Die Physikalisch-Chemischen Grundlagen der Biologie

Die Physikalisch-Chemischen Grundlagen der Biologie von Eichwald,  E., Fodor,  A.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Physikalisch-Chemischen Grundlagen der Biologie

Die Physikalisch-Chemischen Grundlagen der Biologie von Eichwald,  E., Fodor,  A.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Prinzipien und Anwendungen der Physikalischen Chemie

Prinzipien und Anwendungen der Physikalischen Chemie von Schrader,  Michael
Das Buch ist als eine kompakte Einführung in die Physikalische Chemie für Nicht-Chemiker in Bachelor-Studiengängen geschrieben worden. Dies können vor allem angehende Biotechnologen, aber auch Chemieingenieure, Bioinformatiker oder andere Biowissenschaftler bzw. -ingenieure sein. Zudem ist es auch für Chemiker gut als Einstiegslektüre zu nutzen. Die wichtigsten Grundlagen und die dazu nötige Mathematik werden dargestellt, inklusive einiger für das Verständnis wichtiger Herleitungen. Darüber hinaus kommen im Text und in eigenen Kapiteln viele Beispiele und Anwendungen in den Hauptfokus. Es wird gezeigt, wie die Physikalische Chemie zum Verständnis beiträgt und praktische Lösungen liefert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Prinzipien und Anwendungen der Physikalischen Chemie

Prinzipien und Anwendungen der Physikalischen Chemie von Schrader,  Michael
Das Buch ist als eine kompakte Einführung in die Physikalische Chemie für Nicht-Chemiker in Bachelor-Studiengängen geschrieben worden. Dies können vor allem angehende Biotechnologen, aber auch Chemieingenieure, Bioinformatiker oder andere Biowissenschaftler bzw. -ingenieure sein. Zudem ist es auch für Chemiker gut als Einstiegslektüre zu nutzen. Die wichtigsten Grundlagen und die dazu nötige Mathematik werden dargestellt, inklusive einiger für das Verständnis wichtiger Herleitungen. Darüber hinaus kommen im Text und in eigenen Kapiteln viele Beispiele und Anwendungen in den Hauptfokus. Es wird gezeigt, wie die Physikalische Chemie zum Verständnis beiträgt und praktische Lösungen liefert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Edelmetalle

Die Edelmetalle von Laatsch,  Wilhelm
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Edelmetalle

Die Edelmetalle von Laatsch,  Wilhelm
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kurzes Lehrbuch der anorganischen und allgemeinen Chemie

Kurzes Lehrbuch der anorganischen und allgemeinen Chemie von Fenner,  J., Jander,  G., Jander,  J., Siegers,  H., Spandau,  H.
Neuauflage. Für das Schreiben des schwierigen Manuskriptes danken wir Frau Edith Güntzel-Lingner, für das Zeichnen der Abbildungen Fräulein Brigitte Weingärtner und Fräulein Magdalena Winkler. Stuttgart/Heidelberg/Osnabrück, im Oktober 1972 Jürgen Fenner, Jochen Jander, Harald Siegers Inhaltsverzeichnis 1. Das Atom . . . . . . . 1. 1. Geschichtliches . . . . 1 1. 2. Der Aufbau des Atoms 2 1. 2. 1. Der Atomkern 2 1. 2. 2. Die Elektronenhülle 4 1. 3. Fragen und Übungen 15 2. Das Periodensystem . . 16 2. 1. Ableitung . . . . . . . 16 2. 2. Periodische Änderung einiger Eigenschaften der Elemente 18 2. 2. 1. Die Ionisierungsenergie 18 2. 2. 2. Die Elektronegativität 18 2. 2. 3. Die Elektronenaffinität 20 2. 2. 4. Atom-und Ionenradien 22 2. 2. 5. Weitere, sich periodisch ändernde Eigenschaften der Elemente 24 2. 3. Fragen und Übungen 24 3. Die chemische Bindung . 26 3. 1. Die heteropolare Bindung oder Ionenbindung 26 3. 1. 1. Grundlagen . . . . . . . . . . . 26 3. 1. 2. Die Bildung eines Ionengitters . . . 27 3. 2. Die kovalente Bindung oder Atombindung 28 3. 2. 1. Grundlagen . . . . . . . . . . . 28 3. 2. 2. Näherungsverfahren zur quantitativen Berechnung der kovalenten Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 3. 2. 3. (j-und re-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 . . 3. 2. 4. Übergänge zwischen Atom-und Ionenbindung: Dipolmoment 36 3. 2. 5. Mehratomige Moleküle. . . . . . '. . . . . . . . . . 37 3. 2. 6. Hybridisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3. 2. 7. Mehrfachbindungen unter Einschluß von Hybridisierungen 41 3. 3. Die metallische Bindung . . . . . . . . . . . 43 3. 3. 1. VB-Betrachtung der metallischen Bindung 43 3. 3. 2. MO-Betrachtung der metallischen Bindung 43 3. 4. Fragen und Übungen . . . . . . . . . . . . 45 4.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kurzes Lehrbuch der anorganischen und allgemeinen Chemie

