das strukturalistische Beschreibungsmodell an, wie ich es in der Morphosyntax der japanischen Gegenwartssprache bzw. in der Japanischen Morphosyntax auf das heutige Japanisch angewandt habe.
Die systematische Einordnung der grammatischen Einzelphänomene sowie auch solcher Informationen zur Grammatik, die der Student anderen weiterführenden Nachschlagewerken entnehmen kann, soll durch den tabellarischen Abriß der Grammatik im Anhang erleichtert werden. Die wichtigsten in den hundert Gedichten vorkommenden Suffixe, Partikeln und Flexive sind ebenfalls im Anhang in Form eines Indexes alphabetisch aufgelistet.
5. In den Anmerkungen folgen weitergehende Erklärungen zu stilistischen Mitteln und besonders zur syntaktischen Struktur der Gedichte, sofern sie von den normalen – d.h. für die Prosa geltenden – Regeln abweicht.
Aktualisiert: 2019-04-17
> findR *
ERDE UND HIMMEL
EINFÜHRUNGSKURS IN KUNDALINI YOGA TEIL 2
Felicja Faustyna
Das zweite Praxisbuch aus der Reihe „Einführungskurs in Kundalini Yoga“ vertieft
die Grundlagen der Yogapraxis, die in dem ersten Buch „Atmung und Haltung“ erläutert wurden. In sieben systematisch aufgebauten Unterrichtseinheiten wird auf die Wirkungsweise der Übungen, sowie die entsprechenden Yogatechniken eingegangen.
Die Praxisteil wurde durch Kundalini-Basiswissen über Mantren und Mudras ergänzt. Das Kapitel „Wissenswertes“ beinhaltet interessante, die Unterrichtsthemen ergänzende Informationen u.a. über: Wirkungsweise des Mudra; Finger und ihre Bedeutung; Gehirnwellen und geistige Fähigkeiten; Atem-Alchemie; Anzahl der Atemzüge pro Minute und ihre Wirkung; Regulationsimpulse der Körpers; Rhythmus als Kraftquelle; Summen und Chanten; Vokale; Wirkung des Wortes; Art der Meditation, Sadhana und Sikh Dharma. Die Kapitel werden durch kleine Weisheiten und Zitate abgerundet
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Das Praxisbuch „Einführungskurs in Kundalini Yoga“ Teil 1 beinhaltet die Grundlagen für die Kundalini Yogapraxis in sechs systematisch aufgebauten Unterrichtseinheiten. Diese werden durch umfangreiche Informationen zu den Unterrichtsthemen, Wirkungsweise der Übungen und Wissenswertes über Atem (Formen der Fehlatmung) Wirbelsäule, Wasser, Rhythmus, Stille, Kleidung und Turban ergänzt. Zu dem finden sich in jedem Kapitel Zitate und kleine Weisheiten.
Der Einführungskurs ins Kundalini Yoga ist gleichermaßen sowohl für AnfängerInnen als auch für LehrerInnen geeignet. Die SchülerInnen können mit dem in diesem Buch gegebenem Hintergrundwissen die tägliche Yogapraxis zu Hause vertiefen und die Übungen des Yogaunterrichts selbstständig zu Hause nachvollziehen. YogaleherInnen finden in diesem Praxisbuch vielfältige Hilfen und Anregungen und können ihren Unterricht somit abwechslungsreich gestalten
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Einführungskurs
Sie suchen ein Buch über Einführungskurs? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Einführungskurs. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Einführungskurs im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Einführungskurs einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Einführungskurs - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Einführungskurs, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Einführungskurs und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.