Rebellische Geister am Herd
Rezepte für den kulinarischen Widerstand – von Mülltauchern und Spitzenköchen: ein Kochbuch zum Dokumentarfilm »Taste the Waste« und dem Band »Die Essensvernichter« – von Essensrettern für alle, die sich dem Kampf gegen Verschwendung und Geringschätzung von Lebensmitteln genüsslich anschließen wollen.Die Köche und Köchinnen, die an diesem Buch mitwirken, sind für verantwortungsvollen Genuss bis zum letzten Krümel und halten Verschwendung für eine der schlimmsten Unsitten der Wegwerfgesellschaft. Irgendwann ist deshalb jeder von ihnen auf seine Art zum »Essensretter« geworden. Da ist der Aktionskoch Wam Kat, der rettet, was die Bauern sonst liegen lassen, die Fernsehköchin Sarah Wiener, die in ihren Kochkursen Kinder den Wert der Lebensmittel sinnlich erfahren lässt. Die Mülltaucherin Talley Hoban, die eine Tauschbörse für Lebensmittel aufbaut. Die »Mundräuber«, die zur Ernte von herrenlosem Obst aufrufen. Der österreichische Spitzenkoch Tom Riederer, der Delikatessen aus dem macht, was andere für Abfall halten. Der Kräuterkoch Peter Becker, der seine Zutaten auf Wiesen und Bäumen in der Stadt sammelt. Dazu als Fotograf der Künstler Uli Westphal, der den kosmetischen Perfektionswahn im Supermarkt mit seiner Fotoserie »Mutatoes« konterkariert und uns dadurch die Obst- und Gemüsevielfalt wieder nahebringt. Und schließlich unsere Großmütter, die uns ihre Kunst weitergegeben haben, selbst aus Resten wunderbare, neue Köstlichkeiten zu erfinden!
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Salatreste, die in den Müll wandern? Eine gekeimte Zwiebelknolle, die weggeworfen wird? Das muss nicht sein: Aus 40 verschiedenen Gemüse-, Obst- und Kräuterresten kann sich jeder zu Hause neue Pflanzen selbst ziehen. So bekommen die Küchenüberbleibsel eine zweite Chance und können als frisches Lebensmittel wieder geerntet werden. Wie das geht, erklärt der Koch und Autor Guillaume Marinette. Er zeigt, wie Regrow richtig funktioniert und gibt wichtige Tipps zu Licht, Bewässerung und Anbau. Dazu erhält man Inspirationen für eine leckere Zubereitung der eigenen Ernte. So hat Verschwendung keine Chance!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Salatreste, die in den Müll wandern? Eine gekeimte Zwiebelknolle, die weggeworfen wird? Das muss nicht sein: Aus 40 verschiedenen Gemüse-, Obst- und Kräuterresten kann sich jeder zu Hause neue Pflanzen selbst ziehen. So bekommen die Küchenüberbleibsel eine zweite Chance und können als frisches Lebensmittel wieder geerntet werden. Wie das geht, erklärt der Koch und Autor Guillaume Marinette. Er zeigt, wie Regrow richtig funktioniert und gibt wichtige Tipps zu Licht, Bewässerung und Anbau. Dazu erhält man Inspirationen für eine leckere Zubereitung der eigenen Ernte. So hat Verschwendung keine Chance!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Salatreste, die in den Müll wandern? Eine gekeimte Zwiebelknolle, die weggeworfen wird? Das muss nicht sein: Aus 40 verschiedenen Gemüse-, Obst- und Kräuterresten kann sich jeder zu Hause neue Pflanzen selbst ziehen. So bekommen die Küchenüberbleibsel eine zweite Chance und können als frisches Lebensmittel wieder geerntet werden. Wie das geht, erklärt der Koch und Autor Guillaume Marinette. Er zeigt, wie Regrow richtig funktioniert und gibt wichtige Tipps zu Licht, Bewässerung und Anbau. Dazu erhält man Inspirationen für eine leckere Zubereitung der eigenen Ernte. So hat Verschwendung keine Chance!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Salatreste, die in den Müll wandern? Eine gekeimte Zwiebelknolle, die weggeworfen wird? Das muss nicht sein: Aus 40 verschiedenen Gemüse-, Obst- und Kräuterresten kann sich jeder zu Hause neue Pflanzen selbst ziehen. So bekommen die Küchenüberbleibsel eine zweite Chance und können als frisches Lebensmittel wieder geerntet werden. Wie das geht, erklärt der Koch und Autor Guillaume Marinette. Er zeigt, wie Regrow richtig funktioniert und gibt wichtige Tipps zu Licht, Bewässerung und Anbau. Dazu erhält man Inspirationen für eine leckere Zubereitung der eigenen Ernte. So hat Verschwendung keine Chance!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Salatreste, die in den Müll wandern? Eine gekeimte Zwiebelknolle, die weggeworfen wird? Das muss nicht sein: Aus 40 verschiedenen Gemüse-, Obst- und Kräuterresten kann sich jeder zu Hause neue Pflanzen selbst ziehen. So bekommen die Küchenüberbleibsel eine zweite Chance und können als frisches Lebensmittel wieder geerntet werden. Wie das geht, erklärt der Koch und Autor Guillaume Marinette. Er zeigt, wie Regrow richtig funktioniert und gibt wichtige Tipps zu Licht, Bewässerung und Anbau. Dazu erhält man Inspirationen für eine leckere Zubereitung der eigenen Ernte. So hat Verschwendung keine Chance!