Historische Konjunkturen

Historische Konjunkturen von Kosenko,  Oxana
Der vorliegende Band 25 der Relationes-Reihe zur Geschichte der Erforschung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen ist Teil des bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig angesiedelten und 2018 ausgelaufenen Vorhabens 'Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin'. Die Darstellung besteht aus drei Kapiteln. Im einführenden Teil werden die akademischen Forschungsvorhaben vorgestellt, die dem Thema der wechselseitigen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland gewidmet waren bzw. sind. Dabei nimmt die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig eine besondere Stellung ein, da sie eine lange Tradition der slavisch- bzw. russlandbezogenen Projekte hat. Im Übrigen wird eine chronologische Übersicht über die Entwicklung der Darstellungen zu den deutsch-russischen wissenschaftlichen Beziehungen gegeben. Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei den bisher wenig erforschten Aspekten gewidmet. Dazu gehoren unter anderem der Versuch der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, eine lebhafte Zusammenarbeit mit den deutschen wissenschaftlichen Einrichtungen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands zu entfalten und in den ersten Nachkriegsjahren Recherchen nach Informationen zur „Geschichte der russischen Wissenschaft“ in den deutschen Archiven zu organisieren. Die Gestaltung der Schule um Eduard WINTER (1896-1982), der ein wichtiger Protagonist der deutsch-slavischen Kontaktforschung in der DDR war, wurde ebenfalls ausführlicher geschildert, denn das Thema fand in der im Jahr 2016 erschienenen detaillierten Biografie WINTERs leider relativ wenig Beachtung. Für die Betrachtung dieser Sujets wurde nicht nur relevante Literatur ausgewertet, sondern auch Archivakten aus den Nachlassen WINTERs und seines Schülers Othmar FEYL (1914-1999), des Slavisten Max VASMER (1886-1962) sowie aus den Beständen der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland und der Vertretung der Akademie der Wissenschaften der UdSSR in Deutschland herangezogen. Die sowjetische Geschichtsschreibung und die deutsche „Ostforschung“ wurden nur gestreift, weil es dazu einschlägige Studien gibt, auf die im Text hingewiesen wird. Im letzten Kapitel werden schliesslich die nach 1990 unternommenen Forschungen zum behandelten Thema vorgestellt. Hier handelt es sich nicht nur um die Arbeiten von Historiker/Innen aus Russland und Deutschland. Nach der Öffnung der ehemaligen sowjetischen und DDR-Archive für die Forscher/Innen begann im Westen, vor allem in den USA und Kanada, eine intensive Auseinandersetzung mit der Wissenschaftsgeschichte in Osteuropa und die Erforschung des deutsch-russischen bzw. deutsch-sowjetischen Wissenschaftsaustausches.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Erforschung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen

Sie suchen ein Buch über Erforschung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Erforschung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Erforschung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erforschung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Erforschung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Erforschung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Erforschung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.