Handbuch der Gesundheitskommunikation

Handbuch der Gesundheitskommunikation von Hastall,  Matthias R., Rossmann,  Constanze
Das Handbuch gibt einen Überblick zum aktuellen Forschungsstand der Gesundheitskommunikation. Im Fokus stehen kommunikationswissenschaftliche Zugänge und Erkenntnisse sowie die Vorteile und Herausforderungen einer stärkeren Evidenzbasierung von Kommunikationsempfehlungen. Die Sektionen des Handbuchs reflektieren einerseits die zentralen Elemente des Kommunikationsprozesses und andererseits die wichtigsten Anwendungskontexte. Das Handbuch richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen genauso wie an Expertinnen und Experten aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anwendungsorientierte Sozial- und Sozialarbeitsforschung in Vorarlberg

Anwendungsorientierte Sozial- und Sozialarbeitsforschung in Vorarlberg von Fredersdorf,  Frederic
Ergebnisse langjähriger Arbeit belegen in diesem Sammelband, inwiefern Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der Sozialarbeits- bzw. Sozialforschung ein bedeutender evidenzbasierter Impact-Faktor für die Gesellschaft zugesprochen werden kann. Forschung und Entwicklung ist an Österreichs Fachhochschulen per Gesetz für alle Studienbereiche festgeschrieben. Entsprechende Projekte werden an den Hochschulen mit unterschiedlichen Strukturen realisiert. Wie die weiteren vier Forschungszentren der Fachhochschule Vorarlberg setzt auch der Forschungsbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften als „Unternehmen im Unternehmen“ mit seinen Projekten vor allem einen anwendungsorientierten bildungs- und wissenschaftspolitischen Auftrag um.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Anwendungsorientierte Sozial- und Sozialarbeitsforschung in Vorarlberg

Anwendungsorientierte Sozial- und Sozialarbeitsforschung in Vorarlberg von Fredersdorf,  Frederic
Ergebnisse langjähriger Arbeit belegen in diesem Sammelband, inwiefern Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der Sozialarbeits- bzw. Sozialforschung ein bedeutender evidenzbasierter Impact-Faktor für die Gesellschaft zugesprochen werden kann. Forschung und Entwicklung ist an Österreichs Fachhochschulen per Gesetz für alle Studienbereiche festgeschrieben. Entsprechende Projekte werden an den Hochschulen mit unterschiedlichen Strukturen realisiert. Wie die weiteren vier Forschungszentren der Fachhochschule Vorarlberg setzt auch der Forschungsbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften als „Unternehmen im Unternehmen“ mit seinen Projekten vor allem einen anwendungsorientierten bildungs- und wissenschaftspolitischen Auftrag um.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Anwendungsorientierte Sozial- und Sozialarbeitsforschung in Vorarlberg

Anwendungsorientierte Sozial- und Sozialarbeitsforschung in Vorarlberg von Fredersdorf,  Frederic
Ergebnisse langjähriger Arbeit belegen in diesem Sammelband, inwiefern Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der Sozialarbeits- bzw. Sozialforschung ein bedeutender evidenzbasierter Impact-Faktor für die Gesellschaft zugesprochen werden kann. Forschung und Entwicklung ist an Österreichs Fachhochschulen per Gesetz für alle Studienbereiche festgeschrieben. Entsprechende Projekte werden an den Hochschulen mit unterschiedlichen Strukturen realisiert. Wie die weiteren vier Forschungszentren der Fachhochschule Vorarlberg setzt auch der Forschungsbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften als „Unternehmen im Unternehmen“ mit seinen Projekten vor allem einen anwendungsorientierten bildungs- und wissenschaftspolitischen Auftrag um.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Evidenz- und Forschungsorientierung in Lehrer*innenbildung, Schule, Bildungspolitik und -administration

Evidenz- und Forschungsorientierung in Lehrer*innenbildung, Schule, Bildungspolitik und -administration von Besa,  Kris-Stephen, Demski,  Denise, Gesang,  Johanna, Hinzke,  Jan-Hendrik
Mit Blick auf eine Evidenz- bzw. Forschungsorientierung vereint der Sammelband Überblicksbeiträge, empirische Studien sowie Beispiele guter Praxis auf den Ebenen Lehrer*innenbildung, Schulpraxis sowie Bildungspolitik und Bildungsadministration. Dabei werden nicht nur die jeweiligen Programmatiken hinter den Ansprüchen einer universitären Forschungsorientierung, eines datengestützten schulischen Handelns sowie einer evidenzbasierten Steuerung des Bildungssystems kritisch beleuchtet, sondern auch mögliche Ursachen einer  geringen Evidenzorientierung auf den drei Ebenen identifiziert.Kapitel 10 ist unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Evidenz- und Forschungsorientierung in Lehrer*innenbildung, Schule, Bildungspolitik und -administration

