Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch behandelt die für das deutsche Arbeitsrecht bedeutsamen EU-rechtlichen Problembereiche wie den allgemeinen EU-Arbeitnehmerschutz, Diskriminierungsverbote in Gehalts- und sonstigen Angelegenheiten, Insolvenzsicherung, Betriebsübergang, Massenentlassung, Arbeitszeit und Urlaubsfragen sowie prekäre Arbeitsverhältnisse. Ergänzend werden kollektivrechtliche und kollisionsrechtliche Fragestellungen dargestellt. Alle Problembereiche werden im Zusammenhang mit den für das deutsche Arbeitsrecht besonders relevanten EuGH-Entscheidungen erläutert. Dabei werden Sachverhalt und EuGH-Leitsätze komprimiert und gut lesbar wiedergegeben. Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften aber auch Rechtsanwälten und Praktikern im HR Bereich wird damit ein Überblick über Grundfragen und Probleme des Europäischen Arbeitsrechts im Zusammenhang mit der Darstellung von insgesamt 98 für die betriebliche Praxis besonders wichtigen EuGH-Entscheidungen vermittelt.Neben neuen EuGH-Entscheidungen (etwa zur Massenentlassungs-Richtlinie RL 98/59/EG, Insolvenzschutz-Richtlinie RL 2008/94/EG sowie zu den Antidiskriminierungs-Richtlinien RL 2000/43/EG, RL 2000/78/EG und RL 2006/54/EG) berücksichtigt die vorliegende zweite Auflage u.a. die Änderung der Entsende-Richtlinie sowie die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf Arbeitnehmer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch behandelt die für das deutsche Arbeitsrecht bedeutsamen EU-rechtlichen Problembereiche wie den allgemeinen EU-Arbeitnehmerschutz, Diskriminierungsverbote in Gehalts- und sonstigen Angelegenheiten, Insolvenzsicherung, Betriebsübergang, Massenentlassung, Arbeitszeit und Urlaubsfragen sowie prekäre Arbeitsverhältnisse. Ergänzend werden kollektivrechtliche und kollisionsrechtliche Fragestellungen dargestellt. Alle Problembereiche werden im Zusammenhang mit den für das deutsche Arbeitsrecht besonders relevanten EuGH-Entscheidungen erläutert. Dabei werden Sachverhalt und EuGH-Leitsätze komprimiert und gut lesbar wiedergegeben. Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften aber auch Rechtsanwälten und Praktikern im HR Bereich wird damit ein Überblick über Grundfragen und Probleme des Europäischen Arbeitsrechts im Zusammenhang mit der Darstellung von insgesamt 98 für die betriebliche Praxis besonders wichtigen EuGH-Entscheidungen vermittelt.Neben neuen EuGH-Entscheidungen (etwa zur Massenentlassungs-Richtlinie RL 98/59/EG, Insolvenzschutz-Richtlinie RL 2008/94/EG sowie zu den Antidiskriminierungs-Richtlinien RL 2000/43/EG, RL 2000/78/EG und RL 2006/54/EG) berücksichtigt die vorliegende zweite Auflage u.a. die Änderung der Entsende-Richtlinie sowie die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf Arbeitnehmer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Jahrbuch bietet eine umfassende, strukturierte und kritische Rückschau auf wesentliche Entwicklungen des Unionsrechts in Gesetzgebung, Verwaltungshandeln und Rechtsprechung im Jahr 2022. Behandelt werden auch österreichische Umsetzungsakte sowie die Judikatur österreichischer Höchstgerichte mit Unionsbezug. Mit den Themen: Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte, Strukturprinzipien, Warenverkehrsfreiheit, Freizügigkeit, Diskriminierungsverbot und Unionsbürgerschaft, Wettbewerbsrecht, Vergaberecht, Umwelt und Energie, Auswärtiges Handeln, und Menschen- und umweltrechtliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen. Zu Beginn steht ein Überblick samt Kommentierung bedeutender Urteile des EuGH aus dem Jahr 2022.