Das Lehrbuch behandelt die für das deutsche Arbeitsrecht bedeutsamen EU-rechtlichen Problembereiche wie den allgemeinen EU-Arbeitnehmerschutz, Diskriminierungsverbote in Gehalts- und sonstigen Angelegenheiten, Insolvenzsicherung, Betriebsübergang, Massenentlassung, Arbeitszeit und Urlaubsfragen sowie prekäre Arbeitsverhältnisse. Ergänzend werden kollektivrechtliche und kollisionsrechtliche Fragestellungen dargestellt. Alle Problembereiche werden im Zusammenhang mit den für das deutsche Arbeitsrecht besonders relevanten EuGH-Entscheidungen erläutert. Dabei werden Sachverhalt und EuGH-Leitsätze komprimiert und gut lesbar wiedergegeben. Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften aber auch Rechtsanwälten und Praktikern im HR Bereich wird damit ein Überblick über Grundfragen und Probleme des Europäischen Arbeitsrechts im Zusammenhang mit der Darstellung von insgesamt 98 für die betriebliche Praxis besonders wichtigen EuGH-Entscheidungen vermittelt.Neben neuen EuGH-Entscheidungen (etwa zur Massenentlassungs-Richtlinie RL 98/59/EG, Insolvenzschutz-Richtlinie RL 2008/94/EG sowie zu den Antidiskriminierungs-Richtlinien RL 2000/43/EG, RL 2000/78/EG und RL 2006/54/EG) berücksichtigt die vorliegende zweite Auflage u.a. die Änderung der Entsende-Richtlinie sowie die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf Arbeitnehmer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch behandelt die für das deutsche Arbeitsrecht bedeutsamen EU-rechtlichen Problembereiche wie den allgemeinen EU-Arbeitnehmerschutz, Diskriminierungsverbote in Gehalts- und sonstigen Angelegenheiten, Insolvenzsicherung, Betriebsübergang, Massenentlassung, Arbeitszeit und Urlaubsfragen sowie prekäre Arbeitsverhältnisse. Ergänzend werden kollektivrechtliche und kollisionsrechtliche Fragestellungen dargestellt. Alle Problembereiche werden im Zusammenhang mit den für das deutsche Arbeitsrecht besonders relevanten EuGH-Entscheidungen erläutert. Dabei werden Sachverhalt und EuGH-Leitsätze komprimiert und gut lesbar wiedergegeben. Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften aber auch Rechtsanwälten und Praktikern im HR Bereich wird damit ein Überblick über Grundfragen und Probleme des Europäischen Arbeitsrechts im Zusammenhang mit der Darstellung von insgesamt 98 für die betriebliche Praxis besonders wichtigen EuGH-Entscheidungen vermittelt.Neben neuen EuGH-Entscheidungen (etwa zur Massenentlassungs-Richtlinie RL 98/59/EG, Insolvenzschutz-Richtlinie RL 2008/94/EG sowie zu den Antidiskriminierungs-Richtlinien RL 2000/43/EG, RL 2000/78/EG und RL 2006/54/EG) berücksichtigt die vorliegende zweite Auflage u.a. die Änderung der Entsende-Richtlinie sowie die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf Arbeitnehmer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Juristische Anwendung und Falllösung im Fokus
Die 6. Auflage des Handbuchs gibt topaktuell den Stand der Europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung im Arbeitsrecht wieder. Vertiefend behandelt werden das Europäische Urlaubsrecht und Arbeitsrecht, Rechtsfragen der Entsendung sowie Probleme der Diskriminierung. Im Fokus stehen die Wechselbezüge zwischen nationalstaatlichem Recht in Österreich und Deutschland auf der einen Seite sowie auf Europäischen Recht auf der anderen Seite. Daher liegt auch ein Schwerpunkt bei der Bearbeitung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes auf österreichischen und deutschen Fällen.
Die Darstellung des Stoffs orientiert sich an einem Casebook und zielt klar auf die Unterstützung bei der juristischen Falllösung ab. Arbeitsrechtliche Probleme im nationalen Recht werden durch das Herstellen von Bezügen der nationalen Rechtsordnung zur vorgelagerten europäischen Rechtsordnung herausgearbeitet. Damit bietet das Handbuch nicht nur Praktikern einen raschen Einstieg in die Thematik, sondern auch Studierende eine ideale Lern- und Anwendungsunterlage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Juristische Anwendung und Falllösung im Fokus
Die 6. Auflage des Handbuchs gibt topaktuell den Stand der Europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung im Arbeitsrecht wieder. Vertiefend behandelt werden das Europäische Urlaubsrecht und Arbeitsrecht, Rechtsfragen der Entsendung sowie Probleme der Diskriminierung. Im Fokus stehen die Wechselbezüge zwischen nationalstaatlichem Recht in Österreich und Deutschland auf der einen Seite sowie auf Europäischen Recht auf der anderen Seite. Daher liegt auch ein Schwerpunkt bei der Bearbeitung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes auf österreichischen und deutschen Fällen.
