Orestie

Orestie von Euripides, Farin,  Michael, Foroutan,  Melika, Güldenberg,  Patrick, Harfouch,  Corinna, Hautzinger,  Franz, Matthes,  Ulrich, Noethen,  Ulrich, Ptok,  Friedhelm, Rotschopf,  Michael, Schrott,  Raoul
Der Klassiker um Schuld, Rache und Sühne als modernes HörspielDer Vater opfert die Tochter, die Mutter erschlägt darauf ihren Mann und wird deswegen von ihrem Sohn erschlagen – am Ende dieser Geschichte um Rache und Gier steht die Erkenntnis, dass es so nicht weitergehen kann. Die Idee der Rechtsstaatlichkeit hält Einzug.In einer faszinierenden Mischung aus schlagfertigen Dialogen, gereimten Wechselgesängen und modernen Wendungen holt Raoul Schrott diesen Klassiker ins Hier und Jetzt. Er erzählt die Geschichte von Elektra und Orestes so detailreich und psychologisch vielschichtig wie noch nie.Mit vielen bekannten Stimmen, darunter Melika Foroutan, Michael Rotschopf, Friedhelm Ptok, Ulrich Matthes, Corinna Harfouch, Ulrich Noethen, Patrick Güldenberg u. v. a. Hörspiel mit Melika Foroutan, Patrick Güldenberg, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Ulrich Noethen, Friedhelm Ptok, Michael Rotschopf2h 55min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hugo von Hofmannsthal – Gesammelte Werke

Hugo von Hofmannsthal – Gesammelte Werke von Hofmannsthal,  Hugo von
Hugo von Hofmannsthal gilt als Autor des fin de siècle im deutschsprachigen Raum. Sein vielfältiges Schaffen kann in diesem Band entdeckt werden. Die teils symbolistisch und ästhetizistisch geprägte Lyrik hat ihren ganz eigenen Reiz, während die Dramen des Spätwerks seinen Ruhm bis heute begründen. Auch die essayistischen Schriften über die Bedeutung und Grenzen der Sprache und der Kunst dürfen nicht fehlen. So steht eine Auswahl seiner Lyrik neben seinem »Jedermann«, dem »Rosenkavalier« und dem »Bergwerk zu Falun« sowie dem berühmten »Brief« an Lord Chandos und weiterer kurzer Prosa.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hugo von Hofmannsthal – Gesammelte Werke

Hugo von Hofmannsthal – Gesammelte Werke von Hofmannsthal,  Hugo von
Hugo von Hofmannsthal gilt als Autor des fin de siècle im deutschsprachigen Raum. Sein vielfältiges Schaffen kann in diesem Band entdeckt werden. Die teils symbolistisch und ästhetizistisch geprägte Lyrik hat ihren ganz eigenen Reiz, während die Dramen des Spätwerks seinen Ruhm bis heute begründen. Auch die essayistischen Schriften über die Bedeutung und Grenzen der Sprache und der Kunst dürfen nicht fehlen. So steht eine Auswahl seiner Lyrik neben seinem »Jedermann«, dem »Rosenkavalier« und dem »Bergwerk zu Falun« sowie dem berühmten »Brief« an Lord Chandos und weiterer kurzer Prosa.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hugo von Hofmannsthal – Gesammelte Werke

Hugo von Hofmannsthal – Gesammelte Werke von Hofmannsthal,  Hugo von
Hugo von Hofmannsthal gilt als Autor des fin de siècle im deutschsprachigen Raum. Sein vielfältiges Schaffen kann in diesem Band entdeckt werden. Die teils symbolistisch und ästhetizistisch geprägte Lyrik hat ihren ganz eigenen Reiz, während die Dramen des Spätwerks seinen Ruhm bis heute begründen. Auch die essayistischen Schriften über die Bedeutung und Grenzen der Sprache und der Kunst dürfen nicht fehlen. So steht eine Auswahl seiner Lyrik neben seinem »Jedermann«, dem »Rosenkavalier« und dem »Bergwerk zu Falun« sowie dem berühmten »Brief« an Lord Chandos und weiterer kurzer Prosa.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Orestie