Evidenz- und Forschungsorientierung in Lehrer*innenbildung, Schule, Bildungspolitik und -administration von Besa,  Kris-Stephen, Demski,  Denise, Gesang,  Johanna, Hinzke,  Jan-Hendrik
Mit Blick auf eine Evidenz- bzw. Forschungsorientierung vereint der Sammelband Überblicksbeiträge, empirische Studien sowie Beispiele guter Praxis auf den Ebenen Lehrer*innenbildung, Schulpraxis sowie Bildungspolitik und Bildungsadministration. Dabei werden nicht nur die jeweiligen Programmatiken hinter den Ansprüchen einer universitären Forschungsorientierung, eines datengestützten schulischen Handelns sowie einer evidenzbasierten Steuerung des Bildungssystems kritisch beleuchtet, sondern auch mögliche Ursachen einer  geringen Evidenzorientierung auf den drei Ebenen identifiziert.Kapitel 10 ist unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Evidenz- und Forschungsorientierung in Lehrer*innenbildung, Schule, Bildungspolitik und -administration

Evidenz- und Forschungsorientierung in Lehrer*innenbildung, Schule, Bildungspolitik und -administration von Besa,  Kris-Stephen, Demski,  Denise, Gesang,  Johanna, Hinzke,  Jan-Hendrik
Mit Blick auf eine Evidenz- bzw. Forschungsorientierung vereint der Sammelband Überblicksbeiträge, empirische Studien sowie Beispiele guter Praxis auf den Ebenen Lehrer*innenbildung, Schulpraxis sowie Bildungspolitik und Bildungsadministration. Dabei werden nicht nur die jeweiligen Programmatiken hinter den Ansprüchen einer universitären Forschungsorientierung, eines datengestützten schulischen Handelns sowie einer evidenzbasierten Steuerung des Bildungssystems kritisch beleuchtet, sondern auch mögliche Ursachen einer  geringen Evidenzorientierung auf den drei Ebenen identifiziert.Kapitel 10 ist unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

(Welt-)Beziehungen in der evidenzbasierten Steuerung des Schulsystems

(Welt-)Beziehungen in der evidenzbasierten Steuerung des Schulsystems von Kallenbach,  Lea
Ausgehend von erheblichen und anhaltenden Wirksamkeitsdefiziten nimmt Lea Kallenbach in der vorliegenden Arbeit eine Perspektiverweiterung auf die evidenzbasierte Steuerung des Schulsystems vor. Dies erfolgt in zweifacher Weise: theoretisch auf der Grundlage der Weltbeziehungssoziologie (Rosa 2016) und empirisch über die Entwicklung und Anwendung eines rekonstruktiven Zugangs. Hierdurch eröffnen sich neue Interpretationswege, die das Nicht-Gelingen evidenzbasierter Steuerung als Schnittstellenproblematik zwischen einzelnen Ebenen des Schulsystems verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

(Welt-)Beziehungen in der evidenzbasierten Steuerung des Schulsystems

(Welt-)Beziehungen in der evidenzbasierten Steuerung des Schulsystems von Kallenbach,  Lea
Ausgehend von erheblichen und anhaltenden Wirksamkeitsdefiziten nimmt Lea Kallenbach in der vorliegenden Arbeit eine Perspektiverweiterung auf die evidenzbasierte Steuerung des Schulsystems vor. Dies erfolgt in zweifacher Weise: theoretisch auf der Grundlage der Weltbeziehungssoziologie (Rosa 2016) und empirisch über die Entwicklung und Anwendung eines rekonstruktiven Zugangs. Hierdurch eröffnen sich neue Interpretationswege, die das Nicht-Gelingen evidenzbasierter Steuerung als Schnittstellenproblematik zwischen einzelnen Ebenen des Schulsystems verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Evidenzbasierte Schulentwicklung

