Intertextualität und Parodie in Ovids Remedia amoris

Intertextualität und Parodie in Ovids Remedia amoris von Oberlinner,  Maria Anna
In Ovids Remedia amoris wird intertextuell-parodistisch auf Lukrez' Diatribe gegen die Liebesleidenschaft, Horaz' Satiren und Epoden und Catulls Carmina sowie die Gattungen Lehrgedicht, Satire und Jambus referiert. Die Autorin analysiert, inwiefern den Intertexten eine für die inhaltliche und strukturelle Komposition der Remedia werk-konstitutive Funktion zukommt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Intertextualität und Parodie in Ovids Remedia amoris

Intertextualität und Parodie in Ovids Remedia amoris von Oberlinner,  Maria Anna
In Ovids Remedia amoris wird intertextuell-parodistisch auf Lukrez' Diatribe gegen die Liebesleidenschaft, Horaz' Satiren und Epoden und Catulls Carmina sowie die Gattungen Lehrgedicht, Satire und Jambus referiert. Die Autorin analysiert, inwiefern den Intertexten eine für die inhaltliche und strukturelle Komposition der Remedia werk-konstitutive Funktion zukommt.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Oden und Epoden

Oden und Epoden von Baier,  Thomas, Brodersen,  Kai, Horaz, Hose,  Martin, Richter,  Will, Weitz,  Friedemann
Quintus Horatius Flaccus (65 – 8 v.Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache und Zeitgenosse der politisch dramatischen Jahre zwischen Caesars Ermordung und dem Beginn des Prinzipats unter Augustus. Die Oden (oder carmina) gehören zu den bekanntesten Dichtungen des Horaz. Literarisch stellen sie eine formal und inhaltlich vollendete Meisterleistung dar, die mit Recht den Ruhm des Horaz mitbegründeten und seinen Rang in der Weltliteratur rechtfertigen. Themen der vier Bücher sind wie schon bei den Griechen vor allem Liebe und Politik, insbesondere bei den Rom-Liedern, aber auch Freundschaft, Alltäglichkeiten des Lebens und Fragen aus der Philosophie. Die Ausgabe bietet die Epoden, die Oden und das ›carmen saeculare‹ in der historischen Reihenfolge ihrer Entstehung.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Oden und Epoden

Oden und Epoden von Baier,  Thomas, Brodersen,  Kai, Horaz, Hose,  Martin, Richter,  Will, Weitz,  Friedemann
Quintus Horatius Flaccus (65 – 8 v.Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache und Zeitgenosse der politisch dramatischen Jahre zwischen Caesars Ermordung und dem Beginn des Prinzipats unter Augustus. Die Oden (oder carmina) gehören zu den bekanntesten Dichtungen des Horaz. Literarisch stellen sie eine formal und inhaltlich vollendete Meisterleistung dar, die mit Recht den Ruhm des Horaz mitbegründeten und seinen Rang in der Weltliteratur rechtfertigen. Themen der vier Bücher sind wie schon bei den Griechen vor allem Liebe und Politik, insbesondere bei den Rom-Liedern, aber auch Freundschaft, Alltäglichkeiten des Lebens und Fragen aus der Philosophie. Die Ausgabe bietet die Epoden, die Oden und das ›carmen saeculare‹ in der historischen Reihenfolge ihrer Entstehung.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Oden und Epoden

Oden und Epoden von Baier,  Thomas, Brodersen,  Kai, Hose,  Martin, Richter,  Willi, Weitz,  Friedemann
Die Oden und Epoden von Horaz gehören zu den bekanntesten und schönsten Texten der antiken Dichtung; diese Ausgabe bietet die Texte in der Reihenfolge ihrer Entstehung: erst Epoden, dann Oden; neue, zeitgemäße, sprachlich hervorragende Übersetzung auf der Grundlage der poetischen Übertragung von Will Richter.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Intertextualität und Parodie in Ovids Remedia amoris

Intertextualität und Parodie in Ovids Remedia amoris von Oberlinner,  Maria Anna
In Ovids Remedia amoris wird intertextuell-parodistisch auf Lukrez' Diatribe gegen die Liebesleidenschaft, Horaz' Satiren und Epoden und Catulls Carmina sowie die Gattungen Lehrgedicht, Satire und Jambus referiert. Die Autorin analysiert, inwiefern den Intertexten eine für die inhaltliche und strukturelle Komposition der Remedia werk-konstitutive Funktion zukommt.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Intertextualität und Parodie in Ovids Remedia amoris

Intertextualität und Parodie in Ovids Remedia amoris von Oberlinner,  Maria Anna
In Ovids Remedia amoris wird intertextuell-parodistisch auf Lukrez' Diatribe gegen die Liebesleidenschaft, Horaz' Satiren und Epoden und Catulls Carmina sowie die Gattungen Lehrgedicht, Satire und Jambus referiert. Die Autorin analysiert, inwiefern den Intertexten eine für die inhaltliche und strukturelle Komposition der Remedia werk-konstitutive Funktion zukommt.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Oden und Epoden

Oden und Epoden von Baier,  Thomas, Brodersen,  Kai, Horaz, Hose,  Martin, Richter,  Will, Weitz,  Friedemann
Quintus Horatius Flaccus (65 – 8 v.Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache und Zeitgenosse der politisch dramatischen Jahre zwischen Caesars Ermordung und dem Beginn des Prinzipats unter Augustus. Die Oden (oder carmina) gehören zu den bekanntesten Dichtungen des Horaz. Literarisch stellen sie eine formal und inhaltlich vollendete Meisterleistung dar, die mit Recht den Ruhm des Horaz mitbegründeten und seinen Rang in der Weltliteratur rechtfertigen. Themen der vier Bücher sind wie schon bei den Griechen vor allem Liebe und Politik, insbesondere bei den Rom-Liedern, aber auch Freundschaft, Alltäglichkeiten des Lebens und Fragen aus der Philosophie. Die Ausgabe bietet die Epoden, die Oden und das ›carmen saeculare‹ in der historischen Reihenfolge ihrer Entstehung.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Oden und Epoden

Oden und Epoden von Baier,  Thomas, Brodersen,  Kai, Hose,  Martin, Richter,  Willi, Weitz,  Friedemann
Die Oden und Epoden von Horaz gehören zu den bekanntesten und schönsten Texten der antiken Dichtung; diese Ausgabe bietet die Texte in der Reihenfolge ihrer Entstehung: erst Epoden, dann Oden; neue, zeitgemäße, sprachlich hervorragende Übersetzung auf der Grundlage der poetischen Übertragung von Will Richter.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Epoden

Sie suchen ein Buch über Epoden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Epoden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Epoden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Epoden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Epoden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Epoden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Epoden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.