Anorexia nervosa: Effektivität einer Gewichtsmapping-basierten Intervalltherapie

Anorexia nervosa: Effektivität einer Gewichtsmapping-basierten Intervalltherapie von Peters,  Kathrin
Bei Anorexia nervosa zeigen sich oft schwere, langwierige und mitunter ernüchternde Verläufe. Selbst nach scheinbar erfolgreicher stationärer Behandlung kommt es häufig zu erneutem Körpersubstanzverlust und ungeplanten Wiederaufnahmen. Kathrin Peters stellt daher eine innovative Weiterentwicklung bisheriger Therapiekonzepte vor: Die Gewichtsmapping-basierte Intervalltherapie für Anorexia nervosa bei Erwachsenen. Diese fokussiert den Aufbau eines selbstfürsorglichen Essverhaltens sowie die Akzeptanz der resultierenden Gewichtsentwicklung. Durch eine individualisierte Behandlungsplanung auf Basis standardisierter Mapping-Methoden mit planvoll genutzten stationären Therapie- und häuslichen Erprobungsphasen können Bewältigungskompetenzen stufenweise aufgebaut werden. Erstmalig wird die mittelfristige Effektivität der Gewichtsmapping-basierten Intervalltherapie im Vergleich zur Standardtherapie untersucht und ihre Wirksamkeit empirisch belegt. Damit wird erstmals aufgezeigt, dass Gewichtsmapping-basierte Intervalltherapie vielversprechend für die Praxis ist, um die Essstörungsbewältigung nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anorexia nervosa: Effektivität einer Gewichtsmapping-basierten Intervalltherapie

Anorexia nervosa: Effektivität einer Gewichtsmapping-basierten Intervalltherapie von Peters,  Kathrin
Bei Anorexia nervosa zeigen sich oft schwere, langwierige und mitunter ernüchternde Verläufe. Selbst nach scheinbar erfolgreicher stationärer Behandlung kommt es häufig zu erneutem Körpersubstanzverlust und ungeplanten Wiederaufnahmen. Kathrin Peters stellt daher eine innovative Weiterentwicklung bisheriger Therapiekonzepte vor: Die Gewichtsmapping-basierte Intervalltherapie für Anorexia nervosa bei Erwachsenen. Diese fokussiert den Aufbau eines selbstfürsorglichen Essverhaltens sowie die Akzeptanz der resultierenden Gewichtsentwicklung. Durch eine individualisierte Behandlungsplanung auf Basis standardisierter Mapping-Methoden mit planvoll genutzten stationären Therapie- und häuslichen Erprobungsphasen können Bewältigungskompetenzen stufenweise aufgebaut werden. Erstmalig wird die mittelfristige Effektivität der Gewichtsmapping-basierten Intervalltherapie im Vergleich zur Standardtherapie untersucht und ihre Wirksamkeit empirisch belegt. Damit wird erstmals aufgezeigt, dass Gewichtsmapping-basierte Intervalltherapie vielversprechend für die Praxis ist, um die Essstörungsbewältigung nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung

Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung von Beiglböck,  Wolfgang, Feselmayer,  Senta, Honemann,  Elisabeth
Das Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung bietet umfassende Handlungsanleitungen und praxisorientierte Hinweise zur Behandlung psychischer Störungen. Experten aus dem deutschen Sprachraum geben einen Überblick über die aktuellsten theoretischen Entwicklungen und veranschaulichen deren praktische Anwendung in der Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen an zahlreichen Fallbeispielen. Übersichtlich nach dem ICD-10 aufgebaut, wird in den Beiträgen anhand der einzelnen Störungsbilder dargestellt, wie in der täglichen psychologischen Arbeit wissenschaftliche Theorien und Modelle konkret umgesetzt werden. In der zweiten Auflage wurden neue Entwicklungen speziell in der Neuropsychologie einbezogen und es wird verstärkt auf sexuelle Funktionsstörungen und Angststörungen eingegangen. Fachliteratur, aber auch Patientenliteratur vervollständigen die einzelnen Kapitel. Im Anhang findet sich zur kurzen Orientierung eine tabellarische Darstellung der wichtigsten Informationen zu jedem Störungsbild.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klinische Psychotherapie

Klinische Psychotherapie von Hofmann,  P., Lux,  M., Probst,  Ch., Steinbauer,  M., Taucher,  J., Zapotoczky,  H.-G.
Das Buch enthält eine Auswahl der besten Beiträge des Internationalen Kongresses für "Klinische Psychotherapie – Psychotherapie in der Psychiatrie" im Oktober 1995 in Graz. Die Beiträge setzen sich mit grundlegend konzeptionellen Fragestellungen klinischer Psychotherapie, mit konkreten Beschreibungen einzelner Anwendungsgebiete verschiedener therapeutischer Schulen sowie mit der Darstellung der Ergebnisse klinischer Studien auseinander. Das Buch bietet den interessierten Ärzten und Psychotherapeuten einen aktuellen Überblick über das sich rasch entwickelnde Gebiet der Psychotherapie in der Psychiatrie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor

Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor von Berking,  Matthias, Rief,  Winfried
Dieser Band des zweibändigen Werks behandelt alle prüfungsrelevanten Themen zu Therapieverfahren – von klassischen Verfahren bis hin zu modernen Ansätzen wie CBASP sowie die Wirkfaktoren von Psychotherapie. Eine Randspalte enthält die wichtigsten Informationen. Fallbeispiele, Praxistipps, Definitionen, interessante Studien, Lernziele und Kontrollfragen ermöglichen abwechslungsreiches Lernen. Die begleitende Website bietet Lernmaterialien und Videos für Studierende, Foliensätze für Dozenten – und alle Kapitel als Hörbeiträge zum kostenlosen Download.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Körper in der Postmoderne

Der Körper in der Postmoderne von Dimitriou,  Minas, Ring-Dimitriou,  Susanne
In diesem Band befassen sich die Autorinnen und Autoren mit der Thematik „Körper in der Postmoderne“ aus der Sicht unterschiedlicher fachwissenschaftlicher Disziplinen. In den Vordergrund des Interesses rücken neben der Frage nach der Art und Weise des Verständnisses des menschlichen Körpers als komplexes gesellschaftliches Phänomen, auch die Erscheinungsformen und Artikulationslinien des postmodernen Körpers.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Diagnostische Klassifikation

Diagnostische Klassifikation von Dunitz-Scheer,  M., Scheer,  P.J., Zero to Three
Die Formulierung von Kategorien zur Klassifikation seelischer Gesundheitsprobleme und Entwicklungsstörungen, die sich in den frühesten Lebensjahren manifestieren, dient mehreren Zwecken. Einerseits stellt sie für Ärzte und Forscher eine Matrix dar, auf der sie ihre Beobachtungen strukturieren können und hilft ihnen bei der Beurteilung und Formulierung von Empfehlungen zur Intervention und zur weiteren Beobachtung. Andererseits gibt sie Ärzten, Therapeuten und Forschern eine gemeinsame Sprache, um systematisch Daten zu verschiedenen Störungen zu sammeln und auszutauschen, und um die Komponenten und die Effektivität der Intervention zu verbessern. Dieses Diagnoseschema ist das Produkt der multidisziplinären diagnostischen Arbeitsgruppe, die 1987 von ZERO TO THREE/National Center for Infants, Toddlers, and Families (USA) gegründet wurde, und dient als Ergänzung zu vorhandenen medizinischen und psychologischen Werken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Psychiatrische Rehabilitation

Psychiatrische Rehabilitation von Lauber,  C., Rössler,  Wulf
Rehabilitation – Möglichkeiten ausschöpfen Psychiatrie und Rehabilitation? Bislang ein Thema, das eher stiefmütterlich behandelt wurde. Aber gerade vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Gesundheitspolitik wird die Frage nach möglichen frühzeitigen Reha-Maßnahmen immer wichtiger. Vor allem in der Psychiatrie mit ihren häufig chronifizierten Störungsbildern ist der Aspekt Rehabilitation nicht zu unterschätzen. Aus dem Inhalt... Grundlagen Diagnostik und Planung Übergreifende Therapieansätze Trainingsprogramme Psychoedukation Behandlungsprobleme Unterstützungssysteme ...und vieles mehr! Alle Berufsgruppen, die sich mit dem Thema Rehabilitation und Langzeitbetreuung psychisch Kranker beschäftigen, finden hier eine ausführliche, praxisorientierte und vielfältige Darstellung des gesamten Spektrums der psychiatrischen Rehabilitation. Maßnahmen ergreifen – Patienten langfristig helfen!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von Hebebrand,  Johannes, Kiess,  Wieland, Reinehr,  Thomas, Wabitsch,  Martin, Wiegand,  Susanna
In diesem Buch vermitteln renommierte Spezialisten lückenlos und verständlich den Kenntnisstand zum Thema Kinder und Jugendliche mit Adipositas. Das Standardwerk beantwortet Fragen nach den Ursachen und dem Krankheitswert und erklärt, wie das Körpergewicht des Menschen reguliert wird. Ausführliche Informationen zur Diagnostik und zu therapeutischen Ansätzen werden mit zahlreichen Praxistipps und Beratungshinweisen ergänzt. Zusätzlich bietet das Buch Empfehlungen und Instrumente für die Betreuung Betroffener und ihrer Familien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Essstörung

Sie suchen ein Buch über Essstörung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Essstörung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Essstörung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Essstörung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Essstörung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Essstörung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Essstörung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.