Menschenrechte und Gesundheit

Menschenrechte und Gesundheit von Debus,  Tessa, Kreide,  Regina, Malowitz,  Karsten, Michael,  Krennerich, Pollmann,  Arnd, Zwingel,  Susanne
Die staatlichen Pflichten, die sich aus dem Menschenrecht auf Gesundheit ergeben, werden inzwischen weit gefasst und diskutiert. Soll der Staat wirklich im Namen der Gesundheit menschenrechtlich verpflichtet sein, die Freizeit- und Lebensgewohnheiten der Menschen zu steuern? Und wenn ja, wie weit soll er dabei gehen? Oder geht es bei dem Menschenrecht auf Gesundheit nicht doch eher darum, dass der Staat nicht selbst die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt und die Menschen vor gesundheitsschädlichen Eingriffen schützt? Oder bezieht sich das Menschenrecht auf Gesundheit vor allem auf eine angemessene medizinische Versorgung, die weltweit unzähligen Menschen verwehrt bleibt? Tatsächlich ist das Menschenrecht auf Gesundheit komplex und vielschichtig – und bedarf dringend der Konkretisierung. In diesem Heft werden die völkerrechtlichen Grundlagen und die inhaltlichen Grundzüge des Menschenrechts auf Gesundheit aus juristischer, politischer und philosophischer Sicht darlegt und die daraus entstehenden staatlichen Pflichten umrissen. Die Beiträge beschäftigen sich u.a. mit der medizinischen Versorgung von Migrantinnen und Migranten ohne legalen Aufenthaltsstatus und mit der sozial ungleichen Verteilung von Gesundheitschancen und Erkrankungsrisiken in Deutschland sowie mit der Rechtsprechung zum Menschenrecht auf Gesundheit in Argentinien. In einem Forums-Beitrag pocht der Geschäftsführer von medico international auf öffentliche Verantwortung und skizziert – am Beispiel Südafrikas – die Bedeutung menschenrechtlichen Empowerments und der solidarischen Begleitung der Betroffenen in der Praxis. Außerdem enthält das Heft ein Interview mit dem UN-Sonderberichterstatter zum Menschenrecht auf Gesundheit, Dainius Puras.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *

Das volle Leben

Das volle Leben von Schnitzer,  Johann G
Wussten Sie, dass die natürliche Lebenserwartung des Menschen 140 bis 150 Jahre beträgt? Am Alter verstirbt nur jeder 110. Mensch. Aus welchen Gründen die übrigen 109 vorzeitig das Zeitliche segnen, zeigt das Buch anhand von offiziellen Statistiken des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden und der OECD. Die wesentlichen lebensverkürzenden Faktoren werden erklärt – und auch, warum die Lebenserwartung der Männer kürzer als die der Frauen ist. Das erlaubt Männern, ihr Leben um diese zusätzlichen Jahre zu verlängern. Die "moderne Medizin" beansprucht für sich, die Lebenserwartung der Menschen erhöht zu haben. Jedoch ist die eine Hälfte durch verringerte Säuglingssterblichkeit bedingt, die andere nicht durch mehr Gesundheit, sondern dadurch, dass es der Medizin gelingt, kranke Menschen länger am Leben zu halten - was ganz in ihrem wirtschaftlichen Interesse liegt. Das in diesem Buch vermittelte Wissen ist deshalb eine gesunde und wirkliche "Lebensversicherung".
Aktualisiert: 2019-11-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Erkrankungsrisiken

Sie suchen ein Buch über Erkrankungsrisiken? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Erkrankungsrisiken. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Erkrankungsrisiken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erkrankungsrisiken einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Erkrankungsrisiken - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Erkrankungsrisiken, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Erkrankungsrisiken und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.