Probleme der Agglomeration für die Finanzpolitik

Probleme der Agglomeration für die Finanzpolitik von Beier,  David
Zur Ausgabenpolitik des Staates und deren Einfluss auf die Raumstruktur existieren zahlreiche Analysen und Studien. Obwohl prinzipiell gleich hoch, wird in der regionalökonomischen Diskussion der Einnahmengenerierung des Staates hingegen kaum Beachtung geschenkt und die vorhandene Literatur muss als unzureichend bezeichnet werden. Der Autor setzt genau in dieser Lücke an und rückt die regionalen Wirkungen einer einheitlichen Steuergesetzgebung in den Fokus seiner Arbeit. Nach einer Darstellung der Theorien zur Agglomeration und deren Einfluss auf die Ziele der Staatstätigkeit wendet sich der Autor detailliert dem deutschen Steuersystem zu. Hierbei wird der Frage nachgegangen, inwiefern und in welchem Ausmaß die verschiedenen Steuern in Deutschland einem regionalen Effekt unterliegen und mithin von der Gestaltung des Steuersystems auch regionale Rückwirkungen ausgehen. Vertieft wird diese Fragestellung am Beispiel der Einkommensteuer. Nach einer deskriptiven Analyse zu dem regionalen Aufkommen und der regionalen Zusammensetzung der Einkommen werden die Wirkungen der großen Einkommensteuerreform aus dem Jahre 2000 auf die Kreise und kreisfreien Städte modelliert. Damit stellt der Autor den gängigen akteursfokussierten Simulationsmodellen erstmals ein regionales Pendant gegenüber. Die Ergebnisse sind hierbei zweigeteilt: Gemessen an der Steuerzahlung wurden die rückständigen Regionen wesentlich stärker entlastet als die Boomregionen (20 % versus 13 % Einsparung). In Bezug auf die regionalen Effekte kehrt sich die Einflussnahme auf Grund der unterschiedlichen Steuerbasen hingegen um. In den wirtschaftlich erfolgreichen Regionen wurde das verfügbare Einkommen, und damit eine wesentliche Einflussgröße für das weitere Wachstum, um bis zu 3,5 % erhöht, gegenüber von 1,5 % in den schwach entwickelten Regionen. Die große Einkommensteuerreform unterstützte daher den Agglomerationsprozess und wirkte der allgemein von der Politik propagierten Angleichung der Lebensverhältnisse entgegen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Einkommenssteuerform

Sie suchen ein Buch über Einkommenssteuerform? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Einkommenssteuerform. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Einkommenssteuerform im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Einkommenssteuerform einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Einkommenssteuerform - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Einkommenssteuerform, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Einkommenssteuerform und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.