Eskimokajaks auf Gebirgsflüssen – Gesamtausgabe

Eskimokajaks auf Gebirgsflüssen – Gesamtausgabe von Kiesner-Barth,  Steffen, Mayr,  Lorenz
Eskimokajaks auf Alpenflüssen?... Nun, es gab sie wirklich, von den dreißiger Jahren bis hin zum Beginn der Plastikboot-Ära. Boote, angenähert an lange schmale Eskimokajaks, Paddler, die begeistert darin auf`s Wasser gingen; einige wenige gibt`s, die auch heute noch einen Fluss damit herunterkommen... So beginnt die "Urschrift" von Lorenz Mayr. Mit seiner Faltboot-Selbstbauanleitung hat er in den 90-er Jahren viele Paddler inspiriert und animiert, selbst faltbare Kajaks zu bauen. Nach der Erstveröffentlichung sind weitere Publikationen zur großen Themenwelt des faltbaren Eskimokajaks erschienen. In der 688 Seiten starken Publikation werden erstmalig beide Bände des mayr`schen Faltbootselbstbaubuches, seine große Ferienfahrt auf dem Balkan, das Lebensbild über Lorenz Mayr selbst und das Buch über die bekannteste Faltkajaklegende im Wildwasser - Franz von Alber - in einem einzigen Kompendium zusammengefasst. Fünf Faltbootbücher in einer Gesamtausgabe. Der geneigte Leser und potenzielle Faltkajakbauer findet in diesem Werk alle entscheidenden Informationen und Anleitungen zur Verwirklichung des Wunschfaltkajaks (Band I), alle hilfreichen Praxisberichte (Band II) und kann mit den anregenden Fahrtenberichten von Mayr und seines Zeitgenossen von Alber literarisch auf große Ferienfahrt gehen und einen Hauch der verflossenen Faltbootära nachspüren.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *

Ernst Kaeufer Mein Kajakleben

Ernst Kaeufer Mein Kajakleben von Kiesner-Barth (Hrsg.),  Steffen
Ernst Kaeufer ist ein "Alpen-Eskimo". Diese Bezeichnung wurde kühnen Paddler verliehen, die bevorzugt faltbare Eskimokajaks für ihre Wildflussabenteuer in den 1950er Jahren verwendeten. Mit diesen fragilen Booten eroberten der 'lange' Ernst, wie er von vielen genannt wurde, rauschende Wildbäche mit seinen Kajakfreunden. Selbst heute noch wird auf Wildwasserportalen im Internet teilweise auf Ernst Kaeufers Erstbefahrungen verwiesen. Um ihn herum entstand das Kölner Eskimokajaklager, in welchem die Faltkajaks mühsam, aber mit viel Enthusiasmus selbst gebaut wurden. Sein weithin bekanner Nordlicht-Kajak gelangte sogar in das Werftprogramm von GATZ-Kanus. In dem von Steffen Kiesner-Barth herausgegebenen Buch wird das spannende Kajakleben von Ernst Kaeufer mit von ihm neu verfassten Berichten und einem ausführlichen biographischen Gespräch nachgezeichnet, sowie sein Nordlicht-Kajak vorgestellt. So entsteht ein aufschlussreiches Lebensbild aus der Faltbootära, das heute noch Respekt hervorruft. Steffen Kiesner-Barth (Osterwohle) spornte Ernst Kaeufer an, seine Erlebnisse im Faltkajak aufzuschreiben und nachzuerzählen, zahlreiche Bilder zur Verfügung zu stellen und editierte das gesammelte Material zu einem lebenswerten Erinnerungsbuch über einen Faltbootpionier, der diesen Titel zu Recht trägt.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *

Ferienfahrt im Eskimofaltkajak

Ferienfahrt im Eskimofaltkajak von Kiesner-Barth,  Steffen, Mayr,  Lorenz
Die Tara war Jahrzehnte der Traumfluss zünftiger Faltbootabenteurer. Auch Lorenz Mayr und sein Freund Paul Eischer träumten im Nachkriegsmünchen von diesem faszinierenden Sehnsuchtsziel. Ihr Herz war erfüllt von rauschenden Wildflussfahrten im Faltkajak im roten Jugoslawien. Mühsam bauten beide nach Plänen von Franz von Alber ihre Falteskimokajaks selbst. Der Faltbootsommer 1953 gipfelte in ihrer Abfahrt auf der atemberaubenden Tara. Für Jahrzehnte sollte diese Ferienfahrt prägend sein. Lorenz Mayr erzählt in diesem Buch detailliert und packend das verwegene und gemeinsame Wildflussabenteuer auf Lim, Tara und Drina mit all seinen Freuden und Überraschungen. Erstmalig werden alle Zusatztexte, Fotos und Zeichnungen dieser einmaligen Faltbootferienfahrt in einem Band präsentiert.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Ein Leben für den Eskimokajak – Lebensbild Lorenz Mayr

Ein Leben für den Eskimokajak – Lebensbild Lorenz Mayr von Kiesner-Barth,  Steffen
Lorenz Mayr, namhafter Münchner Paddler, leidenschaftlicher Kajakbauer und geschätzter Kanuautor wird mit diesem Lebensbild ein Gesicht gegeben. Mayr‘s legendäre Anleitung "Eskimokajaks auf Gebirgsflüssen - Lesebuch für Selbstbauer von Faltbooten" wurde zur inspirierenden und fundierten Grundlage für zahlreiche Kajakbauer. Das Lebensbild zeichnet einfühlsam die wichtigsten Stationen des Kajaklebens von Lorenz Mayr nach und erzählt exemplarisch ein famoses Kapitel alpiner Kanuhistorie, in dem der faltbare Eskimokajak in besonderer Weise im Zentrum steht. Steffen Kiesner-Barth (Osterwohle) recherchierte Geschichten, Erinnerungen, Verbindungen und Fotos über Lorenz Mayr und formte das Material zu einem interessanten Erinnerungsbuch über ein renommiertes Faltboot "Urgestein".
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *

