EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) + österreichisches Datenschutzgesetz

EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) + österreichisches Datenschutzgesetz von Charkow,  Tamara, Haidinger,  Viktoria, Hauser-Boulanger,  Regina, Hofbauer,  Renee, Illibauer,  Ursula, Rosenmayr-Klemenz,  Claudia
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz i.d.F. des Datenschutz- Anpassungsgesetz 2018 und des Datenschutz-Deregulierungs-Gesetzes 2018 sind mit 25. Mai 2018 in Geltung getreten. Damit sind wesentliche Neuerungen auf Unternehmen zugekommen. Die vorliegende Broschüre bietet einen kompakten Überblick über die für Unternehmen wesentlichen Vorschriften der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes, enthält Checklisten und Musterdokumente, die „White List“- und „Black List“-Verordnungen zur Datenschutz-Folgenabschätzung und soll als Hilfestellung bei der Arbeit mit der neuen Rechtslage dienen.
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *

EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) + österreichisches Datenschutzgesetz

EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) + österreichisches Datenschutzgesetz von Auer,  Robert, Bogendorfer,  René, Charkow,  Tamara, Haidinger,  Viktoria, Hauser-Boulanger,  Regina, Hofbauer,  Renee, Illibauer,  Ursula, Rosenmayr-Klemenz,  Claudia
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz i.d.F. des Dateschutz- Anpassungsgesetz 2018 und des Datenschutz-Deregulierungs- Gesetzes 2018 sind mit 25. Mai 2018 in Geltung getreten. Damit sind wesentliche Neuerungen auf Unternehmen zugekommen. Die vorliegende Broschüre bietet einen kompakten Überblick über die für Unternehmen wesentlichen Vorschriften der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes, enthält Checklisten und Musterdokumente, die „White List“- und „Black List“-Verordnungen zur Datenschutz-Folgenabschätzung und soll als Hilfestellung bei der Arbeit mit der neuen Rechtslage dienen.
Aktualisiert: 2022-07-14
> findR *

Vorsicht, Abzocke!

Vorsicht, Abzocke! von Bradler,  Thomas, Husemann,  Iwona
Wie wehre ich mich erfolgreich gegen Abzocke? Hinter den billigsten Schnäppchen und den größten Gewinnversprechen stecken oft üble Tricks, die Ihnen das Geld aus der Tasche ziehen sollen. Ob zu Hause, unterwegs, am Telefon oder im Internet: Kein Lebensbereich bleibt verschont. Wie aber schützen Sie sich gegen unseriöse Angeote? Der Ratgeber zeigt, wie Sie Ihre Rechte durchsetzen. - Basiswissen zu über 100 Abzockmethoden - Wie Sie Lockvögel und Kostenfallen aufspüren - Wie Sie sich gegen Abzocke zur Wehr setzen können - Mit Musterbriefen zu den wichtigsten Verbraucherproblemen
Aktualisiert: 2022-02-04
> findR *

Patientendatenschutz im Krankenhaus

Patientendatenschutz im Krankenhaus von Otto,  Dirk, Rüdlin,  Mark
Vier Argumente, warum diese Neuerscheinung „Patientendatenschutz im Krankenhaus“ bei Ihrer täglichen Arbeit unentbehrlich ist: Aktualität: Eingearbeitet sind unter anderem die 2013 überarbeitete Version der Orientierungshilfe Krankenhaus Informationssysteme (OH KIS) mit ersten Handlungsanweisungen, sowie das neue „Patientenrechtegesetz“, in dem u.a. Einsichtsrechte von Betroffenen in Patientenakten normiert sind. Schnelle Antworten auf Ihre Fragen zum Datenschutz: Die Autoren kennen aufgrund jahrelanger Erfahrung in der Beratung von Krankenhäusern ihre Fragen zum sicheren aber auch effizienten Umgang mit Patientendaten. Sie erhalten schnellen Zugang zu den benötigten Informationen. Vertiefende Einblicke für langfristige Planung: Das Buch greift spezielle Problemstellungen, etwa aus dem Bereich ärztliche Schweigepflicht, Übermittlung von Patientendaten an Dritte, Konzerndatenschutz oder die Auslagerung von IT-Infrastrukturen auf und erläutert diese vertiefend unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung bzw. Ansichten der Landesdatenschutzbeauftragten Unmittelbar nutzbar durch Mustertexte und Links: Ein großer Anhang mit Checklisten und Mustertexten, zum Teil ergänzt durch weiterführende Links, ermöglichen den unmittelbaren praktischen Einsatz.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) + österreichisches Datenschutzgesetz

EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) + österreichisches Datenschutzgesetz von Bogendorfer,  René, Haidinger,  Viktoria, Haselsteiner,  Renée, Hauser-Boulanger,  Regina, Illibauer,  Ursula, Peter,  Katharina, Rosenmayr-Klemenz,  Claudia
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz i.d.F. des Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 und des Datenschutz- Deregulierungs-Gesetzes 2018 sind mit 25. Mai 2018 in Geltung getreten. Damit sind wesentliche Neuerungen auf Unternehmen zugekommen. Die vorliegende Broschüre bietet einen kompakten Überblick über die für Unternehmen wesentlichen Vorschriften der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes i.d.F. des Datenschutz-Anpassungsgesetzes 2018 und des Daten-schutz-Deregulierungs-Gesetzes 2018, enthält Checklisten und Musterdokumente, die „White List“- und „Black List“-Verordnungen zur Datenschutz-Folgenabschätzung und soll als Hilfestellung bei der Arbeit mit der neuen Rechtslage dienen.
Aktualisiert: 2021-05-10
> findR *

Der Schutz des informationellen Selbstbestimmungsrechts des Versicherungsnehmers

Der Schutz des informationellen Selbstbestimmungsrechts des Versicherungsnehmers von Armbrüster,  Christian, Baumann,  Horst, Gründl,  Helmut, Reiter,  Elin, Schirmer,  Helmut, Schwintowski,  Hans-Peter, Zschockelt,  Wolfgang
Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Spannungsverhältnis zwischen dem Informationsinteresse des Versicherers im Hinblick auf personenbezogene Gesundheitsdaten und dem Geheimhaltungsinteresse des Versicherungsnehmers. Die Autorin befasst sich v.a. mit den tatbestandlichen Voraussetzungen des § 213 VVG und seiner Vereinbarkeit mit der DSGVO. Ferner werden die Anforderungen untersucht, die die DSGVO an die Einwilligungserklärung von Patienten in die Datenverarbeitung und zu Forschungszwecken stellt. Das Buch richtet sich an Wissenschaft und Praxis, insbesondere an Rechtsanwälte und für Personenversicherer tätige Juristen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Der Schutz des informationellen Selbstbestimmungsrechts des Versicherungsnehmers

Der Schutz des informationellen Selbstbestimmungsrechts des Versicherungsnehmers von Armbrüster,  Christian, Baumann,  Horst, Gründl,  Helmut, Reiter,  Elin, Schirmer,  Helmut, Schwintowski,  Hans-Peter, Zschockelt,  Wolfgang
Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Spannungsverhältnis zwischen dem Informationsinteresse des Versicherers im Hinblick auf personenbezogene Gesundheitsdaten und dem Geheimhaltungsinteresse des Versicherungsnehmers. Die Autorin befasst sich v.a. mit den tatbestandlichen Voraussetzungen des § 213 VVG und seiner Vereinbarkeit mit der DSGVO. Ferner werden die Anforderungen untersucht, die die DSGVO an die Einwilligungserklärung von Patienten in die Datenverarbeitung und zu Forschungszwecken stellt. Das Buch richtet sich an Wissenschaft und Praxis, insbesondere an Rechtsanwälte und für Personenversicherer tätige Juristen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Der Schutz des informationellen Selbstbestimmungsrechts des Versicherungsnehmers

Der Schutz des informationellen Selbstbestimmungsrechts des Versicherungsnehmers von Armbrüster,  Christian, Baumann,  Horst, Gründl,  Helmut, Reiter,  Elin, Schirmer,  Helmut, Schwintowski,  Hans-Peter, Zschockelt,  Wolfgang
Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Spannungsverhältnis zwischen dem Informationsinteresse des Versicherers im Hinblick auf personenbezogene Gesundheitsdaten und dem Geheimhaltungsinteresse des Versicherungsnehmers. Die Autorin befasst sich v.a. mit den tatbestandlichen Voraussetzungen des § 213 VVG und seiner Vereinbarkeit mit der DSGVO. Ferner werden die Anforderungen untersucht, die die DSGVO an die Einwilligungserklärung von Patienten in die Datenverarbeitung und zu Forschungszwecken stellt. Das Buch richtet sich an Wissenschaft und Praxis, insbesondere an Rechtsanwälte und für Personenversicherer tätige Juristen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) + österreichisches Datenschutzgesetz

EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) + österreichisches Datenschutzgesetz von Bogendorfer,  René, Haidinger,  Viktoria, Haselsteiner,  Renée, Hauser-Boulanger,  Regina, Illibauer,  Ursula, Peter,  Katharina, Rosenmayr-Klemenz,  Claudia
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz i.d.F. des Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 und des Datenschutz-Deregulierungs-Gesetzes 2018 sind mit 25. Mai 2018 in Geltung getreten. Damit sind wesentliche Neuerungen auf Unternehmen zugekommen. Die vorliegende Broschüre bietet einen kompakten Überblick über die für Unternehmen wesentlichen Vorschriften der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes i.d.F. des Datenschutz-Anpassungsgesetzes 2018 und des Datenschutz-Deregulierungs-Gesetzes 2018, enthält Checklisten und Musterdokumente und soll als Hilfestellung bei der bei der Arbeit mit der neuen Rechtslage dienen.
Aktualisiert: 2018-07-31
> findR *

EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) + österreichisches Datenschutzgesetz

EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) + österreichisches Datenschutzgesetz von Bogendorfer,  René, Haidinger,  Viktoria, Haselsteiner,  Renée, Hauser-Boulanger,  Regina, Illibauer,  Ursula, Peter,  Katharina, Rosenmayr-Klemenz,  Claudia
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz i.d.F. des Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 und des Datenschutz-Deregulierungs-Gesetzes 2018 sind mit 25. Mai 2018 in Geltung getreten. Damit sind wesentliche Neuerungen auf Unternehmen zugekommen. Die vorliegende Broschüre bietet einen kompakten Überblick über die für Unternehmen wesentlichen Vorschriften der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes i.d.F. des Datenschutz-Anpassungsgesetzes 2018 und des Datenschutz-Deregulierungs-Gesetzes 2018, enthält Checklisten und Musterdokumente und soll als Hilfestellung bei der bei der Arbeit mit der neuen Rechtslage dienen.
Aktualisiert: 2019-05-29
> findR *

Patientendatenschutz im Krankenhaus

Patientendatenschutz im Krankenhaus von Otto,  Dirk, Rüdlin,  Mark
Vier Argumente, warum diese Neuerscheinung „Patientendatenschutz im Krankenhaus“ bei Ihrer täglichen Arbeit unentbehrlich ist: Aktualität: Eingearbeitet sind unter anderem die 2013 überarbeitete Version der Orientierungshilfe Krankenhaus Informationssysteme (OH KIS) mit ersten Handlungsanweisungen, sowie das neue „Patientenrechtegesetz“, in dem u.a. Einsichtsrechte von Betroffenen in Patientenakten normiert sind. Schnelle Antworten auf Ihre Fragen zum Datenschutz: Die Autoren kennen aufgrund jahrelanger Erfahrung in der Beratung von Krankenhäusern ihre Fragen zum sicheren aber auch effizienten Umgang mit Patientendaten. Sie erhalten schnellen Zugang zu den benötigten Informationen. Vertiefende Einblicke für langfristige Planung: Das Buch greift spezielle Problemstellungen, etwa aus dem Bereich ärztliche Schweigepflicht, Übermittlung von Patientendaten an Dritte, Konzerndatenschutz oder die Auslagerung von IT-Infrastrukturen auf und erläutert diese vertiefend unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung bzw. Ansichten der Landesdatenschutzbeauftragten Unmittelbar nutzbar durch Mustertexte und Links: Ein großer Anhang mit Checklisten und Mustertexten, zum Teil ergänzt durch weiterführende Links, ermöglichen den unmittelbaren praktischen Einsatz.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Einwilligungserklärung

Sie suchen ein Buch über Einwilligungserklärung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Einwilligungserklärung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Einwilligungserklärung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Einwilligungserklärung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Einwilligungserklärung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Einwilligungserklärung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Einwilligungserklärung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.