Der Erbanfall in der Insolvenz

Der Erbanfall in der Insolvenz von Neher,  Melanie
Die Verfasserin setzt sich mit dem Erbanfall in der Insolvenz auseinander. Im geltenden Recht werden erbrechtliche Grundsätze in das Insolvenzrecht übertragen, ohne dass insolvenzrechtliche Eigenarten genügend berücksichtigt werden. So ist das bürgerlich-rechtliche Erbausschlagungs- und -annahmerecht inhaltlich unverändert in § 83 Abs. 1 S. 1 InsO festgeschrieben, ohne dass auf Belange der Gläubiger oder des Verwalters eingegangen würde. § 83 Abs. 1 S. 1 InsO birgt daher viel Konfliktpotential und führt zu Friktionen. Anliegen des vorliegenden Werks ist es, § 83 Abs. 1 S. 1 InsO in seiner Komplexität und in seinen Auswirkungen umfassend darzustellen und gleichzeitig Wege zur Lösung der aus einer Annahme oder Ausschlagung des Insolvenzschuldners möglichen Friktionen anzubieten. Zur Lösung der Friktionen, die bei einer den Interessen seiner Gläubiger zuwider laufenden Erbausschlagung oder -annahme des Schuldners entstehen können, untersucht die Verfasserin verschiedene Wege: Sie befasst sich neben der Sittenwidrigkeit und der insolvenzrechtlichen Anfechtung der Erbausschlagung oder -annahme mit dem Institut der Freigabe sowie einem eigenen Entscheidungs- beziehungsweise Zurückweisungsrecht des Verwalters und/oder der Gläubiger bei Annahme einer überschuldeten Erbschaft. Erst in der Wohlverhaltensperiode wird durch § 295 Abs. 1 Nr. 2 InsO der Versuch unternommen, die Besonderheiten eines Erbanfalls insolvenzrechtlich einzufangen. Hierdurch werden die Ziele eines Insolvenzverfahrens aber nicht immer gewahrt. De lege ferenda sind Behebungen der aufgezeigten Friktionen nach dem durch die Verfasserin gefundenen Ergebnis durch die Erhebung der Erbannahme zur Obliegenheit oder die Einführung einer Generalklausel, die bei Fehlverhalten des Schuldners - wie einer Erbausschlagung zum Nachteil der Gläubiger - die Restschuldbefreiung ausschlösse, angezeigt.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Erbannahme

Sie suchen ein Buch über Erbannahme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Erbannahme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Erbannahme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erbannahme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Erbannahme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Erbannahme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Erbannahme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.