Die eigenen Kräfte neu entdecken!
Erdmutter, Mondgöttin, Seelenführerin oder Göttin der Liebe: Unsterblichkeit wird im Mythos fast immer dem Weiblichen zugeordnet und in der Erbfolge der Frauen gelebt. Auch Entschlossenheit, kämpferischer Geist und Mut können spätestens seit Boadicea, der keltischen Fürstin und Kriegerin, nicht mehr als männliche Tugend
definiert werden. Machtvolle, furchterregende Eigenschaften finden sich von Kali über Baba Yaga bis zu Hel und Percht. Die Namen der Göttinnen sind unsere Geschichte, die Facetten weiblicher Eigenschaften und Fähigkeiten. Indem wir sie wiederentdecken, legen wir unsere Kräfte frei. Indem wir sie feiern, feiern wir uns selbst in allen Erscheinungsformen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Wolfgang Kauer beschäftigt sich in seinem Buch mit den Felsbildern der Ostalpen, deren Ursprünge bis zu den prähistorischen Gesellschaften des nördlichen Voralpenraums zurückreichen. Die frühen Europäer fanden im Gebirge nicht nur Jagdbeute und Erze, sondern nahmen hier auch Kontakt mit ihren Göttern und Ahnen auf. Die Felsbilder zeugen von ihren religiösen Vorstellungen, Nöten und intimsten Wünschen.
In einer Mischung aus Roman und Sachbuch werden mehr als 150 der aussagekräftigsten Felsbilder in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, in Kärnten und Tirol sowie in den bayerischen Voralpen detailliert vorgestellt. Das Buch gibt Einblick in prähistorische Glaubensinhalte und religiöse Riten und beschäftigt sich mit dem Mondkult der vorchristlichen matriarchalen Gesellschaft, an deren Spitze eine mächtige Erdmutter stand, als deren Spiegelung der Mond angesehen wurde. Felsbildstationen werden erstmals zusammenhängend gedeutet, wobei zwischen regionalen Stilen unterschieden wird. Die Felsbild-Motive werden sowohl mit Artefakten als auch mit Gravuren auf Tonwaren verglichen, sodass eine zeitliche Einordnung der rätselhaften Bilder möglich wird.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Welche Geschichten erzählt man nach so langer Zeit: „Die guten oder schlechten Erinnerungen?
Von der wunderbaren Natur, die aber auch so erbarmungslos gegen Mensch, Tier und
der Umwelt sein kann?
Von den Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen aufs Stahlhaus kamen, und von denen, die da
oben wohnten, einen Sommer, einen Winter
oder 40 Jahre lang?“
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Die eigenen Kräfte neu entdecken!
Erdmutter, Mondgöttin, Seelenführerin oder Göttin der Liebe: Unsterblichkeit wird im Mythos fast immer dem Weiblichen zugeordnet und in der Erbfolge der Frauen gelebt. Auch Entschlossenheit, kämpferischer Geist und Mut können spätestens seit Boadicea, der keltischen Fürstin und Kriegerin, nicht mehr als männliche Tugend
definiert werden. Machtvolle, furchterregende Eigenschaften finden sich von Kali über Baba Yaga bis zu Hel und Percht. Die Namen der Göttinnen sind unsere Geschichte, die Facetten weiblicher Eigenschaften und Fähigkeiten. Indem wir sie wiederentdecken, legen wir unsere Kräfte frei. Indem wir sie feiern, feiern wir uns selbst in allen Erscheinungsformen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Felsbild-Motive, die immer wieder auftauchen
Dieses Buch beantwortet sachlich, welche Motive der prähistorischen Felsbildkunst in den Alpen vorkommen, aus welchen Kulturen, aus welchen Epochen diese Motive stammen und was sie bedeuten. Besonders spannend gestaltet sich der Vergleich ähnlicher Felsbilder in Frankreich, Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Ein Beispiel sind die Figur der Europa und der Stier: 40.000 Stierköpfe zieren die Felsen der Südalpen, aber nur eine Handvoll Felsbilder zeigen die Frauengottheit. Doch die Illusion, dass der Stiergott seine Dominanz gegenüber der Erdmutter auch im Felsbild der Nordalpen behaupten könnte, zerplatzt auf dem Weg dorthin. Noch vor dem Alpenhauptkamm muss er seine Hörner ablegen und wird zur Randerscheinung degradiert, während sich die Erdmutter an zentraler Position, in voller Größe, in vollem Ornat und in vielerlei Gestalt zeigt.
