Neue Energiegesetze und Kostendruck durch steigende Energiepreise sind Anstoß für immer mehr Unternehmen, ihre Energieeinsatz genauer analysieren und senken. Der Gesetzgeber fordert u.a. die Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001, das Erfüllen der Auflagen aus der Energieeinspar-Verordnung SpaEfV und nicht zuletzt die Durchführung eines Energieaudits nach dem Energiedienstleistungsgesetz EDL-G gemäß DIN EN 16247. Seit 2015 laufen bundes- und branchenweit die ersten Audits und Beratungen. Die Audit-erfahrene Autorin beschreibt im Detail das tatsächliche Vorgehen zum Einbinden eines praxisnahen Energiemanagementsystems in ein bereits vorhandenes Management-System und veranschaulicht es anhand realer Beispiele aus Industrie und Verwaltung. Sie stellt standardisierte Prozesse und spezielle Tools zur Umsetzung zur Verfügung und identifiziert typische Einsparpotentiale im Unternehmen. Ein statistischer Überblick über E-Audits/-Beratungen mit einem Ausblick in die Zukunft rundet das Werk ab.
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
Neue Energiegesetze und Kostendruck durch steigende Energiepreise sind Anstoß für immer mehr Unternehmen, ihre Energieeinsatz genauer analysieren und senken. Der Gesetzgeber fordert u.a. die Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001, das Erfüllen der Auflagen aus der Energieeinspar-Verordnung SpaEfV und nicht zuletzt die Durchführung eines Energieaudits nach dem Energiedienstleistungsgesetz EDL-G gemäß DIN EN 16247. Seit 2015 laufen bundes- und branchenweit die ersten Audits und Beratungen. Die Audit-erfahrene Autorin beschreibt im Detail das tatsächliche Vorgehen zum Einbinden eines praxisnahen Energiemanagementsystems in ein bereits vorhandenes Management-System und veranschaulicht es anhand realer Beispiele aus Industrie und Verwaltung. Sie stellt standardisierte Prozesse und spezielle Tools zur Umsetzung zur Verfügung und identifiziert typische Einsparpotentiale im Unternehmen. Ein statistischer Überblick über E-Audits/-Beratungen mit einem Ausblick in die Zukunft rundet das Werk ab.
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
Trotz bedeutsamer ökonomischer und ökologischer Potenziale investieren private Haushalte nur zurückhaltend in Energieeffizienz. Regierungen weltweit nehmen die „Energieeffizienzlücke“ zum Anlass für Markteingriffe zur aktiven Steuerung der privaten Nachfrage nach Energieeffizienz. Doch bleibt weitgehend offen, wie ein staatliches Programm zu gestalten ist, um Effizienzsteigerungen gesellschaftlich akzeptiert, effektiv und effizient zu bewirken. Vor diesem Hintergrund entwickelt diese Studie evidenzbasierte Argumente für das Design effizienter staatlicher Förderprogramme. Dazu wird das Instrumentarium der ökonomischen Maßnahmenbewertung erweitert. Die Publikation stellt ein öffentliches-Gut-Spiel vor, das die Energieeffizienzlücke als Kooperationsproblem beschreibt. Das verwendete Modell der Präferenzinduktion reduziert die real heterogenen und komplexen Eigenschaften von Energieeffizienzinvestitionen auf drei Komponenten: Investitionskosten, Energieeinsparungen und Umwelteffekte. Die Übersetzung staatlicher Maßnahmen in Restriktions- und/oder Präferenzänderungen erlaubt die Maßnahmenevaluation anhand von Effizienz- und Verteilungswirkungen. Der Autor berichtet von drei Untersuchungen, an denen insgesamt 646 Probanden teilnahmen. Zentrale Ergebnisse der Studie bestehen in der Feststellung, dass ordnungsrechtliche Investitionsvorgaben und Energieverbrauchssteuern wohlfahrtssteigernd wirken. Dies trifft auf Energieeffizienzsubventionen nur mit Einschränkungen zu. Als „Zuschüsse“ modellierte Zuzahlungen wirken überwiegend wohlfahrtsreduzierend, wohingegen „Kreditförderungen“ Wohlfahrtsanstiege bewirken. Weitere Ergebnisse betreffen etwa die Bedeutung von Refinanzierungsmechanismen für die Subventionswirkung. Eine egalitäre Kostenanlastung staatlicher Subventionsausgaben wirkt verglichen mit einer einkommensbezogen progressiven Kostenverteilung effizienzsteigernd. Die erzielten Ergebnisse sind für die Gestaltung realer Energieeffizienzprogramme bedeutsam. Es werden auf Grundlage des ökonomischen Kosten-Nutzen-Kalküls Handlungsempfehlungen entwickelt, die potenziell geeignet sind, die Effizienz staatlicher Subventionsausgaben zu erhöhen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Energieeffizienzmaßnahme
Sie suchen ein Buch über Energieeffizienzmaßnahme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Energieeffizienzmaßnahme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Energieeffizienzmaßnahme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Energieeffizienzmaßnahme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Energieeffizienzmaßnahme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Energieeffizienzmaßnahme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Energieeffizienzmaßnahme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.