Kulturelle Bildung und Schulentwicklung in der Postmoderne

Kulturelle Bildung und Schulentwicklung in der Postmoderne von Ewig,  Dieter
Dieter Ewig setzt sich kritisch mit der Schulentwicklung der letzten fünf Jahre auseinander und untersucht den Stellenwert musisch-ästhetischer Bildungsprozesse in der Bildungslandschaft der Postmoderne. Die Philosophie Lyotards bildet die Folie für eine kritische Betrachtung der Postmoderne. Ausgehend davon wird die Bedeutung ästhetischer Signaturen (Welsch) und die Bedrohung menschlicher Sinneswahrnehmung in einer zunehmend mediatisierten Welt untersucht. Der Auor berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung (Spitzer, Singer, Roth, Linke) und stellt die gewachsene Bedeutung ästhetischer Lernprozesse im frühen Kindesalter heraus. Er untersucht kenntnisreich und praxisbezogen die Anforderungen, die sich hieraus für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern ergeben. Große Bedeutung misst der Autor dabei kulturpädagogischen Lehr- und Lernformen bei, wie sie in der außerschulischen kulturellen Bildung seit Jahren erfolgreich praktiziert werden. Die Implementierung kulturpädagogischer Arbeitsweisen und Prinzipien in die Schulentwicklung verbessert nach Meinung des Autors erheblich die Qualität schulischer Bildung. Dies zeigt eine empirische Untersuchung bei Schülerinnen und Schülern ebenso wie die Analyse von Interviews mit namhaften Repräsentanten kultureller Bildung aus den Bereichen Musik, Kunst und Theater. Abschließend werden neue Perspektiven, die sich durch die Implemenierung kulturpädagogischer Lehr- und Lernformen in die Erzieherausbildung und Schulentwicklung ergeben, aufgezeigt und erörtert. Dieter Ewig greift gezielt in die bildungspolitische Diskussion nach PISA ein und kritisiert die Reduktion der öffentlichen Diskussion auf die Stärkung der sogenannten "harten Kernfächer" Deutsch, Fremdsprachen, Mathematik und Naturwissenschaften. Indem er die Bedeutung musisch-ästhetischer Bildungsprozesse für eine qualitative Verbesserung des Schulwesens herausarbeitet, ist das Buch zugleich ein wichtiges Plädoyer für die Stärkung kultureller Bildung überhaupt.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Erzieherinnenausbildun

Sie suchen ein Buch über Erzieherinnenausbildun? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Erzieherinnenausbildun. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Erzieherinnenausbildun im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erzieherinnenausbildun einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Erzieherinnenausbildun - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Erzieherinnenausbildun, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Erzieherinnenausbildun und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.