Orestie von Euripides, Farin,  Michael, Foroutan,  Melika, Güldenberg,  Patrick, Harfouch,  Corinna, Hautzinger,  Franz, Matthes,  Ulrich, Noethen,  Ulrich, Ptok,  Friedhelm, Rotschopf,  Michael, Schrott,  Raoul
Der Vater opfert die Tochter, die Mutter erschlägt darauf ihren Mann und wird deswegen von ihrem Sohn erschlagen – am Ende dieser Geschichte um Rache und Gier steht die Erkenntnis, dass es so nicht weitergehen kann. Die Idee der Rechtsstaatlichkeit hält Einzug.In einer faszinierenden Mischung aus schlagfertigen Dialogen, gereimten Wechselgesängen und modernen Wendungen holt Raoul Schrott diesen Klassiker ins Hier und Jetzt. Er erzählt die Geschichte von Elektra und Orestes so detailreich und psychologisch vielschichtig wie noch nie.Mit vielen bekannten Stimmen, darunter Melika Foroutan, Michael Rotschopf, Friedhelm Ptok, Ulrich Matthes, Corinna Harfouch, Ulrich Noethen, Patrick Güldenberg u. v. a. Hörspiel mit Melika Foroutan, Patrick Güldenberg, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Ulrich Noethen, Friedhelm Ptok, Michael Rotschopf3 CDs, 2h 55min Ausstattung: Booklet mit Abb.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Orestie

Orestie von Euripides, Farin,  Michael, Foroutan,  Melika, Güldenberg,  Patrick, Harfouch,  Corinna, Hautzinger,  Franz, Matthes,  Ulrich, Noethen,  Ulrich, Ptok,  Friedhelm, Rotschopf,  Michael, Schrott,  Raoul
Der Vater opfert die Tochter, die Mutter erschlägt darauf ihren Mann und wird deswegen von ihrem Sohn erschlagen – am Ende dieser Geschichte um Rache und Gier steht die Erkenntnis, dass es so nicht weitergehen kann. Die Idee der Rechtsstaatlichkeit hält Einzug.In einer faszinierenden Mischung aus schlagfertigen Dialogen, gereimten Wechselgesängen und modernen Wendungen holt Raoul Schrott diesen Klassiker ins Hier und Jetzt. Er erzählt die Geschichte von Elektra und Orestes so detailreich und psychologisch vielschichtig wie noch nie.Mit vielen bekannten Stimmen, darunter Melika Foroutan, Michael Rotschopf, Friedhelm Ptok, Ulrich Matthes, Corinna Harfouch, Ulrich Noethen, Patrick Güldenberg u. v. a. Hörspiel mit Melika Foroutan, Patrick Güldenberg, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Ulrich Noethen, Friedhelm Ptok, Michael Rotschopf3 CDs, 2h 55min Ausstattung: Booklet mit Abb.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Orestie

Orestie von Euripides, Farin,  Michael, Foroutan,  Melika, Güldenberg,  Patrick, Harfouch,  Corinna, Hautzinger,  Franz, Matthes,  Ulrich, Noethen,  Ulrich, Ptok,  Friedhelm, Rotschopf,  Michael, Schrott,  Raoul
Der Vater opfert die Tochter, die Mutter erschlägt darauf ihren Mann und wird deswegen von ihrem Sohn erschlagen – am Ende dieser Geschichte um Rache und Gier steht die Erkenntnis, dass es so nicht weitergehen kann. Die Idee der Rechtsstaatlichkeit hält Einzug.In einer faszinierenden Mischung aus schlagfertigen Dialogen, gereimten Wechselgesängen und modernen Wendungen holt Raoul Schrott diesen Klassiker ins Hier und Jetzt. Er erzählt die Geschichte von Elektra und Orestes so detailreich und psychologisch vielschichtig wie noch nie.Mit vielen bekannten Stimmen, darunter Melika Foroutan, Michael Rotschopf, Friedhelm Ptok, Ulrich Matthes, Corinna Harfouch, Ulrich Noethen, Patrick Güldenberg u. v. a. Hörspiel mit Melika Foroutan, Patrick Güldenberg, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Ulrich Noethen, Friedhelm Ptok, Michael Rotschopf3 CDs, 2h 55min Ausstattung: Booklet mit Abb.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gattungsdesign in der Wiener Moderne

Gattungsdesign in der Wiener Moderne von Heer,  Carina
Innovativ sei die Wiener Moderne, behaupten die einen. Das Traditionsverhaftete betonen wieder andere. Doch während die theoretischen Überlegungen zahlreich sind, fehlt es bisher an umfangreichen Fallstudien. Die vorliegende Arbeit füllt diese Leerstelle und beschäftigt sich anhand von zehn kanonischen Einzeltexten von Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal mit der Frage nach der Bedeutung von Traditionen für das Gattungsdesign in der Wiener Moderne. Die Arbeit zeigt, wie die beiden Ausnahmeautoren den Spagat zwischen Tradition und Innovation in ihrem dramatischen Werk meistern. Dabei bieten die fundierten Einzelanalysen neben den Erkenntnissen zum Traditionsverhalten ganz neue Einsichten zu wesentlichen Forschungsfragen zur Wiener Moderne. Mit Vergleichsanalysen zu Hermann Bahr, Felix Salten und Richard Beer-Hofmann
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Gattungsdesign in der Wiener Moderne