Die Darstellung des Stoffs orientiert sich an einem Casebook und zielt klar auf die Unterstützung bei der juristischen Falllösung ab. Arbeitsrechtliche Probleme im nationalen Recht werden durch das Herstellen von Bezügen der nationalen Rechtsordnung zur vorgelagerten europäischen Rechtsordnung herausgearbeitet. Damit bietet das Handbuch nicht nur Praktikern einen raschen Einstieg in die Thematik, sondern auch Studierende eine ideale Lern- und Anwendungsunterlage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Juristische Anwendung und Falllösung im Fokus
Die 6. Auflage des Handbuchs gibt topaktuell den Stand der Europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung im Arbeitsrecht wieder. Vertiefend behandelt werden das Europäische Urlaubsrecht und Arbeitsrecht, Rechtsfragen der Entsendung sowie Probleme der Diskriminierung. Im Fokus stehen die Wechselbezüge zwischen nationalstaatlichem Recht in Österreich und Deutschland auf der einen Seite sowie auf Europäischen Recht auf der anderen Seite. Daher liegt auch ein Schwerpunkt bei der Bearbeitung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes auf österreichischen und deutschen Fällen.
Die Darstellung des Stoffs orientiert sich an einem Casebook und zielt klar auf die Unterstützung bei der juristischen Falllösung ab. Arbeitsrechtliche Probleme im nationalen Recht werden durch das Herstellen von Bezügen der nationalen Rechtsordnung zur vorgelagerten europäischen Rechtsordnung herausgearbeitet. Damit bietet das Handbuch nicht nur Praktikern einen raschen Einstieg in die Thematik, sondern auch Studierende eine ideale Lern- und Anwendungsunterlage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Juristische Anwendung und Falllösung im Fokus
Die 6. Auflage des Handbuchs gibt topaktuell den Stand der Europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung im Arbeitsrecht wieder. Vertiefend behandelt werden das Europäische Urlaubsrecht und Arbeitsrecht, Rechtsfragen der Entsendung sowie Probleme der Diskriminierung. Im Fokus stehen die Wechselbezüge zwischen nationalstaatlichem Recht in Österreich und Deutschland auf der einen Seite sowie auf Europäischen Recht auf der anderen Seite. Daher liegt auch ein Schwerpunkt bei der Bearbeitung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes auf österreichischen und deutschen Fällen.
Die Darstellung des Stoffs orientiert sich an einem Casebook und zielt klar auf die Unterstützung bei der juristischen Falllösung ab. Arbeitsrechtliche Probleme im nationalen Recht werden durch das Herstellen von Bezügen der nationalen Rechtsordnung zur vorgelagerten europäischen Rechtsordnung herausgearbeitet. Damit bietet das Handbuch nicht nur Praktikern einen raschen Einstieg in die Thematik, sondern auch Studierende eine ideale Lern- und Anwendungsunterlage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zur Ergänzungslieferung
Die 143. Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den Stand April 2023 und enthält alle Gesetzesänderungen.
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Personalabteilungen, Betriebsratsgremien, Referendariat, Studierende, Justiz.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zur Ergänzungslieferung
Die 143. Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den Stand April 2023 und enthält alle Gesetzesänderungen.
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Personalabteilungen, Betriebsratsgremien, Referendariat, Studierende, Justiz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zur Ergänzungslieferung
Die 143. Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den Stand April 2023 und enthält alle Gesetzesänderungen.
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Personalabteilungen, Betriebsratsgremien, Referendariat, Studierende, Justiz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zur Ergänzungslieferung
Die 143. Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den Stand April 2023 und enthält alle Gesetzesänderungen.
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Personalabteilungen, Betriebsratsgremien, Referendariat, Studierende, Justiz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zur Ergänzungslieferung
Die 142. Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den Stand Januar 2023 und enthält alle Gesetzesänderungen.
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Personalabteilungen, Betriebsratsgremien, Referendariat, Studierende, Justiz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zur Ergänzungslieferung
Die 142. Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den Stand Januar 2023 und enthält alle Gesetzesänderungen.
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Personalabteilungen, Betriebsratsgremien, Referendariat, Studierende, Justiz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zur Ergänzungslieferung
Die 142. Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den Stand Januar 2023 und enthält alle Gesetzesänderungen.
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Personalabteilungen, Betriebsratsgremien, Referendariat, Studierende, Justiz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Europäisches Arbeitsrecht
Sie suchen ein Buch über Europäisches Arbeitsrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Europäisches Arbeitsrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Europäisches Arbeitsrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Europäisches Arbeitsrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Europäisches Arbeitsrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Europäisches Arbeitsrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Europäisches Arbeitsrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.