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Salatreste, die in den Müll wandern? Eine gekeimte Zwiebelknolle, die weggeworfen wird? Das muss nicht sein: Aus 40 verschiedenen Gemüse-, Obst- und Kräuterresten kann sich jeder zu Hause neue Pflanzen selbst ziehen. So bekommen die Küchenüberbleibsel eine zweite Chance und können als frisches Lebensmittel wieder geerntet werden. Wie das geht, erklärt der Koch und Autor Guillaume Marinette. Er zeigt, wie Regrow richtig funktioniert und gibt wichtige Tipps zu Licht, Bewässerung und Anbau. Dazu erhält man Inspirationen für eine leckere Zubereitung der eigenen Ernte. So hat Verschwendung keine Chance!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Salatreste, die in den Müll wandern? Eine gekeimte Zwiebelknolle, die weggeworfen wird? Das muss nicht sein: Aus 40 verschiedenen Gemüse-, Obst- und Kräuterresten kann sich jeder zu Hause neue Pflanzen selbst ziehen. So bekommen die Küchenüberbleibsel eine zweite Chance und können als frisches Lebensmittel wieder geerntet werden. Wie das geht, erklärt der Koch und Autor Guillaume Marinette. Er zeigt, wie Regrow richtig funktioniert und gibt wichtige Tipps zu Licht, Bewässerung und Anbau. Dazu erhält man Inspirationen für eine leckere Zubereitung der eigenen Ernte. So hat Verschwendung keine Chance!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Salatreste, die in den Müll wandern? Eine gekeimte Zwiebelknolle, die weggeworfen wird? Das muss nicht sein: Aus 40 verschiedenen Gemüse-, Obst- und Kräuterresten kann sich jeder zu Hause neue Pflanzen selbst ziehen. So bekommen die Küchenüberbleibsel eine zweite Chance und können als frisches Lebensmittel wieder geerntet werden. Wie das geht, erklärt der Koch und Autor Guillaume Marinette. Er zeigt, wie Regrow richtig funktioniert und gibt wichtige Tipps zu Licht, Bewässerung und Anbau. Dazu erhält man Inspirationen für eine leckere Zubereitung der eigenen Ernte. So hat Verschwendung keine Chance!
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Das Brot ist schon wieder trocken, die Banane hat matschige Stellen und vom gestrigen Mittagessen sind noch Nudeln übrig? Ein Fall für die Biotonne? In vielen Haushalten ist dies leider Alltag. Dabei können aus nicht mehr ganz frischen Lebensmitteln viele leckere Gerichte gezaubert werden.
Man muss kein Chefkoch sein, um ein altbackenes Brötchen zum armen Ritter zu schlagen. Das schaffen auch Koch-Anfänger. In dieser kleinen Rezeptesammlung verraten Nachkriegshausfrauen wie auch ihre Töchter und Söhne, was man aus Essensresten alles zubereiten kann. In Topf oder Pfanne kommt rein, was vor dem nächsten Einkauf noch da ist. Das Ergebnis kann mit jedem Gourmet-Tempel mithalten. Schlichte Hausmannskost besticht durch ihre Einfachheit. Sie kommt mit wenigen Zutaten aus, gelingt fast immer und schmeckt wie bei Muttern.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *
Rebellische Geister am Herd
Rezepte für den kulinarischen Widerstand – von Mülltauchern und Spitzenköchen: ein Kochbuch zum Dokumentarfilm »Taste the Waste« und dem Band »Die Essensvernichter« – von Essensrettern für alle, die sich dem Kampf gegen Verschwendung und Geringschätzung von Lebensmitteln genüsslich anschließen wollen.Die Köche und Köchinnen, die an diesem Buch mitwirken, sind für verantwortungsvollen Genuss bis zum letzten Krümel und halten Verschwendung für eine der schlimmsten Unsitten der Wegwerfgesellschaft. Irgendwann ist deshalb jeder von ihnen auf seine Art zum »Essensretter« geworden. Da ist der Aktionskoch Wam Kat, der rettet, was die Bauern sonst liegen lassen, die Fernsehköchin Sarah Wiener, die in ihren Kochkursen Kinder den Wert der Lebensmittel sinnlich erfahren lässt. Die Mülltaucherin Talley Hoban, die eine Tauschbörse für Lebensmittel aufbaut. Die »Mundräuber«, die zur Ernte von herrenlosem Obst aufrufen. Der österreichische Spitzenkoch Tom Riederer, der Delikatessen aus dem macht, was andere für Abfall halten. Der Kräuterkoch Peter Becker, der seine Zutaten auf Wiesen und Bäumen in der Stadt sammelt. Dazu als Fotograf der Künstler Uli Westphal, der den kosmetischen Perfektionswahn im Supermarkt mit seiner Fotoserie »Mutatoes« konterkariert und uns dadurch die Obst- und Gemüsevielfalt wieder nahebringt. Und schließlich unsere Großmütter, die uns ihre Kunst weitergegeben haben, selbst aus Resten wunderbare, neue Köstlichkeiten zu erfinden!
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Essensreste
Sie suchen ein Buch über Essensreste? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Essensreste. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Essensreste im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Essensreste einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Essensreste - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Essensreste, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Essensreste und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.