Kurzes Lehrbuch der anorganischen und allgemeinen Chemie von Fenner,  J., Jander,  G., Jander,  J., Siegers,  H., Spandau,  H.
Neuauflage. Für das Schreiben des schwierigen Manuskriptes danken wir Frau Edith Güntzel-Lingner, für das Zeichnen der Abbildungen Fräulein Brigitte Weingärtner und Fräulein Magdalena Winkler. Stuttgart/Heidelberg/Osnabrück, im Oktober 1972 Jürgen Fenner, Jochen Jander, Harald Siegers Inhaltsverzeichnis 1. Das Atom . . . . . . . 1. 1. Geschichtliches . . . . 1 1. 2. Der Aufbau des Atoms 2 1. 2. 1. Der Atomkern 2 1. 2. 2. Die Elektronenhülle 4 1. 3. Fragen und Übungen 15 2. Das Periodensystem . . 16 2. 1. Ableitung . . . . . . . 16 2. 2. Periodische Änderung einiger Eigenschaften der Elemente 18 2. 2. 1. Die Ionisierungsenergie 18 2. 2. 2. Die Elektronegativität 18 2. 2. 3. Die Elektronenaffinität 20 2. 2. 4. Atom-und Ionenradien 22 2. 2. 5. Weitere, sich periodisch ändernde Eigenschaften der Elemente 24 2. 3. Fragen und Übungen 24 3. Die chemische Bindung . 26 3. 1. Die heteropolare Bindung oder Ionenbindung 26 3. 1. 1. Grundlagen . . . . . . . . . . . 26 3. 1. 2. Die Bildung eines Ionengitters . . . 27 3. 2. Die kovalente Bindung oder Atombindung 28 3. 2. 1. Grundlagen . . . . . . . . . . . 28 3. 2. 2. Näherungsverfahren zur quantitativen Berechnung der kovalenten Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 3. 2. 3. (j-und re-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 . . 3. 2. 4. Übergänge zwischen Atom-und Ionenbindung: Dipolmoment 36 3. 2. 5. Mehratomige Moleküle. . . . . . '. . . . . . . . . . 37 3. 2. 6. Hybridisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3. 2. 7. Mehrfachbindungen unter Einschluß von Hybridisierungen 41 3. 3. Die metallische Bindung . . . . . . . . . . . 43 3. 3. 1. VB-Betrachtung der metallischen Bindung 43 3. 3. 2. MO-Betrachtung der metallischen Bindung 43 3. 4. Fragen und Übungen . . . . . . . . . . . . 45 4.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Elektrochemie

Elektrochemie von Milazzo,  Giulio, Schwabl,  Wilhelm
Das vorliegende Buch hat den Zweck, die Grundlagen der Elektrochemie dem Leser in einer möglichst einfachen und auch für den Nichtspezialisten ver ständlichen Form zu vermitteln. Es setzt daher nur ein Minimum an Vorkennt nissen in der Chemie und physikalischen Chemie voraus. Aus diesem Grunde eignet es sich als Lehrbuch, ist aber auch ein praktischer Ratgeber, da ich darin viele Zahlenangaben gesammelt und in'Tabellenform zusammengestellt habe, die in der Literatur verstreut und oft nicht leicht zugänglich sind. Es ist unmöglich, in einem Band die gesamte Theorie und alle Anwendungen der Elektrochemie zusammenfassend darzustellen, ohne ihn zu einer allzu voluminösen Abhandlung anwachsen zu lassen. Das vorliegende Buch entwickelt daher in erster Linie jenen Teil der Theorie, der zu speziell ist, um in einem Werk über allgemeine physikalische Chemie Platz zu finden, und untersucht in zweiter Linie, wie die allgemeinen, aus dem Studium der physikalischen Chemie schon bekannten und in diesem Buch in der speziellen elektrochemischen Richtung weiter entwickelten Auffassungen über chemische Umsetzungen auf die elektro chemischen Vorgänge angewendet werden können. In meiner Darstellung habe ich immer getrachtet, nicht nur die zu unserem festen Besitzstand gehörenden Ergebnisse, sondern auch die Schwierigkeiten und Unsicherheiten, die immer noch auf theoretischem und experimentellem Gebiete bestehen, hervorzuheben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Elektrochemie

