Handlexikon der Europäischen Union

Handlexikon der Europäischen Union von Bergmann,  Jan
Die Europawahl 2019, die deutsche Ratspräsidentschaft 2020 und der Brexit sind abgeschlossen. Der für viele Programme wichtige mehrjährige EU-Finanzrahmen 2021-2027 ist verabschiedet. Das Handlexikon der Europäischen Union erscheint zum richtigen Zeitpunkt auf neuestem Stand. Die 6. Auflage aktualisiert über 1.000 europarechtlich wie europapolitisch zentrale Stichwörter enthält zahlreiche neue Stichwörter, wie Pandemiebekämpfung, Brexit, Handels- und Kooperationsvertrag EU/GB, Europäische Staatsanwaltschaft, Rechtsstaatskrise, PSPP-Urteil wurde von über 60 ausgewiesenen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Justiz und Verwaltung überarbeitet. Das Standardwerk bietet eine umfassende Gesamtdarstellung der heutigen Europäischen Union aus europarechtlicher sowie europapolitischer Perspektive. Herausgeber: Prof. Dr. Jan Bergmann, LL.M. eur., Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Honorarprofessor für Recht und Politik der EU an der Universität Stuttgart, Ehrenvorsitzender Europa Zentrum Baden-Württemberg, Stuttgart Schriftleiterin: Zelda Bamberger, LL.M. (UConn), Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Handlexikon der Europäischen Union

Handlexikon der Europäischen Union von Bergmann,  Jan
Die Europawahl 2019, die deutsche Ratspräsidentschaft 2020 und der Brexit sind abgeschlossen. Der für viele Programme wichtige mehrjährige EU-Finanzrahmen 2021-2027 ist verabschiedet. Das Handlexikon der Europäischen Union erscheint zum richtigen Zeitpunkt auf neuestem Stand. Die 6. Auflage aktualisiert über 1.000 europarechtlich wie europapolitisch zentrale Stichwörter enthält zahlreiche neue Stichwörter, wie Pandemiebekämpfung, Brexit, Handels- und Kooperationsvertrag EU/GB, Europäische Staatsanwaltschaft, Rechtsstaatskrise, PSPP-Urteil wurde von über 60 ausgewiesenen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Justiz und Verwaltung überarbeitet. Das Standardwerk bietet eine umfassende Gesamtdarstellung der heutigen Europäischen Union aus europarechtlicher sowie europapolitischer Perspektive. Herausgeber: Prof. Dr. Jan Bergmann, LL.M. eur., Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Honorarprofessor für Recht und Politik der EU an der Universität Stuttgart, Ehrenvorsitzender Europa Zentrum Baden-Württemberg, Stuttgart Schriftleiterin: Zelda Bamberger, LL.M. (UConn), Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Handlexikon der Europäischen Union

Handlexikon der Europäischen Union von Bergmann,  Jan
Die Europawahl 2019, die deutsche Ratspräsidentschaft 2020 und der Brexit sind abgeschlossen. Der für viele Programme wichtige mehrjährige EU-Finanzrahmen 2021-2027 ist verabschiedet. Das Handlexikon der Europäischen Union erscheint zum richtigen Zeitpunkt auf neuestem Stand. Die 6. Auflage aktualisiert über 1.000 europarechtlich wie europapolitisch zentrale Stichwörter enthält zahlreiche neue Stichwörter, wie Pandemiebekämpfung, Brexit, Handels- und Kooperationsvertrag EU/GB, Europäische Staatsanwaltschaft, Rechtsstaatskrise, PSPP-Urteil wurde von über 60 ausgewiesenen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Justiz und Verwaltung überarbeitet. Das Standardwerk bietet eine umfassende Gesamtdarstellung der heutigen Europäischen Union aus europarechtlicher sowie europapolitischer Perspektive. Herausgeber: Prof. Dr. Jan Bergmann, LL.M. eur., Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Honorarprofessor für Recht und Politik der EU an der Universität Stuttgart, Ehrenvorsitzender Europa Zentrum Baden-Württemberg, Stuttgart Schriftleiterin: Zelda Bamberger, LL.M. (UConn), Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die europäische Patientenrichtlinie aus vertragszahnärztlicher Perspektive