Evidenzbasierte Schulentwicklung von Demski,  Denise
Denise Demski untersucht, inwiefern sich verfügbares Steuerungswissen (z.B. aus Vergleichsarbeiten oder Schulinspektionen) in der Schulpraxis als handlungsleitend erweist. Sie betrachtet systematisch unterschiedliche Evidenzquellen und ihre Nutzung durch Schulleitungen und Lehrkräfte. Ihre Ergebnisse zeigen, dass Akteure in der Schulpraxis insbesondere prozessorientierte Informationsquellen mit konkretem Unterrichtsbezug verwenden und weisen darauf hin, dass flexible und kooperative Schulkulturen die Nutzung evidenzbasierter Wissensbestände befördern können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Evidenzbasierte Schulentwicklung

Evidenzbasierte Schulentwicklung von Demski,  Denise
Denise Demski untersucht, inwiefern sich verfügbares Steuerungswissen (z.B. aus Vergleichsarbeiten oder Schulinspektionen) in der Schulpraxis als handlungsleitend erweist. Sie betrachtet systematisch unterschiedliche Evidenzquellen und ihre Nutzung durch Schulleitungen und Lehrkräfte. Ihre Ergebnisse zeigen, dass Akteure in der Schulpraxis insbesondere prozessorientierte Informationsquellen mit konkretem Unterrichtsbezug verwenden und weisen darauf hin, dass flexible und kooperative Schulkulturen die Nutzung evidenzbasierter Wissensbestände befördern können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schulische Prävention im Bereich Verhalten

Schulische Prävention im Bereich Verhalten von Casale,  Gino, Ellinger,  Stephan, Fitting-Dahlmann,  Klaus, Hagen,  Tobias, Hennemann,  Thomas, Hövel,  Dennis
Der wirksamen schulischen Prävention von Verhaltensstörungen kommt heute vor dem Hintergrund eines sich verändernden inklusiven Schulsystems zentrale Bedeutung zu. Das Buch gibt einen fundierten Einblick in die theoretischen und empirischen Grundlagen zur wirksamen Prävention im Bereich Verhalten. Darauf aufbauend erfolgt ein systematischer Überblick über wirksame Präventionsmaßnahmen für das Kindes- und Jugendalter. Neben evidenzbasierten kindzentrierten Programmen und Maßnahmen, die die Bedeutung eines effektiven Classroom Managements unterstreichen, werden auch beispielhaft Programme für die Ebene "Lehrer" und "Eltern" vorgestellt. Darüber hinaus wird eine ideale Vernetzung der Hilfen der Erziehung für das Schulsystem im Sinne einer präventiven Schule näher beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schulische Prävention im Bereich Verhalten

Schulische Prävention im Bereich Verhalten von Casale,  Gino, Ellinger,  Stephan, Fitting-Dahlmann,  Klaus, Hagen,  Tobias, Hennemann,  Thomas, Hövel,  Dennis
Der wirksamen schulischen Prävention von Verhaltensstörungen kommt heute vor dem Hintergrund eines sich verändernden inklusiven Schulsystems zentrale Bedeutung zu. Das Buch gibt einen fundierten Einblick in die theoretischen und empirischen Grundlagen zur wirksamen Prävention im Bereich Verhalten. Darauf aufbauend erfolgt ein systematischer Überblick über wirksame Präventionsmaßnahmen für das Kindes- und Jugendalter. Neben evidenzbasierten kindzentrierten Programmen und Maßnahmen, die die Bedeutung eines effektiven Classroom Managements unterstreichen, werden auch beispielhaft Programme für die Ebene "Lehrer" und "Eltern" vorgestellt. Darüber hinaus wird eine ideale Vernetzung der Hilfen der Erziehung für das Schulsystem im Sinne einer präventiven Schule näher beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schulische Prävention im Bereich Verhalten