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Jahrbuch bietet eine umfassende, strukturierte und kritische Rückschau auf wesentliche Entwicklungen des Unionsrechts in Gesetzgebung, Verwaltungshandeln und Rechtsprechung im Jahr 2022. Behandelt werden auch österreichische Umsetzungsakte sowie die Judikatur österreichischer Höchstgerichte mit Unionsbezug. Mit den Themen: Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte, Strukturprinzipien, Warenverkehrsfreiheit, Freizügigkeit, Diskriminierungsverbot und Unionsbürgerschaft, Wettbewerbsrecht, Vergaberecht, Umwelt und Energie, Auswärtiges Handeln, und Menschen- und umweltrechtliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen. Zu Beginn steht ein Überblick samt Kommentierung bedeutender Urteile des EuGH aus dem Jahr 2022.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Jahrbuch bietet eine umfassende, strukturierte und kritische Rückschau auf wesentliche Entwicklungen des Unionsrechts in Gesetzgebung, Verwaltungshandeln und Rechtsprechung im Jahr 2022. Behandelt werden auch österreichische Umsetzungsakte sowie die Judikatur österreichischer Höchstgerichte mit Unionsbezug. Mit den Themen: Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte, Strukturprinzipien, Warenverkehrsfreiheit, Freizügigkeit, Diskriminierungsverbot und Unionsbürgerschaft, Wettbewerbsrecht, Vergaberecht, Umwelt und Energie, Auswärtiges Handeln, und Menschen- und umweltrechtliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen. Zu Beginn steht ein Überblick samt Kommentierung bedeutender Urteile des EuGH aus dem Jahr 2022.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Klausurrelevante Themen Fälle zum Europarecht Schritt für Schritt zur Musterlösung Exakter Gutachtenstil Erfolgreiche Hausarbeits- und Klausurtechnik Für Anfänger und Fortgeschrittene Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Klausurrelevante Themen Fälle zum Europarecht Schritt für Schritt zur Musterlösung Exakter Gutachtenstil Erfolgreiche Hausarbeits- und Klausurtechnik Für Anfänger und Fortgeschrittene Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fundierte und kompakte Darstellung des Zusammenwirkens von nationalem und EU-Recht im Privat- und Wirtschaftsrecht
Kennen Sie die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und die EU-Gesetzgebung zu privatrechtlichen Fragen und wie sich diese auf das österreichische Rechtssystem auswirken?
In diesem Handbuch finden Sie, was Sie brauchen: einen Überblick über die europäischen Dimensionen des Privatrechts und Erläuterungen dessen, was Sie in den einzelnen Rechtsgebieten beachten müssen, insbesondere im Gewährleistungsrecht, in der AGB-Kontrolle, im Konsumentenschutz, Reiserecht, Lauterkeitsrecht, Kartellrecht und im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht.
Das Handbuch ist zum einen ein Nachschlagewerk für Rechtspraktikerinnen und Rechtspraktiker mit umfassenden und aktuellen Informationen über die Rechtsprechung und Gesetzgebung der EU. Zum anderen ist es ein Studienbuch, das die Studierenden auf die komplexe Realität des Zusammenspiels von Rechtsregeln aus unterschiedlichen Rechtsgebieten vorbereitet. Es fördert vernetztes, fächerübergreifendes Denken, wie es in Praxisfällen erforderlich ist. Die Darstellung erfolgt aus österreichischer Perspektive und behandelt die Umsetzungen im österreichischen Recht.
Neben Überblick, Struktur, Prinzipien und wertvollen Literaturhinweisen zeigt das Buch die wesentlichen Regelungen und die grundlegenden Entscheidungen des EU-Rechts in ihrer Wirksamkeit im österreichischen Rechtssystem auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fundierte und kompakte Darstellung des Zusammenwirkens von nationalem und EU-Recht im Privat- und Wirtschaftsrecht
Kennen Sie die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und die EU-Gesetzgebung zu privatrechtlichen Fragen und wie sich diese auf das österreichische Rechtssystem auswirken?