Die europäische Patientenrichtlinie aus vertragszahnärztlicher Perspektive von Brauße LL.M.,  Katja Sabine
Die Arbeit betrachtet die Folgen der europäischen Patientenrichtlinie für die Vertragszahnärzte. Darüber hinaus fragt sie nach Auswirkungen auf das Sachleistungsprinzip als dem fundamentalen Prinzip der gesetzlichen Krankenversicherung und stellt die Frage nach der Legitimation der Union zum Richtlinienerlass.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die europäische Patientenrichtlinie aus vertragszahnärztlicher Perspektive

Die europäische Patientenrichtlinie aus vertragszahnärztlicher Perspektive von Brauße LL.M.,  Katja Sabine
Die Arbeit betrachtet die Folgen der europäischen Patientenrichtlinie für die Vertragszahnärzte. Darüber hinaus fragt sie nach Auswirkungen auf das Sachleistungsprinzip als dem fundamentalen Prinzip der gesetzlichen Krankenversicherung und stellt die Frage nach der Legitimation der Union zum Richtlinienerlass.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die europäische Patientenrichtlinie aus vertragszahnärztlicher Perspektive

Die europäische Patientenrichtlinie aus vertragszahnärztlicher Perspektive von Brauße LL.M.,  Katja Sabine
Die Arbeit betrachtet die Folgen der europäischen Patientenrichtlinie für die Vertragszahnärzte. Darüber hinaus fragt sie nach Auswirkungen auf das Sachleistungsprinzip als dem fundamentalen Prinzip der gesetzlichen Krankenversicherung und stellt die Frage nach der Legitimation der Union zum Richtlinienerlass.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Das Recht auf Gesundheitsschutz in der Europäischen Union

Das Recht auf Gesundheitsschutz in der Europäischen Union von Verselyte,  Agne
Die Sicherstellung eines hohen Gesundheitsschutzniveaus und das Wohlergehen der Bürger sind für alle Länder der Europäischen Union von Bedeutung. In Gestalt des Gesundheitsschutzes ist die Förderung der Gesundheit in die Charta der Grundrechte der EU eingegangen. Aber inwieweit ist der Gesundheitsschutz als europäische Aufgabe erreichbar und mit Hilfe welcher Instrumente? In dieser Arbeit wird dargelegt, auf welche Weise die Gemeinschaftspolitik aktiv für den Gesundheitsschutz eintritt. Eine wesentliche Rolle kommt dabei dem Europäischen Gerichtshof zu. Hier erscheint das Recht auf Gesundheitsschutz als Annexrecht zu den Grundfreiheiten der Europäischen Gemeinschaft. Bei Betrachtung der weiteren Entwicklung des Gesundheitsschutzes zeigt sich, dass dieser ein Beispiel für den Fortgang der europäischen Integration ist. Die Herausforderung besteht darin, eine europäische Strategie in diesem Bereich zu erarbeiten, um die Fortschritte zum besseren Gesundheitsschutz für die EU-Bürger zu garantieren, dabei aber gleichzeitig die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten zu wahren.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die europäische Patientenrichtlinie aus vertragszahnärztlicher Perspektive

Die europäische Patientenrichtlinie aus vertragszahnärztlicher Perspektive von Brauße LL.M.,  Katja Sabine
Die Arbeit betrachtet die Folgen der europäischen Patientenrichtlinie für die Vertragszahnärzte. Darüber hinaus fragt sie nach Auswirkungen auf das Sachleistungsprinzip als dem fundamentalen Prinzip der gesetzlichen Krankenversicherung und stellt die Frage nach der Legitimation der Union zum Richtlinienerlass.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Europäische Gesundheitspolitik

Sie suchen ein Buch über Europäische Gesundheitspolitik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Europäische Gesundheitspolitik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Europäische Gesundheitspolitik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Europäische Gesundheitspolitik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Europäische Gesundheitspolitik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Europäische Gesundheitspolitik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Europäische Gesundheitspolitik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.