Das Buch beinhaltet Resümees in Italienisch, Französisch und Englisch und sensationelle neu entdeckte Felsbilder.
Aktualisiert: 2019-06-07
> findR *
Die Geheimnisse des Untersberges standen uns zu allen Zeiten off en. Doch wir haben verlernt, sie zu erkennen und zu verstehen. Die Sprache der Natur ist für uns eine Fremdsprache geworden. Der Berg lädt ein, uns wieder verzaubern zu lassen. Es sind nicht nur Phänomene, Anomalien und Paranormales, die uns einen Einblick in eine alpine Wunderwelt bescheren, sondern ti efe Erkenntnisse über das Menschsein und die Bedeutung unseres Heimatplaneten. Wir sind von anderen Welten umgeben, von Naturwesenheiten und Kraft orten. Rainer Limpöck stellt seinen Zugang zu den Mysterien vor und erklärt, wie wir wieder in Einklang mit ihnen kommen können.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Felsbild-Motive, die immer wieder auftauchen
Dieses Buch beantwortet sachlich, welche Motive der prähistorischen Felsbildkunst in den Alpen vorkommen, aus welchen Kulturen, aus welchen Epochen diese Motive stammen und was sie bedeuten. Besonders spannend gestaltet sich der Vergleich ähnlicher Felsbilder in Frankreich, Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Ein Beispiel sind die Figur der Europa und der Stier: 40.000 Stierköpfe zieren die Felsen der Südalpen, aber nur eine Handvoll Felsbilder zeigen die Frauengottheit. Doch die Illusion, dass der Stiergott seine Dominanz gegenüber der Erdmutter auch im Felsbild der Nordalpen behaupten könnte, zerplatzt auf dem Weg dorthin. Noch vor dem Alpenhauptkamm muss er seine Hörner ablegen und wird zur Randerscheinung degradiert, während sich die Erdmutter an zentraler Position, in voller Größe, in vollem Ornat und in vielerlei Gestalt zeigt.
Das Buch beinhaltet Resümees in Italienisch, Französisch und Englisch und sensationelle neu entdeckte Felsbilder.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Wolfgang Kauer beschäftigt sich in seinem Buch mit den Felsbildern der Ostalpen, deren Ursprünge bis zu den prähistorischen Gesellschaften des nördlichen Voralpenraums zurückreichen. Die frühen Europäer fanden im Gebirge nicht nur Jagdbeute und Erze, sondern nahmen hier auch Kontakt mit ihren Göttern und Ahnen auf. Die Felsbilder zeugen von ihren religiösen Vorstellungen, Nöten und intimsten Wünschen.
In einer Mischung aus Roman und Sachbuch werden mehr als 150 der aussagekräftigsten Felsbilder in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, in Kärnten und Tirol sowie in den bayerischen Voralpen detailliert vorgestellt. Das Buch gibt Einblick in prähistorische Glaubensinhalte und religiöse Riten und beschäftigt sich mit dem Mondkult der vorchristlichen matriarchalen Gesellschaft, an deren Spitze eine mächtige Erdmutter stand, als deren Spiegelung der Mond angesehen wurde. Felsbildstationen werden erstmals zusammenhängend gedeutet, wobei zwischen regionalen Stilen unterschieden wird. Die Felsbild-Motive werden sowohl mit Artefakten als auch mit Gravuren auf Tonwaren verglichen, sodass eine zeitliche Einordnung der rätselhaften Bilder möglich wird.
Aktualisiert: 2020-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Erdmutter
Sie suchen ein Buch über Erdmutter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Erdmutter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Erdmutter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erdmutter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Erdmutter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Erdmutter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Erdmutter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.