Die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse wird in aktuellen fachwissenschaftlichen und fachpolitischen Debatten als wichtiges Instrument zur Behebung des Fachkräftemangels in der Kindertagesbetreuung gesehen. Damit verbundene Herausforderungen wurden bislang im Fachdiskurs jedoch nur marginal untersucht. Der Band setzt hier an und thematisiert die Anerkennung internationaler Abschlüsse im Bereich der Kindertagesbetreuung in unterschiedlichen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven, die zu großen Teilen aus der Evaluation des Projektes »Vielfalt willkommen« der Robert Bosch Stiftung hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse wird in aktuellen fachwissenschaftlichen und fachpolitischen Debatten als wichtiges Instrument zur Behebung des Fachkräftemangels in der Kindertagesbetreuung gesehen. Damit verbundene Herausforderungen wurden bislang im Fachdiskurs jedoch nur marginal untersucht. Der Band setzt hier an und thematisiert die Anerkennung internationaler Abschlüsse im Bereich der Kindertagesbetreuung in unterschiedlichen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven, die zu großen Teilen aus der Evaluation des Projektes »Vielfalt willkommen« der Robert Bosch Stiftung hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse wird in aktuellen fachwissenschaftlichen und fachpolitischen Debatten als wichtiges Instrument zur Behebung des Fachkräftemangels in der Kindertagesbetreuung gesehen. Damit verbundene Herausforderungen wurden bislang im Fachdiskurs jedoch nur marginal untersucht. Der Band setzt hier an und thematisiert die Anerkennung internationaler Abschlüsse im Bereich der Kindertagesbetreuung in unterschiedlichen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven, die zu großen Teilen aus der Evaluation des Projektes »Vielfalt willkommen« der Robert Bosch Stiftung hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse wird in aktuellen fachwissenschaftlichen und fachpolitischen Debatten als wichtiges Instrument zur Behebung des Fachkräftemangels in der Kindertagesbetreuung gesehen. Damit verbundene Herausforderungen wurden bislang im Fachdiskurs jedoch nur marginal untersucht. Der Band setzt hier an und thematisiert die Anerkennung internationaler Abschlüsse im Bereich der Kindertagesbetreuung in unterschiedlichen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven, die zu großen Teilen aus der Evaluation des Projektes »Vielfalt willkommen« der Robert Bosch Stiftung hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse wird in aktuellen fachwissenschaftlichen und fachpolitischen Debatten als wichtiges Instrument zur Behebung des Fachkräftemangels in der Kindertagesbetreuung gesehen. Damit verbundene Herausforderungen wurden bislang im Fachdiskurs jedoch nur marginal untersucht. Der Band setzt hier an und thematisiert die Anerkennung internationaler Abschlüsse im Bereich der Kindertagesbetreuung in unterschiedlichen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven, die zu großen Teilen aus der Evaluation des Projektes »Vielfalt willkommen« der Robert Bosch Stiftung hervorgehen.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
Die Verbesserung der Qualität von – insbesondere sprachlich-kognitiven – Fachkraft-Kind-Interaktionen im Elementarbereich ist ein wesentliches Ziel, um die Prozessqualität von Kindertageseinrichtungen nachhaltig zu erhöhen. Insbesondere kognitiv aktivierende Interaktionen werden im Kita-Alltag bislang eher selten bzw. in niedriger Qualität realisiert und stellen hohe Anforderungen an die Kompetenzen der Fachkräfte. In diesem Band werden deshalb theoretische Hintergründe sowie wissenschaftliche Erkenntnisse inklusive die des KoAkiK-Konzepts zur alltagsintegrierten, adaptiven Lernunterstützung dargestellt.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Im Kita-Alltag allen Kindern kognitiv aktivierende Impulse für Bildungsprozesse zu geben, ist eine wichtige und gleichzeitig anspruchsvolle Aufgabe für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich. Um Kita-Teams bei dieser Herausforderung zu unterstützen, wird in diesem Handbuch das KoAkiK-Weiterbildungskonzept vorgestellt. Zudem sind im Handbuch Texte, Materialien und erfolgreich erprobte Übungen – zur Förderung der professionellen Kompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte im Bereich der alltagsintegrierten und kognitiv aktivierenden Interaktionsgestaltung im Kita-Alltag – praxisnah zusammengestellt.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Anhand vieler spannender historischer Dokumente zeichnet dieses Buch die Entwicklungsstränge der Kita-Berufe von ihren Anfängen bis ins Heute nach. Es stellt charismatische Persönlichkeiten als Wegbereiter*innen vor und beleuchtet dabei anschaulich, wie stark die institutionelle Betreuung und Erziehung mit politisch-gesellschaftlicher Zeitgeschichte verknüpft ist. Mit großem Praxisbezug hinterfragt es zudem die aktuelle Diskrepanz zwischen den hohen Anforderungen an die heutige Kitapraxis und den dafür zur Verfügung gestellten Ressourcen. Vorgelegt wird damit ein gut lesbares, wissenschaftlich fundiertes Unterrichtsmaterial für alle sozialpädagogischen Ausbildungen, das gleichermaßen gestandenen Fachkräften wie interessierten Laien einen kenntnisreichen Blick auf das Berufsbild ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
In der Bund-Länder-Initiative „BiSS – Bildung durch Sprache und Schrift“ wurden von 2012 bis 2019 Maßnahmen zur Sprachbildung und -förderung von Kindern und Jugendlichen in den verschiedenen Bildungsetappen entwickelt, erprobt, evaluiert und optimiert. Der vorliegende Band fasst die theoretisch und empirisch fundierten BiSS-Erkenntnisse zum Elementarbereich für die Kita-Praxis zusammen. Sie geben Kriterien und Hinweise für eine gelingende Gestaltung von Sprachförderung, die dazu beitragen können, Sprachförderpraxis hinsichtlich ihrer Qualität zu beurteilen und notwendige Verbesserungen anzuregen.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Rechtsthemen sind dröge? Nicht mit diesem Kartenset!
Ob Sie gerade erst in der Ausbildung zur Erzieher_in sind, akute Fragen haben oder einfach nur Ihr Wissen auffrischen möchten – das "Kartenset Kitarecht" bietet schnelle, fundierte Antworten auf die häufigsten rechtlichen Fragen im Kitaalltag.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Erzieher_in
Sie suchen ein Buch über Erzieher_in? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Erzieher_in. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Erzieher_in im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erzieher_in einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Erzieher_in - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Erzieher_in, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Erzieher_in und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.