Schulische Prävention im Bereich Verhalten von Casale,  Gino, Ellinger,  Stephan, Fitting-Dahlmann,  Klaus, Hagen,  Tobias, Hennemann,  Thomas, Hövel,  Dennis
Der wirksamen schulischen Prävention von Verhaltensstörungen kommt heute vor dem Hintergrund eines sich verändernden inklusiven Schulsystems zentrale Bedeutung zu. Das Buch gibt einen fundierten Einblick in die theoretischen und empirischen Grundlagen zur wirksamen Prävention im Bereich Verhalten. Darauf aufbauend erfolgt ein systematischer Überblick über wirksame Präventionsmaßnahmen für das Kindes- und Jugendalter. Neben evidenzbasierten kindzentrierten Programmen und Maßnahmen, die die Bedeutung eines effektiven Classroom Managements unterstreichen, werden auch beispielhaft Programme für die Ebene "Lehrer" und "Eltern" vorgestellt. Darüber hinaus wird eine ideale Vernetzung der Hilfen der Erziehung für das Schulsystem im Sinne einer präventiven Schule näher beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit

Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit von Bieker,  Rudolf, König,  Joachim, Ottmann,  Sebastian
Welchen praktischen und fachlichen Nutzen hat das Konzept der Wirkungsorientierung für die Soziale Arbeit? Wie können Wirkungen der eigenen Arbeit erfasst und analysiert werden? In diesem Lehr- und Arbeitsbuch wird in das Thema Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit eingeführt, verschiedene Ansätze und Methoden zur wirkungsorientierten Entwicklung von Angeboten und der Wirkungsanalyse werden vorgestellt. Im Fokus steht dabei die praktische Umsetzung: Das Buch zeigt so, dass Wirkungsorientierung einen fachlichen Mehrwert für Sozialarbeitende und Führungskräfte hat und welch großer Nutzen für die Klientinnen und Klienten entstehen kann.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit

Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit von Bieker,  Rudolf, König,  Joachim, Ottmann,  Sebastian
Welchen praktischen und fachlichen Nutzen hat das Konzept der Wirkungsorientierung für die Soziale Arbeit? Wie können Wirkungen der eigenen Arbeit erfasst und analysiert werden? In diesem Lehr- und Arbeitsbuch wird in das Thema Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit eingeführt, verschiedene Ansätze und Methoden zur wirkungsorientierten Entwicklung von Angeboten und der Wirkungsanalyse werden vorgestellt. Im Fokus steht dabei die praktische Umsetzung: Das Buch zeigt so, dass Wirkungsorientierung einen fachlichen Mehrwert für Sozialarbeitende und Führungskräfte hat und welch großer Nutzen für die Klientinnen und Klienten entstehen kann.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit

Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit von Bieker,  Rudolf, König,  Joachim, Ottmann,  Sebastian
Welchen praktischen und fachlichen Nutzen hat das Konzept der Wirkungsorientierung für die Soziale Arbeit? Wie können Wirkungen der eigenen Arbeit erfasst und analysiert werden? In diesem Lehr- und Arbeitsbuch wird in das Thema Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit eingeführt, verschiedene Ansätze und Methoden zur wirkungsorientierten Entwicklung von Angeboten und der Wirkungsanalyse werden vorgestellt. Im Fokus steht dabei die praktische Umsetzung: Das Buch zeigt so, dass Wirkungsorientierung einen fachlichen Mehrwert für Sozialarbeitende und Führungskräfte hat und welch großer Nutzen für die Klientinnen und Klienten entstehen kann.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Evidenzbasierte Pädagogik

Evidenzbasierte Pädagogik von Ahrbeck,  Bernd, Ellinger,  Stephan, Hechler,  Oliver, Koch,  Katja, Schad,  Gerhard
Aktuell wird die Pädagogik mit dem konfrontiert, was die betriebswirtschaftlich ausgerichtete Bildungsökonomie, die empirische Bildungsforschung und die Bildungspolitik als sogenannte "Evidenzbasierung" bezeichnen. Anliegen des Buches ist die Auseinandersetzung mit dem zunehmenden Einfluss, den die Evidenzbasierung in Theorie und Praxis der Pädagogik und Sonderpädagogik gewinnt. Diese Auseinandersetzung wird in zweifacher Hinsicht geführt. Einerseits wird der Begriff der Evidenzbasierung auf seine Tragfähigkeit bezüglich der pädagogischen Theorie und Erziehungspraxis hinterfragt. Zum anderen formuliert der Band einen pädagogisch begründeten Gegenentwurf und markiert so eine begründete pädagogische Gegenposition angesichts der (oft falschen) Versprechen effizienter Steuerung des Menschen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Evidenzbasierung

Sie suchen ein Buch über Evidenzbasierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Evidenzbasierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Evidenzbasierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Evidenzbasierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Evidenzbasierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Evidenzbasierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Evidenzbasierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.