Wie Berge entstehen und vergehen

Wie Berge entstehen und vergehen von Buckingham,  Thomas, Metz,  Denis, Meyer,  Jürg
So macht Geologie Spaß: Die wichtigsten Fakten zur Entstehung der Alpen leicht verständlich erklärt. Die Alpenbildung geschah doch im Wesentlichen so, wie wenn auf einem Tisch ein Stapel Tücher zusammengeschoben wird? - Diese und andere weit verbreitete Vorstellungen haben mit der Realität und dem heutigen Stand der Wissenschaft wenig zu tun. "Wie Berge entstehen und vergehen" berichtet in 30 pointierten, gut verständlichen Essays über grundlegende Konzepte sowie neueste und erstaunliche Erkenntnisse zur geologischen Alpenbildung, es korrigiert überholte Vorstellungen und vermittelt zahlreiche Aha-Erlebnisse. Die Texte werden illustriert durch zahlreiche Grafiken, Fotos und augenzwinkernde Cartoons. Das Buch richtet sich an Lehrpersonen der Oberstufe, Studierende, Exkursionsleitende, Wissenschaftsschafts-Journalisten und interessierte Laien.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Fließ-Kaunertal)

Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Fließ-Kaunertal) von Krainer,  Karl
Der Naturpark Kaunergrat umfasst einen landschaftlich eindrucksvollen Teil der Ötztaler Alpen, geprägt durch den markanten, nach wie vor fast völlig unberührten Kaunergrat, umrahmt vom Geigenkamm im Osten, den nach wie vor stark vergletscherten Gipfeln der zentralen Ötztaler Alpen im Süden und dem Glockturmkamm im Westen. Schroffe Gipfel und Grate, zahlreiche Gletscher und Blockgletscher, von den riesigen Eismassen der Eiszeit geformte Kare und Täler prägen die Landschaft des Naturparks. Der Naturpark Kaunergrat umfasst die Täler Pitztal, Kaunertal und mit Fließ auch Teile des Oberen Inntals. Er ist bekannt für seinen hohen Anteil an intakter und ursprünglicher Kulturlandschaft, den seltenen Trockenrasen und die Schönheit des Kaunergrats, welcher im Gegensatz zu vielen anderen Hochgebirgsgruppen in Tirol kaum erschlossen ist. Die Gesteinsvielfalt des Naturparks Kaunergrat reicht von den Kristallingesteinen (verschiedene Typen von Glimmerschiefern, Gneisen und Amphiboliten, selten Eklogite) des Ötztal-Stubai-Komplexes über die leicht metamorph überprägten Sedimentgesteine des Unterengadiner Fensters, die Sedimentgesteine der Zone von Puschlin, die verschiedenen metamorphen Gesteine der Landecker Phyllitgneiszone bis zu den in der Arzler Pitzeklamm aufgeschlossenen Sedimentgesteinen aus dem Zeitabschnitt Perm und Trias, die bereits den Nördlichen Kalkalpen angehören. Diese große Gesteinsvielfalt auf relativ engem Raum sowie die komplexen geologischen Strukturen sind eine der Besonderheiten des Naturparks Kaunergrat.
Aktualisiert: 2016-11-24
> findR *

Lebenswelt Alpen

Lebenswelt Alpen von Lüthi,  Markus, Meyer,  Jürg, Wüthrich,  Franziska
Das allgemeinverständliche „Lebenswelt Alpen“ ist ein wertvoller Begleiter für alle naturinteressierten Berggänger. Es ist rucksacktauglich, enthält viele Bilder und liefert Informationen zur alpinen Tier- und Pflanzenwelt, aber auch zum Leben der Menschen in den Alpen. Das Buch ist auch sehr gut als Geschenk für Bergfreundinnen- und Freunde geeignet.
Aktualisiert: 2022-08-09
> findR *

Über den Gipfeln

Über den Gipfeln von Hutter,  Clemens M
Wo der Adler seine Kreise zieht Einst galten die Alpen als Sitz von Ungeheuern und Hexen oder als Versteck für Verbrecher und Deserteure. Dennoch wurden die Menschen von Bergschätzen wie Salz und Edelmetallen angelockt. Erst in der Zeit der Aufklärung erwachte das Interesse an den Alpen, und den Wissenschaftern folgten schließlich die Pioniere des Bergsteigens. Eisenbahn und Auto ebneten dem Massentourismus den Weg in die alpine Welt und verbesserten die kargen Lebensverhältnisse der Bewohner nachhaltig. Nationalparks und Schutzgebiete stellen sicher, dass urwüchsige Natur weiterhin eigengesetzliche Natur bleiben kann. Der Autor zeichnet die Geschichte der Ostalpen vom "Urmeer" vor 220 Mio. Jahren bis zum "Dachgarten Europas" nach. Die großformatigen Bilder des Alpenwelt Verlages entführen zu Blickpunkten, die weder Spitzenalpinisten noch Bergbahnen erreichen.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Entstehung der Alpen

Sie suchen ein Buch über Entstehung der Alpen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Entstehung der Alpen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Entstehung der Alpen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Entstehung der Alpen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Entstehung der Alpen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Entstehung der Alpen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Entstehung der Alpen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.