Gerechter Frieden

Gerechter Frieden von Werkner,  Ines-Jacqueline
Dieses Open-Access-Buch führt in das noch relativ junge Konzept des gerechten Friedens ein. Es verhandelt seine drei Grundpfeiler: das Verständnis einer Friedensordnung als Rechtsordnung, die Beschränkung militärischer Gewalt zur Rechtsdurchsetzung sowie den Vorrang ziviler Konfliktbearbeitung. Dabei nimmt die Autorin konzeptinhärente Ambivalenzen und bestehende Dissense in den Blick und zeigt Perspektiven eines Umgangs mit friedensethischen Ambiguitäten auf. Abschließend reflektiert sie den Anspruch der Kirchen, mit dem gerechten Frieden als christliches Leitbild ein Orientierungswissen für Politik und Gesellschaft bieten zu können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Veränderungen in der Kirche gestalten

Veränderungen in der Kirche gestalten von Kämper,  Burkhard, Treseler,  Tobias
Veränderungen in der Kirche ziehen sich wie ein roter Faden durch das berufliche und wissenschaftliche Wirken von Arno Schilberg. Daher sind sie auch Leitthema dieser Jubiläumsschrift, mit der die Lippische Landeskirche anlässlich seines 60. Geburtstages und seiner mehr als 20-jährigen Verantwortung als Juristischer Kirchenrat ihre Wertschätzung für ihren leitenden Juristen bekunden möchte. °°Die Herausgeber sowie Autorin und Autoren gehören alle zum Kreis von z. T. langjährigen beruflichen bzw. wissenschaftlichen Weggefährten Arno Schilbergs. Sie haben die Initiative der Lippischen Landeskirche aufgegriffen und sich mit weitgehend hochaktuellen Beiträgen an diesem Band beteiligt. Neuere Entwicklungen in den Kirchen stehen dabei im Fokus, wobei auch die besonderen Herausforderungen für die Kirchen infolge der Corona-Pandemie Berücksichtigung gefunden haben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Veränderungen in der Kirche gestalten

Veränderungen in der Kirche gestalten von Kämper,  Burkhard, Treseler,  Tobias
Veränderungen in der Kirche ziehen sich wie ein roter Faden durch das berufliche und wissenschaftliche Wirken von Arno Schilberg. Daher sind sie auch Leitthema dieser Jubiläumsschrift, mit der die Lippische Landeskirche anlässlich seines 60. Geburtstages und seiner mehr als 20-jährigen Verantwortung als Juristischer Kirchenrat ihre Wertschätzung für ihren leitenden Juristen bekunden möchte. °°Die Herausgeber sowie Autorin und Autoren gehören alle zum Kreis von z. T. langjährigen beruflichen bzw. wissenschaftlichen Weggefährten Arno Schilbergs. Sie haben die Initiative der Lippischen Landeskirche aufgegriffen und sich mit weitgehend hochaktuellen Beiträgen an diesem Band beteiligt. Neuere Entwicklungen in den Kirchen stehen dabei im Fokus, wobei auch die besonderen Herausforderungen für die Kirchen infolge der Corona-Pandemie Berücksichtigung gefunden haben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild

Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild von Jaeger,  Sarah, Strub,  Jean-Daniel
Gerechter Frieden wird im deutschen Diskurs, anders als im ökumenischen Kontext, als politisch-ethisches Leitbild verstanden. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Auseinandersetzung mit dem Begriff des Leitbildes. Dieses bewegt sich zwischen handlungsleitender normativer Orientierung und Interpretationsoffenheit wie zwischen Träger- und Adressatenkreisgebundenheit und allgemeiner Geltung. Damit verbinden sich zugleich Fragen nach der theologischen Verortung und empirischen Anwendbarkeit des gerechten Friedens in konkreten politischen Entscheidungssituationen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Für uns gestorben

Für uns gestorben von Evangelische Kirche in Deutschland
Christliche Theologie steht vor der Aufgabe, das Verständnis der Liebe Gottes im Kreuz immer wieder neu zu erklären und zu entfalten. Der vorliegende Text »Für uns gestorben« tut dies in vorbildlicher Weise und schlägt einen weiten Bogen. Er hilft den Reichtum christlicher Tradition im Blick auf den Kerngehalt evangelischen Glaubens zu entdecken. Dieses Buch ist nicht nur an Christinnen und Christen in der Evangelischen Kirche adressiert, sondern ist ein Gesprächsangebot an alle, die nach Bedeutung und Sinngehalt des christlichen Glaubens fragen, auch dann, wenn sie diesen nicht teilen oder ihm sogar ablehnend gegenüberstehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt

Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt von Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
»Wertschöpfung durch Wertschätzung« Dass der Mensch von Gott beauftragt ist, in der Schöpfung zu arbeiten, sie zu gestalten und sie zu bewahren und dies in Kooperation mit anderen zu tun, ist grundlegende christliche Überzeugung. Der Grundsatz des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt: »Wertschöpfung durch Wertschätzung« bringt den Grundgedanken christlicher Arbeitsethik ganz wunderbar zum Ausdruck.Entspricht die heutige Arbeitswelt diesen Grundsätzen? Um diese Frage dreht sich der hier vorliegende Text der Kammer für soziale Ordnung, der vom Rat der EKD als Denkschrift angenommen worden ist. In ihm werden zunächst evangelische Kriterien zur Gestaltung der Arbeitswelt entwickelt, dann die Entwicklung der Arbeitswelt in den letzten Jahren ausführlich analysiert und beschrieben, bevor dann Schlussfolgerungen angestellt und Konsequenzen gezogen werden.Mit diesem Text werden Maßstäbe zur Gestaltung der Arbeitswelt vorgelegt. Sie sind im Dialog mit Gewerkschaften und Arbeitgebern erarbeitet worden und werden in vielfältigen Veranstaltungen und Initiativen in der nächsten Zeit in die Gesellschaft eingespeist werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt

Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt von Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
»Wertschöpfung durch Wertschätzung« Dass der Mensch von Gott beauftragt ist, in der Schöpfung zu arbeiten, sie zu gestalten und sie zu bewahren und dies in Kooperation mit anderen zu tun, ist grundlegende christliche Überzeugung. Der Grundsatz des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt: »Wertschöpfung durch Wertschätzung« bringt den Grundgedanken christlicher Arbeitsethik ganz wunderbar zum Ausdruck.Entspricht die heutige Arbeitswelt diesen Grundsätzen? Um diese Frage dreht sich der hier vorliegende Text der Kammer für soziale Ordnung, der vom Rat der EKD als Denkschrift angenommen worden ist. In ihm werden zunächst evangelische Kriterien zur Gestaltung der Arbeitswelt entwickelt, dann die Entwicklung der Arbeitswelt in den letzten Jahren ausführlich analysiert und beschrieben, bevor dann Schlussfolgerungen angestellt und Konsequenzen gezogen werden.Mit diesem Text werden Maßstäbe zur Gestaltung der Arbeitswelt vorgelegt. Sie sind im Dialog mit Gewerkschaften und Arbeitgebern erarbeitet worden und werden in vielfältigen Veranstaltungen und Initiativen in der nächsten Zeit in die Gesellschaft eingespeist werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt

Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt von Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
»Wertschöpfung durch Wertschätzung« Dass der Mensch von Gott beauftragt ist, in der Schöpfung zu arbeiten, sie zu gestalten und sie zu bewahren und dies in Kooperation mit anderen zu tun, ist grundlegende christliche Überzeugung. Der Grundsatz des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt: »Wertschöpfung durch Wertschätzung« bringt den Grundgedanken christlicher Arbeitsethik ganz wunderbar zum Ausdruck.Entspricht die heutige Arbeitswelt diesen Grundsätzen? Um diese Frage dreht sich der hier vorliegende Text der Kammer für soziale Ordnung, der vom Rat der EKD als Denkschrift angenommen worden ist. In ihm werden zunächst evangelische Kriterien zur Gestaltung der Arbeitswelt entwickelt, dann die Entwicklung der Arbeitswelt in den letzten Jahren ausführlich analysiert und beschrieben, bevor dann Schlussfolgerungen angestellt und Konsequenzen gezogen werden.Mit diesem Text werden Maßstäbe zur Gestaltung der Arbeitswelt vorgelegt. Sie sind im Dialog mit Gewerkschaften und Arbeitgebern erarbeitet worden und werden in vielfältigen Veranstaltungen und Initiativen in der nächsten Zeit in die Gesellschaft eingespeist werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wurzeln, die uns Flügel schenken

