Erzähltheorie

Erzähltheorie von Kindt,  Tom, Köppe,  Tilmann
Was ist eine Erzählung? Wie sind Aufbau und Präsentationsweisen von Erzähltexten zu beschreiben? Ausgehend von diesen Grundfragen bietet das Studienbuch eine umfassende Einführung in die Erforschung des Erzählens: Welche Besonderheiten hat das Erzählen in unterschiedlichen Medien? Haben fiktionale Erzählungen immer einen Erzähler? Was ist eine Figur? Wie lassen Schilderungen den Eindruck der Unmittelbarkeit entstehen? Und wovon hängt die Zuverlässigkeit einer erzählerischen Darstellung ab? Das Studienbuch stellt die Voraussetzungen, Strukturen und Funktionen des Erzählens vor, gibt einen Überblick über die Kernprobleme der Erzähltheorie und erläutert Verfahren der Einzeltextanalyse. Tabellen, Infoboxen, Analysebeispiele und Literaturempfehlungen runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Filmzeit – Zeitdimensionen des Films

Filmzeit – Zeitdimensionen des Films von Kreuzer,  Stefanie
Das Phänomen Zeit spiegelt sich im Film sowie in der Filmgeschichte in sehr unterschiedlichen und vielfältigen Erscheinungsweisen wider. Grundsätzlich kann jedoch heuristisch differenziert werden nach Zeit-Aspekten der histoire, auf der Handlungsebene, und Zeit-Aspekten des discours, auf der Darstellungsebene – oder anders ausgedrückt: Die Konstellation von Film und Zeit bezieht sich sowohl auf die Zeit im Film als auch auf die Zeit des Films, also die Filmzeit. Das titelgebende Kompositum des vorliegenden Bandes zur FilmZeit ist als ein Neologismus zu verstehen, der beide Zeitdimensionen des Films umfasst. Auf diese Weise beschreibt FilmZeit zum einen sämtliche Zeitlichkeitsphänomene im Film, zum anderen ist FilmZeit speziell auf kinematografische Eigenzeit(lichkeit)en zu beziehen. Beiträge von Andreas Becker, Matthias Brütsch, Susanne Kaul, Julia Eckel, Henry Keazor, Thomas Köhler, Lucia Krämer, Stefanie Kreuzer, Markus Kuhn, Susanne Marschall, Jörg Schweinitz, Stefan Tetzlaff, Birk Weiberg, Hans Jürgen Wulff und Sabine Zubarik.
Aktualisiert: 2022-08-04
> findR *

Die Lügenerzählungen des Odysseus als Spiegel eines neuen Weltbildes

Die Lügenerzählungen des Odysseus als Spiegel eines neuen Weltbildes von Schmidt,  Jens U
Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, Bedeutung und Funktion der Lügenerzählungen des Odysseus genauer zu betrachten, deren Art und Aufgaben sehr unterschiedliche Beurteilungen erfahren haben und die in der Tat viele Fragen aufwerfen. So ist zweifelhaft schon ihre Funktion, die teilweise in einer "geistige(n) Aristie des Helden" gesehen wird. Doch dem steht entgegen, dass ihre Erfolge nur sehr begrenzt sind. Dazu ist Odysseus hier keineswegs nur ein souveräner und geschickter Lügenerzähler. So bleibt durchaus zweifelhaft, worauf der Dichter mit den Lügenerzählungen wirklich abzielt. Neue Kriterien für die Einschätzung der Lügenerzählungen werden hier aus den Gesprächshandlungen gewonnen, die zwischen dem Lügenerzähler und seinem Gegenüber und auf der höheren Ebene zwischen dem Odysseedichter und seinen Zuhörern stattfinden. Die überraschenden Ergebnisse betreffen einmal das Verhältnis der Lügenerzählungen zu den märchenhaften Irrfahrten des Odysseus, dann ihren Bezug auf den aufgelösten Zustand der damaligen Welt, dann ihre wichtige Aufgabe bei der Rechtfertigung der Ermordung der gesamten Freier und das noch mit göttlicher Hilfe. So wird immer deutlicher die besondere Rolle sichtbar, die ihnen innerhalb des neuen Weltbildes des Odysseedichters und dies gerade auch in theologischer Hinsicht zukommt. Da ist es am Ende dann nicht mehr verwunderlich, dass die Lügenerzählungen noch in besonderer Weise an die Zuhörer des Dichters gerichtet sind.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Erzählebenen

Sie suchen ein Buch über Erzählebenen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Erzählebenen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Erzählebenen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erzählebenen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Erzählebenen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Erzählebenen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Erzählebenen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.