Diese Arbeit befasst sich mit der Erbbescheinigung nach Art. 559 ZGB. Thematisiert werden die Grundlagen, die Ausstellung, die Wirkungen, die Anwendungsbereiche, der Geltungsbereich und die Berichtigung der Erbbescheinigung sowie Oppositionsinstrumente gegen eine Erbbescheinigung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Diese Arbeit befasst sich mit der Erbbescheinigung nach Art. 559 ZGB. Thematisiert werden die Grundlagen, die Ausstellung, die Wirkungen, die Anwendungsbereiche, der Geltungsbereich und die Berichtigung der Erbbescheinigung sowie Oppositionsinstrumente gegen eine Erbbescheinigung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Diese Arbeit befasst sich mit der Erbbescheinigung nach Art. 559 ZGB. Thematisiert werden die Grundlagen, die Ausstellung, die Wirkungen, die Anwendungsbereiche, der Geltungsbereich und die Berichtigung der Erbbescheinigung sowie Oppositionsinstrumente gegen eine Erbbescheinigung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Motion Gutzwiller (10.3524) hat die Revision des schweizerischen Erbrechts angestossen. Neben der Überarbeitung des Pflichtteilsrechts, das die eigentliche Stossrichtung der Revision darstellt, beinhaltet der Auftrag an den Bundesrat auch die Prüfung, ob allenfalls weitere Anpassungen des Erbrechtes angezeigt erscheinen.
Die vorliegende Publikation leistet einen Beitrag zu dem vom Bundesamt für Justiz zu erstellenden „Revisionsinventar“. Denn es stellen sich nicht nur rechtspolitische Fragen (Welche Personen sollen Pflichtteilserben mit welchen Quoten sein? Unter welchen Voraussetzungen sollen allenfalls Konkubinatspartnern nd -partnerinnen Pflichtteilsansprüche zukommen?), sondern auch Problembereiche, in denen zu wichtigen Fragen Unklarheiten in Lehre und Praxis bestehen. Die Methodik einer adäquaten Gesetzgebung setzt voraus, dass durch eine Revision eines zentralen Bereichs des Privatrechts nicht zusätzlich neue Probleme und Unklarheiten geschaffen, sondern möglichst viele, zum Teil alte Streitfragen, einer Lösung zugeführt werden.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Das vorliegende Buch ist anlässlich des 50. Geburtstages von Alexandra Rumo-Jungo erschienen. Es vereinigt fünfzehn Beiträge von (ehemaligen) Assistierenden, Doktorierenden und Lehrbeauftragten. Das "Kaleidoskop des Familien- und Erbrechts“ ist Ausdruck der Dankbarkeit gegenüber einer vorbildlichen Doktormutter und Vorgesetzten, aber auch gegenüber einer hochgeschätzten und beliebten Wissenschaftlerin und Professorin, die sowohl in der Forschung als auch in der Lehre und der Weiterbildung in den Gebieten des Familien- und des Erbrechts beeindruckende und viel beachtete Akzente gesetzt hat.
Aktualisiert: 2020-01-17
Autor:
Daniel Abt,
Andrea Bäder Federspiel,
Gian Brändli,
Paul Eitel,
Melanie Friedrich,
Sybille Gassner,
Regula Gerber Jenni,
Tarkan Göksu,
Christophe A. Herzig,
Sandra Imbach,
Tabea S. Jenny,
Gisela Kilde,
Markus Krapf,
Martin Künzli,
Nadia Majid,
Lucie Mazenauer,
Alexandra Zeiter
> findR *
Diese Arbeit befasst sich mit der Erbbescheinigung nach Art. 559 ZGB. Thematisiert werden die Grundlagen, die Ausstellung, die Wirkungen, die Anwendungsbereiche, der Geltungsbereich und die Berichtigung der Erbbescheinigung sowie Oppositionsinstrumente gegen eine Erbbescheinigung.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Die Einrichtung von Grund und Hypothekenbüchern führte in Mecklenburg und Neuvorpommern sowie 1869 auch in Gesamtpreußen zwecks Sicherung des Grundstücksverkehrs zur Einführung von Erbbescheinigungen. Die Arbeit erschließt anhand der Quellen die Entstehung des preußischen Gesetzes von 1869 und der gegenüber diesem Gesetz erweiterten Erbscheinsregelung des BGB. Der zweite Teil behandelt die Rechtsprechung des Reichsgerichts zur Erbbescheinigung bzw. zum Erbschein vor und nach 1900, welche der Bundesgerichtshof fortgeführt und behutsam weiterentwickelt hat. Die wenigen von der Judikatur zu klärenden Streitfragen sind kennzeichnend für die technisch hervorragende Leistung des BGB-Gesetzgebers.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Erbbescheinigung
Sie suchen ein Buch über Erbbescheinigung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Erbbescheinigung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Erbbescheinigung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erbbescheinigung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Erbbescheinigung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Erbbescheinigung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Erbbescheinigung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.