Gattungsdesign in der Wiener Moderne von Heer,  Carina
Innovativ sei die Wiener Moderne, behaupten die einen. Das Traditionsverhaftete betonen wieder andere. Doch während die theoretischen Überlegungen zahlreich sind, fehlt es bisher an umfangreichen Fallstudien. Die vorliegende Arbeit füllt diese Leerstelle und beschäftigt sich anhand von zehn kanonischen Einzeltexten von Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal mit der Frage nach der Bedeutung von Traditionen für das Gattungsdesign in der Wiener Moderne. Die Arbeit zeigt, wie die beiden Ausnahmeautoren den Spagat zwischen Tradition und Innovation in ihrem dramatischen Werk meistern. Dabei bieten die fundierten Einzelanalysen neben den Erkenntnissen zum Traditionsverhalten ganz neue Einsichten zu wesentlichen Forschungsfragen zur Wiener Moderne. Mit Vergleichsanalysen zu Hermann Bahr, Felix Salten und Richard Beer-Hofmann
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Gattungsdesign in der Wiener Moderne

Gattungsdesign in der Wiener Moderne von Heer,  Carina
Innovativ sei die Wiener Moderne, behaupten die einen. Das Traditionsverhaftete betonen wieder andere. Doch während die theoretischen Überlegungen zahlreich sind, fehlt es bisher an umfangreichen Fallstudien. Die vorliegende Arbeit füllt diese Leerstelle und beschäftigt sich anhand von zehn kanonischen Einzeltexten von Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal mit der Frage nach der Bedeutung von Traditionen für das Gattungsdesign in der Wiener Moderne. Die Arbeit zeigt, wie die beiden Ausnahmeautoren den Spagat zwischen Tradition und Innovation in ihrem dramatischen Werk meistern. Dabei bieten die fundierten Einzelanalysen neben den Erkenntnissen zum Traditionsverhalten ganz neue Einsichten zu wesentlichen Forschungsfragen zur Wiener Moderne. Mit Vergleichsanalysen zu Hermann Bahr, Felix Salten und Richard Beer-Hofmann
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Gattungsdesign in der Wiener Moderne

Gattungsdesign in der Wiener Moderne von Heer,  Carina
Innovativ sei die Wiener Moderne, behaupten die einen. Das Traditionsverhaftete betonen wieder andere. Doch während die theoretischen Überlegungen zahlreich sind, fehlt es bisher an umfangreichen Fallstudien. Die vorliegende Arbeit füllt diese Leerstelle und beschäftigt sich anhand von zehn kanonischen Einzeltexten von Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal mit der Frage nach der Bedeutung von Traditionen für das Gattungsdesign in der Wiener Moderne. Die Arbeit zeigt, wie die beiden Ausnahmeautoren den Spagat zwischen Tradition und Innovation in ihrem dramatischen Werk meistern. Dabei bieten die fundierten Einzelanalysen neben den Erkenntnissen zum Traditionsverhalten ganz neue Einsichten zu wesentlichen Forschungsfragen zur Wiener Moderne. Mit Vergleichsanalysen zu Hermann Bahr, Felix Salten und Richard Beer-Hofmann
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Sophokles: Die Tragödien

Sophokles: Die Tragödien von Sophokles, Weinstock,  Heinrich, Zimmermann,  Bernhard
Kein Abiturient, dem nicht schon einmal das eine oder andere seiner Stücke begegnet wäre; kein Literaturstudent kommt an ihm vorbei: Neben König Ödipus und Antigone, den meistgespielten Tragödien auf deutschen Bühnen, enthält die einzige deutsche Gesamtausgabe von Sophokles’ erhaltenen Tragödien die Elektra, Philoktet, Die Trachinierinnen, Aias und Ödipus auf Kolonos. Mit aktueller Einleitung, Anmerkungen und instruktiven Einführungen zu den einzelnen Dramen von Bernhard Zimmermann.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Sophokles: Die Tragödien

Sophokles: Die Tragödien von Sophokles, Weinstock,  Heinrich, Zimmermann,  Bernhard
Kein Abiturient, dem nicht schon einmal das eine oder andere seiner Stücke begegnet wäre; kein Literaturstudent kommt an ihm vorbei: Neben König Ödipus und Antigone, den meistgespielten Tragödien auf deutschen Bühnen, enthält die einzige deutsche Gesamtausgabe von Sophokles’ erhaltenen Tragödien die Elektra, Philoktet, Die Trachinierinnen, Aias und Ödipus auf Kolonos. Mit aktueller Einleitung, Anmerkungen und instruktiven Einführungen zu den einzelnen Dramen von Bernhard Zimmermann.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Homer und die Tragödie

