Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Extrakorporale System zählen zu den anspruchsvollsten Therapieoptionen, da sie das Blut des Patienten außerhalb des Körpers führen. Die besonderen Eigenschaften von Blut, wie das Gerinnungssystem, stellen hohe Anforderungen an die Systeme. Bei etwa 80 % der Langzeitanwendungen fällt eine Komponente aus und muss ausgetauscht werden. Die aktuellen Verfahren zum Austausch sind für Patienten und Anwender optimierungsbedürftig.
Die Analyse der aktuell beschriebenen Verfahren und der Nutzeranforderungen zeigt, dass eine neue technische Lösung benötigt wird. Als zentrale Forderung wird die Einfachheit des Austauschs angesehen, die auf mehreren Ebenen zu einer erhöhten Sicherheit führt. Mit Hilfe der Konstruktionsmethodik werden mehrere Konzepte erstellt und bewertet, das am besten bewertete wird zur Validierung in einem Labormuster umgesetzt. Die Bedienkräfte entstehen vor allem durch die Reibung der Dichtungen. Bei Elastomeren spielen nichtlineare Aspekte und komplexe Abhängigkeiten eine entscheidende Rolle, die eine einsatznahe Vorhersage aus bestehenden Daten unmöglich machen. Eigene Untersuchungen zu benötigten Kontaktspannungen und Reibkräften zeigen, dass die Anpressdrücke und Kräfte nur etwa 10 % der üblicherweise verwendeten betragen.
Mit dem Labormuster werden das Dichtungskonzept sowie die Hämokompatibilität geprüft. Gebiete mit erhöhter Thrombengefahr werden durch CFD identifiziert und mittels PIV validiert. Durch Blutversuche wird gezeigt, dass die Hämolyse sehr gering ist. In der optimierten Konstruktion werden die gewonnenen Erkenntnisse zur Gestaltung des Strömungsweges umgesetzt und die Wirksamkeit mittels CFD gezeigt, abschließend wird die Erfüllung der Anforderungen geprüft.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Autoreifen gehören zu den sicherheitsrelevanten Komponenten von Fahrzeugen. Eine Anforderung an Reifen ist, möglichst kurze Bremswege zu gewährleisten. Die dafür benötigten Reibkräfte werden im Reifen-Fahrbahn-Kontakt übertragen. Die Höhe der Reibkräfte hängt von der Elastomerreibung zwischen Reifen und Fahrbahn ab. Die Elastomerreibung setzt sich aus den vier Einzelkomponenten Adhäsion, Hysterese, viskose Reibung und Kohäsion zusammen. Sie ist u. a. abhängig von der Gleitgeschwindigkeit, Normalkraft, Temperatur, Fahrbahnoberflächentextur, realen Kontaktfläche und der Gummimischung sowie der Profilklotzgeometrie.
Im Rahmen dieser Arbeit werden die beim ABS-Bremsen auftretenden Reibmechanismen im Reifen-Fahrbahn-Kontakt identifiziert und quantifiziert. Dazu werden verschiedene Experimente durchgeführt, um einzelne Reibmechanismen gezielt untersuchen und deren Einfluss auf die Gesamtreibung bestimmen zu können. Der Fokus der Untersuchungen liegt bei den im Reifen-Fahrbahn-Kontakt dominierenden Mechanismen Hysterese und Adhäsion. Zusätzlich erfolgt eine modellbasierte Betrachtung der Hysteresereibung.
Aktualisiert: 2019-11-07
> findR *
Die vorliegende Arbeit beinhaltet die Analyse der Kraftübertragung und die Modellierung des Reibkoeffizienten μ auf rauen Oberflächen beim Abscheren von aktiv betriebenen Vakuumgreifern. Es werden die beiden Hauptkomponenten bei der Elastomerreibung (Hysterese, Adhäsion) modelliert. Zudem wird der Formschluss untersucht und im Detail beschrieben. Mit Hilfe des vorgestellten Reibmodells können Angaben für den Reibkoeffizienten zur Auslegung von Haltesystemen mit Vakuumgreifern gemacht werden. The present work includes the analysis of the load transmission and the modeling of the friction coefficient μ on rough surfaces during the shearing process of actively-driven vacuum grippers. The two main components of elastomeric friction (hysteresis and adhesion) are modeled. In addition, the positive locking is also examined in detail. The presented friction model allows to calculate the friction coefficient and therefore to optimize the design of restraint systems for vacuum grippers.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Elastomerreibung
Sie suchen ein Buch über Elastomerreibung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Elastomerreibung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Elastomerreibung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Elastomerreibung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Elastomerreibung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Elastomerreibung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Elastomerreibung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.