Eskimokajaks auf Gebirgsflüssen Band II

Eskimokajaks auf Gebirgsflüssen Band II von Kiesner-Barth,  Steffen
Hier nun Band II des zweibändigen Kompendiums zum Selbstbauen von (Eskimo-) Faltkajaks. Aufbauend auf dem Manuskript (Band I) enthält der hier vorliegende Praxisband detaillierte Selbstbauanleitungen zu verschiedenen Grundsatzthemen zum Gerüstbau und zum Haut nähen, sowie Erfahrungsberichte von 12 Autoren und Bootsbauern, die auf Grundlage des Mayer‘schen Manuskriptes jeweils ihre eigenen Faltboote entwickelt und gebaut haben. Die meisten Bauberichte und Beschreibungen werden angereichert durch zahlreiche Farbfotos, Zeichnungen, Kajakrisse und Anleitungen, sowie Tipps und Tricks zum Werkeln an eigenen Faltbooten. Viele Beschreibungen für die Eskimokajaks lassen sich auch auf „normale“ Wanderfaltboote anwenden. Zusätzlich enthält der Band II diverse Kajakvorstellungen in Wort und Bild – sowohl historischer Eskimo-Faltkajaks (z.B. Slanar-, Otto Hartel-, Hart-, Hammer-, Möll- und Draukajaks, das Wieserkajak) als auch moderner Eskimokajakmodelle der noch produzierenden Faltkajakwerften, wie Pouch, Nautiraid, Nortik und Feathercraft. Des Weiteren enthält der Band II einem sehr umfassenden Anhang mit Devotionalien- und Materiallisten und Bezugsquellen von A wie Schr(a)uben bis Z wie Epoxyhar(z) sowie Adressen von professionellen Faltboothautschneidern und Materialherstellern und eine Fülle weiterer hilfreicher Fundstellen im Internet zum Bau klassischer Grönlandkajaks. Dazu eine umfassende internationale Bibliographie (Bücher, Zeitschriften und Zeitungsartikel) zum Thema Kajakbau, Historie und Grundsätzen im Allgemeinen und dem Eskimo-Faltkajakbau im Speziellen. Zusammengefasst ist der Band II die „wahre“ Fundgrube für jeden Faltbootliebhaber, Kajakbauer und lässt Kajakträume Realität werden.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Eskimokajaks auf Gebirgsflüssen

Eskimokajaks auf Gebirgsflüssen von Kiesner-Barth,  Steffen, Mayr,  Lorenz
"Eskimos auf Alpenflüssen - was soll denn das sein? fragt so mancher vor sich hin. Nun, es gab sie wirklich, von den dreißiger Jahren bis hin zu Beginn der Plastikboot-Ära...". So beginnt Lorenz (Lenz) Mayr seine ursprüngliche Faltkajak-Selbstbauanleitung, welche jetzt in einer zweiten Auflage von Steffen Kiesner-Barth neu verlegt wird. Aus dem ursprünglichen 120 seitigen Originalmanuskript entstand 2009 ein 400 Seiten starkes und detailliertes Faltboot-Selbstbau Standardwerk in zwei eigenen Bänden. Alle relevanten Falt-Eskimokajaks aus der Glanzzeit der Faltbootära werden ausführlich vorgestellt und deren besonderen Merkmale beschrieben. Nach dieser (vergriffenen) Erstauflage bauten und konstruierten zahlreiche Kajakliebhaber ihre eigenen Boote. Der vorliegende Band I entspricht weitgehend dem Originalmanuskript, wird aber durch zahlreiche Fahrtenberichte von Lenz Mayr ergänzt. Zusätzlich enthält Band I weitere lesenswerte Texte zum Selbstbau von Zweitautoren (Ernst Kaeufer, Hermann Cords, Wolfgang Half, Klaus Leidig, Willi Trösken u.a.). Neben der präzisen systemischen Selbstbaubeschreibung enthält das Buch Farbfotos und biographische Lebensbilder von Franz von Alber und Herbert Slanar, den Wegbereitern der sogenannten "Alpeneskimos", sowie weiterer "Leute für den Kajak", wie Mayr sie schlicht nannte. Kajakrisse in einfacher Übersicht und Maß- und Risstabellen runden das neu verlegte Standardwerk von Lenz Mayr ab. Des Weiteren finden sich Tipps und Hinweise zum Bezug von Materialen. Leider verstarb Lorenz Mayr 2008. Diese Neuauflage hält die Erinnerung und die besonderen Verdienste von Lenz - wie ihn seine Kajakfreunde liebevoll nannten - weiterhin wach und aufrecht sowie ermutigt und animiert weiterhin Faltbootliebhaber zum Selbstbau eigener Kajaks. Herausgegeben von Steffen Kiesner-Barth (Osterwohle) und Herbert Kropp (Brake).
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Eskimokajak

Sie suchen ein Buch über Eskimokajak? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Eskimokajak. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Eskimokajak im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eskimokajak einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Eskimokajak - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Eskimokajak, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Eskimokajak und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.