Homer und die Tragödie von Michel,  Claudia
Der Ursprung der griechischen Tragödie wird vor allem im Dionysos-Kult und im Mythos gesehen. Der bereits in der Antike bekannte Einfluss der homerischen Epen ist dagegen bisher wenig untersucht. Aus modernem Blickwinkel wird das Epos als mythologische Quelle wahrgenommen, nicht wie im Athen des 6./5. Jhs. v. Chr. als effektvolle Performance eines Rhapsoden. Die Autorin zeichnet das Bezugsverhältnis am Beispiel von Odyssee und Orestie-Dramen mit rezeptionsästhetischem Ansatz nach. Die Textanalyse ergibt, dass Aischylos die Struktur der Orestie vor der Folie der Odyssee gestaltet, die Transformation epischen Materials führt zu neuen Szenenformen und bühnentechnischen Innovationen. Sophokles verwendet den Homer-Bezug zur Psychologisierung der Protagonistin. Euripides spielt mit epischen Clichés und dem literarischen Spannungsfeld zwischen Epos und Drama. Die Orestie-Dramen interpretieren das dramatische Potential der Odyssee, was entscheidend zur Konstitution der Gattung Tragödie beiträgt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Homer und die Tragödie

Homer und die Tragödie von Michel,  Claudia
Der Ursprung der griechischen Tragödie wird vor allem im Dionysos-Kult und im Mythos gesehen. Der bereits in der Antike bekannte Einfluss der homerischen Epen ist dagegen bisher wenig untersucht. Aus modernem Blickwinkel wird das Epos als mythologische Quelle wahrgenommen, nicht wie im Athen des 6./5. Jhs. v. Chr. als effektvolle Performance eines Rhapsoden. Die Autorin zeichnet das Bezugsverhältnis am Beispiel von Odyssee und Orestie-Dramen mit rezeptionsästhetischem Ansatz nach. Die Textanalyse ergibt, dass Aischylos die Struktur der Orestie vor der Folie der Odyssee gestaltet, die Transformation epischen Materials führt zu neuen Szenenformen und bühnentechnischen Innovationen. Sophokles verwendet den Homer-Bezug zur Psychologisierung der Protagonistin. Euripides spielt mit epischen Clichés und dem literarischen Spannungsfeld zwischen Epos und Drama. Die Orestie-Dramen interpretieren das dramatische Potential der Odyssee, was entscheidend zur Konstitution der Gattung Tragödie beiträgt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Multiperspektivität und dramatische Wirkung in der sophokleischen Tragödie

Multiperspektivität und dramatische Wirkung in der sophokleischen Tragödie von Hof,  Severin
Multiperspektivität ist, was das Drama von anderen Literaturgattungen unterscheidet. Dieses zentrale Merkmal hat in der Erforschung des antiken Dramas aber bis jetzt nicht die verdiente Aufmerksamkeit erhalten. Dies ändert diese Studie, indem sie für den altgriechischen Tragiker Sophokles nachzeichnet, wie dieser diese Ressource systematisch nutzte, um zum dramatischen Funktionieren seiner Stücke beizutragen. Dabei gewinnt sie durch die Analyse dreier bis heute zurecht berühmter und in ihrer Deutung umstrittener Dramen - Aias, Antigone und Elektra - neue interpretatorische Erkenntnisse.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Multiperspektivität und dramatische Wirkung in der sophokleischen Tragödie

Multiperspektivität und dramatische Wirkung in der sophokleischen Tragödie von Hof,  Severin
Multiperspektivität ist, was das Drama von anderen Literaturgattungen unterscheidet. Dieses zentrale Merkmal hat in der Erforschung des antiken Dramas aber bis jetzt nicht die verdiente Aufmerksamkeit erhalten. Dies ändert diese Studie, indem sie für den altgriechischen Tragiker Sophokles nachzeichnet, wie dieser diese Ressource systematisch nutzte, um zum dramatischen Funktionieren seiner Stücke beizutragen. Dabei gewinnt sie durch die Analyse dreier bis heute zurecht berühmter und in ihrer Deutung umstrittener Dramen - Aias, Antigone und Elektra - neue interpretatorische Erkenntnisse.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Elektra

Sie suchen ein Buch über Elektra? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Elektra. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Elektra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Elektra einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Elektra - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Elektra, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Elektra und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.