Wurzeln, die uns Flügel schenken von Käßmann,  Margot
Viele Menschen sind auf der Suche nach Halt im Sturm der Zeiten. Wurzeln sind ein gutes Bild dafür. Ein Baum, der von Regen, Sturm und Schnee bedrängt wird, findet durch die eigenen Wurzeln seinen Halt. Der christliche Glaube hat für Generationen vor uns solche Wurzeln angeboten. Viele haben das aus den Augen verloren, den Kontakt zu den Wurzeln nicht mehr gepflegt. Aber das Angebot steht. Die Frage ist, können wir uns neu einlassen auf diesen Glauben? Haben wir den Mut zu vertrauen?In diesem Buch erfahren Sie, wie Glauben Ihrem Leben Halt und Orientierung schenkt, wie Sie ein Leben voller Hoffnung führen können, wie Glauben Ihnen Zugang zu erfülltem Leben öffnet, Ihrem Leben Wurzeln gibt und Ihnen innere Freiheit schenkt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wurzeln, die uns Flügel schenken

Wurzeln, die uns Flügel schenken von Käßmann,  Margot
Viele Menschen sind auf der Suche nach Halt im Sturm der Zeiten. Wurzeln sind ein gutes Bild dafür. Ein Baum, der von Regen, Sturm und Schnee bedrängt wird, findet durch die eigenen Wurzeln seinen Halt. Der christliche Glaube hat für Generationen vor uns solche Wurzeln angeboten. Viele haben das aus den Augen verloren, den Kontakt zu den Wurzeln nicht mehr gepflegt. Aber das Angebot steht. Die Frage ist, können wir uns neu einlassen auf diesen Glauben? Haben wir den Mut zu vertrauen?In diesem Buch erfahren Sie, wie Glauben Ihrem Leben Halt und Orientierung schenkt, wie Sie ein Leben voller Hoffnung führen können, wie Glauben Ihnen Zugang zu erfülltem Leben öffnet, Ihrem Leben Wurzeln gibt und Ihnen innere Freiheit schenkt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wurzeln, die uns Flügel schenken

Wurzeln, die uns Flügel schenken von Käßmann,  Margot
Viele Menschen sind auf der Suche nach Halt im Sturm der Zeiten. Wurzeln sind ein gutes Bild dafür. Ein Baum, der von Regen, Sturm und Schnee bedrängt wird, findet durch die eigenen Wurzeln seinen Halt. Der christliche Glaube hat für Generationen vor uns solche Wurzeln angeboten. Viele haben das aus den Augen verloren, den Kontakt zu den Wurzeln nicht mehr gepflegt. Aber das Angebot steht. Die Frage ist, können wir uns neu einlassen auf diesen Glauben? Haben wir den Mut zu vertrauen?In diesem Buch erfahren Sie, wie Glauben Ihrem Leben Halt und Orientierung schenkt, wie Sie ein Leben voller Hoffnung führen können, wie Glauben Ihnen Zugang zu erfülltem Leben öffnet, Ihrem Leben Wurzeln gibt und Ihnen innere Freiheit schenkt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wurzeln, die uns Flügel schenken

Wurzeln, die uns Flügel schenken von Käßmann,  Margot
Viele Menschen sind auf der Suche nach Halt im Sturm der Zeiten. Wurzeln sind ein gutes Bild dafür. Ein Baum, der von Regen, Sturm und Schnee bedrängt wird, findet durch die eigenen Wurzeln seinen Halt. Der christliche Glaube hat für Generationen vor uns solche Wurzeln angeboten. Viele haben das aus den Augen verloren, den Kontakt zu den Wurzeln nicht mehr gepflegt. Aber das Angebot steht. Die Frage ist, können wir uns neu einlassen auf diesen Glauben? Haben wir den Mut zu vertrauen?In diesem Buch erfahren Sie, wie Glauben Ihrem Leben Halt und Orientierung schenkt, wie Sie ein Leben voller Hoffnung führen können, wie Glauben Ihnen Zugang zu erfülltem Leben öffnet, Ihrem Leben Wurzeln gibt und Ihnen innere Freiheit schenkt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen

Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen von Kirchenamt der Evangelischen Kirche in
Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten. Wer aus dem Frieden Gottes lebt, tritt für den Frieden in der Welt ein. Ebenso einfach wie überzeugend sind die Leitgedanken der EKD-Denkschrift zum Thema Frieden. Sie verbinden sich mit konkreten und spezifischen Handlungsoptionen, die die Notwendigkeit der Prävention hervorheben, gewaltfreien Methoden der Konfliktbearbeitung den Vorrang geben und den zivilen Friedens- und Entwicklungsdiensten eine wichtige Rolle in der Friedensarbeit zuweisen.Diese Friedensschrift der EKD aus dem Jahr 2007 bietet nach wie vor eine nachhaltige Grundorientierung, wie den akuten Gefahren für den Weltfrieden auf rechtsförmige und wirksame Weise begegnet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen

Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen von Kirchenamt der Evangelischen Kirche in
Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten. Wer aus dem Frieden Gottes lebt, tritt für den Frieden in der Welt ein. Ebenso einfach wie überzeugend sind die Leitgedanken der EKD-Denkschrift zum Thema Frieden. Sie verbinden sich mit konkreten und spezifischen Handlungsoptionen, die die Notwendigkeit der Prävention hervorheben, gewaltfreien Methoden der Konfliktbearbeitung den Vorrang geben und den zivilen Friedens- und Entwicklungsdiensten eine wichtige Rolle in der Friedensarbeit zuweisen.Diese Friedensschrift der EKD aus dem Jahr 2007 bietet nach wie vor eine nachhaltige Grundorientierung, wie den akuten Gefahren für den Weltfrieden auf rechtsförmige und wirksame Weise begegnet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen

Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen von Kirchenamt der Evangelischen Kirche in
Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten. Wer aus dem Frieden Gottes lebt, tritt für den Frieden in der Welt ein. Ebenso einfach wie überzeugend sind die Leitgedanken der EKD-Denkschrift zum Thema Frieden. Sie verbinden sich mit konkreten und spezifischen Handlungsoptionen, die die Notwendigkeit der Prävention hervorheben, gewaltfreien Methoden der Konfliktbearbeitung den Vorrang geben und den zivilen Friedens- und Entwicklungsdiensten eine wichtige Rolle in der Friedensarbeit zuweisen.Diese Friedensschrift der EKD aus dem Jahr 2007 bietet nach wie vor eine nachhaltige Grundorientierung, wie den akuten Gefahren für den Weltfrieden auf rechtsförmige und wirksame Weise begegnet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen

Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen von Kirchenamt der Evangelischen Kirche in
Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten. Wer aus dem Frieden Gottes lebt, tritt für den Frieden in der Welt ein. Ebenso einfach wie überzeugend sind die Leitgedanken der EKD-Denkschrift zum Thema Frieden. Sie verbinden sich mit konkreten und spezifischen Handlungsoptionen, die die Notwendigkeit der Prävention hervorheben, gewaltfreien Methoden der Konfliktbearbeitung den Vorrang geben und den zivilen Friedens- und Entwicklungsdiensten eine wichtige Rolle in der Friedensarbeit zuweisen.Diese Friedensschrift der EKD aus dem Jahr 2007 bietet nach wie vor eine nachhaltige Grundorientierung, wie den akuten Gefahren für den Weltfrieden auf rechtsförmige und wirksame Weise begegnet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kirchliches Jahrbuch für die Evangelische Kirche in Deutschland / Dokumente zum kirchlichen Zeitgeschehen

Kirchliches Jahrbuch für die Evangelische Kirche in Deutschland / Dokumente zum kirchlichen Zeitgeschehen von Fix,  Karl-Heinz, Gorski,  Horst, Kaiser,  Klaus-Dieter, Lepp,  Claudia, Oelke,  Harry
Die »Dokumente zum kirchlichen Zeitgeschehen«, die erste von drei jährlichen Lieferungen des »Kirchlichen Jahrbuchs«, enthalten, bezogen auf das jeweilige Berichtsjahr, in kommentierter Form wichtige Stellungnahmen und Dokumente zu kirchlichen und theologischen Grundsatzfragen, zur öffentlichen Verantwortung der Kirche und zu kirchlichen Ereignissen und Entwicklungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kirchliches Jahrbuch für die Evangelische Kirche in Deutschland / Dokumente zum kirchlichen Zeitgeschehen

Kirchliches Jahrbuch für die Evangelische Kirche in Deutschland / Dokumente zum kirchlichen Zeitgeschehen von Fix,  Karl-Heinz, Gorski,  Horst, Kaiser,  Klaus-Dieter, Lepp,  Claudia, Oelke,  Harry
Die »Dokumente zum kirchlichen Zeitgeschehen«, die erste von drei jährlichen Lieferungen des »Kirchlichen Jahrbuchs«, enthalten, bezogen auf das jeweilige Berichtsjahr, in kommentierter Form wichtige Stellungnahmen und Dokumente zu kirchlichen und theologischen Grundsatzfragen, zur öffentlichen Verantwortung der Kirche und zu kirchlichen Ereignissen und Entwicklungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema EKD

Sie suchen ein Buch über EKD? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema EKD. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema EKD im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema EKD einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

EKD - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema EKD, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter EKD und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.