In diesem Handbuch finden Sie, was Sie brauchen: einen Überblick über die europäischen Dimensionen des Privatrechts und Erläuterungen dessen, was Sie in den einzelnen Rechtsgebieten beachten müssen, insbesondere im Gewährleistungsrecht, in der AGB-Kontrolle, im Konsumentenschutz, Reiserecht, Lauterkeitsrecht, Kartellrecht und im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht.
Das Handbuch ist zum einen ein Nachschlagewerk für Rechtspraktikerinnen und Rechtspraktiker mit umfassenden und aktuellen Informationen über die Rechtsprechung und Gesetzgebung der EU. Zum anderen ist es ein Studienbuch, das die Studierenden auf die komplexe Realität des Zusammenspiels von Rechtsregeln aus unterschiedlichen Rechtsgebieten vorbereitet. Es fördert vernetztes, fächerübergreifendes Denken, wie es in Praxisfällen erforderlich ist. Die Darstellung erfolgt aus österreichischer Perspektive und behandelt die Umsetzungen im österreichischen Recht.
Neben Überblick, Struktur, Prinzipien und wertvollen Literaturhinweisen zeigt das Buch die wesentlichen Regelungen und die grundlegenden Entscheidungen des EU-Rechts in ihrer Wirksamkeit im österreichischen Rechtssystem auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fundierte und kompakte Darstellung des Zusammenwirkens von nationalem und EU-Recht im Privat- und Wirtschaftsrecht
Kennen Sie die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und die EU-Gesetzgebung zu privatrechtlichen Fragen und wie sich diese auf das österreichische Rechtssystem auswirken?
In diesem Handbuch finden Sie, was Sie brauchen: einen Überblick über die europäischen Dimensionen des Privatrechts und Erläuterungen dessen, was Sie in den einzelnen Rechtsgebieten beachten müssen, insbesondere im Gewährleistungsrecht, in der AGB-Kontrolle, im Konsumentenschutz, Reiserecht, Lauterkeitsrecht, Kartellrecht und im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht.
Das Handbuch ist zum einen ein Nachschlagewerk für Rechtspraktikerinnen und Rechtspraktiker mit umfassenden und aktuellen Informationen über die Rechtsprechung und Gesetzgebung der EU. Zum anderen ist es ein Studienbuch, das die Studierenden auf die komplexe Realität des Zusammenspiels von Rechtsregeln aus unterschiedlichen Rechtsgebieten vorbereitet. Es fördert vernetztes, fächerübergreifendes Denken, wie es in Praxisfällen erforderlich ist. Die Darstellung erfolgt aus österreichischer Perspektive und behandelt die Umsetzungen im österreichischen Recht.
Neben Überblick, Struktur, Prinzipien und wertvollen Literaturhinweisen zeigt das Buch die wesentlichen Regelungen und die grundlegenden Entscheidungen des EU-Rechts in ihrer Wirksamkeit im österreichischen Rechtssystem auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Jährlich wächst die Relevanz des Europarechts für die juristische Ausbildung und die tägliche Praxis der Gerichte, Anwälte und Verwaltung. Die Rechtsetzung der Europäischen Gemeinschaften und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes beeinflussen die Mehrzahl der Bereiche des nationalen Rechts. Auf lernspezifische Bedürfnisse der Studenten zugeschnitten, gibt das vorliegende Kompendium Europarecht eine komprimierte Übersicht über den examensrelevanten Stoff für die erste und zweite juristische Staatsprüfung und vereint die Konzepte reiner Lehrbücher und Fallsammlungen. Es verknüpft die für das Examen wichtige Theorie mit der Praxis. Auch Praktiker erhalten einen schnellen Überblick über die Bedeutung und die Schwerpunkte des Europarechts.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Fokus: Europäische Integration Symposium zum Europäischen Rechtsraum Beiträge und Diskussionen aus Wissenschaft und Politik Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Europarecht
Sie suchen ein Buch über Europarecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Europarecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Europarecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Europarecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Europarecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Europarecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Europarecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.