Elektrochemie von Milazzo,  Giulio, Schwabl,  Wilhelm
Das vorliegende Buch hat den Zweck, die Grundlagen der Elektrochemie dem Leser in einer möglichst einfachen und auch für den Nichtspezialisten ver ständlichen Form zu vermitteln. Es setzt daher nur ein Minimum an Vorkennt nissen in der Chemie und physikalischen Chemie voraus. Aus diesem Grunde eignet es sich als Lehrbuch, ist aber auch ein praktischer Ratgeber, da ich darin viele Zahlenangaben gesammelt und in'Tabellenform zusammengestellt habe, die in der Literatur verstreut und oft nicht leicht zugänglich sind. Es ist unmöglich, in einem Band die gesamte Theorie und alle Anwendungen der Elektrochemie zusammenfassend darzustellen, ohne ihn zu einer allzu voluminösen Abhandlung anwachsen zu lassen. Das vorliegende Buch entwickelt daher in erster Linie jenen Teil der Theorie, der zu speziell ist, um in einem Werk über allgemeine physikalische Chemie Platz zu finden, und untersucht in zweiter Linie, wie die allgemeinen, aus dem Studium der physikalischen Chemie schon bekannten und in diesem Buch in der speziellen elektrochemischen Richtung weiter entwickelten Auffassungen über chemische Umsetzungen auf die elektro chemischen Vorgänge angewendet werden können. In meiner Darstellung habe ich immer getrachtet, nicht nur die zu unserem festen Besitzstand gehörenden Ergebnisse, sondern auch die Schwierigkeiten und Unsicherheiten, die immer noch auf theoretischem und experimentellem Gebiete bestehen, hervorzuheben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Elektrochemie

Elektrochemie von Milazzo,  Giulio, Schwabl,  Wilhelm
Das vorliegende Buch hat den Zweck, die Grundlagen der Elektrochemie dem Leser in einer möglichst einfachen und auch für den Nichtspezialisten ver ständlichen Form zu vermitteln. Es setzt daher nur ein Minimum an Vorkennt nissen in der Chemie und physikalischen Chemie voraus. Aus diesem Grunde eignet es sich als Lehrbuch, ist aber auch ein praktischer Ratgeber, da ich darin viele Zahlenangaben gesammelt und in'Tabellenform zusammengestellt habe, die in der Literatur verstreut und oft nicht leicht zugänglich sind. Es ist unmöglich, in einem Band die gesamte Theorie und alle Anwendungen der Elektrochemie zusammenfassend darzustellen, ohne ihn zu einer allzu voluminösen Abhandlung anwachsen zu lassen. Das vorliegende Buch entwickelt daher in erster Linie jenen Teil der Theorie, der zu speziell ist, um in einem Werk über allgemeine physikalische Chemie Platz zu finden, und untersucht in zweiter Linie, wie die allgemeinen, aus dem Studium der physikalischen Chemie schon bekannten und in diesem Buch in der speziellen elektrochemischen Richtung weiter entwickelten Auffassungen über chemische Umsetzungen auf die elektro chemischen Vorgänge angewendet werden können. In meiner Darstellung habe ich immer getrachtet, nicht nur die zu unserem festen Besitzstand gehörenden Ergebnisse, sondern auch die Schwierigkeiten und Unsicherheiten, die immer noch auf theoretischem und experimentellem Gebiete bestehen, hervorzuheben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Elektrochemie

Sie suchen ein Buch über Elektrochemie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Elektrochemie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Elektrochemie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Elektrochemie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Elektrochemie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Elektrochemie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Elektrochemie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.